Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Ich bin auch etwas erschrocken und irritiert, wie großzügig hier mit Unterstellungen um sich geworfen wird. Ausschließlich auf Grund von subjektiver Wahrnehmung. Die Situation, dass es einen „Besucherbegrenzung“ gibt, sagt erstmal nichts über Wartezeiten aus. Gar nichts. Da stellt sich keiner in den Park, denkt sich „hm ist aber voll, machen wir mal 1.000 Personen weniger“. Das sind rein bürokratische, fast willkürliche Grenzwerte. Genauso wie die Inzidenz Stufen. 
 

Ab wann ist man denn mit der Begrenzung zufrieden? Wenn man sich auf den Laufwegen nicht mehr gegenseitig auf die Füße tritt? Oder wenn man bei Taron nur noch 10 Minuten warten muss? Letzteres schwimmt teilweise nämlich immer als Beigeschmack mit… 

Edited by LeoLa (see edit history)

  • Replies 3.6k
  • views 949.2k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Most Popular Posts

  • Mein GOTT! Da macht einer mal nen Spaß über noch längere Wartezeiten als man es sich sonst so vorstellen kann und ALLE machen wider nen Fass auf!?! Euer Ernst? Wartezeiten sind für mich

  • Bananenblatt
    Bananenblatt

    Du kannst dich bei Walk On gerne 10-30 Minuten vor die Bahn stellen zum vorfreuen 🙂

  • Puscheneule
    Puscheneule

    Wir als klassische Tagesgäste inkl. Übernachtung freuen uns natürlich über solche Wartezeiten. Wenn man mal eben fast 1000,- für einen Besuch (gerne) ausgibt (inkl.Essen,Sprit,Hotel und Eintritt) ist

Posted Images

Ist doch ganz simpel. Die wichtigsten Faktoren bei einem Parkbesuch sind Abstand, Masken und Tests. Tests sind nicht dazu geeignet, um Abstände und Masken überflüssig zu machen. Es muss also grundsätzlich vom Park ermöglicht werden, dass die Leute Abstand halten können. Auch eine Maskenpflicht ist in Außenbereichen erforderlich, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann. Das dürfen aber nur Ausnahmefälle sein, nicht die Regel.

Im Phantasialand erleben wir aber gerade, dass man Abstände gar nicht einhalten kann, ob man will oder nicht. Und da geht es nicht nur um die Warteschlangen, sondern vor allem um die Hauptwege. Da dort kaum der Abstand eingehalten werden kann, müsste normalerweise eine Maskenpflicht gelten.

 

Man kann über den Sinn davon diskutieren, aber grundsätzlich hat der Park eben die Regeln umzusetzen. Ich war an einem verhältnismäßig leeren Tag im Park und hatte trotzdem meine Probleme mit den Abständen. Und das eben vor allem auf den Wegen, nicht in den Wartebereichen.

Die Wartezeilen lassen Rückschlüsse darauf geben, wie viele Menschen sich in der Queue befinden. Da ich aus eigener Erfahrung sagen kann, dass der Mindestabstand NICHT eingehalten wird, befinden sich genauso viele Personen in der Queue wie vor Corona.

 

Sprich die subjektive Wahrnehmung - es ist zu voll - entspricht auch der objektiven.

 

Hier die Verantwortung auf den Besucher abzuschieben ist falsch. Glaub mir, viele hätten die Tage nicht den Weg ins PHL gemacht, hätte man gewusst, was im Park abgeht.

vor 4 Minuten schrieb Joker:

Auch eine Maskenpflicht ist in Außenbereichen erforderlich, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann. Das dürfen aber nur Ausnahmefälle sein, nicht die Regel. [...]
Da dort kaum der Abstand eingehalten werden kann, müsste normalerweise eine Maskenpflicht gelten.

 

Ich zitiere einfach mal direkt die Regeln des Parks...

