Bahnschalker Posted April 2, 2019 Dass der Erlebnispass jetzt Clubkarte wird und damit genauso heißt, wie die Jahreskarte im Europapark, kann Zufall sein. Mit Crazy Bats kommt eine Attraktion mit EP-Handschrift ins PHL. Es ist noch recht dünn, aber man kooperiert miteinander. Ich bin gespannt, ob diese Zusammenarbeit temporär ist. Oder der Beginn einer grlßeren Partnerschaft wird. Ich fände eine Kooperation gut. Insbesondere wenn das PHL eines Tages doch erweitert würde - Stichwort Wasserpark - wird man aus Rust lernen können. Andererseits kann man in Rust auch vom PHL mitkriegen, wie man auf kleiner Fläche Topattraktionen hinbekommt. Die Konkurrenz ist in Paris, Erding und Holland.
Badu Posted April 2, 2019 Ähm ok... also im Grunde hat man durch den freien Eintritt im anderen Park mit der Jahreskarte schon immer kooperiert und bezüglich VR: Das ist Mack Rides und VR Coaster und nicht der Europapark. Die Macks sind nunmal eben auch Attraktionhersteller KlugGus 1
Enceladus Posted April 3, 2019 Fände es gut wenn die Parks sich gegenseitig unterstützen und know how weitergeben. Auf facebook laufen derzeit schon heiße Diskussionen über einen möglichen Aufkauf des PHL vom Europa Park ? Verstehe die ganze Aufregung nicht, die derzeit aufflammt. ?
BochumerJunge Posted April 3, 2019 Warum sollten die Parks nicht zusammenarbeiten (was mMn durch die gegenseitigen Frei-Eintritte schon lange passiert)? Kunden nimmt man sich durch die Entfernung quasi nicht weg, beide sind zZt State of the Art im Land, in einzelnen Bereichen jeweils sogar Vorreiter. Mack zB beim VR, im PHL beim Theming und bei der Bereitschaft Innovationen und Prototypen in den Park zu stellen, Und mit Efteling als Drittem im Bunde der für Top Darkrides steht kann jeder vom anderen profitieren. Akribori and JayPeck 2
Akribori Posted April 3, 2019 Soweit ich weiß, waren MackRides bereits 1992 am Umbau der Wildwasserbahnen beteiligt. Warum auch nicht? UP87 1
JayPeck Posted April 3, 2019 Wer die Zeichen nicht erkennt... Der Erlebnis-Pass wird zum Club Die Dunkelachterbahn wird zum VR-Ride Die Hotelzimmer werden im Europa Park Look & Feel saniert Die Macks sind öfter im Phantasialand zu Besuch Die Seilbahn soll nun nach NRW gebaut werden und nicht nach Frankreich "Waffel" Eisbecher als Neuheit 2019 Bei Facebook (!) steht, dass dem Phantasialand das Geld ausgeht Wenn das keine eindeutigen Fakten sind! Europa Park West - ick hör dir trapsen. ? CSLKENNY, Akribori, Watson and 7 others 5 1 4
Phanta-Fan Posted April 3, 2019 @JayPeck Damit macht man keine Witze, sag doch sowas nicht ?? Bananenblatt 1
Guest Posted April 3, 2019 Na ich denke mal, Nachfolgeplanungen wird es im Kreise der Inhaberfamilie sicherlich schon geben, immerhin wird Herr Löffelhardt diesen Monat 55 und seine Frau wurde heute 56. Sie haben gemeinsam eine Tochter, die offensichtlich eher die künstlerische Laufbahn einschlagen möchte. Eine Möglichkeit wie bei den Macks, einfach an diverse Nachfolger zu übergeben besteht hier offenbar nicht. Und ich muss gestehen, manchmal geistert mir durch den Kopf, was wohl aus dem Phantasialand ohne das offensichtlich sehr gut zusammenpassende Gespann Löffelhardt/Daman werden soll...
Phanta-Fan Posted April 3, 2019 ...@NurGast ach ich hätte da noch ne Kombi: künstlerisch Löffelhardt-Juniorin und für den "Rest" der Assistent Chris ? Chris hat doch soviel PHL intus durch seine Tätigkeit, da bleibt das PHL auch weiterhin PHL ? Jaja ich weiß, hab einen Clown heute gefrühstückt..
