Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2,3k
  • views 609,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ein Fall für:   Bildquellen: http://www.heimwerker-tipps.net/ http://www.guido-werner.com/ (Hallenfoto stammt von mir)    

  • TOTNHFan
    TOTNHFan

    Ich habe mal versucht den Streckenplan des Temples, der im Film "Adrenalin" zu sehen ist auf die Halle auszurichten:    

  • Das Space Center hatte wenig gemeinsam mit Space Mountain in Paris. Tatsächlich wurde es dem Ur-Space Mountain in Anaheim abgekupfert:     Das Design der Halle stammt von der ehema

Gepostete Bilder

Man darf hier aber nicht vergessen das es erstmal darum ging den Temple aufzubessern die Idee mit der Umthematisierung war jetzt eigentlich nicht im Mittelpunkt. River Quest hat ja auch keine komplett andere Thematisierung gekriegt. Der Falke würde wenn dann überhaupt eine erhalten. Ich erkenne aktuell im Wartebereich und in dem Raum oben jetzt nicht so die massive Deko/Thematisierung genau wie während der Fahrt. 

Moin !

 

Fantissima wird da bleiben wo es ist in 2018 . Warum ? Ich habe Karten für den 10.03.2018 für 9 Leuten ihr liegen .

 

Kann es nicht wirklich sein . Das man wie bei R.Q. Nach langer zeit sich den Tempel vornimmt

und ihn aufwertet ?

Die Bahn fährt sich immer noch genial. ( Vekoma ist ja so schlecht ^^)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand der die Bahn kennt wirklich 45 Minuten anstellt, auch wenn die Bahn an sich wirklich nicht schlecht ist.  :ugly: Bei meinen Besuchen bin ich bisher immer höchstens 5-10 Minuten angestanden und sonst hört man ja eigentlich auch nie was von über 10 Minuten.

Das stimmt, wir hatten am Geburtstag des Phantasialands also der Tag genau, kein Celebration Day 30-40 Minuten beobachten können bei super Wetter. Da war es aber allgemein extrem voll im Park, normal sind 5-10 Minuten. 

Ich habe mich an dem Tag einfach mal angestellt :D  Es war echt interessant mal durch die Erweiterung des Wartebereichs zu laufen. Und die Bahn frisst die Besucher ja förmlich weg wie ein hungriger Hai... wir haben den gesamten Wartebereich angestanden mit der Erweiterung unten und standen nicht länger als 20 Minuten. Also glaube ich gar nicht, dass man bei dem Temple 45 Minuten warten kann :D Höchstens im 1 oder 2 Zug Betrieb...

Heute war in der Tat der Temple ein paar Stunden am Nachmittag dicht. Laut Auskunft des Mitarbeiters am Eingang, der auch im Temple Bahnhof später arbeitete als es wieder lief, lag es am 1. Lift. Dies sei auch gestern schon das Problem gewesen, meinte er.

Zum Theming: man könnte mit echt wenig viel erreichen... z. B. die Stelle, wo damals die Aliens saßen mit Pflanzen und Nebel bestücken (diese doofe Wand davor weg, die bestimmt die Aliens verdeckt). Falkengeräusche im Anstellbereich und in der Bahn laufen lassen. In der Bahn selber wieder den Falken-Laser anmachen und einen grünen Laser, der sehr weit streut (ähnlich wie in der Euro-Sat) installieren... Ich glaub, damit hätte man einfach schon viel gemacht :)


Gesendet von iPhone mit PhantaFriends

Man könnte viel machen, ich glaube auch das für den ein oder anderen VR ein Thema sein könnte. Für den Park kommt das zwar nicht in Frage, aber man könnte das ganze auch grundlegend selber aufbauen. Stellt sich nur die Frage wie man an möglichst exakte Streckendaten kommt in Bezug auf Verkauf und Position des Zuges (Mit einer vernachlässihbaren Latenz dürfte sich der Zug stets zur selben Zeit der Fahrten an der selben Stelle der Strecke befinden)... Wer hätte an solch einem Projekt auch Interesse?

Gesendet von SM-G930F und benutzt die PhantaFriends.de App

Du meinst man macht seinen eigenen Film und schaut ihn auf eigener Brille in der Bahn?

Mal abgesehen davon das das wohl nicht so leicht geht wäre das wohl kaum erlaubt oder?

 

Das Video zu produzieren ist sogar relativ einfach, das Video würde über den Bewegungssensor gestartet und läuft dann automatisch sobald der Zug losfährt. Man müsste lediglich den Fahrtverlauf in Kameradaten konvertieren und müsste dann nurnoch die Szenerie um die Kamera herum platzieren... Ob der Park es erlaubt im Temple mit einer VR-Brille zu fahren ist natürlich eine andere Frage die ich nicht beantworten kann, aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Fahrt im Temple gemäßigt genug ist damit die Brille auf dem Kopf bleibt ;)

Gesendet von SM-G930F und benutzt die PhantaFriends.de App

Gestern haben wir bei unserer zweiten Fährt mit dem Temple, einen quietschenden Zug erwischt, mal war es weiter vorne mal weiter hinten (leider weiß ich die Zug Nummer nicht, aber bei unserer ersten Fährt war nichts zuhören). Ist das noch jemandem aufgefallen?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.