Zitat

Auf allen Freiflächen des Phantasialand muss keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. In allen Innenräumen, in den Attraktionen sowie im Anstehbereich, an den Eingängen und überall dort, wo der Mindestabstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann, ist das Tragen einer medizinischen Maske verpflichtend.


Daran halten sich die Besucher aber quasi nicht und es wird noch weniger verfolgt als in den Warteschlangen.

Edited by UP87 (see edit history)

Hiermit hat sich eigentlich jegliche Diskussion erledigt: 

 

https://www.google.de/amp/s/www.wz.de/nrw/coronaschutzverordnung-in-nrw-wird-bis-zum-8-juli-verlaengert_aid-60109497%3foutput=amp
 

Die Begrenzung lag bis dato bei einer Person pro 20 Quadratmeter. Macht beim Phantasialand mit seinen 28ha Knapp 14.000 Personen. 
 

Laut offizieller Aussage hat der Park eine maximale Kapazität von 20.000 Gästen und weiter oben meinte jemand, beim „Media Markt Tag“ wäre der Park mit 18.000 Besuchern „extrem voll“ gewesen. 
 

Noch Fragen? 
 

Die Begrenzung wird laut dem Artikel ab Juli halbiert, dann dürften nach der „Besucherbegrenzung“ also 28.000 Gäste in den Park - mehr, als überhaupt reinpassen. Nur mal so als Info bezüglich der Sinnhaftigkeit dieser „Begrenzung“. 
 

Vor dem Hintergrund ist es einfach nur frech, dem Park zu unterstellen, man würde sich vorsätzlich nicht an offizielle Regeln halten….

Edited by LeoLa (see edit history)

Wenn Journalisten schlecht arbeiten...
Gucken wir mal beim Land selbst vorbei...

Zitat

Eine weitere kleinere Änderung betrifft den Betrieb von Freizeitparks und ähnlichen Einrichtungen, bei denen auf Basis eines genehmigten Hygienekonzeptes in der Inzidenzstufe 1 künftig mehr Personen in Innenräumen (1 Person je 10 statt bisher 20 qm) zugelassen werden können.

Die zitierte "Besucherbegrenzung" bezieht sich auf Innenräume. Tendenziell durften im Phantasialand also auch bisher schon mehr Besucher in den Park.

Wenn mich nicht alles täuscht gab es auch ausgebuchte Tage. Also kann man davon ausgehen, dass sich die zulässigen Zahlen geändert haben. Vielleicht ist es ja auch gar nicht so einfach wie wir es uns hier machen mit der Fläche. Die Wahrheit weiß nur das Phantasialand und die zuständigen Behörden. Die Vorgaben vom Land sind ja auch nur die Basis / das Maximum.

vor einer Stunde schrieb LeoLa:

Laut offizieller Aussage hat der Park eine maximale Kapazität von 20.000 Gästen und weiter oben meinte jemand, beim „Media Markt Tag“ wäre der Park mit 18.000 Besuchern „extrem voll“ gewesen. 

 

Ich wollte dazu noch was angemerkt haben: Die Tatsache dass der Park anbietet Events mit zu 20000 Gästen durchführen zu können bedeutet nicht dass er nicht doch mehr einlassen kann. Wenn ich mich recht erinnere gab es vor wenigen Jahren bei einem "Netto Tag" im MP viele Beschwerden der Park sei VIEL zu voll gewesen. Es kann also durchaus sein dass man im PHL solche Sachen vermeiden möchte in dem man nicht (oder nur auf ausdrücklichen Wunsch des "Mieters") die theoretische Höchstkapazität vermietet.

vor 4 Stunden schrieb Lennard:

Vielleicht sollte man auch mal überlegen, wieviel Leute man in die Shuttlebusse drückt.  Extrem volle Busse gestern,  aber dann über Abstände in den Wertebereichen diskutieren 

Ja. Wir haben extra einen Bus abgewartet. Ich quetsch mich doch nicht in einen vollen Bus, wo man mit der Nase schon an der Scheibe klebt. Unmöglich. Abstände in den Wartebereichen hat die Leute nicht gejuckt. Ich glaube, es ist allen scheiß egal. Die denken sich, bin getestet oder geimpft. Leck mich. Imo müsste man die alle mit so einer Einstellung hochkant aus den Parks werfen. Mal sehen wie voll wie Warteschlangen dann noch sind.

