TOTNHFan Geschrieben 11. Oktober 2020 Finde ich auch wirklich gut so. Besonders der Track der beim Taron eingang läuft (fehlt komischerweise auf der CD) geht einem manchmal etwas auf die Nerven mMn. Hat so etwas von "Kerbal Space Program" oder "Sim City" Soundtrack. Bearbeitet 11. Oktober 2020 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) Monsatan reagierte darauf 1
Phlorian Geschrieben 11. Oktober 2020 Wenn ich an den Soundtrack denke, habe ich sofort den recht imposanten Part, der auch in dem Zeugenbericht des Piloten auf der Homepage zu hören ist, im Kopf. Hier zu hören ab 6:55: Ruechrist, Peddaaa und nico98 reagierten darauf 2 1
nico98 Geschrieben 11. Oktober 2020 Das ist auch zugleich einer der Parts, die meiner Ansicht nach etwas Ähnlichkeit zum Soundtrack von Klugheim aufweisen. Unteranderem zum Track "Aus der Tiefe", der Part ab ca. 0:50 Ruechrist, laura und Bananenblatt reagierten darauf 2 1
PHL-Marcus Geschrieben 21. Oktober 2020 Dieses Youtube Video wurde mit der Originalmusik von Rookburgh hinterlegt: Titschi, Wintersun, flaffstar und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
laura Geschrieben 21. Oktober 2020 Viele Gedanken zu dem Video. (Es gibt übrigens Untertitel) Erstens: Verdammt, ich will den Soundtrack. DIe Stelle die man hört wenn man mit F.L.Y. "landet" habe ich sofort wiedererkannt. So gut! Die Videoqualität ist ja mal der Hammer, das würde ich mir von ein paar deutschen Kanälen so wünschen. Der Typ steht auf einem Balkon von Charles Lingbergh und sie filmen ihn von gegenüber, aber er hat wohl ein Ansteckmikro damit wir ihn trotzdem gut hören. Großartig! Lustig, dass er sagt, ein Flying Coaster hätte ursprünglich in Klugheim gebaut werden sollen, aber „wie man ja sieht, hätte die Bahn dort nicht hingepasst wegen ihrer gigantischen Grundfläche“. Klugheim hat etwas mehr Fläche als Rookburgh. Da sieht man mal, das Rookburgh viel größer wirkt als es eigentlich ist. Dass er dann plötzlich Chiapas erwähnt, ist auch etwas verwirrend. Das mit der Zugänglichkeit des Transfer Tracks durch das Dach der Hotelbar ist ja mal wirklich krass. Wow! Bearbeitet 21. Oktober 2020 von laura typos (Änderungen anzeigen) Wintersun, schienenschluss, keeprunnin und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
Temple Geschrieben 24. Oktober 2020 Am 21.10.2020 um 19:35 schrieb laura: Viele Gedanken zu dem Video. (Es gibt übrigens Untertitel) Erstens: Verdammt, ich will den Soundtrack. DIe Stelle die man hört wenn man mit F.L.Y. "landet" habe ich sofort wiedererkannt. So gut! Die Videoqualität ist ja mal der Hammer, das würde ich mir von ein paar deutschen Kanälen so wünschen. Der Typ steht auf einem Balkon von Charles Lingbergh und sie filmen ihn von gegenüber, aber er hat wohl ein Ansteckmikro damit wir ihn trotzdem gut hören. Großartig! Lustig, dass er sagt, ein Flying Coaster hätte ursprünglich in Klugheim gebaut werden sollen, aber „wie man ja sieht, hätte die Bahn dort nicht hingepasst wegen ihrer gigantischen Grundfläche“. Klugheim hat etwas mehr Fläche als Rookburgh. Da sieht man mal, das Rookburgh viel größer wirkt als es eigentlich ist. Dass er dann plötzlich Chiapas erwähnt, ist auch etwas verwirrend. Das mit der Zugänglichkeit des Transfer Tracks durch das Dach der Hotelbar ist ja mal wirklich krass. Wow! Welche Stelle läuft den bei der Landung von F. L. Y. ? Könntest du mir vielleicht die Zeit im Video nennen? Interessiert mich sehr 😁😁😁
laura Geschrieben 24. Oktober 2020 Auf jeden Fall eine Variation vom Thema was auch beim Dispatch läuft (0:35). Ich bin mir jetzt im nachhinein doch nicht sicher ob dieselbe Musik auch bei der Landung läuft, aber ziemlich sicher eine Variation desselben Themas meiner Erinnerung nach. Vielleicht doch der Clip ganz am Ende vom Video? Ruechrist reagierte darauf 1
Wintersun Geschrieben 24. Oktober 2020 Bei der Landung von F.L.Y. (Schlussbremse) laufen doch Flugzeug Geräusche, also nur Effekte, keine Musik Nur beim Start aus der Station läuft eine Version des Scores der bei 35sek. beginnt Ruechrist reagierte darauf 1
laura Geschrieben 24. Oktober 2020 Also ich habe definitiv bei der Landung Musik gehört. Vielleicht war das ein Fehler? Der Tag an dem ich da war war der mit dem ersten großen Ausfall.
