5. November 20213 j Manche Häuser in der Berggeiststr. gehören im Phl und im Hinterhof dieser stehen öfters solche Dinge wie Kugeln herum (alles vom öffentlichen Weg einsehbar, aber nur als Fußgänger)
6. November 20213 j Eisfläche wird gewässert. Bearbeitet 6. November 20213 j von schienenschluss (Bearbeitungshistorie anzeigen)
7. November 20213 j Auf einen großen Weihnachtsbaum am Kaiserplatz, so mein Eindruck, scheint man dieses Jahr wohl zu verzichten 🤔 Zumindest fallen keine Vorkehrungen dafür ins Auge
7. November 20213 j Die Eisfläche beginnt zu frieren. In den Dächern der Stände sind jetzt überall diese schönen Kugeln.
7. November 20213 j vor einer Stunde schrieb nico98: Auf einen großen Weihnachtsbaum am Kaiserplatz, so mein Eindruck, scheint man dieses Jahr wohl zu verzichten 🤔 Zumindest fallen keine Vorkehrungen dafür ins Auge Ist nicht die Fläche Zwischen dem Tor nach Außen und der Empore mit dem Tunnel für die Eislaufbahn für den Baum gedacht? Meine da hätte er letztes Jahr stehen sollen.
7. November 20213 j Der Baum stand letztes Jahr auch schon dort@schienenschluss hab mal dein Foto aus dem Wintertraum Thread vom letzten Jahr genommen
7. November 20213 j Könnte ja sein, dass man dieses Jahr aus Risiko gründen auf den Baum verzichtet hat. In Anbetracht von Transportaufwand, Kosten und Ökologie wäre es echt eine Schande, umsonst einen Baum bestellt zu haben, sollte es keinen Wintertraum geben können. Weiß jemand, was aus dem Baum im letzten Jahr geworden ist? Der wird wohl einfach auf dem Müll gelandet sein?
8. November 20213 j vor 12 Stunden schrieb Nachtfalke: Die Bäume sind nach dem Wintertraum noch nie auf dem Müll gelandet. Sondern? Würde mich ja jetzt interessieren, was mit nem 18 Meter hohen und 4,5 Tonnen schweren Baum anstellt. Ab in nen Topf und dann auf den Balkon bis nächstes Jahr? Bearbeitet 8. November 20213 j von LeoLa (Bearbeitungshistorie anzeigen)
8. November 20213 j vor 45 Minuten schrieb LeoLa: Sondern? Würde mich ja jetzt interessieren, was mit nem 18 Meter hohen und 4,5 Tonnen schweren Baum anstellt. Ab in nen Topf und dann auf den Balkon bis nächstes Jahr? Die gehen wieder zurück wo sie hergekommen sind. Sowas hat der Park zumindest mal in einem Video vor einigen Jahren gesagt.
8. November 20213 j vor 47 Minuten schrieb Nachtfalke: Die gehen wieder zurück wo sie hergekommen sind. Sowas hat der Park zumindest mal in einem Video vor einigen Jahren gesagt. Du meinst der abgeschlagene Baum wird wieder in die Erde gepflanzt und schlägt da wieder Wurzeln? 🙈
8. November 20213 j Ich kann mir vorstellen, dass er dann als Futter dient. Ziegen z.Bsp. mögen das nämlich sehr
8. November 20213 j vor 4 Stunden schrieb Simisu: Du meinst der abgeschlagene Baum wird wieder in die Erde gepflanzt und schlägt da wieder Wurzeln? 🙈 Nein
8. November 20213 j Zitat Oft werden die gesammelten Tannen dann verbrannt und in Biomassekraftwerken zu STROM UND FERNWÄRME verarbeitet. 350 000 Bäume werden im Schnitt jedes Jahr allein in Berlin gesammelt. Das reicht dem Entsorgungsbetrieb zufolge, um 500 Haushalte ein Jahr lang mit Wärme und Strom zu versorgen. Quelle jetzt zum Beispiel, was halt mit so anderen alten Tannenbäumen gemacht wird würd ich behaupten. Gibt noch viele andere wiederverwehrtbarkeits Möglichkeiten.
9. November 20213 j Also ich warte immer ab bis sich die letzte Nadel gefallen ist, fege alles zusammen, tüte es ein und verkaufe das ganze nebst Stamm-Gerippe als Exclusives Braun-Fichten-Puzzle mit über 50.000 Teilen bei ebay.....😁
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.