TOTNHFan Geschrieben 2. Juli 2019 Also gestern durfte man hinten trotz 25min+ Wartezeit ohne VR-Headset dann sogar sitzenbleiben, wenn die Einstiegsreihen nicht belegt waren. Das ist denke ich nicht im Sinne des Erfinders (auch wenn ich da pers. nichts gegen hab... ) Die Daten zu den Headsets welche auf Crazy Bats verwendet werden btw.: Auflösung: 3840 x 2160 Framerate: 75fps to b reagierte darauf 1
PhantabulöserSebi Geschrieben 2. Juli 2019 3 hours ago, TOTNHFan said: Das ist denke ich nicht im Sinne des Erfinders (auch wenn ich da pers. nichts gegen hab... ) Herr Jonas hat es mir höchst persönlich aber auch erlaubt.
TOTNHFan Geschrieben 2. Juli 2019 Nattürlich hatten wir die Erlaubnis der Mitarbeiter dazu. Ich meinte eher, dass das sicher nicht so "geplant" ist, trotz Warteschlange den hinteren Teil des Zuges nicht mit neuen Gästen zu füllen.
PhantaRob Geschrieben 2. Juli 2019 Da wäre ja eigentlich schon eine „no-VR“-lane sinnvoll, damit’s schneller voran geht - auch wenn der Platz in der queue ziemlich eng ist. shareef don't like it reagierte darauf 1
TOTNHFan Geschrieben 2. Juli 2019 Nun, die Queue wird ja gegenüber den ehemaligen Schaufenstern des Space Centers schon seit je her zweigeteilt. Das sollte dann auch eigentlich auf voller länge möglich sein denke ich. Problematisch sehe ich da nur die enge Treppe im Außenbereich (neben dem Wartezeiten TV). Aber dies wäre z.B. für Kinder u. 1,20m blöd. Wo sollen die sich dann anstellen ? Bei "Non-VR" durchlaufen während Vater und Mutter bei VR lange stehen, oder mit zu VR aber dann keine Brille nehmen ? Und wie erklärt man das dem Gast wiederum verständlich wo er jetzt genau hin muss jeh nach Gruppen-Situation ? Klar, man könnte argumentieren "das sollte doch jeder kapieren" aber man kennt ja den Verstand gewisser Probanden im Park... *hust* Außerdem könnte es an volleren Tagen viele dazu verleiten Crazy Bats mit VR Brille gar keine Chance zu geben. "Guck mal, ohne VR sinds nur 5min statt 45!". Und ohne VR geht ja leider mangels Thematisierung in der Halle der Sinn der Neuheit verloren. Also ich wäre prinzipiell dafür (die "ohne vr" Schlange wäre potentiell schön leer.. ) aber kann es mir nicht im Interesse des Parks vorstellen. Aber ein Single Rider einlass über den Chicken exit... das wäre ectl. eine alternative, wenn baulich und sicherheitstechnish möglich. Bearbeitet 2. Juli 2019 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) PhantaRob reagierte darauf 1
anas Geschrieben 2. Juli 2019 Die einzig kluge Lösung zu diesem Problem: Der Park kriegt die Abfertigung endlich auf die Kette und erzielt mit VR dieselbe Kapazität wie ohne. Eine Aufteilung der Q in Non-VR und VR wegen unterschiedlicher Wartezeiten wäre ... peinlich.
Yanninator Geschrieben 2. Juli 2019 Also die Abfertigung am Samstag war mehr als zufriedenstellend. Da hat man so gut wie nichts von Einbußen mitbekommen. Peddaaa reagierte darauf 1
Tom M. Geschrieben 2. Juli 2019 Heute das erste Mal mit Sohn gefahren. Es ging relativ gut, 40min auf dem Monitor waren genau 40 min in der Realität. Die Mitarbeiter waren nett und haben uns VR Rookies schnell und gut geholfen. Der Film... einfach nur geil. Voll synchron, top! Nur habe ich das Gefühl,dass die Wagen im hinteren Teil eines 2er Wagens was enger geworden sind. Nicht nur Lack sondern eine Schale wurde montiert? Keine Ahnung. Aber bei knapp 1.90m würde ich empfehlen, vorne zu sitzen. Im Ergebnis, schöne Aufwertung, macht viel Spass. Obwohl ich mich am Ende im Spiegel etwas befremdlich betrachte.... Peddaaa reagierte darauf 1
GeorgeNewman Geschrieben 2. Juli 2019 Ich dürfte dann heute auch fahren. Auf jeden Fall eine Aufwertung und die Abfertigung war kurz nach der etwas verspäteten Eröffnung gegen 10.25 Uhr schlichtweg gut. Sogar Chris Theis und Sebastian Jonas halfen wieder mit. Umgestaltung ist auch mit den verwendeten Mitteln durchweg zufriedenstellend. Leider war der Zulauf wegen der Ausfälle von Taron (4Stunden down), Talocan, River Quest und Chiapas bei Crazy Bats recht hoch. Damit hat’s leider nur für eine Fahrt gereicht. Leider „hing“ der Film bei mir etwa eine Sekunde hinter der Bahn zurück , sodass ich ab dem zweiten Lift wegen zunehmender Übelkeit die Augen geschlossen habe. Damit kann ich zum Film nur wenig sagen. Darstellung ist recht scharf im Vergleich zu den Bahnen in Rust. Im Europa-Park habe ich das asynchrone bei VR bislang so nicht erlebt, da hat’s immer gepasst. In Kürze gibts die zweite Chance, dann wird’s bestimmt passen! Achso, und der Soundtrack ist auch ganz lustig!
LuPi Geschrieben 2. Juli 2019 Bei so einem Fall direkt in der Station melden dann kann man direkt nochmal und korrekt fahren
GeorgeNewman Geschrieben 2. Juli 2019 ? Beim nächsten Mal weiß ich’s dann besser. Wollte aber ganz ehrlich bei dem Andrang nicht den Ablauf nochmal stören. Zumal ja die neue Technik durchaus mal haken kann...somit war es jetzt kein Beinbruch. Aber ne Anschlussfahrt wär eine feine Sache gewesen.
Winjas007 Geschrieben 2. Juli 2019 vor einer Stunde schrieb GeorgeNewman: Ich dürfte dann heute auch fahren. Auf jeden Fall eine Aufwertung und die Abfertigung war kurz nach der etwas verspäteten Eröffnung gegen 10.25 Uhr schlichtweg gut. Sogar Chris Theis und Sebastian Jonas halfen wieder mit. Umgestaltung ist auch mit den verwendeten Mitteln durchweg zufriedenstellend. Leider war der Zulauf wegen der Ausfälle von Taron (4Stunden down), Talocan, River Quest und Chiapas bei Crazy Bats recht hoch. Damit hat’s leider nur für eine Fahrt gereicht. Leider „hing“ der Film bei mir etwa eine Sekunde hinter der Bahn zurück , sodass ich ab dem zweiten Lift wegen zunehmender Übelkeit die Augen geschlossen habe. Damit kann ich zum Film nur wenig sagen. Darstellung ist recht scharf im Vergleich zu den Bahnen in Rust. Im Europa-Park habe ich das asynchrone bei VR bislang so nicht erlebt, da hat’s immer gepasst. In Kürze gibts die zweite Chance, dann wird’s bestimmt passen! Achso, und der Soundtrack ist auch ganz lustig! Genau das hatte ich auch schon. Ein kleiner Hänger am zweiten Lift und dann hingt man so ein kleines Stück hinterher. Aber ich gebe der Bahn auch noch eine Chance Der Film war nämlich gut.
