15. August 20213 j vor 2 Stunden schrieb Henrik: Berlinsoundtrack ist da auch noch offen Der China Soundtrack ist meines Wissens nach auch IMAscore-isiert worden. Ich hoffe auch auf eine baldige Ankündigung, dass es die nun gibt. Mit Dampf und Hochdruck dürfte das doch klappen und beides gibt es in Rookburgh
16. August 20213 j Der Park möchte die meisten Soundtracks exklusiv belassen. Sie gehören laut der Philosophie zur Erfahrung des Besuchers dazu und sollen etwas besonderes bei den Parkbesuchen bleiben, dass nicht jeder auf Abruf von seinem iPhone Lautsprecher dröhnen lassen kann
16. August 20213 j Dann verstehe ich nicht die Idee, die hinter Chiapas steckt. Warum ist die auf Spotify? Oder warum ist die (wenn es denn ein Test war) immer noch auf Spotify? Wo ist da der Unterschied zu anderer Park Musik?
16. August 20213 j Hier wäre meine Theorie warum der Chiapas Soundtrack auf Spotify ist. Ich könnte mir vorstellen, dass dies mit den Verträgen mit IMAscore zusammenhängt. Vielleicht hat man da einen etwas günstigeren Preis verhandelt und IMAscore bekommt dafür Anteile am Gewinn, die der Soundtrack erzielt. Dabei könnte dann auch vereibart sein, dass der Soundtrack auf gängigen Streaming-Plattformen verfügbar sein muss. Da dies vermutlich nicht die größten Summen abwirft hat man einen solchen Vertrag dann nicht wiederholt.
16. August 20213 j Dazu kommt, dass Chiapas vor 7 Jahren eröffnet wurde - seit dem kann sich ja durchaus etwas an der Einstellung des Parks geändert haben 😄
16. August 20213 j So geschehen mit dem Klugheim Soundtrack. Der war nämlich auch eine ganze Weile bei Spotify und ich hab ihn gerne auf der Arbeit gehört. Irgendwann wurde der aber dann entfernt 😒
16. August 20213 j Dann lass ich gern den Park wissen, dass die Musik mich nur nochmehr aufhyped während der Zeit wo ich nicht in den park kann 🥺 Keine Soundtracks zu kaufen ist besonders doof für Leute, die z.B. aus anderen Ländern kommen oder sonstiges und nicht wirklich den Park einfach so nochmal besuchen können.
1. Dezember 20213 j vor 3 Minuten schrieb luetten30: Gute Nachtaufnahmen, gefällt mir sehr gut. Womit hast du die gemacht? Danke! Ich benutze ein iPhone 12 Pro (ohne Stativ). Ich kann erst ab Fernseher-Größe ein leichtes Bildrauschen erkennen. Bin immer wieder erstaunt.
1. Dezember 20213 j Ja, sehen wirklich gut aus. Einfach Fotomodus und los oder gibt es da paar Tipps und Tricks? Habe das iPhone 13 Pro und müsste mich da langsam mal mit beschäftigen
1. Dezember 20213 j vor 3 Stunden schrieb faulwurf: Ja, sehen wirklich gut aus. Einfach Fotomodus und los oder gibt es da paar Tipps und Tricks? Habe das iPhone 13 Pro und müsste mich da langsam mal mit beschäftigen Gar nix, einfach Fotomodus. Wenn man an den Einstellungen nichts verändert, erkennt das iPhone von alleine schwache Lichtverhältnisse und passt die Belichtungszeit auf bis zu 3 Sekunden (mehr hatte ich noch nicht) an. Die Technik gleicht dein Wackeln mit der Hand in der Regel ganz gut aus. Noch besser ginge es wohl mit den Max-Modellen, die wohl zusätzlich auch noch motorgestützt die Kameralinse entgegen deinem Wackeln anpasst.
1. Dezember 20213 j @Prada79 herzlichen Dank für die Bilder, sieht genial aus. Sitze hier auf der Insel in der Ostsee und würde am liebsten auf die Piste um den Wintertraum zu genießen...
1. Dezember 20213 j Impressionen aus Rookburgh mit dem iPhone 13 (weder Pro noch Max) in der letzten Woche.
3. Dezember 20213 j Auch mal eins von mir. Finds nur echt mysteriös wie alle Smartphones (in diesem Falle Huawei p30 pro) aus dem blauen Licht, einfach immer nen brutalen blaustich machen. Handyaufnahmen hab ich noch keine gesehen, die auch nur irgendwie die richtige Stimmung einfangen. Da sind sich die Hersteller scheinbar einig mit ihrer Software... Komisch.
3. Dezember 20213 j Das liegt am automatischen Weissabgleich. Wenn es unterstützt wird, sollte man sich ein wenig damit beschäftigen und es manuell machen.
3. Dezember 20213 j Ist das blaue Licht nur im Wintertraum an? Weil bei uns 2 Tage vor dem Wintertraum sah es so aus:
3. Dezember 20213 j vor 27 Minuten schrieb Klugheim_Ureinwohnerin: Ist das blaue Licht nur im Wintertraum an? Es gibt eine Umschaltung zwischen Dämmerung und Abend/Nacht. Scheinbar Uhrzeit-gesteuert statt nach Dämmerung (vgl. die Uhr auf den Bildern). Mir gefällt die Dämmerungsbeleuchtung sehr viel besser, vor allem, wenn man dann noch (first row) fliegt. Das Bunte ist auch das, was von Hotelbesuchern "nachts" aufgenommen wird.
3. Dezember 20213 j vor 38 Minuten schrieb Klugheim_Ureinwohnerin: Ist das blaue Licht nur im Wintertraum an? Ich war ja auch am Tag vorm Wintertraum im Park. Ich habe auch vergeblich auf die Beleuchtung, die man von den Videos von Hotelgästen kennt, gewartet. Quasi das gesamte Farbige Licht inklusive der vielen roten blinkenden Lichter wurde aber nicht eingeschaltet. Ich war bis Parkschluss in Rookburgh und Dämmerung war da eigentlich schon vorbei. Ich hatte das Gefühl, das hebt man sich als Exklusivität für den Wintertraum und die Hotelgäste auf.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.