PhantasialandVeteran Posted April 3, 2019 Adoptieren oder noch schnell nen Löffelhardt junior machen .... aber im Ernst es ist Schade, dass wenn irgendwann Robert geht, dass letzte wirkliche Gesicht des PHL verschwinden wird ... dann ist Aufkauf von anderen Seiten oder sonst was sicherlich möglich
fluessigbrot Posted April 3, 2019 Sollte das Phl irgendwann tatsächlich an die Familie Mack verkauft werden , so würde mich das besser schlafen lassen als wenn der Park an irgendeine Kette veräußert wird. Zuckerwatte, Akribori, JayPeck and 2 others 5
Guest Posted April 3, 2019 Die Familie Löffelhardt könnte ja beteiligt bleiben, um die Fäden nicht ganz aus der Hand zu geben, und man findet für die Geschäftsführung einen ebenso visionären Nachfolger wie RGL...vielleicht machen wir uns aber auch unnötig Gedanken und die momentan etwas augenscheinliche Zusammenarbeit ist eher der momentanen Situation geschuldet, denn als Vorzeichen zu deuten. Immerhin ist z.B. in Sachen Erweiterung noch nichts weiter passiert trotz aller vollmundigen Ankündigungen seitens der neuen Regierungsparteien... Edited April 3, 2019 by Guest Rechtschreibung (see edit history)
galaxy Posted April 3, 2019 Und nach der Übernahme durch die Macks bekommt das Phantasialand dann auf einmal ohne Probleme die gewünschte Erweiterungsfläche für neue Attraktionen, nachdem die Macks noch zuvor durch Einflussnahme auf Politiker eine Erweiterung verhindert haben könnten. So läuft das in der Wirtschaft leider oft, da wird mit schmutzigen Tricks gearbeitet, um Konkurrenten auszustechen, sie pleite gehen zu lassen und zu schlucken. TOTNHFan, Zuckerwatte and Wintersun 1 2
Prada79 Posted April 5, 2019 Ernsthaft? Weil die Jahreskarte nun Club heißt und ein VR-Spezialist, der zufällig einen Park hat, eine Attraktion modernisiert, reicht schon aus, Übernahmegerüchte zu streuen... Oh Mann. Oh und auf Facebook steht, dem Park ginge das Geld aus. Na wenns auf Facebook steht.., Ich denke, dass viele Parks einfach miteinander reden, sich austauschen und an der ein oder anderen Stelle auch kooperieren. Gemeinsam ist man stark und man kennt sich halt in der Szene. Ich glaube nicht, dass sich die Inhaber gegenseitig in den Dreck ziehen wie teils die Fans. Die werden eher eine etwas globalere Sicht auf die Dinge haben. Lana, Zuckerwatte, Nachtfalke and 1 other 4
galaxy Posted April 5, 2019 War von mir auch eher ironisch gemeint mit den Macks. Die würden das nicht machen. Aber vielleicht hätte eine große Freizeitparkkette Interesse daran, dass das Phantasialand nicht erweitern darf und so langsam in den Ruin getrieben wird. Ich verstehe das ganze Hin und Her der letzten 20 Jahre einfach nicht mehr. Der Movie Park wurde stattdessen großzügig vom Land NRW gefördert und das Phantasialand hat keine Hilfen bekommen, musste sogar jahrelang um eine Beschilderung an der Autobahn kämpfen.
Joker Posted April 6, 2019 Von welchen großzügigen Hilfen reden wir da beim Movie Park? Mir wäre das neu. Der Park wird auch Probleme mit einer Erweiterung bekommen und die Situation mit den Anwohnern ist auch angespannt.
Bananenblatt Posted April 6, 2019 vor 3 Stunden schrieb Joker: Von welchen großzügigen Hilfen reden wir da beim Movie Park? Mir wäre das neu. Der Park wird auch Probleme mit einer Erweiterung bekommen und die Situation mit den Anwohnern ist auch angespannt. Ich meine auch dass beim MoviePark Fördergelder geflossen sind. Und wenn ich das richtig im Kopf habe war auf einer alten protestseite gegen den Park sogar die Rede von 100 Millionen DM. Das lässt sich aber durchaus dadurch erklären das es dem Ruhrgebiet damals finanziell alles andere als gut ging und diese Gelder möglicherweise zumindest teilweise dem Park nur indirekt zugute kamen weil damit in die Infrastruktur investiert wurde (Umgehungsstraße, Autobahn Ausfahrt usw.)
Joker Posted April 6, 2019 Das war also zu Warner Zeiten. Da hat der Movie Park doch keinen Cent von gesehen. Bananenblatt 1
PhantaDad2017 Posted May 3, 2019 Vielleicht hat sich die PHL-Leitung auch damit abgefunden, dass das PHL auf absehbare Zeit nur die zweite Geige nach dem Europa-Park spielen wird, und deshalb ein entspannteres Verhältnis. Als beide Parks noch um die 2 Millionen Besucher hatten und man noch Hoffnung auf eine baldige Erweiterung hatte, war es ein Wettlauf. Aber ich meine, auch damals hat man sich gegenseitig bei den Jahreskarten einen Besuch des jeweils anderen erlaubt. Ich erinnere mich noch an die Abschiedsrede von einem der Macks, als die alte Eurosat geschlossen wurde, da sagte der, sie seien besser gewesen als das Phantasialand. Mittlerweile ist der Europa-Park in eine höhere Liga der Besucherzahlen aufgestiegen und macht tendenziell bald schon Disney Konkurrenz. Das muss ja auch nichts durchweg schlechtes für das PHL bedeuten. Eine Untersuchung, die ich vor einiger Zeit mal gefunden und verlinkt hatte, zeigte, dass gerade die kleineren und mittleren Parks sehr profitabel sind, während die Riesen Disney, Universal & Co enorm auf öffentliche Subventionen aufbauen. Wenn Crazy Bats gut wird, dann haben beide profitiert: Mack Media hat die VR einmal mehr verkauft, und das PHL wird nach 18 Jahren einen Schandfleck, eine eigentlich gute, aber in der Gestaltung vermurkste Attraktion, los. Mümpfchen 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now