Zum Inhalt springen

Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche


Phlorian

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Peddaaa:

Das Restaurant "Cocorico" hat auch eine Toilette, die man(n) über eine Treppe erreicht, wenn man links rum hinter dem Eingang durch eine Tür geht. Die führt dann auch in den ersten Stock nach oben. Aber das ist wirklich sehr klein und viel mehr ist da anscheinend nicht.

Ja stimmt. Die muss ich auch noch Counten. 🤭

Aber wegen dem Bau der Toiletten wurde ja auch der Quickpass-Eingang von Talocan verlegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich bestätigen, ich war dort auch schon. Aber ehrlich gesagt eher aus dem Grund, hier warst du noch nicht, also geh mal gucken.  :D

 

(Gott sein Dank bin ich hier ja unter anderen Bekloppten und irgendwer wird mich schon verstehen, nicht wahr Nachtfalke...) ;)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.12.2023 um 22:23 schrieb rafaelr:

Weiß jemand ob in dem Zwischenstockwerk, weiße Fenster, noch Räume sind?

Ist mir heute bewusst zum ersten Mal aufgefallen.

IMG_20231203_173750_edit_352533391167561.jpg

 

Da drin sind direkt über Cocorico eine Werkstatt, links davon steht die Ridecontrol sowie Lagerraum für Ersatzteile und rechts herum geht es in ein Treppenhaus nach ganz unten wo die Showcontrol im Keller steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern war ich im Park und ich war überrascht wie viele Charaktere rumliefen. Ich konnte Hack & Buddl in Wuze Town, Drago mehrmals in Berlin und Kroka in seinem Häuschen in Afrika sehen. Vielleicht waren die anderen Drachen auch unterwegs, die habe ich aber leider nicht gesehen. Gestern war jetzt nicht so gutes Wetter, deshalb hat mich Drago jetzt schon gewundert, da er in Berlin recht wetteranfällig ist.

Das "riesige Mausrad" wurde nun auch auf dem Turm installiert. Hier scheinen dann Netzte befestigt zu werden, die zu den Seiten dann gehen.

Ansonsten nimmt Phenie nun langsam Form an. Gehe mal aus, dass sie das seinen soll.

 

 

WhatsApp Bild 2023-12-06 um 14.46.28_c5be941b.jpg

WhatsApp Bild 2023-12-06 um 14.46.27_e56ef495.jpg

WhatsApp Bild 2023-12-06 um 14.46.27_3200a44c.jpg

WhatsApp Bild 2023-12-06 um 14.46.27_cd49b301.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmals das Silverado Theatre weg, und ein neues Fantissima Theater an der Stelle (die tagsüber für Parkshow benutzt werden kann) und dan weg mit die grosse Halle und einen Super Darkdride dort hin (Spiderman/Transformars oder HarryPotter/Batman artig). Die wird viele Leute wieder im Bereich bringen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.12.2023 um 22:57 schrieb Coasterfrenzy:

Erstmals das Silverado Theatre weg, und ein neues Fantissima Theater an der Stelle (die tagsüber für Parkshow benutzt werden kann) und dan weg mit die grosse Halle und einen Super Darkdride dort hin (Spiderman/Transformars oder HarryPotter/Batman artig). Die wird viele Leute wieder im Bereich bringen. 

Das ist das Phantasialand, es muss mindestens so gut werden wie Rise of the Resistance ;).

 

Nein, Scherz beiseite, das wird sicher auch das PHL Budget übersteigen. Aber ein richtig guter Darkride ist wirklich dringend nötig. Ich bin sicher, irgendwann wird da garantiert etwas Großes kommen... Fragt sich nur, wie lange wir noch warten müssen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darkrides sind natürlich brutal teuer, sobald man die absolute Endstufen Technologie verwendet.  Schaut man aber sehr gute aber nicht dermaßen übertriebene Darkrides wie Symbolica an, sieht man dass es auch mit weitaus weniger Budget geht (ca. 35 Mio). 

 

Ich sehe leider nur extrem schwarz was das Thema Instandhaltung angeht im PHL. Da bringt einem auch die beste Technologie nix, wenn die Animatronics nicht gewartet werden. Gefühlt hat der Park mit dem Thema Darkrides abgeschlossen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

23 minutes ago, flaffstar said:

Darkrides sind natürlich brutal teuer, sobald man die absolute Endstufen Technologie verwendet.  Schaut man aber sehr gute aber nicht dermaßen übertriebene Darkrides wie Symbolica an, sieht man dass es auch mit weitaus weniger Budget geht (ca. 35 Mio). 

 

Ich sehe leider nur extrem schwarz was das Thema Instandhaltung angeht im PHL. Da bringt einem auch die beste Technologie nix, wenn die Animatronics nicht gewartet werden. Gefühlt hat der Park mit dem Thema Darkrides abgeschlossen.

 

Symbolica ist relativ "billig" in Ride-System, aber die Animatronics sind sehr teuer. Für ein Spiderman-system ist das eher andersherum. Vieles geht da mit Schirmen. Ist auch in der Wartung machbar. Auch das Harry Potter system geht mit recht viele Schirmen, wie den "Batman-Ride" in Abu Dhabi zeigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Coasterfrenzy:

Symbolica ist relativ "billig" in Ride-System, aber die Animatronics sind sehr teuer. Für ein Spiderman-system ist das eher andersherum. Vieles geht da mit Schirmen. Ist auch in der Wartung machbar. Auch das Harry Potter system geht mit recht viele Schirmen, wie den "Batman-Ride" in Abu Dhabi zeigt.

 

Die 35 Millionen sind inkl. Theming.

Die Bildschirm Darkrides haben oft aber auch die dementsprechende Reputation. Ein guter Mix um Kulissen zu erweitern ist natürlich am Besten. Außerdem hat das PHL schon einen stark screen-based Darkride, weshalb ein zweiter wirklich zum gähnen wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt. Gute Kulissen sollen sein. Und das kann das PHL sehr gut, wie sie mit MaC auch zeigen. Einen Animatronic-Darkride wird's da nicht geben. Das lohnt sich nur noch für Parks mit IP (wie halt auch die Efteling seit einige Jahre ist). Und auch mit nur weinige Animatronics vertraue ich leider den Park nicht das die es gut Warten. Der Animatronic in Chiapas ist ja auch mehr Kaputt als das es funktioniert. Sogar die Wasserspucker und rauchmachine funktionieren öfters nicht (gut).

Einen neuen 3D darkride wäre perfekt für das PHL. Und so wie Spiderman oder Harry Potter gibt's ein ganz anderes Erlibnes als bei der Maus.  Persönlich würde ich auch viel lieber einen Animatronic Darkride wie Fata Morgana oder Symbolica sehen, aber wir müssen uns damit abfinden das es sowas nie mehr ausserhalb IP parks geben wird (höchstens eine sehr Billig-version die nicht Schön ist).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem stimme ich nicht zu. Efteling ist doch auch kein Park mit externen Intellectual Properties (aka IPs Märchen zählen sicher nicht). Was man im Park findet sind (in der Form) vom Park geschaffene Charaktere und Welten. Genau das macht das Phantasialand doch auch. In der aktuellen Linie stehen aber mehr die Welten und das Setting im Mittelpunkt als Charaktere. Bei Maus au Chocolat ist es ein wenig ein Mittelding. Der Berliner Kammerjäger und die frechen Mäuse sind schon tragende Figuren. Die Crazy Bats hingegen sind eingekaufte Figuren, die im Phantasialand eine Attraktion thematisch tragen.

