Sebdo Geschrieben 24. Oktober 2023 Ist das eigentlich normal, dass die Angestellten beim Einsteigen die Besucher zählen? Viel mit bei der Rikscha auf.
Peddaaa Geschrieben 24. Oktober 2023 vor 16 Minuten schrieb Sebdo: Ist das eigentlich normal, dass die Angestellten beim Einsteigen die Besucher zählen? Viel mit bei der Rikscha auf. Das machen sie schon lange bei der Rikscha so, dass mit nem Klicker die Besucher gezählt werden. Simisu reagierte darauf 1
Sebdo Geschrieben 24. Oktober 2023 vor 50 Minuten schrieb Peddaaa: Das machen sie schon lange bei der Rikscha so, dass mit nem Klicker die Besucher gezählt werden. ok. Währe für mich ein Hinweis auf baldige Schließung. So kan man einfach die Besucherzahlen kontrollieren.
RiverQuester Geschrieben 24. Oktober 2023 Es wird an jeder Attraktion in der Regel mit den Klicker gearbeitet, wenn es danach geht würde Taron auch bald abgerissen Zuckerwatte, PhlFREAK_2000, to b und 2 Weitere reagierten darauf 3 2
Sebdo Geschrieben 24. Oktober 2023 vor 16 Minuten schrieb RiverQuester: Es wird an jeder Attraktion in der Regel mit den Klicker gearbeitet, wenn es danach geht würde Taron auch bald abgerissen viel mir bis jetzt nur bei der Rikscha eben auf
Frisbee Geschrieben 24. Oktober 2023 Anzeichen für einen möglichen China Umbau sind: das Alter von Geister Rikscha die mäßige Beliebtheit von Feng Shui Palace geschlossenes Restaurant geschlossene Showbühne Verlagerung des CA Ausgangs Dass es wieder ein China oder Asien Bereich wird, dafür spricht, dass das Hotel Ling Bao erst kürzlich aufwendig renoviert wurde. Man hält also an Asien fest und das macht natürlich auch Sinn, weil das Hotel auch optisch für den Themenbereich tolle Sichtachsen liefert. Ich persönlich kann mir vorstellen, dass auf der ja doch recht großen Fläche eventuell sogar zwei Attraktionen entstehen und vielleicht sogar eine Parkerweiterung stattfindet. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gehört der Streifen zwischen Lucretiaweg und Park dem Phantasialand. Früher wurde hier mal ein Woody vermutet aber direkt neben der Autobahn wäre das Erlebnis wenig Inversiv. Ein Woody wird's also eher nicht. Was aber möglich wäre: eine Halle in der sich ein großer Darkride befindet. Vielleicht sogar auf mehreren Ebenen. Ein- und Aussteig würden im China Themenbereich stattfinden. Das Fahrzeug fährt dann über eine Brücke in den eigentlichen Darkride dann auf der anderen Straßenseiten. Ich habe das mal in Gelb eingezeichnet. Und um die Größe einschätzen zu können: RiverQuest würde auf den Streifen passen, die Eis-Show würde dort 2x Platz finden. Und Problem mit Lärmschutz gibt's dort natürlich auch nicht. Welche Vorteile hätte so eine Lösung? Erweiterung des Parks state of the Art Attraktion China wird luftiger und offener China hat ggf. sogar Platz für einen kleinen Coaster Fluchtwege und Feuerwehrzufahrt bleibt erhalten. keine Probleme mit Anwohnern / Lärmschutz Große Fläche mit vielen Möglichkeiten. Bonsai97, LeoLa, Bahnschalker und 4 Weitere reagierten darauf 7
