25. April 20223 j Der beste "Unterwasser" Darkride ist immer noch 20.000 Leagues under the Sea in Tokyo Disney Sea. Wäre für mich ja in einem Steampunk Look perfekt für Rookburgh.
25. April 20223 j Keine Ahnung, aber wird Wakobato schon länger nicht mehr auf der HP gelistet? Bearbeitet 25. April 20223 j von Lars (Bearbeitungshistorie anzeigen)
26. April 20223 j Am 25.4.2022 um 09:52 schrieb TOTNHFan: Submarine Voyage ist ebenfalls nicht wirklich "unter" Wasser. Naja... alles was man sieht ist wirklich unter Wasser. Das Fahrzeug selbst bleibt teilweise an der Oberfläche, was bei technischem Versagen und notwendiger Evakuierung sicherlich hilfreich ist Bearbeitet 26. April 20223 j von UP87 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
3. Mai 20223 j Man hat jetzt das Hinweisschild vom letzten Jahr wieder ausgegraben: Das die "interaktiven Spiele" ohne Kanonen sowieso nicht funktionieren würden beachten wir mal nicht weiter... Bearbeitet 3. Mai 20223 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
3. Mai 20223 j Das PHL kann nicht mit Klugheim und Rookburgh 300% geben in jede erdenklich kleine Ecke und dann Wakobato mit solch einem Schild abspeisen... Das PHL ist glaube aktuell in einer Zwickmühle und will diesen Bereich ändern, kann/darf es nur nicht etc pp. Ich glaube da ist niemand mit zufrieden
3. Mai 20223 j Hat eigentlich irgendwer bemerkt, dass Wakobato auf der aktuellen englischen Parkkarte als „ruhige Stiefelfahrt” beschrieben wird?
4. Mai 20223 j Am 21.4.2022 um 13:42 schrieb Dolgsthrasir: "Entspannenden sie sich"? Na dann... 😅 Passt ja zu den sonstigen Fehlern 😅
4. Mai 20223 j Das war "DIE" Lösung für den Park. Gestern in der Wartezeiten app: Taron - 10 Minuten, Black Mamba - 10 Minuten, Wakobato - 20 Minuten. So zieht man Leute aus dem Park 🤣.
4. Mai 20223 j Wundert mich nicht sonderlich, wenn die Abstellplätze neben der Station mit Booten voll belegt sind.
4. Mai 20223 j Bei den wenigen eingesetzten Booten ergeben sich schon bei geringem Andrang hohe Wartezeiten. Ist also leider kein Indiz für eine hohe Besuchersteuerung zum See.
5. Mai 20223 j Stehen die niche eingesetzten Boote denn auf dem See rum? Denn wenn die zur Zeit gar nicht vor Ort sind könnte das auch bedeuten, dass die Boote umgebaut werden. Wasserpistolen raus und Sitzreihen in Fahrtrichtung. Und wenn diese Boote fertig und zurück sind kommen die restlichen Boote drann.
6. Mai 20223 j Das das ein großer Wurf war, war von mir natürlich auch pure Ironie. Für mich kommt nur ein Abriss der "Attraktion" in Frage oder eine Themenfahrt in der man auch was sehen kann (Wikinger Bootsfahrt). Aber in gut würde das Animatronics bedeuten und das kommt für den Park ja eh nicht mehr in Frage. Schade eigentlich.
4. Oktober 20222 j Bin Wakobato in den letzten Wochen/Monaten immer mal wieder gefahren und der Zustand, den @Dingens schon Anfang des Jahres beschrieben hat, hat sich weiter verschlimmert. Alles noch mehr zugewuchert, Figuren in Schräglage und an vielen Stellen eine komische algenartige Masse im Wasser, die wie Kotze aussieht - eine Lache dieser Pampe direkt vor einer gekippten Figur, dass es so aussieht, als hätte sich diese in den See übergeben 😅. Wenn man sich mal etwas um die Bepflanzung kümmern würde, dann würde die ganze Sache schon deutlich besser aussehen - immerhin hab ich heute ein Boot erwischt, das Recht smooth gefahren ist, ohne ständig in der Fahrrinne laut zu bouncen. Schon aber alles recht fragwürdig 🤨 und irgendwie nicht mehr so ganz wie in dem obercoolen Werbeclip von damals 😉 Bearbeitet 4. Oktober 20222 j von PhantaRob (Bearbeitungshistorie anzeigen)
18. Januar 20232 j Ja, keine Ahnung was ich zu Wakobato sagen soll. Bin ich tatsächlich nie gefahren. Damals beworben worden, aber irgendwie hat das Ding ja nie gegriffen. Eigentlich total fehlgeplant aufgrund der Anwohner-Geschichte. Schon schade, hätte allgemein was interessantes draus werden können. Die Art Bahn gibt es ja auch in anderen Parks, ähnlich wie im Movie Park Spongebob Splash Bash - da funktioniert's ja auch, aber halt nicht ohne Lärm. Ist die Bahn denn noch offiziell gelistet oder ist das Ding "hinten" quasi zu?
18. Januar 20232 j Dem schließe ich mich an. Nie gecheckt was es soll und durch Abstellung und nicht funktion eig. useless. Besser wäre den Mondsee zuschütten und noch 3 Achterbahnen hinzuklatschen oder sowas wie King Da Ka das wäre doch was Bearbeitet 18. Januar 20232 j von PhantasialandVeteran (Bearbeitungshistorie anzeigen)
18. Januar 20232 j vor 26 Minuten schrieb PhantasialandVeteran: Besser wäre den Mondsee zuschütten und noch 3 Achterbahnen hinzuklatschen oder sowas wie King Da Ka das wäre doch was Gute Idee. Oder einen Dive Coaster mit Dive in Richtung der Anwohner. Dann kann man Opa Paschulke noch schnell zuwinken bevor man sich die Seele aus dem Leib schreit. Da freut der sich bestimmt ganz dolle drüber 😂
18. Januar 20232 j vor 20 Minuten schrieb PhantasialandVeteran: Besser wäre den Mondsee zuschütten Das darf der Park nicht. Der Mondsee (Offizielle Bezeichnung Ententeich Grube Berggeist) ist als Teil des Naturparks Rheinland ein Natura-2000 Schutzgebiet. Auch wenn man nicht so direkt auf die Idee käme, handelt es sich beim Mondsee also um ein Naturschutzgebiet. Daher sagt der Bebauungsplan (Den wir im Hollywood Tour Tread ja gerade erst zwischen hatten) auch aus, dass dort nichts mit festen Fundamenten gebaut werden darf.
18. Januar 20232 j war mehr ironische Blüte als ernstgemeinter Vorschlag dennoch das PHL ist schon dermaßen klein und die Leitung tut alles um aus dem letzten Zentimeter etwas zu zaubern. Da sind gefühlt 1/3 der Fläche nicht wirklich effizient genutzt und auch noch Naturschutzgebiet. Das PHL hat es in der Hinsicht echt nicht leicht
22. Februar 20232 j Lief Wakobato letztes Jahr eigentlich einwandfrei? Kann mich dran erinnern, dass immer irgendetwas nicht funktioniert hat Aber das ist jetzt auch schon Jahre her...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.