 

Animatronic Darkrides erfordern nicht zwingend an starke vorher existierende (ggf. externe) IP. Ein Darkride kann aber leicht eine starke IP schaffen. Und genau so würde ich den Efteling einsortieren. Symbolica ist ein Darkride zum Parkjubiläum und greift deshalb das Maskottchen auf... Fata Morgana und Droomvlucht sind gar keine richtigen IP Rides, da sie mehr oder minder nur ein Settng abbilden... aber Carnival Festival? Das Jingle ist omnipräsent und die Nasen erkennt man auch direkt.

 

Das kann das Phantasialand grundsätzlich auch. Mit den Fähigkeiten eine Welt zu schaffen, die der Park schon oft unter Beweis gestellt hat, ist es ein überschaubarer Schritt zu einem funktionierenden Darkride. Für das Phantasialand wäre es für einen Darkride aber wichtig etwas zu finden, das zu Wiederholungsfahrten anregt und einzigartig ist. Einen Screen-Ride halte ich neben Maus au Chocolat nicht für wahrscheinlich. Einen absolut klassischen Darkride kann ich mir nach dem ewigen lieblosen Nebenherlaufen von Silbermine, Hollywood Tour und Geister Rikscha eher auch nicht vorstellen. Etwas zu dynamisches hätte den Nachteil die Kleinsten als Zielgruppe wieder auszuschließen. Aber ich bin mir sicher, dass das Phantasialand hier einen spannenden und einzigartigen Weg finden wird und ich glaube, dass wir das auch in der nächsten Dekade bewundern dürfen :)

 

Die alten Darkrides im Phantasialand waren nie etwas wirklich besonderes: es wurden Ideen von anderen Parks (Disney!) abgeguckt und  angepasst. Das hat der Europa-Park ja auch nicht anders gemacht. Dort wurden die Bahnen aber gepflegt und überholt. Im Phantasialand haben die Bahnen aber mit Sicherheit nicht nur in Fankreisen allesamt eine überschaubare Restlebenszeit, sondern mit Sicherheit auch in den Plänen im Tresor. Der Park hat halt keinen Platz für alte kopierte Ideen. Da müssen schon die neueren her (Maus au Chocolat ist ja auch nicht der erste Screen-basierte Shooting Darkride ;) )

 

Aber zurück zum Kern: Gute Animatronic Darkrides werden nicht IP-Parks vorbehalten sein. Kein vollwertiger Darkride, aber fahr Merlin's Quest im Toverland. Mit einer guten Vision und gezielt eingesetzten Effekten kann man recht einfach einen sehr stimmungsvollen Darkride schaffen. Dafür braucht es keinen "IP-Park"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, UP87 said:

Was man im Park findet sind (in der Form) vom Park geschaffene Charaktere und Welten.

 

Du vergisst das die Efteling diese figuren als IP benutzt so wie auch Disney, Universal und Plopsa das machen. Es gibt sie im Fernsehen, auf verpackungen von essen für kinder und die haben schon ihre eigene Kekse gehabt (darf jetzt gesetzlich nicht mehr), die haben ihre eigene CD's, Bücher und DVD's wo man die Geschichten der Figuren erleben kann (und das sind weitaus grossere Geschichten dan die vom Mystery Castle oder Klugheim).. Das Phantasialand hat zwar seine eigene Welten, aber von Figuren her nur noch die 6 Drachen die man Nirgendwo. Es ist genau dies IP-Erweiterung die dafür gesorgt hat das die Efteling jetzt über 5Mio Besuchen entfängt. 

 

13 minutes ago, UP87 said:

Das kann das Phantasialand grundsätzlich auch.

 

Das Phantasialand is halt kein IP park, sondern ein Themenpark wo die Themenwelten voran stehen.