SirSmileX Geschrieben 24. Oktober 2023 vor 4 Stunden schrieb Frisbee: Anzeichen für einen möglichen China Umbau sind: das Alter von Geister Rikscha die mäßige Beliebtheit von Feng Shui Palace geschlossenes Restaurant geschlossene Showbühne Verlagerung des CA Ausgangs Dass es wieder ein China oder Asien Bereich wird, dafür spricht, dass das Hotel Ling Bao erst kürzlich aufwendig renoviert wurde. Man hält also an Asien fest und das macht natürlich auch Sinn, weil das Hotel auch optisch für den Themenbereich tolle Sichtachsen liefert. Ich persönlich kann mir vorstellen, dass auf der ja doch recht großen Fläche eventuell sogar zwei Attraktionen entstehen und vielleicht sogar eine Parkerweiterung stattfindet. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gehört der Streifen zwischen Lucretiaweg und Park dem Phantasialand. Früher wurde hier mal ein Woody vermutet aber direkt neben der Autobahn wäre das Erlebnis wenig Inversiv. Ein Woody wird's also eher nicht. Was aber möglich wäre: eine Halle in der sich ein großer Darkride befindet. Vielleicht sogar auf mehreren Ebenen. Ein- und Aussteig würden im China Themenbereich stattfinden. Das Fahrzeug fährt dann über eine Brücke in den eigentlichen Darkride dann auf der anderen Straßenseiten. Ich habe das mal in Gelb eingezeichnet. Und um die Größe einschätzen zu können: RiverQuest würde auf den Streifen passen, die Eis-Show würde dort 2x Platz finden. Und Problem mit Lärmschutz gibt's dort natürlich auch nicht. Welche Vorteile hätte so eine Lösung? Erweiterung des Parks state of the Art Attraktion China wird luftiger und offener China hat ggf. sogar Platz für einen kleinen Coaster Fluchtwege und Feuerwehrzufahrt bleibt erhalten. keine Probleme mit Anwohnern / Lärmschutz Große Fläche mit vielen Möglichkeiten. Ich bin richtiger Fan von der Idee. Aber ich kann jetzt ni einschätzen wie nah dann tatsächlich bis zur Autobahn gehen dürfte. Ich hab immer gedacht, das wäre schon die maximal erlaubte Nähe.
Dingens Geschrieben 24. Oktober 2023 Die Nutzung dieses Grünstreifens für den Park war über die Jahre schon öfter Gegenstand von Spekulationen, vor allem in Richtung Nutzung für Parkplätze bzw. ein Parkhaus. Aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war die Erhaltung dieses Grünstreifens eine der Bedingungen für die Baugenehmigung für das Ling Bao. Von daher wird das alles leider nichts. Bearbeitet 24. Oktober 2023 von Dingens (Änderungen anzeigen) Bahnschalker reagierte darauf 1
Dingens Geschrieben 24. Oktober 2023 vor 7 Stunden schrieb Frisbee: Anzeichen für einen möglichen China Umbau sind: das Alter von Geister Rikscha die mäßige Beliebtheit von Feng Shui Palace geschlossenes Restaurant geschlossene Showbühne Verlagerung des CA Ausgangs Mit fast denselben Argumenten könnte man genauso gut einen großen Umbau des Fantasy-Bereichs statt China für wahrscheinlich halten: das Alter der Spacecenter-/Temple-/Bats-Bahn (nur 7 Jahre jünger als die Geisterrikscha) die mäßige Beliebtheit von Wakobato geschlossener Imbiss im Kinderland geschlossene Showbühne im Kinderland sowie darüber hinaus misslungende Wuze-Town-Teilprojekte (Dachgarten, Außenempore) diverse Vernachlässigungen (einige See-Bereiche, Sternwarte, Wakobato-Boote), lieblose Umgestaltungen (Winja-Wartebereichszusammenlegung) und Renovierungsbedürftigkeiten (Wuze-Town-Inneres, Der lustige Papagei) geringe Akzeptanz des Kinderlands hässliche und unzeitgemäße Bats-Halle und insbesondere: Abriss des Irrgartens Stilllegung der Hollywood-Tour Entfernung von Pheni's Matsch-Matsch Worauf ich hinaus will: Wahrscheinlichkeiten sind im Phantasialand noch nie ein Indiz für tatsächlich anstehende Veränderungen gewesen. Jeder war 2014 völlig überrascht, als 2008/2009 unerwartet drei ikonische Wahrzeichen des Parks plattgemacht wurden (Phantasialand Jet, Brandenburger Tor, Gondelbahn), als 2014 von den drei verbliebenen Themenfahrten ausgerechnet die besterhaltene und beliebteste abgerissen wurde (Silbermine), als 2016 nach gerade einmal 20 Jahren das Galaxy dran glauben musste - während andere Attraktionen und Bereiche, die schon tausendfach totgesagt waren und als sichere Abriss-/Umgestaltungskandidaten galten, gefühlt ewig fortbestanden oder teils sogar noch fortbestehen (Pirates in 4D, Geisterrikscha, Silver City, Temple of the Nighthawk, Wakobato, Hollywood Tour u. a.). Ein China-Umbau ist nicht auszuschließen, aber nicht wahrscheinlicher als vieles andere. Denn nichts ist im Phantasialand so unwahrscheinlich wie das Wahrscheinliche und umgekehrt. Bearbeitet 24. Oktober 2023 von Dingens (Änderungen anzeigen) LeoLa, talocanfan, matti1606 und 3 Weitere reagierten darauf 5 1
migo315 Geschrieben 24. Oktober 2023 Am 23.10.2023 um 19:51 schrieb Bahnschalker: Die Philosophie hat sich geändert. Viel Zeit in der Themenwelt verbringen und viel entdecken - und nebenbei auch konsumieren. Dadurch kann man viele Besucher auf einmal faszinieren. Und so wird selbst die Wartezeit zum Erlebnis. Da ist das Phantasialand einfach runder als beispielsweise der Europa-Park oder Efteling. Wie muss ich das verstehen? Kannst du das nochmal genauer erläutern? Weil wenn ich die Statistik hier sehe, dann lese ich daraus das Besucher ausgewogene Freizeitparks mit ua. Themenfahrten für die Familie möchte 😉 : https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214649/umfrage/besucherzahlen-fuehrender-freizeitparks-in-europa/ Bearbeitet 24. Oktober 2023 von migo315 (Änderungen anzeigen)
Frisbee Geschrieben 24. Oktober 2023 vor 3 Stunden schrieb Dingens: Mit fast denselben Argumenten könnte man genauso gut einen großen Umbau des Fantasy-Bereichs statt China für wahrscheinlich halten: .... Worauf ich hinaus will: Wahrscheinlichkeiten sind im Phantasialand noch nie ein Indiz für tatsächlich anstehende Veränderungen gewesen. .... Ja, damit hast du absolut Recht. Es sind alles nur Spekulationen. Klar ist aber auch, dass sich das Management Gedanken macht und Strategien verfolgt. Wenn wir also genau beobachten und versuchen, uns in diese Gedanken hinein zu versetzen, dann kann es uns gelingen, die ein oder andere Entwicklung vorher zu sagen. Zum Beispiel das Thema mit den Rundwegen. Oder die Art der Thematisierung, die sich stilistisch verändert hat. Dass Asien im Park bleiben wird. Natürlich kennen wir die internen Faktoren nicht. Angenommen, für die Simulatoren im Galaxy gab es keine Ersatzteile mehr oder neue Brandschutzauflagen hätten einen Totalumbau erfordert, dann kann eine Attraktion nach nur 20 Jahren verschwinden - für uns überraschend - für den Park jedoch als logische Konsequenz. Wir kennen diese internen Faktoren nicht. Und wir kennen den Masterplan nicht. 