Zum Inhalt springen

Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?


faulwurf
Nachricht hinzugefügt von PhantaFriends.de - Team

Gerne möchten wir das Thema an dieser Stelle wieder für die Diskussion öffnen unter folgenden Bedingungen:

  • Bleibt on-Topic (-> Was sind die Auswirkungen Corona auf Freizeitparks?)
  • Respektvoller Umgang miteinander - keine Anschuldigen, Beleidigungen, persönliche Angriffe
  • Nennt Quellen, wenn ihr etwas anderes als eure eigene Meinung zur Darstellung von Sachverhalten einbringt
  • Corona-Leugner / Verschwörungstheorien gehören hier nicht hin und werden kommentarlos entfernt!

 

Off-Topic Beiträge und persönliche "Diskussionen" werden wir kommentarlos ausblenden sowie User ggfs. von dem Thema aussperren.

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb dhdeluxe:

Habt ihr dazu schon was mit bekommen? 

Man konnte auch schon vor dem Wegfall der 3G Regelungen in den Hotels als Nicht-Gast die Bars wieder besuchen. Man meldete sich einfach an der Rezeption und hat dann ein Bändchen bekommen. War gar kein Problem mehr.

Dann würde ich jetzt einfach mal vermuten, dass das kein Problem mehr sein sollte zur neuen Saison.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb chris1996154:

Im MP entfällt nur die 3G-Regel, die Maskenpflicht bleibt dort bestehen. 

Den Unterschied der Infektionen im Vergleich zu den Parks, die anders entscheiden, würde ich gerne mal sehen (wird nie klappen und ist nie vollständig und vergleichbar, dennoch spannend).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der MP begründet es damit, dass man die Mitarbeiter schützen möchte. Vorallem damit der Park auch öffnen kann und nicht die Mitarbeiter alle infiziert zuhause sind...

 

Klar ist es schöner ohne Maske eine Achterbahn zu fahren, sicherlich hätte der  Park es auch zugelassen, nur würde es dann einen zu großen Flickenteppich geben.

 

Ich zumindestens ziehe vor der Entscheidung meinen Hut, vorallem weil dem Park damit definitv Einnahmen fehlen werden, viele Besucher werden die anderen Parks ohne Maskenpflicht bevorzugen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  

vor 13 Minuten schrieb davidbibo:

Der MP begründet es damit, dass man die Mitarbeiter schützen möchte. Vorallem damit der Park auch öffnen kann und nicht die Mitarbeiter alle infiziert zuhause sind...

 

Klar ist es schöner ohne Maske eine Achterbahn zu fahren, sicherlich hätte der  Park es auch zugelassen, nur würde es dann einen zu großen Flickenteppich geben.

 

Ich zumindestens ziehe vor der Entscheidung meinen Hut, vorallem weil dem Park damit definitv Einnahmen fehlen werden, viele Besucher werden die anderen Parks ohne Maskenpflicht bevorzugen

 

 

Alle infiziert zuhause hat sich ab Mai aber wohl eh erledigt.

Bearbeitet von TOTNHFan (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur, weil man dann nicht mehr in Quarantäne muss, heißt das ja nicht, dass man nicht trotzdem krank ist und zu Hause bleibt.

 

Finde es gut, dass man die Beweggründe ehrlich kommuniziert. Wird sich zeigen, ob man davon am Ende profitiert. Wirtschaftlich auf jeden Fall ein großer Nachteil.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb davidbibo:

 

Ich zumindestens ziehe vor der Entscheidung meinen Hut, vorallem weil dem Park damit definitv Einnahmen fehlen werden, viele Besucher werden die anderen Parks ohne Maskenpflicht bevorzugen

 

Weshalb Einnahmeverlust?

Ich für meinen Teil, gehe lieber in einen Park mit MNS, in dem man mir nicht ungehindert in den Nacken atmet oder ins Gesicht hustet.

Mich hat der Movie Park als Besucher, Phnatasialand (so wie es aussieht) eher nicht.

 

Und wenn andere auch so denken, wird das vielleicht gar nicht so ein Einnahmeverlust...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Rent2000:

 

Weshalb Einnahmeverlust?

