cephista Geschrieben 30. Januar 2016 vor 34 Minuten, Tanis sagte: Moin Was mich in den Bilder gewundert hat . Ist der große Weg (Brücke Treppe) am Anfang fand ich sie Unpassend . Aber jetzt irgendwie passt sie super rein . Allein wie nah die Schien von Taron drüber laufen . Aber wo ich ein Knoten in Kopf kriege , ist wo die Treppe endet . Ich weiß einfach nicht wo wir dann hin laufen sollen. Raff einfach nicht wie das gehen soll . Tanis Ich bin da schon vor einiger Zeit ausgestiegen gedanklich, und lass mich dann einfach überraschen, wenn alles fertig ist to b reagierte darauf 1
Taron Geschrieben 30. Januar 2016 Habe mal grob eingezeichnet was über die Wege gesichert ist und was vermutet wird. Korrigiert mich gerne, wenn ich irgendwo etwas übersehen habe: Quelle: (Sollte eigentlich offensichtlich sein ) Tobi Grün Fläche = Gesicherte Wege. Bei dem blauen Fragezeichen link im Bild ist unklar, wie die Wege genau im inneren der Felsen verlaufen. Grüne Pfeile = Zugänge zum Bereich Klugheim. Dabei ist es relativ wahrscheinlich, dass es zu China einen Durchbruch geben wird. Auf der Grafik ist dieser mit "China (neu)" gekennzeichnet. Rot = Spekulierter Eingang zu Taron. Ich bin mir da inzwischen aber relativ sicher. Orange = Spekulierter Ausgang von Taron. Ist in meinen Augen auch relativ sicher. Jetzt wird es ein wenig ungenauer, da die folgenden Bereiche noch unfertig sind. Türkis = In diesem Bereich wird eine Anbindung zu Riverquest geschehen. Das ist relativ sicher. Die Frage ist, wie genau diese Anbindung aussehen wird und wie der im Verhältnis größere Platz genutzt wird. Auch bin ich mir persönlich unsicher, wie an den grünen Bereich angeschlossen wird. Entweder relativ nah an der Schallschutzwand und/oder über die Gasse durch die Taron fährt. Bei letzterem bin ich mir jedoch nicht sicher, ob das überhaupt mit dem Lichtraumprofil passt. Wenn ich außerdem spekulieren sollte, wäre hier außerdem Platz für Gastronomie, Sitzgelegenheiten etc. Gelb = Dass der alte China Durchgang (grün markiert) erhalten bleibt scheint, aufgrund der Höhe des dort entstandenen Gebäudes als relativ wahrscheinlich. Das Dach des Gebäudes befindet sich auf einer Höhe mit dem China Bereich. Da es unwahrscheinlich ist, dass dort eine Sackgasse entsteht, ist anzunehmen, dass noch irgendwie eine Anbindung an die anderen Wege entsteht. Eine Theorie ist es den Weg über die Station von Raik zu führen. Aber auch andere Varianten wären möglich. Den möglichen Verlauf des Wartebereichs habe ich jetzt aus Gründen der Übersichtlichkeit mal weggelassen. Auch auf mögliche Spekulationen zur Verwendung der Jetdurchfahrt habe ich mal verzichtet. Ich hoffe das hilft etwas bei der Übersichtlichkeit.
Tanis Geschrieben 30. Januar 2016 Moin Danke @Taron Aber das wir ja ne kuschliege Anglegenheit. So wie bei B.M Dorfplatz . Mal ne Frage links von der Türkisen Bereich ist ja noch was frei oder ist das der Parkplatzbereich der zurzeit benutz wird ? Und wo zum Geier ist der Platz für die Q-Line für Taron und Raik . Super Knoten im Hirn Gehe jetzt wohnung putzen sonst könnt ihr mich in düren besuchen ( irrenanstalt ) Lg PS : ich mach es so wie cephista austeigen
Pyleven Geschrieben 30. Januar 2016 Mal ein kurzer Einwurf zu Raik: Da ein Family Boomerang meines Wissen nach KEINE Wartungsgleise hat, müssten doch die Züge von Raik VOR Schienenschluss eingesetzt werden oder? Dann müsste dies ja bald geschehen .
PHL-Marcus Geschrieben 30. Januar 2016 Bei der Betrachtung von Tobis Erklärung ist mir wieder eine starke Ähnlichkeit zu den ursprünglichen Bildern auf dem Ankündigungsplakat von Klugheim aufgefallen. An dieser Stelle müsst ihr euch die Betrachtung aus der Ähnlichen, frontalen Perspektive vorstellen. Dann stimmen sowohl Form und Anordnung der drei Dächer, Kamin und weiteres überein. Fehlt links nur noch die Schiene durch die Gebäude. Kann natürlich auch alles zufällig sein, aber ich fands ganz nett. Bildquellen => Links: Tobi, Direktlink , Rechts: NRW-Parks, Link
Rollercoaster1137 Geschrieben 30. Januar 2016 Bei manchen Achterbahnen werden bei der Monatge der Züge einfach auf einer Seite des Zuges die Räder abmontiert, den Zug draufgesteckt und dann wieder die andere Seite montiert, die müsste nicht zwingend sofort geschehen. Ich gehe davon aus, dass sie damit warten, bis die Station von Raik fertig ist und der Zug damit etwas geschützt steht, dass dauert aber noch etwas. Ich war heute außerdem oben und habe gesehen, dass sie Raik schon mit dem Lichtraumprofil überprüfen.