PhantaDad2017 Geschrieben 3. Juli 2019 VR Coaster wirbt mit 1200 Personen/Stunde, d.h. die Bahn ist scheinbar jetzt maximal im 3-Zug-Betrieb (~400pph pro Zug, die ursprünglichen 1950pph mit 5 Zügen runde ich mal auf 2000 auf). Da der Park bei Transport und Reinigung der Brillen wohl nochmal nachbessern muss - die werden ja wohl nicht auf Dauer Mitarbeiter zum Rumtragen abstellen - wäre es natürlich schön, wenn man dann auch den 4. Zug wieder aktiviert. Temple war immer eine Attraktion mit minmalen Wartezeiten, wäre schön, wenn sich die auch bei CB in Grenzen hält, auch, wenn da jetzt natürlich wieder mehr Leute kommen. Ich hoffe mal, dass der 4. Zug noch einsatzfähig und nicht auch schon Ersatzteillager ist. Immerhin scheint es die erste VR-Bahn zu sein, wo es potentiell so einfach und schnell läuft wie mit 3D-Brillen im Kino. Wäre schön, wenn das dann auch so umgesetzt würde, dass die Kapazität gegenüber dem Temple nicht leidet. 1200pph gehen auch, aber es entstehen eben zusätzliche Wartezeiten. Ob das Transport- und Reinigungssystem da eine feste Grenze hat, oder ob man das, wenn man denn schon nachbessern muss, auch auf 1600 Brillen/h aufbohren kann?
TOTNHFan Geschrieben 3. Juli 2019 5 Züge gab es nie auf der Bahn im Publikumsbetrieb. Zwar wurden ursprünglich 5 Züge a. 6 Wagen von Vekoma geliefert, aber noch vor der Eröffnung hat man Zug #1 auseinandergenommen, um die restlichen 4 jeweils mit einem zusätzlichen Wagen aufzustocken. Die dabei übrig gebliebenen Front und Endwagen von Zug #1 standen bis zum Umbau von Crazy Bats dort, wo heute das Förderband entlangläuft in der Halle. Bearbeitet 3. Juli 2019 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) luetten30 und Olli reagierten darauf 2
ruelps Geschrieben 3. Juli 2019 vor 25 Minuten schrieb PhantaDad2017: Temple war immer eine Attraktion mit minmalen Wartezeiten, wäre schön, wenn sich die auch bei CB in Grenzen hält, auch, wenn da jetzt natürlich wieder mehr Leute kommen. Ich hoffe mal, dass der 4. Zug noch einsatzfähig und nicht auch schon Ersatzteillager ist. Ich kann mich da in den ersten drei Jahren SpaceCenter schon an lange Wartezeiten erinnern. Andyvoice und shareef don't like it reagierten darauf 2
luetten30 Geschrieben 3. Juli 2019 Ich weiß auch noch das ich bis runter an den "Roboter" gestanden bin. Oh Gott bin ich schon alt. Andyvoice und shareef don't like it reagierten darauf 2
MatMiller Geschrieben 3. Juli 2019 Kaum fällt das Wort "Space Center" fangen die Nostalgiker an in Erinnerungen zu schwelgen. Und ja ich hab dort im Teeniealter auch ziemlich viel Wartezeit verbracht, aber alles an einem Tag, da ich aus dem Rhein-Main-Gebiet komme und nicht so oft das Vergnügen hatte, den Park zu besuchen. luetten30 reagierte darauf 1
TOTNHFan Geschrieben 4. Juli 2019 Die Züge wurden jetzt wieder durchnummeriert. Nun aber von 1-4 (Zug #5 des Space Center/Temples wurde zur 1 von Crazy Bats ) Bearbeitet 4. Juli 2019 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) babde und to b reagierten darauf 2
Tom M. Geschrieben 4. Juli 2019 Heute klappte es super! Statt 40 min angezeigt, 20 min real. Film top synchron und die Mitarbeiter (aber alle heute in jedem Themenbereich) super nett und wünschen bei Verlassen der Attraktion "viel Spass" klasse babde reagierte darauf 1
ruelps Geschrieben 4. Juli 2019 Warum macht man die Züge nicht voll, wenn die Brillen knapp werden? Warum wurden die jetzt neu nummeriert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden