Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.
Nachricht hinzugefügt von PhantaFriends.de - Team

Gerne möchten wir das Thema an dieser Stelle wieder für die Diskussion öffnen unter folgenden Bedingungen:

  • Bleibt on-Topic (-> Was sind die Auswirkungen Corona auf Freizeitparks?)
  • Respektvoller Umgang miteinander - keine Anschuldigen, Beleidigungen, persönliche Angriffe
  • Nennt Quellen, wenn ihr etwas anderes als eure eigene Meinung zur Darstellung von Sachverhalten einbringt
  • Corona-Leugner / Verschwörungstheorien gehören hier nicht hin und werden kommentarlos entfernt!

 

Off-Topic Beiträge und persönliche "Diskussionen" werden wir kommentarlos ausblenden sowie User ggfs. von dem Thema aussperren.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 4,3k
  • views 823,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ah sorry - dann habe ich deinen hanebüchenen Vergleich wohl falsch interpretiert. Hast du ein paar konkrete Beispiele für diesen „Spirit“? Meinst du ein in der Regel nicht sonderlich voll

  • Sollten Movie Park, Toverland und Phantasialand auch nach den Osterferien noch schließen, wird es von mir eine kleine Spende an alle geben. Ich möchte nämlich, dass sie alle bestehen bleiben, trotz Mi

  • Der EP (und vermutlich viele andere Parks auch) schenken ihren Fans einen freien Eintritt im Monat und es wird Kritik geübt? Die Regelung ist ja wohl komplett positiv für die Fans ausgerichtet, d

Gepostete Bilder

Für Kinder unter 12 Jahren ist noch keine Impfung zugelassen,  demzufolge gilt für die Kleinen die 2 G Regel nicht. Es kann sein dass ab dem 6. Lebensjahr ein Test verlangt wird. Das handhabt jedes Bundesland anders. Wir müssen abwarten wie das in NRW geregelt wird 🙂

Baden-Württemberg macht es so: 

 

https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE.pdf

 

Das Dokument zeigt die Situation für Parks in BW bei den aktuellen Zahlen und die Ausnahmen, die die Parks bieten können, z. B. für Kinder. Aktuell betrifft es ja eher nur einen größeren Park über den Winter in BW. 

vor 11 Stunden schrieb 19_juliia_04:

Wenn man so auf den Facebookseiten anderer Veranstaltungen mitliest, wollen ja viele trotz Impfung die 2G Regelung ''boykottieren''.

Ich glaube man muss nicht verstehen wie man auf die Idee kommt Impfverweigerer in irgendeiner Form zu unterstützen.

 

Die Impfung ist mittlerweile so vielen Menschen verabreicht worden, dass es eigentlich keine Unsicherheiten mehr gibt. Bleiben also Verschwörungstheoretiker (und Menschen mit Angst vor Nadeln 🤪). Aber man sieht ja auch, dass die lieber Pferdeentwurmungsmittel als die Impfung nehmen.

 

Ich verliere meinen Glauben an die Menschheit!

 

Mit einer entsprechenden Impfquote könnten wir in relativ ruhigen Gewässern schippern und jede Menge Normalität genießen. Jetzt dürfen wir wieder um Events bangen. Ich hoffe aber, dass wir dieses Jahr um Absagen und massive Einschränkungen herumkommen und im schlimmsten Fall überall die 2G+ Regel gelten wird. Damit könnte ich sehr gut leben. Ich fand es ohnehin nicht unendlich clever, dass es für Geimpfte und Genesene keinerlei Testpflichten mehr gab.

 

Ich freue mich auf den Wintertraum und vergleichbare Events!

Jetzt im Nachhinein muss man tatsächlich zugeben, das der Wegfall der Testpflicht für Geimpfte ein großer Fehler war. Wobei ich natürlich schon froh war nicht mehr ständig zu den Testzentren rennen zu müssen.

vor 1 Minute schrieb Peppy:

Jetzt im Nachhinein muss man tatsächlich zugeben, das der Wegfall der Testpflicht für Geimpfte ein großer Fehler war

Gab es jemals eine Testpflicht für Geimpfte? Oder meinst Du was Anderes damit?

1 minute ago, Peddaaa said:

Gab es jemals eine Testpflicht für Geimpfte? Oder meinst Du was Anderes damit?

Nein die gab es nicht, und das war wohl ein Fehler im Nachhinein. Aber dann hätten sich vermutlich auch noch weniger Leute impfen gelassen. Nur wenn man nun sieht wie viele Infizierte geimpft sind, haben wir den Virus vermutlich etwas zu locker genommen, da wir alle dachten die Impfung schützt uns. 

Mir war schon immer klar, dass die Impfung einen nicht vor Infektionen komplett schützen kann.
Das wurde ja auch so kommuniziert, wenn man sich mal ein wenig mit der Materie auseinander gesetzt hat.
Aber sie schützt sehr gut gegen schwere Verläufe und Krankenhausaufenthalte.

Also schützt die Impfung uns natürlich schon!

Aber ja, 2G+ bringt mehr Sicherheit. Das ist klar. Hab ich auch nichts dagegen, wenn es so kommen sollte.

vor 16 Minuten schrieb Joker:

Wie viele geimpfte sind denn infiziert? Im Vergleich zu den ungeimpften spielt die Zahl keine Rolle.

Stimmt. Hab neulich eine Statistik gelesen, wo die Inzidenzen verglichen worden sind zwischen Geimpften und Ungeimpften. Der Wert der Geimpften war um ein Vielfaches kleiner. 

Bearbeitet von Peddaaa (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Am 16.11.2021 um 18:19 schrieb Mümpfchen:

Für Kinder unter 12 Jahren ist noch keine Impfung zugelassen,  demzufolge gilt für die Kleinen die 2 G Regel nicht. Es kann sein dass ab dem 6. Lebensjahr ein Test verlangt wird. Das handhabt jedes Bundesland anders. Wir müssen abwarten wie das in NRW geregelt wird 🙂

 

Frisch reingekommen die Regelung des Wuppertaler Weihnachtsmarktes. Da die explizit Bezug nimmt auf eine Abstimmung mit dem MAGS, dürfte ähnliches künftig auch für andere 2G-Freizeitaktivitätenm gelten:

 

"Die Beschränkung [...] gilt nicht für:
- Kinder, die das 13. Lebensjahr nicht vollendet haben,
- Schwangere,
- Personen, denen aus ärztlich bescheinigten Gründen eine Impfung nicht empfohlen wird.
Bei fehlender Immunisierung ist diesen die Nutzung der Angebote des Weihnachtsmarktes als getestete
Person i.S.d. § 2 Abs. 8 S. 2 CoronaSchVO in der ab dem 10.11.2021 gültigen Fassung gestattet."

 

Also: wer nicht geimpft sein können muss weil zu jung, zu Attest oder zu schwanger, muss sich statt dessen testen lassen, und zwar müssen sie ein "bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 24 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltests oder eines von einem anerkannten Labor bescheinigten höchstens 24 Stunden zurückliegenden PCR-Test" haben.

vor 19 Stunden schrieb Peddaaa:

Stimmt. Hab neulich eine Statistik gelesen, wo die Inzidenzen verglichen worden sind zwischen Geimpften und Ungeimpften. Der Wert der Geimpften war um ein Vielfaches kleiner. 

Wobei das natürlich mit einer sehr großen Skepsis zu betrachten ist. Geimpfte werden nur in Ausnahmefällen anlasslos getestet und haben mit hoher Wahrscheinlichkeit einen milden Verlauf. Die Dunkelziffer ist also vermutlich extrem viel höher. Das Positive ist natürlich, dass Geimpfte auch bei weitem nicht so ansteckend sind wie Ungeimpfte.

Der Inzidenzwert wird aber ja trotzdem komplett gewertet, und nicht nur von den Ungeimpften. Das verwischt das Ergebnis meiner Meinung nach, da der Verlauf bei den Geimpften ja eben meistens eher mild ist. 

Ich habe im Freundeskreis zuletzt allerdings mehrere geimpfte Infizierte gehabt, also glaube ich auch nicht das die Zahl derer so klein ist.

Um dann mal aufs Thema zurück zu kommen 😉, ich hoffe nicht das es dann doch noch mal einen lockdown bzw. Schließungen der Freizeitparks geben wird. Zum Einen plane ich immer noch das PHL zum Wintertraum zu besuchen, auch wenn ich zeitlich noch nicht genau weiß wann, zum Anderen haben wir schon eine Belgien Tour für Ende April geplant, mit Plopsa und Walibi. Wäre verdammt bitter wenn die Parks zum dritten Mal verspätet öffnen müssten.

Bearbeitet von Peppy (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Mit den neuen Beschlüssen der Bundesregierung müsste in den Parks nun 2G gelten, da die Hospitalisierungsrate nahezu flächendeckend über 3 liegt.

 

Steigt der Wert im betreffenden Bundesland auf über 6 gilt dort 2G+. Derzeit ist das in Bayern, Sachsen-Anhalt und Thüringen der Fall.

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor 1 Stunde schrieb TOTNHFan:

Mit den neuen Beschlüssen der Bundesregierung müsste in den Parks nun 2G gelten, da die Hospitalisierungsrate nahezu flächendeckend über 3 liegt.

 

Steigt der Wert im betreffenden Bundesland auf über 6 gilt dort 2G+. Derzeit ist das in Bayern, Sachsen-Anhalt und Thüringen der Fall.

Aber waren mit der 2G+ Regelung ab dem Hospitalisierungwert von 6 nicht Diskotheken und Clubs gemeint? In einem Freizeitpark gibt es nunmal kein besonders hohes Risiko einer Ansteckung.

 

Die Beschlüsse müssen heute auch erstmal durch den Bundesrat und das Land NRW muss noch seine CoronaschutzVerordnung anpassen.

 

Bearbeitet von davidbibo (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.