Zum Inhalt springen

PHLfan01

Empfohlene Beiträge

Das ruckartige Abbremsen ist aber notwendig, um nen ordentlichen Schwung für die Überschläge zu bekommen.

In der Hinsicht teilen sich wohl die Meinungen, aber für mich kann es nicht intensiv genug sein. Ich betrachte Talocan quasi am Ende der Intensivitätsskala im PHL und bin der Meinung, dass der Park es braucht für ein abwechslungsreiches Attraktionsportfolio. 
 

Mag den MP - aber der NYC Transformer macht nicht einen einzigen vernünftigen Überschlag- und das, obwohl er vor ein paar Wochen von einer Fachfirma gewartet wurde (leider anscheinend nicht das Fahrprogramm). Auf so einen Top Spin kann ich gerne verzichten ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb PhantaRob:

Das ruckartige Abbremsen ist aber notwendig, um nen ordentlichen Schwung für die Überschläge zu bekommen.

 

Ist schon richtig. Etwas weniger hätte aber auch gereicht. Hat ja auch mehr als 13 Jahre geklappt.

Wenn man sich die Videos von 2007-2020 anschaut, sieht man das der Arm bei den Überschlägen fast gar nicht bewegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
Am 18.11.2023 um 13:52 schrieb Sebi581:

Schon etwas merkwürdig, dass die „zufällig“ genau zum Wintertraum wieder funktionieren …

 

Aber ja, ist ja gut. Das Feuer macht bei Dunkelheit schon was her.

Ich kann dir sagen, dass das mit dem Wintertraum beginn eher Zufall war.
Ich weiß nicht wie viel ich verraten darf aber es war in dem Fall nicht der Fehler vom PHL, dass das Feuer solange ruhen musste.
LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb F.L.Y-Simp:

Ich weiß nicht wie viel ich verraten darf aber es war in dem Fall nicht der Fehler vom PHL, dass das Feuer solange ruhen musste.

Das lag auf alle fälle an einer externen Firma. Es gibt nicht viele Firmen, welche eine Lizenz für diese Arbeit an der Flammenwerfer Technik von Talocan haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Am 22.11.2023 um 18:17 schrieb rafaelr:

Konnte man nicht die Firma nehmen, die auch tuempo de Fuego aufbaut?

Sollte doch das gleiche System sein. 

Leider nein. Talocan hat eine hochkomplexe Gasanlage verbaut.
Die Show hat mehr mit Veranstaltungs- und Pyrotechnik zu tun. 
Für beides brauchst du unterschiedliche Lizenzen um sowas abzunehmen.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens nach arbeitet das Flamejet-System von LunatX mit flüssigem Isopar als Brennstoff. 
Der Vorteil einer Flüssigkeit gegenüber Gas ist eine weniger windanfällige Flamme.

Bei einem Gas-System wären bewegte Flammen, wie bei Tiempo, nicht wirklich realisierbar, da die Flamme senkrecht aufsteigen würde. 
 

Das selbe System wie bei Tiempo wird auch im Efteling für die Show Ravejin genutzt. 
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Was ist eigentlich mit Talocan wieder los? 

Das Teil steht schon wieder ohne jegliche Ankündigung seit mindestens Dienstag still. Man hat Arbeiten wahrnehmen können, aber Mexico war am Dienstag quasi tot. Schade! 

 

Lustigerweise war im Black Mamba Ausgang die Tür rüber zur Talocan Area offen, ich bin höflicherweise mal nicht rüber gegangen 😂

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Am 28.1.2024 um 19:26 schrieb flaffstar:

Was ist eigentlich mit Talocan wieder los? 

Das Teil steht schon wieder ohne jegliche Ankündigung seit mindestens Dienstag still. Man hat Arbeiten wahrnehmen können, aber Mexico war am Dienstag quasi tot. Schade! 

 

Lustigerweise war im Black Mamba Ausgang die Tür rüber zur Talocan Area offen, ich bin höflicherweise mal nicht rüber gegangen 😂

 

Ich hatte am 25.01. nachgefragt, es hieß das wird bis zur Sommersaison nichts, weil ein Ersatzteil aus den USA kommt. Detaillierter hab ich nicht gefragt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb rollercoaster_geny:

Ich hatte am 25.01. nachgefragt, es hieß das wird bis zur Sommersaison nichts, weil ein Ersatzteil aus den USA kommt. Detaillierter hab ich nicht gefragt. 

Hat wahrscheinlich nichts damit zu tun, aber ich war am 7. Januar im phl und morgens auf talocan. Die Fahrt war komplett ohne Probleme außer bei der letzten Umdrehung wo wir oben stehen geblieben waren und das dann für so zehn Minuten, dann kamen gefüllt zehn Techniker und ein Mann der so aussah als ob er irgendeine größere Rolle im Park hatte. Dann hatte sich talocan auf einmal wieder bewegt und währenddessen hat sich die Gondel übertrieben doll gedreht, denke mir das die gar nicht gebremst wurde. Sind dann normal stehen geblieben und haben dann alle fastpässe gekriegt. Talocan war dann ein paar stunden später wieder offen und es sah so aus als wäre was mit der Gondel passiert. (das ganze war bei minus Graden und leichtem schnee😂

Mein Freund hat sogar ein Video davon gemacht 🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Brauche mal eben eure Hilfe bzw. eure Schwarmintelligenz ist gefragt:

 

Es geht um den aktuellen Boarding-Soundtrack von Talocan, der auch schon mehrfach auf YouTube hochgeladen wurde, zb hier.

Ich meine mich daran zu erinnern, dass es mal eine Zeit gab (bestimmt > 5 Jahre her), zu der einige Attraktionen auf ihrer Internetseite mit Musik unterlegt waren, die durch Autoplay direkt abgespielt wurde. Ich erinnere mich auf jeden Fall daran, dass das bei der Tartüff-Seite so war. Und ich meine auch, dass das bei der Talocan-Seite so war und diese mit ebendiesem Boarding-Soundtrack hinterlegt war.

 

Erinnert sich jemand daran oder spielen mir meine Erinnerungen einen Streich? Wenn es tatsächlich so war: Hat irgendjemand damals dieses Audiofile heruntergeladen und wäre bereit, es mit mir zu teilen? Bin aktuell auf der Suche nach der bestmöglichen Qualität dieses Soundtracks und das müsste ja wohl die vom Park direkt sein. Sind die ganzen Uploads auf YouTube vielleicht sogar genau erst dadurch entstanden? Oder was ist die Ursprungsquelle von den YouTube Uploads?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Calotan:

Es geht um den aktuellen Boarding-Soundtrack von Talocan, der auch schon mehrfach auf YouTube hochgeladen wurde, zb hier.

Ich meine mich daran zu erinnern, dass es mal eine Zeit gab (bestimmt > 5 Jahre her), zu der einige Attraktionen auf ihrer Internetseite mit Musik unterlegt waren, die durch Autoplay direkt abgespielt wurde. Ich erinnere mich auf jeden Fall daran, dass das bei der Tartüff-Seite so war. Und ich meine auch, dass das bei der Talocan-Seite so war und diese mit ebendiesem Boarding-Soundtrack hinterlegt war.

 

Ich weiß zwar leider nicht, ob das so war, aber vielleicht kannst du es mithilfe der Website

web.archive.org

herausfinden.

 

Dort kannst du im URL-Feld einfach die URL des Phantasialands (also phantasialand.de) eingeben und dich durch alle Websites der letzten Jahrzente klicken.

 

Leider ist die Seite manchmal etwas langsam...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...