6 Jahre Vorlaufzeit stecken in den Großprojekten. Das ist eine Zeit, in der sich Zinsen ändern, Energiekosten explodieren und sich die Ampel Regierung plötzlich Wärmepumpen diktiert. Somit kann es auch sein, dass ein Plan - selbst wenn er ausgearbeitet und beschlossen war - dann doch nicht kommt, weil die Rahmenbedingungen plötzlich vollkommen andere sind. Ich will hier keine politische Diskussion starten aber gerade bei derart komplexen Projekten - wie Themenbereichen - ist Planungssicherheit extrem wichtig und die fehlt aktuell. Es könnte also die Erklärung sein, warum FLY schon seit 3 Jahren seine Runden dreht, wir aber noch keine Großbaustelle sehen. Klar ist, dass was kommen wird. Es fehlt ein richtig guter Darkride - das wissen wir alle - und das Angebot an Familienfahrten bzw. Fahrten, bei denen Oma mit Enkeln Spaß haben kann, ist ebenfalls zu dünn. Und ja ich freue mich, denn Spekulieren macht Spaß. Hier gemeinsam Ideen besprechen - verwerfen, neue Ideen aufgreifen - das ist es doch was so ein Forum ausmacht. Ich bin froh, dass es Phantafriends gibt, denn ich liebe das ❤︎ Puscheneule, Peddaaa, purplpasta und 6 Weitere reagierten darauf 9
hag Geschrieben 25. Oktober 2023 Dass das Ling Bao nochmal aufwendig restauriert wurde, KANN auch für China sprechen. Wenn der Themenbereich schon umgebaut wird und damit wegfällt, muss man die Hotelgäste trotzdem bei Laune halten. Für den Wintertraum würde ich es schade finden, der ist in China auch besonders schön. So große Umbauarbeiten werden ja auch viel Zeit benötigen. Mümpfchen und Peddaaa reagierten darauf 2
ruelps Geschrieben 25. Oktober 2023 Ich vermute Mal dass das PHL schon einen Masterplan für die nächsten 10-20 Jahre hat. Ähnlich wie der Kölner Zoo. Nur dort kann ihn jeder einsehen. Vermutlich kommt das Projekt zuerst, was sich auch als erstes umsetzen lässt. Von der Baugenehmigung bis zu den Firmen muss ja alles passen. Insofern können so Sachen passieren, wie das Afrika richtig schön gemacht werden und wo anders wäre deutlich mehr bedarf gewesen. Mümpfchen und Peddaaa reagierten darauf 2
Simon Geschrieben 25. Oktober 2023 vor 8 Stunden schrieb Frisbee: Klar ist, dass was kommen wird. Es fehlt ein richtig guter Darkride - das wissen wir alle - und das Angebot an Familienfahrten bzw. Fahrten, bei denen Oma mit Enkeln Spaß haben kann, ist ebenfalls zu dünn. Und ja ich freue mich, denn Spekulieren macht Spaß. Hier gemeinsam Ideen besprechen - verwerfen, neue Ideen aufgreifen - das ist es doch was so ein Forum ausmacht. Ich bin froh, dass es Phantafriends gibt, denn ich liebe das ❤︎ Du sprichst mir aus der Seele! Ich liebe es auch, hier mitzulesen und manchmal auch selber ein bisschen zu spekulieren. In dieser Hinsicht ist es aktuell sogar eigentlich gar nicht schlecht, dass ein paar kleinere Projekte (Adventure Trail, Verschönerung DiA, Colorade Eingang, Mystery-Baustelle) aufeinanderfolgen. So hat man die ganze Zeit Stoff zum Spekulieren, muss aber nicht 5 Jahre auf die "Auflösung" warten Ich finde es wie bereits gesagt wurde sehr schwierig, einzuschätzen was als nächstes kommt. Verschiedene Bereiche im Park haben Aspekte, die dafür aber auch dagegen sprechen. Aber egal ob China, Temple Komplex oder einfach nur eine Überarbeitung der Wuze Town Halle, ich bin sehr gespannt auf das, was da noch kommt! Da hier in der Vergangenheit öfter mal Ausdrücke wie "Schandfleck" gefallen sind, wollte ich dazu aber auch noch meinen Senf los werden. Ja, der Temple Komplex ist alles andere als schön, aber meiner Meinung nach ist