Ein Park - wie halt das Phantasiland - möchtet Fahrgeschäften die man gerne immer wieder Erleben möcthe. Schon mehrere Parks haben bestätigd das ein Animatronic-Darkride einfach nicht dazu gehört. Man macht das einmal und dan vielleicht mal wieder beim nächsten Besuch. Der IP-Darkride ist halt die Ausnahme, weil Besucher die Figuren kennen und sie sehen möchten. Ist halt auch der Grund warum man fast nur noch entweder Interactive Darkrides, oder Thrill-Darkrides als Neu im Parks entstehen und alte Darkrides umgestaltet werden als Interactieve Darkrides (Bobbejaanland, Gardaland,..).

Die Efteling hat einen ROI (Return on Investment) für Symbolica in nur wenige Jahre. Für andere Parks dauert das locker doppelt so lange. Einigen (Amerikanische Parks) behaupten soger mann kriegt die Investierung nie wieder raus. 

Eine investieren die Charaktere aus einen Darkride auch noch als IP zu bewerben kostet semtliche Millionen extra und das Risico ist sehr gross. Dazu kommt: Bis auf der zeit das es bekannt genug ist, das es Leute in den Park zieht, ist der Darkride auch schon alt und warscheinlich abgeschrieben. Is halt auch der Grund warum viele Parks bestehende IP's einkaufen (Nickelodeon zumbeispiel im MPG, Madrid, Blackpool,...).

 

17 minutes ago, UP87 said:

ich bin mir sicher, dass das Phantasialand hier einen spannenden und einzigartigen Weg finden wird

 

Dann kommt mann immer wieder zurück auf: Thrill oder Interaktiv. Interaktiv hat der Park schon, und Thrill gibt's da genug. Sowas gemütliches wie eine Hollywood Tour oder Silber Mine, wird's leider nie mehr geben. Sogar die meisten IP parks (Universal, Nickelodeon, Plopsa) trauen sich nicht sowas noch her zu stellen weil das Risiko zu gross ist. Sogar die letzte neue Darkrides in Disney sind oft mit Schirme und eher Thrill-artig (Ratatouille, Guardians of the Galaxy, Frozen flume). 

22 minutes ago, UP87 said:

Merlin's Quest im Toverland.

Fährt jetzt auch niemand mehr weil es zu langweilig ist. Es war eine Probe vom Park der Fehlgeschlagen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Coasterfrenzy said:

 

Du vergisst das die Efteling diese figuren als IP benutzt so wie auch Disney, Universal und Plopsa das machen. Es gibt sie im Fernsehen, auf verpackungen von essen für kinder und die haben schon ihre eigene Kekse gehabt (darf jetzt gesetzlich nicht mehr), die haben ihre eigene CD's, Bücher und DVD's wo man die Geschichten der Figuren erleben kann (und das sind weitaus grossere Geschichten dan die vom Mystery Castle oder Klugheim).. Das Phantasialand hat zwar seine eigene Welten, aber von Figuren her nur noch die 6 Drachen die man Nirgendwo. Es ist genau dies IP-Erweiterung die dafür gesorgt hat das die Efteling jetzt über 5Mio Besuchen entfängt. 

 

 

Das Phantasialand is halt kein IP park, sondern ein Themenpark wo die Themenwelten voran stehen.

Ein Park - wie halt das Phantasiland - möchtet Fahrgeschäften die man gerne immer wieder Erleben möcthe. Schon mehrere Parks haben bestätigd das ein Animatronic-Darkride einfach nicht dazu gehört. Man macht das einmal und dan vielleicht mal wieder beim nächsten Besuch. Der IP-Darkride ist halt die Ausnahme, weil Besucher die Figuren kennen und sie sehen möchten. Ist halt auch der Grund warum man fast nur noch entweder Interactive Darkrides, oder Thrill-Darkrides als Neu im Parks entstehen und alte Darkrides umgestaltet werden als Interactieve Darkrides (Bobbejaanland, Gardaland,..).

Die Efteling hat einen ROI (Return on Investment) für Symbolica in nur wenige Jahre. Für andere Parks dauert das locker doppelt so lange. Einigen (Amerikanische Parks) behaupten soger mann kriegt die Investierung nie wieder raus. 

