Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.
Message added by PhantaFriends.de - Team

Gerne möchten wir das Thema an dieser Stelle wieder für die Diskussion öffnen unter folgenden Bedingungen:

  • Bleibt on-Topic (-> Was sind die Auswirkungen Corona auf Freizeitparks?)
  • Respektvoller Umgang miteinander - keine Anschuldigen, Beleidigungen, persönliche Angriffe
  • Nennt Quellen, wenn ihr etwas anderes als eure eigene Meinung zur Darstellung von Sachverhalten einbringt
  • Corona-Leugner / Verschwörungstheorien gehören hier nicht hin und werden kommentarlos entfernt!

 

Off-Topic Beiträge und persönliche "Diskussionen" werden wir kommentarlos ausblenden sowie User ggfs. von dem Thema aussperren.

Featured Replies

Das stimmt leider. Bis heute Abend gab es auch kein offizielles Statement bezüglich des kleinen Grenzverkehrs. Soll heißen,  im Moment braucht tatsächlich jeder einen PCR Test bei Einreise. 

Also abwarten und viel lesen 🤪

  • Replies 4.3k
  • views 825.1k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Most Popular Posts

  • Ah sorry - dann habe ich deinen hanebüchenen Vergleich wohl falsch interpretiert. Hast du ein paar konkrete Beispiele für diesen „Spirit“? Meinst du ein in der Regel nicht sonderlich voll

  • Sollten Movie Park, Toverland und Phantasialand auch nach den Osterferien noch schließen, wird es von mir eine kleine Spende an alle geben. Ich möchte nämlich, dass sie alle bestehen bleiben, trotz Mi

  • Der EP (und vermutlich viele andere Parks auch) schenken ihren Fans einen freien Eintritt im Monat und es wird Kritik geübt? Die Regelung ist ja wohl komplett positiv für die Fans ausgerichtet, d

Posted Images

Selbst mein Stoffhund? 😮

 

Naja Kleiner Grenzverkehr, also TL geht sicherlich, bei den anderen Parks kommt es halt auf die Entfernung an, wenn überhaupt die "12 Stunden" überhaupt kontrolliert werden (wie soll das gehen?)

vor 5 Stunden schrieb breakdancer:

Ich sehe kaum Unterschiede zum letzten Jahr.

Da hoffe ich, daß man den Bogen nicht überspannt, eben wie letztes Jahr und mit zu schnellem, übermäßigem Lockern nochmal eine Welle auslöst, bevor wir soweit sind (Herden-Immunität, durchgeimpft usw.). Von zu zu ohne Tests usw. ging mir jetzt doch zu schnell. 

Ich habe von multimueller auf onride.de gelernt, dass wir aktuell eine Herdenimmunität haben, denn die Zahlen gehen runter. Wir haben uns diese Herdenimmunität aber mit dem Lockdown erkauft und können sie daher genau so schnell wieder verlieren.

 

Ich bin mir nicht so ganz sicher wie es im Optimalfall weitergehen sollte. Natürlich sind mit der zunehmend entspannten Situation und dem voranschreitenden Impfprogramm die harten Einschränkungen nicht haltbar und es muss gelockert werden. Ich würde mir aber wünschen, dass wir die nicht schmerzhaften Einschränkungen (an vielen Orten Masken und Tests zu mindest bei größeren Veranstaltungen und Tagesausflügen) aufrecht erhalten. Ansonsten haben wir im Herbst wie im letzten Jahr wieder keinen Überblick über die Situation und stehen vor der spannenden Frage reicht die Zahl der Impfungen oder kommt nochmal eine neue Welle auf? Deshalb finde ich den Wegfall der Testpflicht beim Heide Park nicht so toll. Das tut doch keinem weh...

Gibt es nicht auch eine falsch-positive Rate bei den offiziellen Schnelltests? Und ist diese nicht sogar relativ hoch? Ernste Frage, hab das mal aufgeschnappt aber keine konkrete Quelle.

 

Ich habe nichts gegen das Testing. Fast jede Woche lassen wir uns testen, damit wir was machen können. Aber wenn wir etwas teures planen (Europa Park, Heide Park mit Übernachtung, Tropical o.ä.) und ein falsch-positiver Test würde zu einem Abbruch des Urlaubs führen ... wäre ich alles andere als Happy.

vor 44 Minuten schrieb UP87:

Ich habe von multimueller auf onride.de gelernt, dass wir aktuell eine Herdenimmunität haben, denn die Zahlen gehen runter. Wir haben uns diese Herdenimmunität aber mit dem Lockdown erkauft und können sie daher genau so schnell wieder verlieren.

 

Das passt so nicht. Per Definition hat man Herdenimmunität dann erreicht, wenn sich eine Krankheit komplett ohne Maßnahmen nicht weiter verbreitet. 

 

Das Beunruhigende ist, dass die Wissenschaft derzeit nicht sicher ist, warum die Infektionszahlen so weit heruntergegangen sind. Es ist irgendwie eine Kombination aus Impfungen, weniger Heizen (Heizen trocknet die Luft aus und hält Aerosole länger in der Schwebe), mehr Lüften, UV, mehr Aktivität im Freien, Testen und Verhaltensänderungen. Wenn man nicht weiß, wie groß welcher Faktor ist, muss man ganz vorsichtig sein, welche Maßnahmen man lockert. Insbesondere der Punkt Verhaltensänderungen kann einem auf die Füße fallen, wenn alle jetzt glauben "hurraa, Inzidenzen sind unten, Pandemie ist vorbei, jetzt kann ich ja wieder..."

vor 1 Minute schrieb migo315:

Gibt es nicht auch eine falsch-positive Rate bei den offiziellen Schnelltests? Und ist diese nicht sogar relativ hoch? Ernste Frage, hab das mal aufgeschnappt aber keine konkrete Quelle.

 

Nein, sie ist recht niedrig, etwa 2%. Die Zahl der falsch positiven Tests ist allerdings höher als die Zahl der falsch negativen Tests - einfach weil viel mehr Nichtinfizierte als Infizierte getestet werden.

 

Ich weiß jetzt nicht, wie das Phantasialand es handhabt, aber der Europapark erlaubt ein kurzfristiges Storno wenn ein Gast positiv getestet wird. Oder je nachdem reicht die Zeit ja noch für eine PCR-Schnelltest-Freitestung.

vor 54 Minuten schrieb Noctew:

Das passt so nicht. Per Definition hat man Herdenimmunität dann erreicht, wenn sich eine Krankheit komplett ohne Maßnahmen nicht weiter verbreitet. 

Herdenimmunität ist über die Reproduktionszahl definiert. Aktuell haben wir mit unseren Maßnahmen und der Saisonalität eine Herdenimmunität. "Jede in unsere Population eingebrachte Infektionskette kommt zwangsläufig irgendwann zum Erliegen." Eine Definition über das Vorhandensein oder nicht-Vorhandensein (aufgezwungener) gesellschaftlicher Maßnahmen ist nicht sinnvoll, da auch ohne gesetzliche Regelungen oder Verpflichtungen einzelne Verhaltensmuster (Händeschütteln, ggf. Masken) erhalten bleiben werden und zur Herdenimmunität beitragen. Herdenimmunität ist (leider) nichts statisches.

Dazu auch... zur Basisreproduktionszahl R0

 

Zitat

R0 ist keine biologische Konstante für einen Erreger, da sie wesentlich auch von anderen Faktoren wie den Umweltbedingungen und dem Verhalten der infizierten Bevölkerung beeinflusst wird. 

  

Edited by UP87 (see edit history)

vor einer Stunde schrieb Noctew:

Nein, sie ist recht niedrig, etwa 2%. Die Zahl der falsch positiven Tests ist allerdings höher als die Zahl der falsch negativen Tests - einfach weil viel mehr Nichtinfizierte als Infizierte getestet werden.

 

Ah, danke für die Info. Klingt ansich ja erstmal niedrig, aber eigentlich sind das ja dann doch schon einige pro Tag.

 

Wenn ins Phantasialand 3.000 Besucher pro Tag rein dürfen, gibt es also statistisch gesehen ~ 60 Leute pro Tag die ihren Aufenthalt nur durch Pech beim Testing abbrechen müssen.

Könnte das vielleicht damit zusammen hängen, dass durch die Öffnungen nun auch für viel mehr Aktivitäten ein Test benötigt wird und somit noch mehr getestet wird als vorher?

 

Wenn dem so ist, sollte das auch ganz schnell wieder weiter sinken. Außerdem war der Anstieg im Rhein Erft Kreis wahnsinnig gering

vor 5 Minuten schrieb breakdancer:

Laut Radio sind die Zahlen nun teilweise wieder gestiegen.

Das liegt daran, dass eine niedrige Zahl an gemeldeten Infektionen der letzten Woche rausgefallen ist. Da war ja auch noch der Feiertag am Montag mit dabei, wo eh weniger Leute zum Test gehen und die Gesundheitsämter auch nicht alles auf einmal melden.

Es war zu erwarten, dass auch mal wieder ein Tag mit einer steigender Inzidenz dabei sein wird.

Durch den morgigen Feiertag wird das Bild auch wieder verzehrt werden.

Create an account or sign in to comment

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.