Purefun Geschrieben 30. Januar 2016 Hallo zusammen, wie schaut es in KLUGHEIM zum Wochenende aus? Das Holzgebäude über der Tunnelausfahrt ist inzwischen im Rahmen der Thematisierung der Holzes in gleicher weise "nachgedunkelt" worden. Es schaut im allerbesten Sinne so aus, als hätte es an diesem Ort nun schon seit Jahren gestanden und jeder tragende Balken sei in mühevoller Handarbeit einzeln aus Baumstämmen behauen worden. Der große rote Kranwagen auf der "Rückseite" der TARON-Station vor der "Grünen Wand" hat seine Tätigkeit beendet. Die RAIK-Station wächst, ohne bereits ihr endgültiges Aussehen zu verraten. Die RQ-Wände und Zinnen zum China-Parkplatz hin sind inzwischen in Grautönen gestaltet und der bisher orange/Sandsteinfarbene Ritter an der Außenwand des Treppenaufgangs an dieser Seite ist nun in düsterem anthrazitgrau zu sehen. Für die Vorgänge auf der anderen Seite von RQ rund um RQ-Lift und RAIK-Lifthill ein Rendering von Tobi als Basis: Violett: Die Baugerüste sind nun auf allen Seiten der Metallstruktur unterhalb des RAIK-Lifthills bis an die Höhe der höchsten Stütze angewachsen. Neongrün: Hier werden aktuell erste Metallgitterelemente montiert. Orange: Hier entstehen nun auch auf der ehemaligen "Wasserfallseite" des RQ-Liftes die Gittergrundelemente für Basaltstrukturen, die vom Boden, bis zu den ersten Holzelementen hinaufreichen. Die Basaltstrukturen schauen für das Auge angenehm abwechslungsreich aus Grüßle, PureFun
CM72 Geschrieben 30. Januar 2016 @Tobi: Deine Schilderung erinnert stark an die eines Radiomoderators während eines Fussballspieles. Toooor...
Tobi Geschrieben 30. Januar 2016 @CM72 Ich hoffe das hat sich so angehört wie ein ''Tor'' das zum Weltmeistertitel geführt hat. Sonst konnte ich meine Begeisterung nicht komplett ausdrücken So und nun zum versprochenen Update. PureFun hat alles gesagt und hier nun die Screenshots.
Mika_99 Geschrieben 30. Januar 2016 Es gab ja mal die Idee von einem Wasserfall. Nicht das ich sagen will es kommt einer. Wollte nur mal vor Augen führen, wie sowas aussieht. Ich sah das und dachte es könnte euch interessieren. Bearbeitet 30. Januar 2016 von Mika_99 (Änderungen anzeigen)
supersonic Geschrieben 30. Januar 2016 Danke Tobi für die sehr interessante Streckenführung. Eine Frage zum zweiten Launch, der den bereits schnell einfahrenden Zug ja nur noch 'endbeschleunigt'. Wir gehen aber davon aus, dass der zweite Launch auch als Blockbremse dient. Also müsste er ja ausreichend Power haben, um den Zug aus dem Stand heraus über den zweiten Streckenabschnitt zu katapultieren. Wie stellt sich das bei deinem Modell dar, bzw. wie denkst du darüber?
Marv Geschrieben 30. Januar 2016 ... Und wenn wir schon beim Bilderrätseln sind: und auch von meiner Seite aus einen fetten Dank an alle die uns ständig mit neuen Infos füttern. Und nun back to Klugheim Bildquellen: http://www.phantasialand.de/de/park/fahrspass/
GloWi Geschrieben 30. Januar 2016 vor 38 Minuten, Mika_99 sagte: Es gab ja mal die Idee von einem Wasserfall. Nicht das ich sagen will es kommt einer. Wollte nur mal vor Augen führen, wie sowas aussieht. Ich sah das und dachte es könnte euch interessieren. Das Phantasialand wird uns bestimmt noch mit einigen Details überraschen, es ist noch viel zu tun aber es wird ein einmaliger Themenbereich. Ich freue mich immer mehr auf die Eröffnung.
GloWi Geschrieben 30. Januar 2016 vor 4 Stunden, PHL-Marcus sagte: Bei der Betrachtung von Tobis Erklärung ist mir wieder eine starke Ähnlichkeit zu den ursprünglichen Bildern auf dem Ankündigungsplakat von Klugheim aufgefallen. An dieser Stelle müsst ihr euch die Betrachtung aus der Ähnlichen, frontalen Perspektive vorstellen. Dann stimmen sowohl Form und Anordnung der drei Dächer, Kamin und weiteres überein. Fehlt links nur noch die Schiene durch die Gebäude. Kann natürlich auch alles zufällig sein, aber ich fands ganz nett. Bildquellen => Links: Tobi, Direktlink , Rechts: NRW-Parks, Link Na dann sehen wir hoffentlich auch die Wassermühle / den Kran in Klugheim. Bearbeitet 30. Januar 2016 von GloWi (Änderungen anzeigen)
Tobi Geschrieben 30. Januar 2016 @supersonic Das ist gar kein Problem. Im Beitrag hatte ich ja bereits angegeben, dass beide Launches in etwa 30m lang sind. Falls der Zug notgebremst werden muss und im Graben zum Stillstand kommt, reicht eine Geschwindigkeit um die 80 km/h, damit der Zug die komplette Strecke schafft. Der erste Launch lehrt uns, dass man auf 30m auf jeden Fall über 80km/h schnell wird. Dein Szenario stellt demnach kein Problem dar.
April Geschrieben 30. Januar 2016 Danke @Tobi für die klasse Arbeit. Aber leider ist mir jetzt schon übel.... Zu heftig für mich! Aber ich freue mich trotzdem auf den tollen Themenbereich.
Tommy6319 Geschrieben 31. Januar 2016 @Tobi Recht herzlichen Dank für deine mehr als spitzenmäßige Arbeit, welche du hier kontinuierlich erbringst. Ohne deine Screenshots würden wir oft auf dem Schlauch stehen, vor allem ich, denn meine Vorstellungskraft ist oft an Grenzen gestoßen, deine Beiträge jedoch bringen Ordnung in mein Kopfchaos...... @Purefun Auch dir recht herzlichen Dank, deine Beiträge sind sehr wertvoll und machen immer Spaß beim Lesen. Ich freue mich immer wieder auf deine ausführlichen Beschreibungen. @Taron Deine Karte der Wegführung ist klasse, nun kann ich mir einiges besser vorstellen als bisher. Ich mache mir noch immer Gedanken über dieses Betonding (Unterführung?), welche Funktion es haben soll. Wenn ich die Treppen an der Rückseite des Stationsgebäudes von Taron betrachte, entsteht für mich eine Verbindung in meinem Kopf. Das es nur für Personal sein soll, ich weiß nicht so recht, dafür scheint mir der Durchgang der Unterführung zu breit, das würde ein schmalerer reichen. Ich bin da nicht so auf dem Laufenden, habe aber irgendwie das Gefühl, das vielleicht eine Lokalität in das Gebäude kommen könnte, der bisherige vermutete Eingang dann für das Lokal vorgesehen ist und man entweder über die Rückseite zu Taron gelangt oder der bisherige vermutete Ausgang der Eingang ist, dann wäre der Ausgang an der Rückseite. Wäre gegebenenfalls genügend Platz in dem Stationsgebäude um eine Lokalität unter zu bringen? Was denk ihr?
aliasltb Geschrieben 31. Januar 2016 Ich stelle mir aber die Frage, was mit dem kleinen Gebäude hinter der RAIK-Station passieren soll? Gehört der Bereich vielleicht sogar zur Warteschlange von RAIK? In deiner Wegführung ist der Weg nämlich nicht berücksichtigt und dort sind ja offensichtlich Türen (unterhalb deiner Brücke zum alten ASIA-Zugang).
Herr Aquarium Geschrieben 31. Januar 2016 Tobi und Purefun versorgen uns wieder prächtig mit Material, trotz des Fotomangels. Da steigt nur noch die Vorfreude, das ganze fertig und in echt zu sehen. @PHL-Marcus Cooler Fund, die Ähnlichkeit ist wirklich mehr als zufällig. Nur frage ich mich da doch eins: Woher zum Teufel stammt das Bild auf dem Plakat dann? Gibt es das Gebäude wirklich und wurde im Phl nachgebaut, oder ist das ein Modell, welches auf Grund des Filters nicht mehr als solches zu erkennen ist? Sehr seltsam. @RockyMountain Sind nicht ganz die selben Bilder, wenn man genau hinschaut, wird aber wohl in beiden Fällen die selbe Person sein. Der Junge ist/war ja Praktikant im PHL, wenn ich mich richtig erinnere. vor 13 Stunden, GloWi sagte: Na dann sehen wir hoffentlich auch die Wassermühle / den Kran in Klugheim. Das haben wir doch bereits! Der Kran befindet sich oben auf dem Felsen zur Seite des Lenterbachswegs hin. Das Bild selbst war ja nur aus einem Archiv.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden