30. Mai 20241 j vor 17 Stunden schrieb Eddie Van Tasialand: Jau, dat erkenn isch: Dat is ne stütze für en neue Achebahn. Vertraut mir, isch hab da sonne Verdacht... *Ironie aus* *spaß muss sein* Nä, Nä do verdehste disch. Luhr disch doch de Vorderbau aahn. Dat weed enne Balkoon, für dä Löffelhardt sing neu Büro. Die Blötschköpp haan dä an de falsche Platz jestallt. Dat sold ejenslich do noh Rothenburch oder wie dat neuje ding do ad wieder heißt.
30. Mai 20241 j vor 22 Stunden schrieb TaronLover19: Die Stahlarbeiten an der Chiapas Brücke sind weiter vorran geschriten. Gleichzeitig wurde heute damit begonnen die Bögen die unten über der Fahrrine sind , abzureißen. Leider konnte ich davon kein Foto machen da dies nur über den Zaun gegangen wäre. Das sieht für mich nach dem Stahlskellet für ne Häuserfront aus. Was da richtung Weg raus ragt, werden kleine Vordächer der Häuser. Die Mauer und das Geländer wird man dan entfernen für die Imerssion.
31. Mai 20241 j Die Brücke wird aber nicht „ganz“ thematisch geschlossen werden? Oder lässt sich erkennen, dass wir bald den schönen Blick von Mexiko nicht mehr nach Klugheim schweifen lassen können?
31. Mai 20241 j Ich gehe stark davon aus, dass danach Klugheim verdeckt sein wird. Was ich auch sehr schön finde. Ich mag es, wenn man komplett in seiner Welt gefangen ist 😃
31. Mai 20241 j vor einer Stunde schrieb Dudzi: Die Brücke wird aber nicht „ganz“ thematisch geschlossen werden? Oder lässt sich erkennen, dass wir bald den schönen Blick von Mexiko nicht mehr nach Klugheim schweifen lassen können? Ohne es genau zu Wissen, aber es sieht so aus, dass dieser Blick in Zukunft verwehrt sein wird. Am Anfang der Brücke steht ja die Stahlkonstruktion, gegenüber von Tacana entsteht ein Gebäude, und die kleine Lücke dazwischen wird dann sicherlich auch geschlossen werden. Einerseits schade, da der Blick immer schön war, aber so eine geschlosse Welt wie in Rookburgh hat auch einen super Flair.
31. Mai 20241 j Ich hoffe, dass man sich nicht eingeengt fühlt.. Ich finde es auf der Brücke immer ganz angenehm, wenn man aus den engen Bereichen kommt und einfach mal etwas erhöht steht und auch Ausblick hat..
1. Juni 20241 j Das hoffe ich auch, der andere Gang wirkt jetzt nämlich so dunkel seit der Blick auf Berlin verweht wird.
1. Juni 20241 j Auch wenn ich eine Abtrennung gut finde, fände ich es schade wenn die Perspektiven verloren gehen. Wenn da Häuserfassaden hinkommen, wäre es cool wenn man durch Fenster durchgucken kann. Aber da wird sich das PHL schon Gedanken gemacht haben.
1. Juni 20241 j Vielleicht gibt es ja so etwas wie Balkons auf der anderen Seite. Dann wären alle glücklich.
1. Juni 20241 j Endlich mal wieder was, wo wir alle raten können, was nun dort gebaut wird. Spannend ist das natürlich, dass es in einer Ecke geschiecht, wo die meisten nicht mit gerechnet haben Dass hier nur ein Aufzug hinkommt, kann ich mir nicht vorstellen.
2. Juni 20241 j Auf der Stahlkonstruktion sind schon Betonplatten, über die man dann wahrscheinlich runter gehen kann. Scheint so als ob der Chiapas Ausgang temporär über die vorläufige Brücke gehen wird.
2. Juni 20241 j Das Stahlkonstrukt wird wahrscheinlich bis ans Haus gehen, da in und neben dem chiapas Endkurven-Beckenbereich Fundamente zu sehen sind. Im Bereich der erweiterten Taronqueue sind keine Fundamente zu sehen.
2. Juni 20241 j Zum Thema das da ein Treppen Provisorium für den Ausgang von Chiapas entsteht. Wie kommt man den von der Ausstiegsseite, von Chiapas, auf die andere Seite um die Treppe zu benutzen? Kann es nicht sein das das nur ein reiner Zugang zur Baustelle ist?
2. Juni 20241 j vor 57 Minuten schrieb phanti1966: Zum Thema das da ein Treppen Provisorium für den Ausgang von Chiapas entsteht. Wie kommt man den von der Ausstiegsseite, von Chiapas, auf die andere Seite um die Treppe zu benutzen? Kann es nicht sein das das nur ein reiner Zugang zur Baustelle ist? Würde dann für die Mitarbeiter ein Ausgang Schild hinstellen? Das hat mich zu der Vermutung gebracht, wegen dem Schild. Theoretisch könnte man über die linke 3 Warteschlangen raus. Man müsste theoretisch später einsteigen damit man auch wieder rechts aussteigen kann. Sollte gehen. 🤷
2. Juni 20241 j Ein guter Kompromiss wäre ja, wenn man die Mauer mit dem Torbogen, artigen Fenster, Richtung Chiapas auf der Brücke zurückbaut, um eine freie Sicht Richtung Chiapas zu haben. Die Seite zu Klugheim hin könnte man dann mit einer Häuserfassade schließen. Die Idee mit den Balkonen finde ich auch gut. Bearbeitet 2. Juni 20241 j von Krockie (Bearbeitungshistorie anzeigen)
2. Juni 20241 j Bin grade nicht sicher, ob das möglich ist auf der Einstiegseite aus der Station zu kommen. Dann würde man auf der Seite zur eventuellen Behelfsbrücke kommen. Das Schild mit der Aufschrift „Ausgang“ hatten wir heut auch gesehen und daher entsprechend gemutmaßt.
2. Juni 20241 j 4 hours ago, rollercoaster_cologne said: Bin grade nicht sicher, ob das möglich ist auf der Einstiegseite aus der Station zu kommen. Dann würde man auf der Seite zur eventuellen Behelfsbrücke kommen. Das Schild mit der Aufschrift „Ausgang“ hatten wir heut auch gesehen und daher entsprechend gemutmaßt. In diesem Video sieht man ganz am Ende eine Tür. Die müsste auf die untere Tacana Terrasse führen. https://youtu.be/x5clfK6Erd8?si=43k0Kiq0LcUln7vd Bearbeitet 2. Juni 20241 j von Parker (Bearbeitungshistorie anzeigen)
3. Juni 20241 j Am 2.6.2024 um 10:03 schrieb rafaelr: Auf der Stahlkonstruktion sind schon Betonplatten, über die man dann wahrscheinlich runter gehen kann. Scheint so als ob der Chiapas Ausgang temporär über die vorläufige Brücke gehen wird. Aber in welche Richtung "runter"? Um die Betonplatte herum ist das Gerüst geschlossen
3. Juni 20241 j 40 minutes ago, Bassickx said: Aber in welche Richtung "runter"? Um die Betonplatte herum ist das Gerüst geschlossen Das habe ich auch schon gedacht. Einen offensichtlichen Ausgang gibt es da nicht. Es könnte eventuell ein kleiner Raum werden, der nur für Mitarbeiter zugänglich ist? Vielleicht ein kleiner Lagerraum oder so etwas. Oder ähnlich wie in DiA für Besucher, wo man in die Geschäfte reingehen kann. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es hier Fenster auf Klugheim geben wird. Da sind überall diagonale Verstrebungen - genau da wo Fenster hin kämen. Bearbeitet 3. Juni 20241 j von Parker (Bearbeitungshistorie anzeigen)
4. Juni 20241 j Super interessant! Also ein Aufzug wird es nicht, das ist jetzt klar. Wegen der Betonplatten tippe ich auf begehbare Fassaden - wie in Afrika. Chiapas Ein- und Ausstieg auf der selben Seite sollte auch funktionieren, die Station ist schließlich echt lang (war ursprünglich für doppel Ladestation geplant). So kommt man beim Ausstieg dann unter dem Arcaden gang raus. Wäre cool, weil dann braucht es an der Stelle kein Glasdach oder ähnlichen Sichtschutz. Interessant finde ich auch diese beiden Fortsätze. Da geht's also in diese Richtung mit tragenden Elementen weiter, was die Überlegung von Flaffstar stützt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.