der größte "Schandfleck" im Park ein anderer... nämlich die grüne Wand in Klugheim. Auf jedem Foto oder Video, auf dem diese Wand zu sehen ist, reißt sie einen mMn komplett aus der Thematisierung heraus, da sie einfach nie vernünftig zugewachst ist und einfach nur nach Provisiorium aus Wellblech aussieht (was sie wahrscheinlich ja auch ist). Ich finde auch die Taron Queue wird durch die grüne Wand einfach nur abgewertet... Die FLY Queue ist zwar unglaublich lang, aber dafür ist man die ganze Zeit komplett immersiert in Rookburgh, was bei Taron einfach nicht der Fall ist. Was ich damit eigentlich nur sagen will: Bei den ganzen Verschönerungsaktionen, die aktuell im Park durchgeführt werde, würde ich mir wirklich sehr wünschen, dass man irgendwas an der grünen Wand macht! Es wird sicher einen Grund haben, dass die Wand nach wie vor ein Provisorium ist, wahrscheinlich will man sich die Möglichkeit offen halten, den Teil der Apfelwiese, der zum Park gehört, noch erschließen zu können. Aber ich würde mich unglaublich freuen, wenn man das existierende Provisorium zumindest durch ein etwas hübscheres ersetzt. Vielleicht überarbeitet man auch einfach nochmal die Bepflanzung inklusive Kübel und Bewässerung, sodass vielleicht tatsächlich mal eine Flächendeckende Bewachsung möglich ist... Sorry für den langen Post, aber ich musste mir das einfach mal vom Herzen schreiben. Die grüne Wand und besonders der Teil der Taron Queue direkt davor stören mich einfach jedes Mal, wenn ich im Park bin, und ich würde mir unglaublich wünschen, dass hier nochmal nachgebessert wird. LiberteToujours, Noctew und Mümpfchen reagierten darauf 3
Sebdo Geschrieben 25. Oktober 2023 vor 2 Minuten schrieb Simon: Du sprichst mir aus der Seele! Ich liebe es auch, hier mitzulesen und manchmal auch selber ein bisschen zu spekulieren. In dieser Hinsicht ist es aktuell sogar eigentlich gar nicht schlecht, dass ein paar kleinere Projekte (Adventure Trail, Verschönerung DiA, Colorade Eingang, Mystery-Baustelle) aufeinanderfolgen. So hat man die ganze Zeit Stoff zum Spekulieren, muss aber nicht 5 Jahre auf die "Auflösung" warten Ich finde es wie bereits gesagt wurde sehr schwierig, einzuschätzen was als nächstes kommt. Verschiedene Bereiche im Park haben Aspekte, die dafür aber auch dagegen sprechen. Aber egal ob China, Temple Komplex oder einfach nur eine Überarbeitung der Wuze Town Halle, ich bin sehr gespannt auf das, was da noch kommt! Da hier in der Vergangenheit öfter mal Ausdrücke wie "Schandfleck" gefallen sind, wollte ich dazu aber auch noch meinen Senf los werden. Ja, der Temple Komplex ist alles andere als schön, aber meiner Meinung nach ist der größte "Schandfleck" im Park ein anderer... nämlich die grüne Wand in Klugheim. Auf jedem Foto oder Video, auf dem diese Wand zu sehen ist, reißt sie einen mMn komplett aus der Thematisierung heraus, da sie einfach nie vernünftig zugewachst ist und einfach nur nach Provisiorium aus Wellblech aussieht (was sie wahrscheinlich ja auch ist). Ich finde auch die Taron Queue wird durch die grüne Wand einfach nur abgewertet... Die FLY Queue ist zwar unglaublich lang, aber dafür ist man die ganze Zeit komplett immersiert in Rookburgh, was bei Taron einfach nicht der Fall ist. Was ich damit eigentlich nur sagen will: Bei den ganzen Verschönerungsaktionen, die