Wintersun Geschrieben 24. Oktober 2020 Es kann sein, dass vom Dark Ride Part die Musik was rüberkommt (ich weiß aber auch nicht wie weit dieser von der Schlussbremse entfernt ist
Gotye Geschrieben 25. Oktober 2020 Falls euch der Soundtrack gefällt, biite nicht weiterlesen. Ich bin nach den alten Soundstracks von Chiapas und Klugheim bei Rookburgh enttäuscht. Dieses schlubbrige Trallalla passt nicht in diese Industriewelt. "Crushed by the Wheels of Industry" wäre angesagt. Nicht der Song, sondern der Industil wäre meiner Meinung nach angebracht. Mit krachenden Metallsounds und schleppenden Moofs. Falls man nicht wieder nur bei dem alten europaweiten Hersteller von Einheitstrallala, sondern auch mal bei Musikstudenten nachgefragt hätte, wäre man bestmmt erstaunt über die Möglichkeiten gewesen. Vieleicht hat man es auch getan, oder wird es tuen. Ich finde der jetzige Sound ist melodielos, vor-sich-hin-dödelnd und einschläfern wie eine B-Movie-Sound-Kopie. Monsatan reagierte darauf 1
Wintersun Geschrieben 25. Oktober 2020 Gut, dass es verschiedene Meinungen dazu gibt. Mich erinnert der Soundtrack an Sherlock Holmes xD Der Startsound von F.L.Y. ist ebenfalls sehr passend für die Fahrt dort. Danvarius und Monsatan reagierten darauf 2
Joker Geschrieben 25. Oktober 2020 Im Themenbereich habe ich den Soundtrack kaum wahrgenommen. Wenn man ihn wahrgenommen hat, dann waren es immer die gleichen Passagen. Der beste Soundtrack ist für mich immer noch der Chiapas Soundtrack. Rookburgh erinnert mich auch an Sherlock Holmes. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder selbst bewerten. Ruechrist, Monsatan und Ena reagierten darauf 2 1
Geatalt Geschrieben 26. Oktober 2020 vor 23 Stunden schrieb Gotye: Falls euch der Soundtrack gefällt, biite nicht weiterlesen. Ich bin nach den alten Soundstracks von Chiapas und Klugheim bei Rookburgh enttäuscht. Dieses schlubbrige Trallalla passt nicht in diese Industriewelt. "Crushed by the Wheels of Industry" wäre angesagt. Nicht der Song, sondern der Industil wäre meiner Meinung nach angebracht. Mit krachenden Metallsounds und schleppenden Moofs. Falls man nicht wieder nur bei dem alten europaweiten Hersteller von Einheitstrallala, sondern auch mal bei Musikstudenten nachgefragt hätte, wäre man bestmmt erstaunt über die Möglichkeiten gewesen. Vieleicht hat man es auch getan, oder wird es tuen. Ich finde der jetzige Sound ist melodielos, vor-sich-hin-dödelnd und einschläfern wie eine B-Movie-Sound-Kopie. Musikstudenten haben ja auch nicht den Ruf, immer nach den Dozenten der entsprechenden Uni zu klingen, ne? Ich habe viele Musikstudenten in meinem Freundeskreis und selbst die beschweren sich, dass da sehr wenige kreative auf den Unis sind und vieles sehr, sehr, sehr ähnlich klingt. Ist natürlich nicht immer so, aber ich finde das der Vorschlag Quatsch ist. Musiker ist Musiker. Punkt. Und B2T: Ich war von der Musik aus dem ersten Trailer auch erst nicht so angetan, allerdings finde ich den Startsoundtrack von F.L.Y. wirklich mehr als nur gelungen, ist zwar simpel, aber ich finde das passt einfach Und die Ambientmusik und Geräusche in der Themenwelt finde ich auch klasse! Wintersun reagierte darauf 1
Woody8 Geschrieben 26. Oktober 2020 Ein Theme des Rookburgh Soundtracks (im oben verlinkten Video ab 0:35) erinnert mich an meine Zeit als Film- und Soundtrackfreak. Es ist nicht gleich oder abgekupfert, aber ich habe in Rookburgh stehend sofort diesen Film vor Augen gehabt: (ab 0:34) Bananenblatt, Peddaaa, Ruechrist und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
Wintersun Geschrieben 26. Oktober 2020 An dieser einen Stelle sind deutliche Ähnlichkeit zu hören ja, ansonsten ist die Stimmung etc aber auch eine andere. Das gibt es auch bei anderen Musikstücken Bearbeitet 26. Oktober 2020 von Wintersun (Änderungen anzeigen)
cedric.dotzenko Geschrieben 15. November 2020 Hallo, Ich hatte hier mal ein Stück vom Rookburgh Soundtrack hochgeladen (Cover). Von diesem Part habe ich mun ein neues, besseres Cover erstellt! Eure Meinungen sind sehr willkommen! ROOKBURGH_Original_-_Orchestration.wav Talocan 03, Ruechrist, PhantabulöserSebi und 1 Weiterer reagierten darauf 2 1 1
Coasterfrenzy Geschrieben 18. Mai 2021 On 21/10/2020 at 19:35, laura said: Das mit der Zugänglichkeit des Transfer Tracks durch das Dach der Hotelbar ist ja mal wirklich krass. Wow! Ich wundere mich ob das stimmt. (Es gibt so einige Sachen im Video die nicht so ganz stimmen).. Haben wir nicht gesehen das es einen gang neben dem Hotel gibt der runter führt zu einen art "Garaschentor" das zugang gibt zur Werkstatt? Dort die Züge rein und raus bringen macht doch viel mehr Sinn. Dazu ist das Dach der Bar an einer Stellen wo man noch teilweise über FLY und über das Hotel heben muss. Normalerweise gibt's da Sicherheitsbestimmungen die verbieten das sich Leute unter den Kran befinden. Heist also das ein recht groster Teil des Hotels geschlossen bleiben muss für Gäste. Kein Problem für geplante Wartung. Aber für Notfälle (sag mal ein Zug soll zurück zu Vekoma gehen mitten im Sommer) doch eher Umständlich. FourMan reagierte darauf 1
PHL-Marcus Geschrieben 18. Mai 2021 Der Weg runter zum "Garagentor" ist auf der anderen Seite das Tor hier unten rechts im Bild: Bildlink Der Fakt im Video stimmt so Ruechrist reagierte darauf 1
Coasterfrenzy Geschrieben 19. Mai 2021 10 hours ago, PHL-Marcus said: Der Weg runter zum "Garagentor" ist auf der anderen Seite das Tor hier unten rechts im Bild: Bildlink Der Fakt im Video stimmt so Nicht das Tor im Foto (ist das nicht nur Theming mit einen Abgrund da hinten?). Sondern ein weißes Tor eine Ebene niederiger. Der zugang ist von der Straße aus und geht links vom Hotel runter zum Tor.D Die Terasse von 1919 fliegt man ja über mit FLY, und sollte sich daher etwa im roten Kreis befinden. Es scheit mir doch einfacher und logischer die Züge einfach an der Seite raus zu nehmen (auch weil die Schienen sietlich sind), als die ganz über ein Hotelblock, Bar und Attraktion zu heben und dazu Beschädigungen am einen Glass-Dach zu Riskieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden