Zum Inhalt springen
Nachricht hinzugefügt von PhantaFriends.de - Team

Gerne möchten wir das Thema an dieser Stelle wieder für die Diskussion öffnen unter folgenden Bedingungen:

  • Bleibt on-Topic (-> Was sind die Auswirkungen Corona auf Freizeitparks?)
  • Respektvoller Umgang miteinander - keine Anschuldigen, Beleidigungen, persönliche Angriffe
  • Nennt Quellen, wenn ihr etwas anderes als eure eigene Meinung zur Darstellung von Sachverhalten einbringt
  • Corona-Leugner / Verschwörungstheorien gehören hier nicht hin und werden kommentarlos entfernt!

 

Off-Topic Beiträge und persönliche "Diskussionen" werden wir kommentarlos ausblenden sowie User ggfs. von dem Thema aussperren.

Empfohlene Beiträge

Allerdings ... die Cov Pass Check App unterscheidet nicht zwischen normal geimpft und geboostert.

Wenn das Phantasialand die Nachweise scannt, wird man die normal geimpften nicht von den Geboosterten unterscheiden können.

Ich habe das gerade getestet.

Tja, im Regelwirrwarr geht sowas dann durch.

Da wird gerade im Freizeitbereich niemand gründlich prüfen.

Wie unfähig. Darüber hatte ich mir bislang noch gar keine Gedanken gemacht. Aktuelle ist als Lösung nur möglich auf eine (fälschbare) Sekundärquelle zurückzugreifen... Also auf Papier oder in der Kunden-App nachzugucken ist das Zertifikat für Impfung 3 von 3 oder noch schlimmer bei Genesenen oder mit Johnson&Johnson geimpften wo es für Impfung 2 von 2 ist dazu auch noch den ersten Wert zu kontrollieren... 🙈
Ein Artikel dazu auch hier: https://netzpolitik.org/2022/booster-nachweis-covpasscheck-app-nutzlos-bei-einigen-corona-regeln/

Ist doch toll, wenn wir unsere Wirtschaft restlos gegen die Wand fahren, weil man nicht in der Lage ist, sicherzustellen, dass nur Geboosterte und Getestete in diverse Einrichtungen kommen. Da wundert es einen nicht, dass man immer öfter von Durchbruchinfektionen hört.

Gestern wurde mein Nachweis nicht gescannt, stattdessen hat man ganz flink durch die sensiblen Daten gescrollt ehe ich es realisiert habe. 

Das finde ich nicht so angenehm, hoffe man benutzt dort sonst die App und nicht mal so mal so?! 

Scrollen an fremden Handys ist ein komplettes Unding. In absolut jeder Hinsicht. Zum einen gibt es da sehr schnell sensible Daten zu sehen zum anderen sind wir immer noch in einer Pandemie und bekommen seit 2 Jahren erklärt wie wichtig Händewaschen und desinfizieren ist. Währenddessen dann an den Geräten herumspielen, die selten gereinigt, ständig berührt und auch häufiger mal direkt ins Gesicht gerführt werden ist einfach total unpassend.

Am 16.1.2022 um 13:15 schrieb davidbibo:

Seit heute gibt es in NRW mal wieder eine neue Corona Verordnung. Doppelt geimpfte sind nun bis zu 90 Tage nach der 2. Impfung den geboosterten gleichgestellt und brauchen keinen zusätzlichen Test.

 

+ nochmal aktualisiert: JJ Drittgeimpfte zählen nicht als Geboostert

Ich glaube @Bassickx hat das Richtige gemeint aber es falsch formuliert. J&J geimpfte brauchen eine dritte Impfung um als geboostert zu gelten. Also wer gehofft hatte sich nach der Einmalimpfung mit J&J jetzt boostern zu lassen, der bekommt neuerdings mitgeteilt, dass er mit seiner zweiten Spritze nur als vollständig geimpft gilt und in 3 Monaten für einen Booster-Shot wiederkommen darf. Aber gleichzeitig gilt man aber zwischen Tag 14 und 90 nach der Zweitimpfung ohne Test als 2G+ kompatibel. 

  • 1 Monat später...
vor 9 Stunden schrieb Ruechrist:

Das scheint denkbar: 

 

Screenshot_20220219-070307.thumb.png.7b9743c41eb535651e9c32c7dd47299d.png

 

Ja, das meinte ich mit meinem Post. Im Freien und in Warteschlangen. So war es ja tatsächlich Ende der Saison im Hansa-Park auch schon. Bei einigen Indoor-Bereichen wird es vielleicht noch nötig sein, aber dann ist es eben so.

  • 3 Wochen später...

Die Phantasialand Gastronomie GmbH hat ihren Jahesabschluss für das Jahr 2020 veröffentlicht.


Zur Phantasialand Gastronomie GmbH zählen die drei Hotels (inkl. Bars und Restaurant), der Geschäftsbereich business2pleasure, Fantissima (der gastronomischen Teil) und insgesamt fünf Restaurants im Tagesbetrieb für Parkgäste.


Natürlich hat sich die Pandemie auch im Jahresergebnis niedergeschlagen.

 

Der Umsatzrückgang hat 59% betragen!
Umsatz: 14,9 Mio Euro (2019 waren es noch 35,9 Mio.)
Der Gewinn betrug dennoch 2,4 Mio. Euro (2019 waren es noch 3,2 Mio.)


Quelle:www.bundesanzeiger.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...