Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5,3k
  • views 2,2m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Liebe User, In den vergangenen Wochen haben wir in diesen Themen Beiträge im mittleren 3-Stelligen Bereich ausgeblendet und einige grenz-wertige Beiträge noch stehen lassen.  Ebenso haben wi

  • Bei allem Respekt, so langsam nerven Eure Kommentare 🙄 Ich denke es ist genug jetzt  und 

  • Momentan geht es auf der Baustelle sehr schnell voran was den Aufbau des Flying Coasters betrifft. Neben den bisher montierten Schienen im Eck der Verwaltungsgebäude bis hin zu der Helix vor den Notau

Gepostete Bilder

Beim Testaufbau hatten auch jede Schiene die an einer Stütze ist einen Flansch, jedoch die, die am Boden montiert wurden, hatten ein Verbindungstück wie dieses hier.
 
Sollte man das hier nun an die Decke an einen Stahlträger montieren, so wäre dort auch ein normaler Flansch wie bei einer Stütze und nicht wie er nun ist.
Es kommt nur eine Befestigung auf Beton in Frage


Siehe rote Schiene im zweiten Bild in diesem Post:
https://www.coasterfriends.de/forum/12345-testaufbau-auf-dem-betriebsgelaende-von-vekoma-vlodrop-5.html#post231667

Zum Glück. Jetzt hab ich wieder Hoffnung. Der Aufkleber und die Tatsache dass auch bei Vekoma Schienen mit solch einem Flansch kopfüber montiert wurden bringt mich zur Überzeugung dass der Launch fliegend stattfindet.

Wie schon geschrieben hätte man anders auch nur schwer die Möglichkeit an Höhe zu gewinnen.

Um das mal ein bisschen aufzulösen eine Frage an den Ältestenrat:

 

Wie ist das denn bei der Mamba in der Schlussbremse? Hängt die Schiene da nicht auch an der Decke? 

 

... dies würde bedeuten das es prinzipiell schon möglich ist. 

 

Ein kategorisches Nein zum Launch in Liegeposition, nur weil man eine Deckenverankerung generell für nicht stabil genug hält, finde ich argumentativ auch etwas dünn. 

Habe es schnell selbst rausgesucht. Bin wahrlich kein Experte in Schienenfragen, aber was spricht dagegen es so zu lösen wie bei der Mamba in der Station (siehe Screenshot)?

 

Mamba.thumb.jpg.7619c9231372e37bfc0c7081fd8cc685.jpg

Zug + Schiene von einem FLying Coaster mögen schwerer sein als bei einem Inverter, aber F.L.Y. wird ja wahrscheinlich auch nur 2 Sitze pro Reihe bekommen und nicht 4 wie bei der BM, von daher...

Ich diskutiere ja eigentlich hier nie mit. Aber es gibt durchaus Betondecken an die man ein so hohes Gewicht hängen kann. Ich sage nur Ultrahochfester Beton mit Stahlbewehrung. Und ich weiß wo von ich rede, denn ich bin Baustoffprüfer und habe tagtäglich mit Beton zutun.

Bearbeitet von Katze13 (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor 4 Minuten schrieb Knüwel:

Vor allem frage ich mich, wie der weiter Streckenverlauf aussieht? Wurden schon launch schienen mit entgegengesetzter Krümmung gesichtet? Ansonsten würde man doch tatsächlich in eine Grube launchen oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?
663d00a0d3adead627e5ee19156e9e31.jpg
341539513caf96ac05195126c195d6cc.jpg

Gesendet von SM-G930F und benutzt die PhantaFriends.de App
 

Genau das hab ich bereits erwähnt. In diesem Fall bekommt man Probleme den Zug aus der Senke zu fahren wenn er daal zum stehen kommen sollte.

Ich stelle mir momentan immer noch einen Launch vor wie man ihn auf dem Concept Art vom Tripsdrill sehen konnte, quasi ein halber Looping als Launch wo man liegend reinfährt und oben in der Fliegenden Position wieder hinaus fährt

Aber die Tripsdrill Idee basierte ja noch auf dem alten Vekoma system wo man in der Station auf den Rücken geklappt wurde und dann irgen ein cooler Mive her musste um den zug in die Flugposition zu bringen. Das haben wir ja bei F.L.Y. überwunden!!

Übrigens: Auf der Skizze siehts schon bescheuert genug aus! [emoji23] [emoji23] [emoji23]

 

Das angeschweißte Stahkprofil der Grund- bzw. Fuss-, oder Ankerplatte hat in erster Linie nur eine Aufgabe und das wäre die Schubkräfte aufzunehmen (Längs- und Querbelastung). Man spricht in diesem Fall von Stützen mit Schubprofil. 

Die Zug und Drückkräfte der weiteren Verankerung sollte dann schon der Statiker berechnet haben und auch wissen ob man "Stütze" bzw. die Schiene hängend oder stehend montiert.

Die Frage ist halt, inwiefern der Aufwand bezüglich des neuartigen Drehmechanismus dann gerechtfertigt wäre? Wenn es ein liegender Start wie oben beschrieben wäre, wozu dann die aufwendige Konstruktion? Nur zum Ein- und Ausstieg?

Hallo zusammen, 

ich lese jetzt schon seit einiger Zeit mit und habe jetzt auch mal ne Frage bzw ein Anmerkung. Und zwar, kann es sein das nur dieses eine gebogene Teil des Launch diese Befestigung für auf Beton hat.

Allerdings hab ich jetzt nicht mehr alle Bilder der gebogenen Launchteile im Kopf und auf denen die ich noch finde  (das auf dem LKW und eins vom Vekoma Gelände) ist diese Art von Befestigung nur bei einem Teil zu sehen. 

vor 59 Minuten schrieb Nurzumlesenhier:

Die Frage ist halt, inwiefern der Aufwand bezüglich des neuartigen Drehmechanismus dann gerechtfertigt wäre? Wenn es ein liegender Start wie oben beschrieben wäre, wozu dann die aufwendige Konstruktion? Nur zum Ein- und Ausstieg?

Naja wofür sonst? Das ist ja der Grund, den wohl jeder von Anfang an vermutet hat. Das ist ja auch der Hauptgrund wieso einige wohl sagen, dass flying coaster zu umständlich sind. Während der Fahrt stelle ich mir das vergleichsweise unpraktisch vor... Nebenbei auch unsicher. Aber diese Diskussion gab’s schon mal. 

Irgendwie werden sie es schon an der Decke befestigen. Oder glaubt ihr wirklich dass sie die Leute in den Boden schießen? Das würde absolut keinen Sinn machen. Ich denke wir haben lang genug über die Launch-Postion geredet, und es gibt mehr als genug Hinweise darauf, dass man in der liegenden Position aufwärts gelauncht wird.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.