Eine investieren die Charaktere aus einen Darkride auch noch als IP zu bewerben kostet semtliche Millionen extra und das Risico ist sehr gross. Dazu kommt: Bis auf der zeit das es bekannt genug ist, das es Leute in den Park zieht, ist der Darkride auch schon alt und warscheinlich abgeschrieben. Is halt auch der Grund warum viele Parks bestehende IP's einkaufen (Nickelodeon zumbeispiel im MPG, Madrid, Blackpool,...).

 

 

Dann kommt mann immer wieder zurück auf: Thrill oder Interaktiv. Interaktiv hat der Park schon, und Thrill gibt's da genug. Sowas gemütliches wie eine Hollywood Tour oder Silber Mine, wird's leider nie mehr geben. Sogar die meisten IP parks (Universal, Nickelodeon, Plopsa) trauen sich nicht sowas noch her zu stellen weil das Risiko zu gross ist. Sogar die letzte neue Darkrides in Disney sind oft mit Schirme und eher Thrill-artig (Ratatouille, Guardians of the Galaxy, Frozen flume). 

Fährt jetzt auch niemand mehr weil es zu langweilig ist. Es war eine Probe vom Park der Fehlgeschlagen hat.

 

Also das Merlin's Quest nicht mehr angenommen wird, konnte ich bei meinen letzten Besuchen nicht feststellen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb flaffstar:

Darkrides sind natürlich brutal teuer, sobald man die absolute Endstufen Technologie verwendet.  Schaut man aber sehr gute aber nicht dermaßen übertriebene Darkrides wie Symbolica an, sieht man dass es auch mit weitaus weniger Budget geht (ca. 35 Mio).

 

Selbst der Europa-Park, der über ein (nach europäischen Verhältnissen) Riesenbudget verfügt, hat es bei "Piraten in Batavia" mit zwei Oberliga-Animatronics bewenden lassen (zwomal Robbemond in Queueline und vor dem First Drop). Alle anderen Animatronics sind - teilweise gehobene - Standardware. Aber man hat da doch einiges rausgeholt; man hört von einigen Besuchern aus dem Ausland "besser als Pirates of the Carribean".

 

Das Niveau gälte es zu erreichen oder übertreffen. Wird schwer auf engem Raum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So sicher wie "Dinner for one" an Sylvester kommt hier alle Jahre wieder die Darkrides-Diskussion auf.😊 

 

Ich denke, dass Darkrides schlicht nicht ins Konzept vom Phantasialand passen. Man investiert lieber in Themenwelten mit ein, zwei Achterbahnen pro Bereich. Mir gefällt es. Ich würde nie wegen einem Darkride einen Park besuchen. Ebenso wenig wie ich wegen einer Show in einen Park gehe. Wenn es mal da ist - okay, dann nimmt man es mit.

 

Efteling hätte statt Sybolica auch eine richtig gute Achterbahn bauen können. Aber der Park hat halt eine andere Philosophie. Gut, zu Efteling passt es. 

 

Mein Tipp für alle, die einen Darkride im Phantasialand wollen: Klar kommunizieren, dass ein Darkride wegen des Platzes und der Anwohner nicht möglich ist. Und schon bald wird der welterste Darkride in einem (Mond-)See entstehen, nur um das Publikum zu kitzeln.😁

 

Nein, ich will wirklich keinen Darkride. Gerne Rookburgh oder Klugheim 2.0. Oder die Themenwelt Eisenbahn mit dem Hotel "George Stephenson" (Übernachten im Schafwagen-Abteil) und der Themenachterbahn T.R.A.I.N. mit Zügen vom Dampflok- bis zum ICE-Design. Und als Clou mit einem echten Bahnhof, an dem zumindest die Stadtbahn aus Köln, Bonn und vom Brühler Bahnhof hält.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...