 

Ein PH Mitarbeiter bei Chiapas, dem hats gereicht. Nach 3 Ansagen in der Q, ein gewisser junger Herr, ich wiederhole, kein Jugendlicher, sollte gefälligst endlich seine Maske aufsetzen, und der Typ das immer noch ignorierte, hats geknallt. Für den wars dann das mit fahren. Der durfte den Mitarbeiter nach draußen begleiten. Ob ganz aus dem Park weiß ich nicht. Wünsche mir das häufiger, dass die Mitarbeiter so hart durchgreifen würden.

 

 

Langsam wird es ja hier zum Corona Thread 😉

Ich erinnere mich an den Juli letzten Jahres da war es noch viel voller als jetzt und selbst bei der Geister Rikscha haben wir bis draußen gestanden.

Ich glaube letztes Jahr haben die Schulen tatsächlich keine Ausflüge gemacht. Mit den Schulausflügen war es früher kurz vor den Ferien durchaus auch an Wochentagen voll.

vor einer Stunde schrieb TOTNHFan:

War das auch außerhalb der NRW Ferien an einem Wochentag ?

Gute Frage. Kann sein, dass schon Ferien waren, aber dennoch extrem viele Schüler und hohe Wartezeiten.

Zumindest in Baden-Württemberg waren Schulausflüge letztes Jahr vor den Ferien coronabedingt verboten. Das ist bei uns dieses Jahr auch aktuell wieder anders, hier sind sie auch wieder erlaubt.

Ich finde es schade, dass das PHL nicht versucht, etwas weniger Besucher zu zulassen. Klar bringt das Einnahmeverluste. Aber man möchte doch dem Besucher ein gutes Gefühl geben.

Alternative:

Den Zugang für die Top-Attraktionen Zeitlich mit dem Ticket regeln. D.h. in einem 30 min. Fenster kann man sich mit seiner Eintrittskarte z.B. ein Drehkreuz freischalten.

 

D.h. am Eingang wird der Barcode gescannt und dann bekommt man direkt einen Uhrzeitbereich zugewiesen. Dann sollte die Wartezeit auch geringer sein.

 

Dies ist auch aus meiner Sicht auf nur für 3-4 Attraktionen notwenig.

 

An leeren Tagen könnte das dann entfallen.

 

 

 

 

 

vor einer Stunde schrieb ruelps:

Alternative:

Den Zugang für die Top-Attraktionen Zeitlich mit dem Ticket regeln. D.h. in einem 30 min. Fenster kann man sich mit seiner Eintrittskarte z.B. ein Drehkreuz freischalten.

Das Problem im PHL ist dann aber, wenn du die Besucher nicht in den Warteschlagen parkst, wo dann? In den engen Wegen würde es durch so eine virtuelle Q nur noch enger werden, weil du keine Fläche hast, wo sich die virtuell wartenden Besucher während der Wartezeit verteilen können.

Jetzt mal ganz ehrlich,  was habt ihr alle für ein Problem mit den Wartezeiten? Ich versteh das gar nicht. Top Attraktionen haben nun mal schnell Wartezeiten von +60 Minuten. In allen anderen Parks wird das akzeptiert,  nur im PHL will man am liebsten sofort irgendwo einsteigen oder nicht länger als 30 Minuten anstehen. 

Der Park ist leider sehr schnell überfüllt aufgrund der Enge. Das stört mich auch. 

 

Create an account or sign in to comment

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.