Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9,5k
  • views 2,8m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich freue mich sehr euch heute mein erstes Video von Klugheim und Taron vorstellen zu dürfen. In dem Video blickt man aus völlig neuen Perspektiven in die neue Themenwelt Klugheim und sieht auch die e

  • Liebe Phantafriends,    es kann nicht mehr lange dauern bis das Phantasialand die neue Themenwelt Klugheim mit seinen beiden Achterbahnen Taron und Raik eröffnet. Es schwinden immer mehr und

  • Mit diesem Beitrag würde ich gerne auf @Purefun's Wunsch eingehen und das Layout unter Hilfenahme von Werten darstellen und beschreiben. Vorab möchte ich allerdings nochmal erwähnen, dass diese Werte

Gepostete Bilder

Ach ihr und euer Seestadt immer. Die Ähnlichkeiten werden bestimmt auch daher stammen, dass die Gestaltung in beiden Fällen von ähnlichen Vorlagen inspiriert wurde. Vor allem wissen wir nicht, seit wann das Aussehen von Klugheim schon festgelegt ist und ob das nicht schon vor dem Film geschah. Und Lizenzen wird das PHL sowieso nicht übernehmen.

Ich geh auch schon stark davon aus, dass die Planung vor dem Erscheinen des ersten Films entstanden sind. Wenn teilweise Planungen 3-4 Jahre dauern für eine größere Achterbahn mit kaum Thematisierung, wird das wohl hier deutlich mehr sein.

Also die Bilder aus der Station, die ich schon gesehen habe, zeigen eine schöne Holzoptik an der Decke. Allerdings ist das auch schon was länger her und die Thematisierung seit dem weit fortgeschritten. Die Decke könnte also von innen noch verkleidet worden sein. Mehr als eine Holzdecke und den Schienen konnte man nicht sehen (Alles im Rohbau). An sowas wie bei Chaosz glaube ich aber nicht.

Ich denke wenn es eine Story von Hobbit oder Herr der Ringe geben wird, dann nicht im Phantasialand sondern eher im Disneyland. Es dreht sich halt um eine ähnliche Kultur wie Skandinavien, Germanen oder Fantasy Filmen wie Hobbit.

Es ist ganz simpel: Es wird nichts geben wofür man Lizenzen zahlen muss. Man hat nicht umsonst bei Talocan oder auch im Tempel eigene Kompositionen eingesetzt. Man hat alles verbannt was irgendwie mit Lizenzen zu tun hat. Da holt man sich so was auch nicht mehr ins Haus. Es wird, wenn überhaupt, eine ganz eigene Story geben.

Gesendet von iPhone 6 Plus mit Tapatalk

Und das ist auch gut so. Ich empfinde Lizenzen häufig als den einfachen Weg bis fast hin zur Faulheit. Es gibt Designs und Geschichten die schon allgemein bekannt sind und somit Publikum ziehen, bei eigenen Ideen und Entwicklungen gibt es etwas neues was man als Gast ganz neu kennenlernen und erleben kann. Meines Erachtens nach ein viel besserer Weg. Abgesehen davon passen für mich zwei Achterbahnen nicht mit 20h Filmen übers Wandern zusammen. ;)

Ich glaube das selbst die Hollywood-Tour mittlerweile Lizensfrei läuft..... der Park wird nichts mehr mit Lizenzen machen , den oft haben die Rechteinhaber dann auch mitsprache recht im Design , Layout usw.... das wird der Park niemals machen und würde auch nicht ins Konzept passen...

Einge Welt Klugheim:

Ich finde es gut, wenn ein Freizeitpark eigene Welten / Themen aufbaut. Das macht dann doch das besondere aus.

Klar hätte man jetzt den Star Wars Hype ausnutzen können, aber dann wäre nachher die Bahn noch deutlich teurer geworden.

Und Star Wars sehe ich jetzt schon überall, beim Aldi, Bäcker ....

Also ich denke dass man den Star Wars hype nicht hätte ausnutzen können da man niemals die Lizenzen von Disney bekommen hätte wo gerade das Disneyland Paris sehr stark um Besucher kämpft ;)

Aber ich weiß was du meinst bin da der selben Meinung Lizenzen passen auch überhaupt nicht ins Phantasialand!

Bearbeitet von Badu (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Ich denke man möchte sich mit Klugheim sicherlich kein Seestadt-Nachbau hinstellen. Vielmehr wird man ganz bewusst aber auf Assoziationen anspielen wollen, und die sind nunmal von Person zu Person unterschiedlich. Der Eine mag sich letztendlich in einem mittelalterlichen Dorf wiederfinden, der Andere in Seestadt und wieder ein Anderer meint er wäre mitten im Spiel Skyrim (u.v.m.). Was ich sehr klug finde, da es das Erlebnis umso intensiver für jeden macht. Passt ja auch gut zum Parknamen, Stichwort "Fantasie"!;)

Als Nicht-Herr-der-Ringe-usw-Fan sehe ich gerade deswegen eine ganz eigene, mystische Welt in Klugheim - und dazu noch ein gewisses Westerwald-Feeling bunt dazu gemischt, da wir mitten in einem Gebiet mit Basaltsteinbrüchen wohnen :laugh: Basalt seh ich hier an jeder Ecke. So hat wahrscheinlich tatsächlich jeder seine eigenen Assoziationen, wie auch schon Transporter gerade geschrieben hat.

Ich schließe mich der allgemeinen Meinung voll und ganz an.

Das Kopieren und Remaken von oder aus irgendwelchen erfolgreichen Filmen usw. wollen wir gerne den Amerikanern überlassen. Geistige Kreativität und den Mut zu etwas Neuem ist uns Deutschen noch gegeben.

vor 23 Minuten, Tommy6319 sagte:

Ich schließe mich der allgemeinen Meinung voll und ganz an.

Das Kopieren und Remaken von oder aus irgendwelchen erfolgreichen Filmen usw. wollen wir gerne den Amerikanern überlassen. Geistige Kreativität und den Mut zu etwas Neuem ist uns Deutschen noch gegeben.

Wer hat diese erfolgreichen Filme, die die Amerikaner angeblich kopieren und remaken, denn ursprünglich erschaffen? Deiner Aussage, dass die Deutschen geistige Kreativität und Mut zu Neuem besitzen, muss ich ganz klar widersprechen. Das Gegenteil ist der Fall. Man muss sich doch nur anschauen, was für Filme und Serien aus Deutschland kommen. Wann haben die Deutschen in der jüngeren Geschichte denn bewiesen, dass sie eine gute und spannende Geschichte erzählen können?

Verstehe im Moment auch gar nicht, wieso hier überhaupt über sowas diskutiert wird. Klar, das Artwork hat gewisse Ähnlichkeiten, aber das Phantasialand wird lt. meiner Meinung weder eine Lizenz von irgendeinem Film besitzen, noch werden sie irgendeine "komische" Film-Stadt nachbauen, denn für mich sieht Klugheim im entferntesten Sinne im Moment vielleicht ein bisschen wie auf dem Artwork aus. Klar, es ist noch nicht fertig, aber für mich wird Klugheim ein uriges Dörflein, mit viel Holz, so wie man es häufig auffindet, auch in Deutschland. 

Aber können wir jetzt bitte wieder - wie Mr. Fischhaus ( :D ) schon gesagt hat -  zurück zu Klugheim und weg von Lizenzen kommen, das hat für mich hier weniger zu suchen.

 

vor 6 Stunden, Tommy6319 sagte:

 

Das Kopieren und Remaken von oder aus irgendwelchen erfolgreichen Filmen usw. wollen wir gerne den Amerikanern überlassen. Geistige Kreativität und den Mut zu etwas Neuem ist uns Deutschen noch gegeben.

Was ein unsagbar dummes Gelaber. Zu denken "die Deutschen" seien in puncto Kreativität und Mut anderen Völkern überlegen ist falsch. Ich hoffe für dich, dass du dich versehentlich falsch ausgedrückt hast, ansonsten würde ich mich wundern, wie du ohne Hilfe das Internet benutzen kannst.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.