Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Vollständigkeit halber hier das Bild des Coasterfriends Users Wartreck

9534580d1536916047-201x-neuheit-fly-laun

https://www.coasterfriends.de/forum/13155-201x-neuheit-fly-launched-flying-coaster-themenbereich-rookburgh-phantasialand-35.html#post260209

 

Egal, wie das mit der Gestaltung noch weiter geht, eines steht bereits fest: Das Wuzetal wird in Zukunft eindeutig schattiger sein. ;)

  • Antworten 4,5k
  • views 1,7m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ergänzend zum Beitrag von schienenschluss möchte ich gerne noch ein paar weitere Visualisierungen und Gedanken beitragen.Die Zimmer, die in einer leichten Krümmung aufgebaut sind befinden sich auf and

  • Heute Nacht sind auch zwei Zeppeline gelandet;      

  • keeprunnin
    keeprunnin

    Schriftzug sitzt soweit.   

Gepostete Bilder

Am 13.9.2018 um 10:05 schrieb Schlussbremse:

Die Wuze als indigenes Volk werden immer mehr von der Gier/dem Expansions- und Forschungsdrang der Rookburgher Zivilisation bedrängt, bis beide Welten sichtbar aneinander stoßen.

 

Zu viel Avatar geschaut - Ausserdem ist das angrenzende Gebiet Wuzetown und nicht Pandora. :000_lol4:? - Spass bei Seite. Aber warum verlängert man nicht die Wuzetown Halle optisch. In der Wand ein oder zwei weitere Erker. Am Fuss der Wand ebenfalls ein Beet mit kletternden Pflanzen.

Abend,

 

kann mir jemand bestätigen das der 1. Launch final gebaut wurde?

Mir wurde gerade ein Bild zugeschickt welches einen weiteren Boost Abschnitt zeigt, welcher Richtung Schaltschutzwand am Kran hing. Wo genau dieses Schienenteil platziert wird, wurde mir nicht überliefert, aber will nicht unnötig Gerüchte in die Welt setzen. Auf dem Bild war jedoch eindeutig ein LSM Antrieb zu sehen.

 

VG
Lucas

vor 8 Minuten schrieb PHL-Marcus:

Meinst du dieses Bild? Bildlink

 

Das wurde im F.L.Y. Thread hier auch schon besprochen und diskutiert. :) 

Ja genau dieses. Verfolge die Threads zwar, aber das ist mir durch die Lappen gegangen. Danke

Das ist ja auch die Fantasy Seite. Aber dennoch spannend. Das sollte schon einiges an Details haben, denn sonst bleibt es auch mit Türmchen nur eine 20 Meter hohe Wand.

Guten Abend, wie man auf dem aktuellen Bild erkennen kann ist der Baukran doch noch da. 

Für mich sieht es so aus als wäre er weiter nach vorne versetzt worden. 

Kann das einer bestätigen? ☺️

Die Türmchen erinnern mich irgendwie an die Gebäude im Afrika-Bereich, die der Lehm-Moschee von Djenne nachempfunden sind. ?

 

Aber es sind ziemlich sicher Stahlmatten für Betonbauten - ähnliche Turmspitzen in Rookburgh sind ja auch schon fertig.

 

Langsam müssen die sich aber beeilen, wenn sie bis Mitte 2019 fertig werden wollen. Bald geht die Frostsaison wieder los, und dann wird es mit dem Beton schwieriger. Oder kann sich noch jemand erinnern, ob an den Kunstfelsen und anderen Betonbauten in Klugheim im Winter 2015/16 noch was gemacht wurde, dass man sich da beholfen hat, um Frostschäden zu vermeiden? Alternativ kann man auch (teurere) Spezialverfahren für die Betonverarbeitung nutzen.

 

Ich rechne immer noch damit, dass im Winter größere Teile Rookburghs überdacht oder mit Planen abgedeckt werden, so dass man darunter weiter arbeiten kann, aber an so exponierten Stellen geht das natürlich nicht. Der LKW mit weiteren Stahlträgern deutet darauf hin, dass noch mehr, ähnlich große Wände gebaut werden.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.