Volker Posted February 23, 2018 Ich muss nochmal meine Forderung nach einem Parkhaus wiederholen. Endlich mal sauber und nicht schlammig und am Rande vielleicht sogar (gegen Aufpreis) ne Flat für Jahreskartenbesitzer. Am meisten nervt mich aber dass ich bei den Wiesen 5 Euro bezahlen muss und stehe trotzdem im Morast oder es ist so eng dass einem entweder einer ne Beule ins Auto fährt (hatte ich schon, natürlich mit Fahrerflucht - aber auch mit Zeugen :-)) oder dass man nur ganz besch.... wieder aus der Lücke rauskommt und nein, ich fahre keinen 40t- Laster... Zwei Jahre später liegen die Obstwiesen brach und es gibt günstige Erweiterungsfläche. Beste Grüße! Herr Aquarium and MausiCORE 1 1
ruelps Posted February 23, 2018 Schöner wäre es, wenn der ÖPNV mehr beworben würde. Aus meiner Sicht nutzen den viel zu wenige. Ein Parkhaus ist nicht günstig. Klar ist der Flächenverbrauch dann geringer, aber man hat dann einen großen Beton Würfel
Belgario Posted February 23, 2018 Wenn sowas wirklich mal in Angriff genommen werden sollte, dann bitte eine Tiefgarage, das passt auch eher zum Phantasialand. Und wenn ganz abgefahren, dann mit Attraktion oben drauf um Platz zu sparen. Ansonsten finde ich die Idee mit dem entfernten Parkplatz nicht schlecht, wenn man hier den eine Art Bimmelbahn integrieren könnte. Was es dann mit der ganzen Schienen Geschichte im Endeffekt auf sich hat, sehen wir ja dann zu Saisonbeginn. Trotzdem natürlich alles sehr skurril.
Philicious Posted February 24, 2018 Die einfachste Lösung wäre es, P1, zumindest teilweise, zum Busparkplatz zu machen und die Mitarbeiter auf dem Schotterplatz an der Kuhgasse parken zu lassen. - Schnell: Es gibt keine Umwege, der Parkplatz liegt direkt am Haupteingang. - Sicher: Die Fußgängerbrücke kann benutzt werden und niemand muss sich auf schmalen Bürgersteigen quetschen oder Straßen überqueren. (Oder ist die reparaturbedürftig?) - Effizient: Der Berlin Eingang wird wieder besser ausgelastet. (Obwohl eigentlich schon alles gesagt ist, wenn man einen Haupteingang auslasten muss) - Unproblematisch: Die Einfahrt vom China-Parkplatz wird vom Fußgänger Querverkehr befreit, da An- und Abfahrtszeiten der Mitarbeiter naturgemäß außerhalb der Hauptverkehrszeiten der Gäste liegen. - Man kann bezahlten Mitarbeitern einen kleinen Umweg m.E. eher zumuten als zahlenden Gästen. Bananenblatt, dhdeluxe and Rent2000 3
HookahMan Posted February 26, 2018 Generell würde ich mir ja tatsächlich ein Parkhaus wünschen, allerdings ergibt sich wieder aufgrund der Lage ein kleiner Rattenschwanz. Wenn man auf dem P1 ein großes Parkhaus baut, was die bisherigen Parkplätze am Eingang Mystery und China schlucken kann, dann muss auch der Eingangsbereich dort entsprechend größer werden. Mit einem Abriss der Verwaltung könnte man das Ganze noch stemmen, aber so sehe ich aktuell ein Parkhaus dort als problematisch. Falls die Obstwiese zum Park gehört, könnte man hier zwar auch theoretisch ein Parkhaus bauen, entsprechend auch den Lärmschutz Richtung Anwohner weiter ausbauen, aber das gibt schon der kleine Lenterbachsweg nicht her, dort so viele Autos hinzusteuern, fällt also hier auch flach. Letzte Möglichkeit, die ich favorisieren würde oder besser gesagt mir wünschen würde, wäre der alte Parkplatz in Brühl-Badorf. Das alte Areal komplett fit machen, entsprechend herrichten und eine Verbindung zwischen Park und Parkplatz herstellen. Und da ist wieder eine Schwierigkeit, da die Autobahn im Weg liegt. Ein Transportsystem wäre also sehr schwer umzusetzen, wenn es nicht die Autobahn überqueren soll. Alternativmöglichkeit: auf der anderen Seite der Autobahn den Bahnhof für den Parkplatz hinstellen, dafür müsste allerdings die andere Seite auch entsprechend gut zu erreichen sein zu Fuß. Aber auch hier bleibt eine Bodenlösung schon auf der Strecke: Autobahnrondell und Co. müssten unter- oder überfahren werden. Also in der Praxis schwierig umsetzbar. Lediglich eine Einschienenbahn könnte ich mir noch vorstellen. Ende des Bahnhofs dann hinter dem Kaiserplatz und den Kaiserplatz als Zentraleingang für alle Parkggäste außer Hotel fertig machen, die Lage wäre prädestiniert ehrlich gesagt und würde dem Kaiserplatz auch mehr Sinn geben. Soviel zu meinen Spinnereien zum Thema...
TOTNHFan Posted February 26, 2018 vor 10 Minuten schrieb HookahMan: Alternativmöglichkeit: auf der anderen Seite der Autobahn den Bahnhof für den Parkplatz hinstellen, dafür müsste allerdings die andere Seite auch entsprechend gut zu erreichen sein zu Fuß. Die Autobahnunterführung hat einen breiten Bürgersteig. Das dürfte das geringste Problem sein. HookahMan 1
TOTNHFan Posted February 26, 2018 Hier mal ein Bild der Schiene. Ich denke das sollte OK sein, gehört ja nicht zum Park. Kleator, Bananenblatt, Woody8 and 1 other 2 2
Schlussbremse Posted February 26, 2018 Ich frage mich ja, warum man die Trasse nicht am Rande des Grundstücks entlang führt. Das hätte IMHO das geringste Konfliktpotential. Ich sehe schon kommen, dass irgendein Depp da mit seinem SUV drauf parkt und/oder hinterher das Geschrei groß ist, wenn ein Kotflügel fehlt...
Winjas007 Posted February 26, 2018 Ich hätte ja anstelle des Parks und des Parkplatzbetreibers eher einen Kompromiss geschlossen und eine größere Strecke gebaut, von der der Park und der Parkplatzbesitzer was haben. Solche Schmalspurbahnen sind ja nicht unüblich in Freizeitparks, wieso die Bahn also nicht mit dem Park verbinden? Shuttle vom Parkplatz zum China Eingang Oder Eisenbahnfahrt um den Mondsee (was wahrscheinlich zu laut wäre). NCC1701-E 1
TOTNHFan Posted February 26, 2018 Die Strecke scheint vorerst nur bis zu Reihe 15/16 des Parkplatzes zu führen. Kein geschlossener Kreis.
TOTNHFan Posted February 27, 2018 Am 22.2.2018 um 14:37 schrieb MusicMan: Wie war es eigentlich in den 80er Jahren? Gab es die Parkplätze China und Mystery damals auch schon? Ja, die gab es beide Schon, allerdings mit deutlich weniger Reihen. Hier Bilder von 1975 ! Man erkennt (besonders auf dem zweiten Bild) den Weg über den Lenterbach (den es heute noch gibt) Bananenblatt, PhantabulöserSebi, Schlussbremse and 1 other 3 1
MusicMan Posted February 28, 2018 @TOTNHFan: vielen Dank für die Bilder, ist schon wahnsinn wie es damals aussah! Nur habe ich Probleme, auf den Bildern den Park zu orten =)
Volker Posted February 28, 2018 Als Kind hat man sich immer über die autoaufkleber gefreut, die ungefragt einfach auf die Heckscheibe geklebt wurden. Es gab Autos mit ganzen Sammlungen verschiedener Jahre. Die Eltern fanden das weniger lustig.Heute wäre sowas undenkbar...Gesendet von iPhone mit Tapatalk Bananenblatt 1
ruelps Posted February 28, 2018 Gibt es ueberhaupt welche noch zu kaufen? Wann gab es eigentlich die letzten?
Akasha Posted February 28, 2018 Am 24.2.2018 um 17:50 schrieb Philicious: Die einfachste Lösung wäre es, P1, zumindest teilweise, zum Busparkplatz zu machen und die Mitarbeiter auf dem Schotterplatz an der Kuhgasse parken zu lassen. -- Man kann bezahlten Mitarbeitern einen kleinen Umweg m.E. eher zumuten als zahlenden Gästen. Das ist absolut unzumutbar. Ich habe im PHL gearbeitet und ich gerade im Wintertraum kommt man da oft nicht vor 21 Uhr raus und dann ist der Weg zum jetzigen Mitarbeiterparkplatz, der weder bewacht, noch gut beleuchtet ist eine absolute Zumutung. Glaub mir mal dass einem da ganz anders wird wenn auf dem Parkplatz irgendwelche Gestalten rum stehen und einen ansprechen. Die einzige akzeptable Lösung wäre meiner Meinung nach den Parkplatz oder einen der Parkplätze wie hier schon gesagt wurde durch ein modernes, großes, helles und Videoüberwachtes Parkhaus zu ersetzen. Wuzemann 1
TOTNHFan Posted February 28, 2018 vor einer Stunde schrieb ruelps: Gibt es ueberhaupt welche noch zu kaufen? Wann gab es eigentlich die letzten? Der letzte Aufkleber war einer zu Mystery Castle mit Aufschrift "I did it" oder "I survived". Eines der beiden.. Den gab es bis Ende 2016 für 1€ zu kaufen. Er war etwas versteckt unter den Postkarten eingeordnet. Edited February 28, 2018 by TOTNHFan (see edit history)
carerra Posted May 1, 2018 Huhu! Weiss nicht obs passt, wollte aber nicht extra ein neues Thema aufmachen. Die Parkautomaten auf dem Mystery Parkplatz. Kann ich da auch bei Ankunft schon mein Ausfahrticket ziehen oder muss das kurz vorm verlassen passieren?? Hab Bedenken ned durch die Schranke zu kommen, wenn ich es schon morgens ziehe
Akribori Posted May 1, 2018 Mein Mann hat übrigens schonmal die Dienste von Herrn Breidenbach in Anspruch genommen. Ich war natürlich mit und war in seiner Werkstatt, die wirklich mit allen Metallbearbeitungsmaschienen ausgestattet ist, die man sich vorstellen kann. Sogar eine Esse hat er. Der Mann ist ein kauziger Typ, der aber einen netten und korrekten Eindruck auf mich gemacht hat. Seine Rechnungen schreibt er per Hand auf einen Rechnungsblock, auf dem noch DM-Preise stehen. Wenn man ihn sieht würde man nicht denken, dass er wahrscheinlich ein gutes Sümmchen auf dem Konto hat. Das mit der Eisbahn passt aber.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now