Ich für meinen Teil, gehe lieber in einen Park mit MNS, in dem man mir nicht ungehindert in den Nacken atmet oder ins Gesicht hustet.

Mich hat der Movie Park als Besucher, Phnatasialand (so wie es aussieht) eher nicht.

 

Und wenn andere auch so denken, wird das vielleicht gar nicht so ein Einnahmeverlust...

 

Genau so sehe ich das auch. Nachdem ich Anfang des Jahres einen schwereren Verlauf von Corona durchmachen musste sehe ich die Entscheidung alle Vorsichtsmaßnahmen komplett über den Haufen zu werfen absolut kritisch und mit Unverständnis. Nach dieser Entscheidung des Phantasialandes kann ich klar sagen: Wenn ab nächsten Monat wieder Jahreskarten angeboten werden, werde ich mir KEINE kaufen. Da nehme ich lieber die längere Anfahrt zum Moviepark in kauf, wo man sich um meine Gesundheit (und die aller anderen Gäste und Mitarbeiter) Gedanken macht. 

 

Laut Umfragen  (ARD Deutschlandtrend) sind 61% der Deutschen gegen die Abschaffung der Maskenpflicht. Nur 36% sind dafür. Nur sind diese 36% lauter. Klar hängt es bei Umfragen immer davon ab, wer diese gerade mit welcher Intention und wo durchgeführt hat. Bei einer RTL Umfrage waren 70% gegen die Abschaffung.

Aber unterm Strich würde ich sagen eine Mehrheit ist dagegen. Demnach würde dann folgerichtig auch eine Mehrheit die weiterbestehende Maskenpflicht im Moviepark gegenüber der entfallenen im Phantasialand bevorzugen.

 

Einen Einnahmeverlust beim Moviepark würde ich daher nicht erwarten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Rent2000:

Weshalb Einnahmeverlust?

Ich für meinen Teil, gehe lieber in einen Park mit MNS, in dem man mir nicht ungehindert in den Nacken atmet oder ins Gesicht hustet.

Mich hat der Movie Park als Besucher, Phnatasialand (so wie es aussieht) eher nicht.

Den Gedanken hatte ich auch schon. Es gibt noch genügend, die freiwillig eine Maske tragen, daher muss die Entscheidung des Movie Parks kein Nachteil sein, auch wenn man auf die Kontrollen und mögliche Konsequenzen gespannt sein darf.

 

vor 10 Stunden schrieb Joker:

Nur, weil man dann nicht mehr in Quarantäne muss, heißt das ja nicht, dass man nicht trotzdem krank ist und zu Hause bleibt.

Mal abgesehen davon, daß die Entscheidung wieder einkassiert wird, gilt das natürlich nur bei symptomatischem Verlauf, da sich immer weniger testen lassen, da man es schlichtweg einfach nicht mehr muss. Ich weiß ja nicht ob die Parkmitarbeiter sich noch testen lassen müssen?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe nun die ersten Einkäufe hinter mir. Ich selber trage die Maske noch, ebenso gefühlt 90% der Kunden und 100% der Mitarbeiter. Draussen bin ich da recht schmerzfrei, in Innenräumen finde ich eine Maske jedoch gut, da hier die Gefahr einer Ansteckung ja deutlich höher ist. Ich selbst würde, hätte ich die Wahl, einen Park mit Maskenpflicht in Innenräumen eher besuchen als einen Park ohne. 

 

Wenn es nur eine Erkältung sein soll, dann ist auch die Quarantäne Blödsinn. Man kann aber nicht das eine aufheben und das andere nicht. Wenn 50% der Mitarbeiter ausfallen, muss der Park erstmal schließen.... Bin traurig gespannt, wie es weiter geht....

 

Kann eigentlich nicht gut gehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Ðata:

Wenn ab nächsten Monat wieder Jahreskarten angeboten werden, werde ich mir KEINE kaufen. Da nehme ich lieber die längere Anfahrt zum Moviepark in kauf, wo man sich um meine Gesundheit (und die aller anderen Gäste und Mitarbeiter) Gedanken macht. 

Das mag zum aktuellen Zeitpunkt noch so sein, aber ich gehe stark davon aus, daß auch der Movie Park spätestens im Mai wieder in den einschränkungsfreien Modus wechseln wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...