aktuell im Park durchgeführt werde, würde ich mir wirklich sehr wünschen, dass man irgendwas an der grünen Wand macht! Es wird sicher einen Grund haben, dass die Wand nach wie vor ein Provisorium ist, wahrscheinlich will man sich die Möglichkeit offen halten, den Teil der Apfelwiese, der zum Park gehört, noch erschließen zu können. Aber ich würde mich unglaublich freuen, wenn man das existierende Provisorium zumindest durch ein etwas hübscheres ersetzt. Vielleicht überarbeitet man auch einfach nochmal die Bepflanzung inklusive Kübel und Bewässerung, sodass vielleicht tatsächlich mal eine Flächendeckende Bewachsung möglich ist... Sorry für den langen Post, aber ich musste mir das einfach mal vom Herzen schreiben. Die grüne Wand und besonders der Teil der Taron Queue direkt davor stören mich einfach jedes Mal, wenn ich im Park bin, und ich würde mir unglaublich wünschen, dass hier nochmal nachgebessert wird. Du bringst es auf den Punkt. Auch dieser Kanalgeruch in der Senke ist ein absolutes No-Go. Wir standen da heuer im Sommer gute 15 Minuten und hatten permanent diesen Geruch in der Nase. Hier sollte das PHL auch mal nachsteuern und andere Schächte verbauen Mümpfchen reagierte darauf 1
Dingens Geschrieben 25. Oktober 2023 Das mit der grünen Wand hat mich beim Bau schon gewundert. Da baut man einen solch spektakulären neuen Themenbereich und zimmert dann so ein hässliches Monstrum daneben. Und meine Hoffnung, dass es bewusst einfach gehalten worden ist, weil es nur ein vorübergehendes Provisorium sein soll, bis etwas anderes dorthin kommt, hat sich nach den aufwändigen Überdachungen des Wartebereiches und vor allem nach mittlerweile 7 Jahren des Wartens zerschlagen. Aber wie an anderer Stelle schon erwähnt: Das Phantasialand definiert „Provisorien“ zeitlich sehr eigenwillig.
ruelps Geschrieben 25. Oktober 2023 Wartebereich Taron: Der zusätzliche Wartebereich sieht mir persönlich nach einem Planungsfehler bzw. Provisorium aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so mal dauerhaft geplant war. Ich könnte mir vorstellen, dass man über den Wartebereich noch was bauen möchte. Das bietet sich auch an, da man dort direkt vom Überweg dort hingehen könnte. Das sind immerhin ca. 540m2 die man für Kinder oder auch was anderes nutzen könnte. Frisbee reagierte darauf 1
MortenV Geschrieben 25. Oktober 2023 On 23/10/2023 at 23:14, Peppy said: Alles andere als ein Darkride kommt eigentlich nicht in Frage. Und das wird, sollte das PHL einen bauen, state of the art. Die Frage ist einfach nur, wird es irgendwie mit dem Temple Komplex in Berbindung gebracht, oder muss doch die alte Rikscha dran glauben? Ohne Parkerweiterung gibt es keinen Platz für einen zusätzlichen Dark Ride, somit dürfte die Geister Rikscha dran glauben.
Puscheneule Geschrieben 25. Oktober 2023 Naja,erstmal haben wir noch die ehemalige Hollywoodtour,wo Platz ist für einen richtig guten Darkride. Mümpfchen reagierte darauf 1
Dingens Geschrieben 25. Oktober 2023 Für einen Park, der es geschafft hat, eine dreistöckige Wildwasser-Rafting-Bahn zu bauen, sollte begrenzter Platz gerade für eine langsame Themenfahrt kein ernstzunehmendes Hindernis sein. LiberteToujours, Mümpfchen, ruelps und 2 Weitere reagierten darauf 4 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden