Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2,6k
  • views 793,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Die Frage kommt immer wieder auf und vielleicht sollte ich es doch mal öffentlich beantworten. Man muss bedenken, dass es enorm viele Dinge gibt, die man vor der Eröffnung nicht einsehen konnte. Außer

  • Hallo miteinander,   die/der Eine oder Andere hat vielleicht mitbekommen, dass ich mir insgesamt etwas rar gemacht habe in der Kommunikation hier. Der Bau und der Fotoblog von mir zu KLUGHEI

  • Hallo phantafriends,    Ich hatte euch vor ein paar Tagen gefragt, wie es jetzt genau ist, Taron zu fahren…   Ich bin ja die, die bis vor drei Monaten noch nie in ihrem Leben Achterbahn

Gepostete Bilder

Stichwort: Provisorium der Pflanzenwand und der Freifläche

Mittlerweile kann man sich denken, dass selbst "Übergangslösungen" im Phantasialand einen langen Zeitraum bestehen bleiben können.

 

Unabhängig davon, wann Rookburgh aufmacht, wird die die nächste Baustelle samt Abriss wohl erst in der großen Saisonpause 2020 angegangen werden können.

Dann kommen weitere zwei oder drei Jahre Bauzeit dazu und erst dann, wird man vielleicht die Fläche hinterm Kaiserplatz angehen und dabei die Pflanzenwand und erweiterte Queue mit bebauen (Argument war ja immer die gleiche ungefähre Breite beider Bereiche, die sich auch noch genau gegenüberliegen).

Und dann besteht das Sonnendach bereits 4 Jahre und hat sich damit schon gelohnt, die "provisorische" Pflanzenwand sogar für 7 Jahre. Wenn sich noch ein anderes Projekt dazwischen schiebt, sogar noch länger.

Wir müssen uns also fürs erste damit abfinden, dass wir beide noch für eine ganze Weile sehen werden.

 

Ist aber weitaus ästhetisch besser gelöst mit dem massiven Dach, als wie es bisher war. Wäre schön, wenn sie sich überlegen, solche mehr permanenten Dächer nicht nur für den Erweiterungsbereich, sondern auch für die restliche Queue zu verwenden.

Da dienen ja bisher auch nur ein paar bearbeitete Bretter als Sonnenschutz.

 

vor 9 Stunden schrieb esci:

16F3F17C-3885-422F-9113-B634B154A17E.jpeg

Sehe ich das richtig, dass rechts unter dem langen Dach, die schwarzen Seile durch Metallgeländer ersetzt wurden? Mich würde das freuen, weil es immer nervig ist wenn jemand unter den Seilen vordrängeln möchte und weil es auch nicht so vorübergehend aussähe.

vor 1 Minute schrieb Brightride:

Sehe ich das richtig, dass rechts unter dem langen Dach, die schwarzen Seile durch Metallgeländer ersetzt wurden? Mich würde das freuen, weil es immer nervig ist wenn jemand unter den Seilen vordrängeln möchte und weil es auch nicht so vorübergehend aussähe.

Also ich seh da immer noch die Holzpfähle.

Kann es sein, dass die vordere Wand wegkommt, die Trockenkiste in das Haus dahinter ??

Dann bekommt das ganze doch bestimmt etwas schöner ???

Ich habe mir nochmal das Video angeschaut:

 

Und sieht es ganz gut. Die braune Wand kommt bestimmt weg!

Hier der Bildauschnitt aus demVideo:

Quelle siehe oben.

2019-04-01.jpg

Also ich bin auf das Endergebnis gespannt... Auf den Fotos sieht es halt sehr random und komisch angeordnet aus.

vor 4 Minuten schrieb BochumerJunge:

Kann es sein das wenn man in der Schlussbremse steht die Musik deutlich lauter geworden ist?

Mir ist das kein Unterschied aufgefallen :)

vor 4 Minuten schrieb PasXal:

Da habe ich auch keinen unterschied mitbekommen, allerdings ist eine Box im ersten Launch stark am "Kratzen" (Box beim ersten Launch auf der Linken Seite aufhöhe der ersten Plattform nach den Treppen).

Ja aufjedenfall das hört man ziemlich gut ;)

Okay, da plant man wohl für länger...spannend, dass man das nicht vor Saisoneröffnung fertig bekommen hat (sind ja Holzarbeiten, also nix was man für Rookburgh gebunden hätte), schätze aber man peilt dafür die Osterferien an, in denen der Ansturm auf den Park deutlich höher werden dürfte.

Ungeachtet dessen: hier schafft man eine sehr hochwertige Übergangslösung, und der Turm bei Chiapas bekommt so ein echt unpassendes Blechdach...das sind so diese Momente, die bei mir schlicht zahlreiche aufkommen lassen

vor 5 Stunden schrieb PasXal:

Da habe ich auch keinen unterschied mitbekommen, allerdings ist eine Box im ersten Launch stark am "Kratzen" (Box beim ersten Launch auf der Linken Seite aufhöhe der ersten Plattform nach den Treppen).

Das habe ich gestern auch gehört. Ich war etwas irritiert. Ist der Launch Sound nur daher? Schade, ich dachte immer er kommt vom Launch selbst. 

17 hours ago, Volker said:

Nein. Wenn der Sound vom Schub selbst käme würde man die Bahn bis in den Orbit katapultieren...

 

 

Verstehe ich hier irgendwas falsch? Natürlich kommt der Launch-Sound vom Launch.

 

Mal zum vergleich, hier ist das offizielle POV-Video vom Phantasialand mit dem Soundtrack überspielt, man hört also kein Launch-Geräusch:

TARON Onride - Klugheim - Phantasialand

 

Und hier ist ein anderes Video, welches so mikrofoniert ist, dass man den Soundtrack nur sehr leise hört, die Bahngeräusche dafür deutlich. Und hört euch mal hier den zweiten Launch an:

Taron Phantasialand Front Seat POV 4K New 2016

 

Die Lautstärke hat nicht zwangsläufig etwas mit dem Schub zu tun, sondern nur mit der speziellen Art und Weise, wie die LSM-Module bei Taron konstruiert sind. Im Prinzip ist es einfach nur sehr lautes und sehr tiefes "Spulenfiepen" (so wirklich passen tut der Begriff hier nicht ?), in Kombination mit der Wasserkühlung, die innerhalb von wenigen Millisekunden sehr viel Hitze aus den Linearmotoren befördern muss, was nur mit entsprechenden Hochleistungspumpen geht ("Hochleistung" dabei nicht im Sinne von Wassermenge, sondern eher die Kombination von sehr präzise eingestellter, gleichzeitig sehr hoher Pumpgeschwindigkeit).

 

Dazu kommt natürlich noch die Akustik in Klugheim. Der zweite Launch liegt in einem Graben, der den Schall nach oben hinaus reflektiert, und zudem kommt der Schall auch wieder über die ganzen Lärmschutzwände zurück nach innen und verpufft nicht einfach.

 

Außerdem möchte ich nicht auschließen, dass die Module einfach gezielt sehr laut konstriert worden sind, um eine mächtige, furchteinflößende Soundkulisse zu schaffen. Immerhin ist es ein sehr gut komponiertes Geräusch ?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.