Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Sitzgelegenheiten sind immer gut und wenn man dort noch richtig schön Thematisch eingebettet sitzt, wird sich sicher der eine oder andere dort hoch setzen, wenn er in der Straße dort etwas zu essen geholt hat. Zumal man dort dann ja auch sehr geschützt und ohne "Durchgangsverkehr" sitzt. 😃

  • Antworten 357
  • views 142,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • CoasterFreak
    CoasterFreak

    Leider kam es heute laut diesem Bericht zu einem tödlichen Unfall bei der Wartung von Taron:   https://www.express.de/koelner-umland/unfall-in-bruehl-43-jaehriger-stirbt-im-phantasialand-764

Gepostete Bilder

War in diesem Turm überhaupt jemals etwas drin oder war der schon immer nur Kulisse? Weiß das jemand? 🤔 Ich ärgere mich beinahe, dass ich mir die Frage noch nie gestellt habe. 

Danke, ich kann mich auch an keinen Eingang erinnern. Und ich bin ganz deiner Meinung. Finde es auch cool, dass schon wieder neuer Raum geschaffen wird. Wie man es kennt, wird sicher wieder mir viel Liebe zum Detail gearbeitet. Freue mich, das zu erkunden. 😀

vor 10 Stunden schrieb tommy83:

Es gab auch keinen Zugang, wenn dann versteckt irgendwo über eine Leiter. Der ganze Turm war nur Deko. Ist bekannt ob der andere Turm genutzt wird? Zugang übers Quantum z.B.?

Irgendwie kam man wohl schon da rein. Im Wintertraum vor ein paar Jahren waren da drin Scheinwerfer installiert. Vermutlich dann über eine Öffnung mit Leiter.

Eigentlich überraschend, dass damals als der Turm gebaut wurde, da keiner dran gedacht hat. Ich meine, die Essensstände - die gibts doch schon ewig dort. Wo Essen verkauft wird, braucht's auch Sitzgelegenheiten. Das lernt man doch schon bei Rollercoster Tycoon. 😀

 

Ich habe das Gefühl, dass gerade die ganzen "versteckten Ecken" angegangen werden. Das Rondell wo jetzt Avora steht, war so ein lost place. Aber auch die Fläche in Afrika, die jetzt für den Adventure Trail genutzt wird oder eben jene zwei Meter auf der Brücke zwischen Mexico und Klugheim. Oder dieser leere Deko Turm auf dem Kaiserplatz.

 

Und was sagt uns das? Die kleinen Ecken werden jetzt schick gemacht, damit man dann in den nächsten Jahren 100% Aufmerksamkeit in das nächste Großprojekt stecken kann.

Im Nostalgie-Thread wurde geschrieben, dass das PL aus dem 20. Jhd. eigentlich gar nicht mehr existiert. Und hier ist es genau so: Über Jahrzehnte tat man immer nur das Nötigste im Bestand, immer nur ging die Kohle in die Großprojekte. In den letzten Jahren änderte sich das so langsam und in den letzten 2 Jahren ist es nun mehr als offensichtlich, dass "alte" Bereiche ebenso viel Liebe benötigen und auch bekommen - und dass das ja vom Publikum auch gesehen und positiv empfunden wird.

 

Allerdings sieht man dabei auch ganz genau, was eine Zukunft hat. Die Geisterrikscha ist in allen Belangen noch aus der alten PL-Zeit - und die wird keine jahrzehntelange Zukunft mehr haben.

vor 19 Stunden schrieb Dendropsophus:

Irgendwie kam man wohl schon da rein. Im Wintertraum vor ein paar Jahren waren da drin Scheinwerfer installiert. Vermutlich dann über eine Öffnung mit Leiter.

 

Beim Umbau zum Winter letztes Jahr konnte man sehen das die Scheinwerfer mit Steigern und Staplern da hoch gebracht wurden um in den Turm zu kommen haben die Techniker eines der Fenster ausgebaut von aussen. 

vor 43 Minuten schrieb TaronLover19:

 

Beim Umbau zum Winter letztes Jahr konnte man sehen das die Scheinwerfer mit Steigern und Staplern da hoch gebracht wurden um in den Turm zu kommen haben die Techniker eines der Fenster ausgebaut von aussen. 

 

Spricht dafür, dass der Turm ursprünglich echt nur als Deko gedacht war. 

 

Mich hat ja der gesamte Kaiserplatz gewundert. Ich hatte fest damit gerechnet, dass in die Tiefe gebaut wird - wie auch bei Rikscha oder Hollywood Tour. Dass da auf bzw. unter die große Kaiserplatz Fläche definitiv ne Attraktion kommt. 

 

Vielleicht behält man sich den Platz aber auch als letzte Notreserve. Wenn wirklich alle anderen Möglichkeiten erschöpft sind, vielleicht rollen dann nochmal die Bagger an.

 

vor 4 Stunden schrieb Frisbee:

 

Vielleicht behält man sich den Platz aber auch als letzte Notreserve. Wenn wirklich alle anderen Möglichkeiten erschöp

 

Ich glaube jedern Park benötigt einen zentralen großen Platz und ggf. Events durchzuführen.

 

Zu eng darf auch nicht alle bauen, dann wirkt es nachher alles erdrückend.

 

 

Man darf auch nicht vergessen, dass der Kaiserplatz mitsamt der Treppentribüne anfangs als Freilichttheater für Shows gedacht war (insbesondere für Drakarium) und damit die Phanti-Parade ersetzt hat. Nicht zuletzt deswegen dürfte der Arkadengang dahinter angelegt worden sein, damit die Besucher, die sich die Show nicht ansehen möchten, noch gut daran vorbeilaufen können.

 

Ich gehe davon aus, dass sich der Park die Möglichkeit späterer neuer Freilichtshows offen halten möchte und den Platz daher längerfristig nicht bebauen wird. Davon abgesehen findet der Platz im Wintertraum oder bei Sonderveranstaltungen reichlich andere Nutzung, so dass der Raum nicht verschenkt ist.

 

Dass der Park aber seit der Geisterrikscha keine weitere echte unterirdischen Attraktion  mehr gebaut hat, hat mich auch schon gewundert. Ist vielleicht in Sachen Brandschutz oder technischer Logistik schwieriger zu handhaben.

vor 3 Stunden schrieb ruelps:

Gab es in dieser Saison irgendwann mal einen angenehmen leeren Tag?

 

Unter der Woche ist es in der Zeit zwischen den Ferien immer sehr leer. Es sind zwar viele Schulklassen unterwegs gewesen, allerdings waren die Wartezeiten trotzdem immer unter 30 Minuten (Durchschnittlich so ca.  5-15 min Wartezeit an jeder Attraktion im Laufe des Tages). 

 

Im Mai soll es aufgrund der vielen Feiertage wieder etwas voller werden. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen ✌️

Wie sind deine Erfahrungen mit den Prognosen?

Wer errechnet diese?

Wie sind deine Erfahrungen mit den Prognosen?

Wer errechnet diese?

Wie sind deine Erfahrungen mit den Prognosen?

Wer errechnet diese?

Super Danke für die Bilder. 

Hinter der weißen Plane sieht es so aus, als käme dort kein Fels, sondern eine schlichte glatte Wand.

 

Lassen wir uns überraschen. 

 

Was macht das Gebäude auf der Brücke?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.