Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Kommt es mir nur so vor oder fährt Taron wieder unsmoother? Ich habe deutlich mehr Kopfschmerzen nach der Fahrt als im letzten Jahr... Außerdem wackelt ja der Zug bzw. die Sitzabdeckung wesentlich hörbarer als zuvor an vielen Stellen...

  • Antworten 2,6k
  • views 793,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Die Frage kommt immer wieder auf und vielleicht sollte ich es doch mal öffentlich beantworten. Man muss bedenken, dass es enorm viele Dinge gibt, die man vor der Eröffnung nicht einsehen konnte. Außer

  • Hallo miteinander,   die/der Eine oder Andere hat vielleicht mitbekommen, dass ich mir insgesamt etwas rar gemacht habe in der Kommunikation hier. Der Bau und der Fotoblog von mir zu KLUGHEI

  • Hallo phantafriends,    Ich hatte euch vor ein paar Tagen gefragt, wie es jetzt genau ist, Taron zu fahren…   Ich bin ja die, die bis vor drei Monaten noch nie in ihrem Leben Achterbahn

Gepostete Bilder

vor 8 Minuten schrieb Flopo:

Kommt es mir nur so vor oder fährt Taron wieder unsmoother? Ich habe deutlich mehr Kopfschmerzen nach der Fahrt als im letzten Jahr... Außerdem wackelt ja der Zug bzw. die Sitzabdeckung wesentlich hörbarer als zuvor an vielen Stellen...

Also ich muss sagen ich hatte bis jetzt keine Probleme und fand die Züge sehr gut

Mir ist am Montag auch nichts aufgefallen, alles wie immer. Ansonsten habt ihr das Taron Syndrom vergessen, nach der Fahrt gibt es kaum jemanden der nicht am grinsen oder lachen ist. Ausserdem zerstört die Fahrt in den meisten Fällen die Frisur.:D

vor 9 Stunden schrieb Flopo:

Kommt es mir nur so vor oder fährt Taron wieder unsmoother? Ich habe deutlich mehr Kopfschmerzen nach der Fahrt als im letzten Jahr... Außerdem wackelt ja der Zug bzw. die Sitzabdeckung wesentlich hörbarer als zuvor an vielen Stellen...

 

Nö, alles gut. Die Züge fahren sich u.U. mal etwas unterschiedlicher je nach Temperatur/Räder(zustand)  bzw. man merkt einen Unterschied auf verschiedenen Plätzen, aber alles genauso wie vorher.

 

Kopfschmerzen nach der Fahrt finde ich allerdings bedenklich, das sollte Taron eigentlich nicht auslösen, oder hast du da generell ein Problem?

vor 48 Minuten schrieb cephista:

 

Nö, alles gut. Die Züge fahren sich u.U. mal etwas unterschiedlicher je nach Temperatur/Räder(zustand)  bzw. man merkt einen Unterschied auf verschiedenen Plätzen, aber alles genauso wie vorher.

 

Kopfschmerzen nach der Fahrt finde ich allerdings bedenklich, das sollte Taron eigentlich nicht auslösen, oder hast du da generell ein Problem?

Nicht wirklich Kopfschmerzen sondern so ein kurz anhaltendes Druckgefühl. Man merkt jedenfalls, wenn man auf Taron war :D

Das liegt aber dann an dir bzw. an deinem Körper. Es ist sicher nicht standart das taron Kopfdruck oder gar Schmerzen auslöst. ?

Finde übrigens auch, das alles ist wie immer. 

Das es mal rappelt kann daran liegen wenn einzelne Sitze nicht belegt sind. Dann rappeln die bügel (?)  schon mal was. 

 

 

Kopfschmerzen habe ich nur im ersten Sommer bei der Kurve am Wasserfall bekommen. Da hat der Zug durch den Abrieb der Räder teilweise stark vibriert oder geruckelt. Das ist jetzt aber nicht mehr der Fall, weshalb die Bahn sich überall weich fährt. Die Kräfte auf Taron sind aber natürlich sehr stark und anhaltend, wodurch man vielleicht als "ungeübter" Achterbahnfahrer Kopfschmerzen kriegen könnte.

Der Körper ist immerhin im Ausnahmezustand. Adrenalin, erhöhter Puls/Blutdruck, Atemfrequenz. biologischer "Panik"- bzw "Survival"-Modus. Und jeder reagiert da individuell noch etwas verschieden.

 

Ein anderer Punkt könnte die Körperhaltung bzw. -anspannug sein. Ich erinnere mich nur zu gut an meine Erstfahrt. Taron war meine erste "erwachsene" bzw. "Thrill"-Bahn überhaupt.

Dementsprechend angespannt war ich. Ich würde aus heutiger Sicht sagen ein "White-Knuckle-Ride" :D

 

Der Punkt ist: danach war ich körperlich erst mal fertig. Ich habe bestimmt ne Stunde gebraucht, mich zu regenerieren und der Körper hat schon ein wenig verrückt gespielt. Auch ich hatte kurzzeitig Kopfschmerzen und am nächsten Tag hatte ich überall Muskelkater, Rücken etc.

 

Das lag aber nicht an Taron selbst, sondern meiner eigenen, ungesunden Körperanspannung. Die folgenden Fahrten (Folgetermine) waren kein Problem mehr. Man gewöhnt sich schnell an diese Art Situation, wird körperlich entspannter/lockerer; man antizipiert unbewusst das Layout und reagiert auf kleine Lastwechsel; geht aktiv in die Kurven, spannt/entspannt an relevanten Stellen etc. 

Ein bißchen Druck auf den Oberschenkeln können dabei sein, zumindest bei mir weil ich nicht anders kann als die Arme die ganze Zeit hochzuhalten. Daher bin ich auch selber schuld, das verfliegt aber sehr schnell.:D aber es stimmt man gewöhnt sich dran bei der BM und TC war mir nach der ersten Fahrt auch etwas schwummrig, mittlerweile nicht mehr. Der Vorteil bei Taron ist, der Fun Faktor zumindest verschwindet nicht, egal wie oft man fährt.

Ok ihr habt mich überzeugt. Sobald ich meine Erkältubg los bin werd ich fahren. Von Autorennen bin ich schnelle Richtungswechsel, starkes bremsen und beschleunigen gewohnt. Ich bin gespannt und werde berichten. 

 

Ich hab übrigens auch von Natur einen sehr niedrigen Blutdruck. Daher wird mir auch schnell schwindelig. We will see :)

Da ich Ep Besitzer bin ist es nicht so schlimm wenn ich dann heim muss. 

 

Danke euch

Was ich nicht ganz verstehe:

 

Taron ist bis -10 Grad einsatztauglich. Die LSMs sind Wassergekühlt ...

 

Nach meiner physikalischen Kenntniss müsste das Wasser doch gefrieren und somit Taron außer Gefecht setzen?

Oder werden die LSMs so warm/heiß, dass es nicht gefriert (?)

Kühlung: 

Wasserkühlung heißt nur, dass das meiste Wasser ist.

Ein Auto wird auch mit Wasser gekühlt. Aber ohne Frostschutzmittel kommt man da im Winter auch nicht weit.

 

Die Leitungen dürfen auch über Nacht nicht kaputt gehen.

 

Höchstwahrscheinlich wäre so ein Schaden bei Taron leicht teurer als bei einem Auto. :D vielleicht hat der diesjährigen Tüv bestimmt das die Radabdeckungen sicherheitstechnisch nicht okay sind, daher wurden sie entfernt. Oder letztendlich hat es einen Effekt auf die Fahrt, weswegen sie weichen mussten. 

Am 24.3.2018 um 01:39 schrieb Pu11over:
Zu deiner Frage, wenn ich das richtig verstehe (?); Quickpass entwerten geht ja immer, muss ja nur eingerissen werden, aber für den Erlebnisspass, also Jahreskarte oder ähnliches, braucht man ein funktionierendes Lesegerät. Das war bspw lange Zeit bei Maus au Chocolat defekt.
 
Mit "kein Platz" meinte ich den Bereich vor der Treppe, die dann zu den beiden Toren führt. Da kann ich mir schlecht vorstellen, dass man diesen Gang dann noch einmal absperren wollte, also in zwei Gänge müstte der ja dann geteilt werden; einmal für Single-Rider und einmal für Quickpass/Erlebnispass - Inhaber.
 
---
 
Schöne Grüsse aus Herne, der Wilhelm.

Man könnte doch auch durch den Ausgang reingehen, wie bei der Black Mamba oder Colorado. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.