Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

  • Replies 2.3k
  • views 568.6k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Most Popular Posts

  • Lieber @Volker, lieber @ugn24 und liebe PhantaFriends.   Wir wissen eure Beiträge und Informationen im Forum sehr zu schätzen.   Leider ist es aktuell in Mode - so wie es anfangs s

  • MeckMedia
    MeckMedia

    Ich kenne das PHL seit mitte der 80er Jahre und eines hat sich seitdem noch nie geändert. Wenn es Ausfälle an Bahnen gibt, dann wird wirklich alles getan, um diese wieder ans Laufen u bringen. Selbst

  • Deine Beiträge werden negativ bewertet, weil bisher alle negativ waren, seit du dich hier angemeldet hast.   Bei Chiapas ist eine ganze Menge neu. Eigentlich so gut wie alles... Fahr mal ein

Posted Images

Generell tropft die Bahn mittlerweile an sehr vielen Stellen. Ich denke, dass sich da an dieser Stelle viel sammelt und dann irgendwann runterkommt. 

Chiapas kränkelt aber auch die letzten Tage echt rum. Heute saß ich schon im Boot und dann ging nix mehr.

Zwischenzeitlich war es wieder auf aber dann auch wieder zu.

Was ist denn da los? :(

 

 

vor 3 Stunden schrieb anas:

Kann sich jemand erklären, wieso die Personen in folgendem Onride-Video einen derart krassen Schwall Wasser nach der zweiten Weiche abbekamen? Ist da was undicht? Ein neuer Effekt ja wohl kaum, oder?

 

Hier das Video!

 

 

Ich weiß nicht wie, aber ich habe auch so einen "Eimer" Wasser abbekommen allerdings links daneben, als wir noch rückwärts in die Weiche fuhren.
Bei uns war es vielleicht noch ein bisschen mehr, denn beim Aussteigen lief aus meiner Kapuze mindestens ein halber, vielleich ein ganzer, Liter Wasser.
Ich fand es auch nicht besonders lustig, da ich einen ganz schönen Schlag in den Rücken bekommen habe.

Zufällig kann das meiner Meinung nach auch gar nicht sein. Wenn einfach etwas undicht wäre, dann würde es permanent laufen und sich nicht so anstauen.

Gerade eben schrieb Micha84:

Ich weiß nicht wie, aber ich habe auch so einen "Eimer" Wasser abbekommen allerdings links daneben, als wir noch rückwärts in die Weiche fuhren.
Bei uns war es vielleicht noch ein bisschen mehr, denn beim Aussteigen lief aus meiner Kapuze mindestens ein halber, vielleich ein ganzer, Liter Wasser.
Ich fand es auch nicht besonders lustig, da ich einen ganz schönen Schlag in den Rücken bekommen habe.

Zufällig kann das meiner Meinung nach auch gar nicht sein. Wenn einfach etwas undicht wäre, dann würde es permanent laufen und sich nicht so anstauen.

 

Ach krass. also das ruckelt natürlich wenn man in das Weichensegment einfährt. Aber nie mitbekommen dass von der Decke Wasser kommt.

Weiß jemand ob dadrüber ein Tank oder so ist? Anders kann sich da ja nicht wirklich was anstauen? Liegt eins der Wasserbecken dadrüber? Vllt Ausuferungen des Camelbacks?

Also in der ersten Höhle tropft es mittlerweile auch schon von der Decke. nattürlich nicht so ein extremer schwall wie im Video. Ich habe auch keinen Plan, wie das passiert ist.

vor 13 Stunden schrieb Peddaaa:

Chiapas kränkelt aber auch die letzten Tage echt rum. Heute saß ich schon im Boot und dann ging nix mehr.

Zwischenzeitlich war es wieder auf aber dann auch wieder zu.

Was ist denn da los?

 

 

Ohje..am Wochenende soll es sehr warm werden, denke da wird man auch gerne mit Chiapas fahren wollen - wenn es nicht, wird es wieder viel Geschimpfe geben :-( Schade wäre es sowieso. Ich weiß leider nicht, was los ist.

Jetzt malt doch mal nicht gleich den Teufel an die Wand, nur weil die Bahn zwischendurch mal down ist. Da steckt viel Technik drin, viele Sensoren...weiß doch keiner woran es liegt, und solange es nichts großes ist, ist die Bahn ja auch nicht ganztägig geschlossen. Das ist hier alles nur Spekulation und es entsteht schnell der Eindruck, Chiapas wäre ständig geschlossen. ;)

Gibt ja Parks da bleibt eine Attraktion wegen technischen Problemen mal mehrere Monate und Jahre zu, von daher können wir uns glücklich schätzen und vorallem als EP-Besitzer nicht beschweren. Natürlich ist es ärgerlich wenn eine Familie einmal im Jahr den Park besucht und Chiapas den ganzen Tag nicht laufen würde, aber zuletzt war Chiapas wenn nur kurzzeitig zu, ausserdem arbeitet der Park ab dem Problem also erst mal abwarten. 

  • 4 weeks later...

Letzten Freitag haben die Boote in der letzten rechts kurve bevor es zur Station geht aufgesetzt. 

Wir dachten erst, wir hätten zu viel Softeis gegessen aber nachher wurde klar, es war einfach zu viel Wasser in der Bahn. Durch den Schub vom Drop wurde das Wasser so massiv verdrängt, dass in der Kurve dann kurz der Boden berührt wurde. Nass geworden sind wir aber ordentlich und für meine empfindlichen Öhrchen kann ich mir nur wünschen, dass man in der Nebelhöhle den Sound etwas leiser dreht. 

 

Ist euch eigentlich schon mal der Drachenkopf, auf der rechten Seite beim Rückwärtsdrop aufgefallen? der spuckt sogar Wasser

 

 

vor 35 Minuten schrieb Akasha:

 

Ist euch eigentlich schon mal der Drachenkopf, auf der rechten Seite beim Rückwärtsdrop aufgefallen? der spuckt sogar Wasser

 

 

 

 

Ja, der ist ein tolles Detail, ebenso wie die ganzen Schriftzüge, die man als Buchstaben an den Wänden erkennen kann. ?

 

Den Drachen und den Drop kann man übrigens an einer versteckten stelle Beobachten. in dem Gang unter der Pyramide ist an einer stelle ein Quadratisch verschobenes Teil, fast wie ein aufstehendes Fenster aus stein. Durch diese Spalte kann man sehr schön die Abfahrt und auch den Drachen sehen. ?

 

  • 2 weeks later...

Dass die ganzen "Phantasialand macht nichts für Kinder" Motzereien ziemlich unsäglich sind, ist ja relativ klar. Dass beide großen Wasserbahnen (sonst eigentlich die Familienattraktionen schlechthin) eine relativ hohe Größenbeschränkung haben, ist relativ unglücklich. Aber wieso bekommt Intamin es eigentlich nicht hin, die Boote für eine Größe von 1,00m freizugeben? Bei Atlantica im Europa Park hat man da ja auch nachträglich eine Lösung für gefunden, und das sind deutlich klobigere Boote und ein 30m-Drop. Ich seh ehrlich gesagt nicht, wieso der finale Drop bei Chiapas da so ein großes Hindernis darstellen sollte. Wenn man dem Otto-Normalbesucher nicht vorher sagt, dass das ein Weltrekord-Drop ist (war?) merkt der das doch sowieso nicht, da kann Chiapas viel eher in anderen Bereichen besonders herausstechen.

 

EDIT: und bei den Winja's hat man sowas ähnliches ja auch geschafft, ohne groß was ändern zu müssen.

Edited by Fluorineer (see edit history)

Letztendlich liegt die Größenfreigabe in der hand vom TÜV und nicht in derer des Herstellers. Was für gründe der TÜV hat, Chiapas so einzustufen, weiß nur der Verantwortliche.  Ich bin mir aber recht sicher, das man seitens des Parks und Intamin alles versucht hat, um die Größenfreigabe so gering wie möglich zu bekommen.

Mich hat letztlich eine Familie angesprochen, ob es im Park was mit Wasser für kleinere Kinder geben würde. Für Chiapas war das Kind wohl noch nicht groß genug. Die haben einen "interaktiven Wasser-Ride" gesucht... bis ich gerafft habe, dass sie Wakobato meinen, vergingen einige Sekunden. Es war ein Sonntag, also hatte Wakobato geschlossen. Ich hab gesagt sie sollen nicht allzu traurig sein. ?

 

Zu Chiapas: Ob die (Ab)Fahrt für kleine Kinder um 1,00m geeignet ist, müsste dann jeder selbst entscheiden, wenn es denn erlaubt wäre. Meine Erfahrung ist, dass der Thrillfaktor der letzten Abfahrt für kleine Kinder schon ordentlich ist und sich bisher jedes Erstfahrer-Kind, mit dem ich gefahren bin, bei der Bremse nach dem Camelback die Nase am Vordersitz angehauen hat.

 

Was genau die Gründe für die Größenbeschränkung jeder einzelnen Bahn sind, ist mir auch oft schleierhaft. Warum darf mein Sohn z.B. auf Helix, aber nicht auf Karacho?!?

Immerhin wurde das bei den Winjas kürzlich angepasst.?

Unterschiede bei den Größenbeschränkungen können auch durch unterschiedliche TÜV-Verbände entstehen: Der TÜV Süd prüft anders als der TÜV Nord. Da kann es auch schonmal passieren, dass in zwei Parks, die quasi nebeneinander liegen, die exakt gleiche Attraktion verschiedene Beschränkungen hat.

vor 43 Minuten schrieb Benni:

oder auch einfach aus dem Verriegelungssystem (was bekanntlicherweise bei Gerstlauer nicht gleich wie bei Mack ist).

Ok, ich hätte besser schreiben sollen "warum darf mein Sohn auf Kärnan, aber nicht auf Karacho?!"?

Create an account or sign in to comment

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.