Zum Inhalt springen

Neuheiten Saison 2022/2023


TOTNHFan

Empfohlene Beiträge

Am 20.8.2022 um 01:06 schrieb CSLKENNY:

Bemerkenswert ist auch, dass das Schauspielhaus aus den Business to Pleasure Theater-Locations entfernt wurde.

 

https://www.phantasialand.de/de/business-to-pleasure/locations/

 

Mit Wayback Machine die Website letztes Jahrspacer.png

spacer.png

 

Wer weiß, ob es etwas zu interpretieren gibt warum die beiden wurden aus den Angebot entfernt, aber es ist schon neugierig.

Vielleicht der aktuelle Personmangel, man hat einfach die unluktrativsten Hallen erstmal raus genommen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit diesem Wochenende gibt es einen neuen 
Parkplan. Das Motiv ist jetzt der D.I.A Adventure Trail - und zwar ein Foto mit ein paar Kindern, die über die Brücke mit dem ovalförmigen Netz laufen (dort wo der Effekt mit den knarzenden Bretter ist). Das Promoten der Neuigkeit zeigt auf jeden Fall Wirkung: Heute war eine Schlange vor dem Eingang (ich meine damit nicht das Tier, was ja auch durchaus zum Themenbereich Afrika passen könnte, sondern vielmehr eine Ansammlung von Menschen) 😅 Werde mich jetzt mal mit Monokel und Zigarre hinsetzten und den neuen Plan mit dem alten vergleichen. Vielleicht lassen sich Erkenntnisse ziehen. Zwar ist der D.I.A Adventure Trail (der sich übrigens im Gegensatz zu F.L.Y. mit seiner dreibuchstabigen Abkürzung nur mit zwei Punkten schmückt) sozusagen die Neuheit 2022  - doch ich finde es bemerkenswert, aber auch cool, dass dieser nun die Vorderseite des Parkplans schmückt - wohingegen das Rookburgh-Motiv ja schon um einiges Beeindruckender gewirkt hat. Ich will da nicht zu viel hineininterpretieren - aber vielleicht möchte der Park sich momentan mehr an Familien mit Kindern richten. 

Bearbeitet von PhantaRob (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Änderungen, die ich im neuen Parkplan entdeckte:

 

- Öffnungszeiten korrigiert - keine 19 Uhr Tage, es heißt jetzt (ähnlich wie im Europa-Park) bis mindestens 18 Uhr geöffnet (im Wintertraum natürlich weiterhin 20 Uhr)

- D.I.A Adventure Trail, Kroka‘s Lounge und der Asia Food Market sind jetzt verzeichnet

- Immer noch ein Kein-Durchgang-Symbol zwischen Fantasy und Rookburgh in der Karte, aber das Symbol am Silverado Theatre wurde entfernt. Vor Ort ist es momentan so, dass immer noch ein Wegweiser Richtung China zeigt für den Colorado-Eingang, wohl aber der Durchgang am Silverado nicht mehr abgesperrt ist - so dass man auch dort wieder langgehen kann

- Alle Symbole mit Clubkarte-Bezug sind nicht mehr in der Karte drin - so ist das damalige Club-Center jetzt auch „nur“ noch der Gästeservice

- Wo vorher Wolke‘s (ja, die Schreibweise mit „Deppenapostroph“ 😅) Luftpost stand ist ein Baum skizziert 

- Die Container-Toilette in Fantasy wurde in der Karte etwas nach links geschoben. Vielleicht kommt da bald ein richtiges Toiletten-Gebäude etwas weiter links hin?

- Das neue Gebäude am Unter den Linden wurde grafisch angedeutet, aber es gibt keinen Hinweis, worum es sich dabei handelt.

- Obwohl es ja immerhin schon wieder den Single Rider Zugang bei Raik gibt (Taron aktuell immer noch gesperrt) ist dieses Feature

noch nicht wieder in der Karte vermerkt. Anscheinend bleibt man da erst einmal vorsichtig - falls nochmal etwas mit Abstandsreglungen kommt.

 

So, das sind die Dinge, die mir so auf Anhieb aufgefallen sind.

 

Bearbeitet von PhantaRob (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb PhantaRob:

- Wo vorher Wolke‘s (ja, die Schreibweise mit „Deppenapostroph“ 😅) Luftpost stand ist ein Baum skizziert 

Der Duden legitimiert diesen Apostroph mittlerweile https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/apostroph#D16
"zur Verdeutlichung der Grundform eines Personennamens"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb PhantaRob:

Änderungen, die ich im neuen Parkplan entdeckte:

 

- Öffnungszeiten korrigiert - keine 19 Uhr Tage, es heißt jetzt (ähnlich wie im Europa-Park) bis mindestens 18 Uhr geöffnet (im Wintertraum natürlich weiterhin 20 Uhr)

- D.I.A Adventure Trail, Kroka‘s Lounge und der Asia Food Market sind jetzt verzeichnet

- Immer noch ein Kein-Durchgang-Symbol zwischen Fantasy und Rookburgh in der Karte, aber das Symbol am Silverado Theatre wurde entfernt. Vor Ort ist es momentan so, dass immer noch ein Wegweiser Richtung China zeigt für den Colorado-Eingang, wohl aber der Durchgang am Silverado nicht mehr abgesperrt ist - so dass man auch dort wieder langgehen kann

- Alle Symbole mit Clubkarte-Bezug sind nicht mehr in der Karte drin - so ist das damalige Club-Center jetzt auch „nur“ noch der Gästeservice

- Wo vorher Wolke‘s (ja, die Schreibweise mit „Deppenapostroph“ 😅) Luftpost stand ist ein Baum skizziert 

- Die Container-Toilette in Fantasy wurde in der Karte etwas nach links geschoben. Vielleicht kommt da bald ein richtiges Toiletten-Gebäude etwas weiter links hin?

- Das neue Gebäude am Unter den Linden wurde grafisch angedeutet, aber es gibt keinen Hinweis, worum es sich dabei handelt.

- Obwohl es ja immerhin schon wieder den Single Rider Zugang bei Raik gibt (Taron aktuell immer noch gesperrt) ist dieses Feature

noch nicht wieder in der Karte vermerkt. Anscheinend bleibt man da erst einmal vorsichtig - falls nochmal etwas mit Abstandsreglungen kommt.

 

So, das sind die Dinge, die mir so auf Anhieb aufgefallen sind.

 

Zu dem Thema Durchgang zwischen Fantasy und Rookburgh wurde mir von Chris gesagt das es nicht geplant sei diesen zu öffnen da es was mit der Immersion zu tun hat und man sich da an universal orientieren würde. ich find das zwar schwachsinnig müssen die aber wissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Simonxdev:

ich find das zwar schwachsinnig müssen die aber wissen.

 

Ich fände es ehrlich gesagt nicht gut wenn man Fantasy sieht bei geöffneten Toren. Man könnte dort aber vielleicht einen weiteren kleinen Tunnel / Wände errichten, dass man nicht direkt Rookburgh/Fantasy sieht sondern erst beim durchgehen.

 

Kann es also teils verstehen, finde es schöner durch den Tunnel Rookburgh zu betreten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat auch mit "Schwachsinn" wenig zu tun. Solche im normalen Publikumsverkehr ungenutzten Themenbereichsverbindungen (vgl. auch China-Klugheim-Durchgang neben dem China-Imbiss) werden vermutlich außerhalb der Öffnungszeiten als Abkürzungen für Arbeiter genutzt und sind auch hilfreiche Evakuierungswege.

 

Ich wäre kein Fan einer Öffnung der besagten Tür. Das würde die aufwändigen Übergänge nach Rookburgh durch den Tunnel und nach Fantasy durch die Passage entwerten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.8.2022 um 05:46 schrieb RL1971:

Sollte irgendwann mal die Obstwiese hinter dem Kaiserplatz bebaut werden dürfen,könnte da gut ein neues Fantissimatheater entstehen. 

Habe mal nen Ride für die Fläche kozipert der hat aber die Obstwiese mit eingeschlossen und wäre vermutlich auch etwas zu teuer gewesen aber man darf ja noch fantasieren....😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Brian:

Ich fände es ehrlich gesagt nicht gut wenn man Fantasy sieht bei geöffneten Toren. Man könnte dort aber vielleicht einen weiteren kleinen Tunnel / Wände errichten, dass man nicht direkt Rookburgh/Fantasy sieht sondern erst beim durchgehen.

 

Ja, ist schon verständlich. So einen Übergang macht man entweder perfekt, so dass es von beiden Seiten so aussieht, als ginge der Themenbereich dort weiter, oder man lässt es. Vielleicht bietet sich ja noch mal die Gelegenheit, da etwas mit einer Unterbrechung der Sichtlinie umzugestalten, snsonsten bleibt's halt ein Notausgang.

 

Disney (und Universal) sind bei so was Meister, z.B. wie hier Galaxy's Edge in Disneyland integriert wurde:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Übergang zwischen Rookburgh und Fantasy is ja sehr schön gestaltet. Ich kann mir nicht vorstellen das der Sicht auf Fantasy/RB stören würde da es da doch einen art "Gang" gibt. Eventuell könnte man den Gang recht einfach an Fantasy Seite langer machen mit eine Chikane drin, dan ist es ganz perfekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema mit den Übergängen wird mir ehrlich gesagt ein bisschen zu heiß gekocht. Ich frag mich auch immer, was da die konkrete Erwartungshaltung ist.

 

Konkret bedeutet das in meinen Augen einfach nur, dass man sich in einer perfekten Welt wünscht, dass alle Themenbereiche durch thematisierte Portale - oder besser noch Passagen - abgegrenzt sind. Aber auch durch das best-thematisierteste Eingangsportal erblickt man irgendwann den angrenzenden Bereich und hat mit dem Durchschreiten einen harten Bruch. Ich verstehe aber nicht, was daran immersionsbrechend sein soll. Ganz im Gegenteil finde ich es clever, den Türschwelleneffekt zu nutzen, um Besucher plötzlich in eine neue Welt zu werfen. Da kommt es meines Erachtens eher auf die Sichtachsen nach der Durchschreitung des Portals an, als auf die Gestaltung des Portals / Übergangs selbst. 

Ich finde auch nicht, dass das bei den Großen, wie dem Universal IOA, deutlich besser gelöst ist. Große Übergangspassagen gibt es da auch eher nicht, die arbeiten dort m. E., wenn überhaupt mit Portalen. Hogsmeade fängt auch einfach an, wenn man von Lost Continent aus durch ein Portal schreitet - davor hat man ein Dschungel-Thema, danach schottisches Winterdorf. Dieser Wunsch nach einem sanften Übergang zwischen den Themen ist meines Erachtens unrealistisch. Wie will man auch sinnvoll eine thematisierte Passage zwischen bspw. Jurassic World und Toon Lagoon herstellen? Die meisten Übergange bestehen aus neutralen Passagen zwischen den Bereichen für den man Platz braucht, welchen das Phantasialand nicht hat.

 

Deshalb finde ich Im Phantasialand ich eigentlich nur zwei Stellen suboptimal gelöst:

- Das Vierländereck zwischen China / DiA / Klugheim & Mexico zwischen Tacana und Silverado - hier bleibt aber zu hoffen, dass dies im Rahmen eines Großprojekts ("Umgestaltung China") klarer gelöst wird. Der Gang durch das Portal in Mexico zum Silverrado hat mir nie gefallen und wirkt ehrlich gesagt von der Deko her auch etwas provisorisch.

- Übergang von Klugheim nach Mexico (untere Ebene). Hier hätte sich ein Portal, wie von Mystery nach Klugheim angeboten ("Brauereistern"), ein bisschen rätselhaft, wieso man an dieser Stelle darauf verzichtet hat.

Ansonsten haben wir aber auch bereits einiges an Portalen im Phantasialand, da stehen eben nur fast nie die Namen der dahinterliegenden Themenbereiche drauf: DiA-Portal von China kommend, das Holzportal von China nach Klugheim, die U-Bahn von Berlin nach Rookburgh, die Passage von Berlin nach Fantasy und seit diesem Jahr auch zwischen Berlin und DiA.

Das wichtige für mich ist: Alle Themenbereiche sind in sich geschlossen und in 95% der Fälle durch Thematisierung sauber von einander abgegrenzt. Der Umstand, dass man in Brühl um die Ecke gehen kann und ohne große Ankündigung auf einmal in einer neuen Welt steht, finde ich eher spannend. Ich brauch kein plakatives Eingangsschild in die Bereiche - kann zwar auch sehr schön inszeniert sein, ist aber auch für mich ein bisschen 90er.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier schonmal erwähnt wurde, aber an der "neuen" Terrasse beim Unter den Linden scheint ein neuer Snack Stand zu entstehen. Über einem Fenster hing entsprechend der Schriftzug "Crêpes & Kaiserschmarrn". Habe leider verpasst ein Foto zu machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...