11. Januar 20223 j In der Tat... 1986... 🙈 Die Pläne müssen schon sehr konkret gewesen sein, dass man das jeweils im Parkplan abdruckt. Lustig.
11. Januar 20223 j Es ist ja auch nicht vollständig verworfen worden, da es schließlich zwei Wasserbahnen mit Baumstamm gab…
11. Januar 20223 j Exakt. Es gab eine Wasserbahn und zusätzlich noch die längste, schnellste und höchste Hydro-Bobbahn ihrer Bauart mit den meisten und steilsten Abfahrten weltweit.
11. Januar 20223 j Also wenn einer "die längste unterirdische LSM-Multilaunch Holzachterbahn ihrer Art" bauen kann, dann das PHL. Ne, das wird nichts. Gegen den Geräuschpegel eines Wodan kommt glaub ich nicht einmal eine Lärmschutzwand an. Wobei...im Ententeichdreieck...hmm...
11. Januar 20223 j Daher der Anfangsname Bobbahn 1 und Bobbahn 2, bevor sie dann nach der Einbettung / Thematisierung zu Grand Canyon und Gebirgsbahn umbenannt wurden.
11. Januar 20223 j Ne, nicht ganz. Die hießen Wildwasserbahn 1 und 2. was du meinst sind die Bobbahn 1 und 2, die später umbenannt und abgebrannt sind. Die standen aber woanders. alles legendäre Bahnen… der Wildwasserbahn trauer ich heute noch nach…
12. Januar 20223 j Ja ich weiß. Aber ich meinte daher wohl die Namensgebung der beiden Achterbahnen, weil sie geplant hatten ne Bobbahn zu bauen. (Vermutung)
13. Januar 20223 j Das gilt natürlich nur für Bobbahn 1 / Bob 1. Die Bobbahn 2 - später Grand-Canyon-Bahn - war ein angepasstes Layout des Modells Alpenblitz II.
26. April 20223 j Die Grünen Politikerin Simone Spicale hat sich zur Erweiterung des Phantasialand geäußert. Das ist Ihre Antwort: „Das Phantasialand kommt gut zurecht mit der vorhandenen Fläche. Vieles von dem, was das Phantasialand bietet, wird auch durch Spielekonsolen mittels Virtual Reality angeboten. Was am Ende nicht simuliert werden kann, sind die Fahrgeschäfte mit dem Spiel mit der Schwerkraft. Diese ab und an mit neuen virtuellen Welten zu hinterlegen ist kein Hexenwerk. So können die Angebote attraktiv und abwechslungsreich gehalten werden. Auch im Hinblick auf die Shows und die Kurzurlaube ist das Phantasialand bereits heute gut gerüstet. Allerdings muss sich das Phantasialand darauf einstellen, dass die Besucher in wenigen Jahren erwarten werden, dass sie ihre E-Autos aufladen können, um wieder nach Haus zu fahren. Das geht in einem Parkhaus, Fläche dafür haben sie vom Landesbetrieb Wald und Forst angeboten bekommen (rechts von der Berggeiststraße östlich der Autobahn).“ Quelle: https://www.facebook.com/101182879161633/posts/133082152638372/ Bearbeitet 26. April 20223 j von Maximus77 Text vergessen (Bearbeitungshistorie anzeigen)
26. April 20223 j vor 3 Minuten schrieb Maximus77: Die Grünen Politikerin Simone Spicale hat sich zur Erweiterung des Phantasialand geäußert. https://www.facebook.com/101182879161633/posts/133082152638372/ Auch auf ihrem Instagram Profil lies der Shitstorm vieler deutschen Freizeitparkfans nicht lange warten. Da Simone Spicale allen Ernstes gemeint hat, dass VR-Brillen und Spielekonsolen ein ähnliches Erlebnis bieten und deshalb die Erweiterung nicht notwendig ist, da dass Phantasialand gut aufgestellt ist. Ich bin jedenfalls jetzt im Wohnzimmer mit meinem Ventilator und meiner neu gekauften VR-Brille und fahre paar Runden mit Taron. https://www.youtube.com/watch?v=wNs6oRhObc8 Bis dann! Bearbeitet 26. April 20223 j von Brian (Bearbeitungshistorie anzeigen)
26. April 20223 j Leute, was erwartet ihr von einer grünen Politikerin? Bearbeitet 26. April 20223 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
26. April 20223 j Der guten Frau sollte man das berühmte T-Shirt von Dieter Nuhr zukommen lassen… https://www.amazon.de/dp/B091HFY7LS/ref=cm_sw_r_cp_api_i_KNN79BVCZZCNRARTHXCP?psc=1 Bearbeitet 26. April 20223 j von Volker (Bearbeitungshistorie anzeigen)
26. April 20223 j vor 39 Minuten schrieb Maximus77: "Vieles von dem, was das Phantasialand bietet, wird auch durch Spielekonsolen mittels Virtual Reality angeboten. Diese ab und an mit neuen virtuellen Welten zu hinterlegen ist kein Hexenwerk." "Vieles von dem"... Eine Attraktion. "Ab und an mit neuen virtuellen Welten". ... Och ja easy. Das kann man sich im Unreal Engine Store ganz einfach runterladen und ein paar Skripte fertigen, eventuell noch eine Einführung mit Scratch bauen und dann geht das ja.. I mean, auch wenn ich die Grünen generell unterstütze.. wie inkompetent muss man denn bitte sein, sowas als Argumente anzubringen. vor 17 Minuten schrieb Volker: Der guten Frau sollte man das berühmte T-Shirt von Dieter Nuhr zukommen lassen… https://www.amazon.de/dp/B091HFY7LS/ref=cm_sw_r_cp_api_i_KNN79BVCZZCNRARTHXCP?psc=1 Passt leider zu gut...
26. April 20223 j vor 36 Minuten schrieb SirSmileX: "Vieles von dem"... Eine Attraktion. "Ab und an mit neuen virtuellen Welten". ... Och ja easy. Das kann man sich im Unreal Engine Store ganz einfach runterladen und ein paar Skripte fertigen, eventuell noch eine Einführung mit Scratch bauen und dann geht das ja.. I mean, auch wenn ich die Grünen generell unterstütze.. wie inkompetent muss man denn bitte sein, sowas als Argumente anzubringen. Passt leider zu gut... Dazu sei ja auch leider erwähnt was für ein unfassbar beleidigender Zeitpunkt solche Aussagen sind, nachdem erst vor kurzem Eric von uns gegangen ist.
26. April 20223 j vor 3 Stunden schrieb SirSmileX: I mean, auch wenn ich die Grünen generell unterstütze.. wie inkompetent muss man denn bitte sein, sowas als Argumente anzubringen. Geht mir auch so - ich muss sagen, so gut, wie die Grünen derzeit auf Bundesebene agieren (meine Meinung, ich will da keine großen Diskussionen bitte), so schlecht sind sie auf Landes- oder Kommunalebene. In Bonn ist das auch ein ziemliches Desaster. Nicht unbedingt schlechter als die CDU, aber besser auch nicht. Bearbeitet 26. April 20223 j von Fantastix (Bearbeitungshistorie anzeigen)
26. April 20223 j So manch einer hier versucht aber auch echt hart, die Freizeitparkszene so richtig schlecht darzustellen. Dann noch Leuten indirekt zu sagen, dass sie doch bitte die Fresse halten sollen. Mindestens genau so dämlich wie die Argumentation dieser Politikerin... Ich finde die Argumentation richtig schwach und würde dem ganzen dann eher sachlich begegnen. Die Reaktion hier und in den sozialen Medien zeigen aber dann leider doch, wie verblödet so einige Freizeitparkfans sind. Da gibt eine Politikerin schon so schlechte Argumente und man ist nicht in der Lage dem sachlich zu begegnen. Freue mich schon auf die Schlagzeile bei Looopings, in der dann ein Screenshot enthalten ist, in dem der deutsche Volker der Grünen Politikerin zuruft, dass sie doch bitte die Fresse halten soll. Herrlich 😃
26. April 20223 j Mich stört es dabei auch, dass eine Nachricht präsentiert und als Fakt dargestellt wird. "Die kommen gut damit aus" - da scheint sich ja jemand objektiv und intensiv mit der Materie beschäftigt zu haben. Otto Normal prüft das nicht nach. Anstatt zu einer Diskussion einzuladen, Pro und Kontra im Gespräch abzuwägen, wird einfach plumpe Stimmungsmache betrieben. Hauptsache die Leute in der eigenen Bubble können sich als bessere Menschen fühlen...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.