Quetzacoatl Posted April 11, 2018 Wir waren heute aufgrund des miesen Wetters im Kino, und ich muss sagen, das die Technik wirklich froh ist. Das fängt an bei den Fehlen im Bildmaterial wie Flecken, Streifen, Flackern und geht bis zur linearen Polarisierung.Insofern stimmt jetzt die Ansage, dass man mit den Brillen nichts anfangen kann... Und ich hatte das Gefühl, das der Film nicht flüssig läuft. Alles in allem werde ich nicht nochmals freiwillig da reingehen...Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk King_Niklas44 1
Philicious Posted June 30, 2018 Hatte es gerade mal in einem anderen Thread angedeutet: Was würdet ihr davon halten, wenn das normale 3D-Kino in einen 3D-Kino-Show-Hybriden umgebaut würde? Vorbilder dafür, die ich selbst kenne sind (bzw. waren): CineMagique in den Diseny Studios und Terminator 2: 3D in Universal Studios Florida. Für alle die es nicht kennen: Hierbei handelt es sich um einen (3D)-Film, der durch echte Schauspieler auf einer Bühne ergänzt wird. Durch allerlei Video-Tricks verschmilzt die Interaktion zwischen Film und Realität, so dass es den Anschein erweckt als würden sich die unterschiedlichen Welten gegenseitig beeinflussen. Da tut sich auch schon mal der Bildschirm auf und Gegenstände tauchen "aus dem Nichts" auf, oder Protagonisten verschwinden von der Bühne und tauchen im Film auf. Der Vorteil zu einem herkömmlichen 3D Kino besteht für mich darin, dass das Erlebnis deutlich aktiver und persönlicher wirkt und noch ein bisschen mehr 4D ist, als wenn man vom Vordersitz angespuckt wird oder der Popo etwas vibriert - obwohl Special Effects natürlich auch hier dazugehören. Der Fokus liegt ein wenig mehr auf Projektionstechnik, da auch Deko- bzw. Set-Gegenstände abseits des Bildschirms via Projection Mapping zum Leben erweckt und in die Show miteinbezogen werden. Vorteilhaft ist auch, dass im Vergleich zu einer Show weniger Akteure benötigt werden - in den genannten Beispielen sind es ca. 4 Darsteller. Weniger als bei einer Stuntshow oder einer Artistik-Show. Im Gegensatz zu einem 3D Kino gibt es aber keinen laufenden Betrieb, sondern begrenzte Showzeiten. Ohne es genau zu wissen, glaube ich das dies für Parks eine kostengünstigere Alternative zu anderen neueren Show-Konzepten wie großen Stuntshows oder Special-Effect-Shows darstellt, da die laufenden Kosten für Personal bzw. Rohstoffe und Energie verhältnismäßig weniger zu Buche schlagen. Kennt ihr solche Shows? Fandet ihr sie interessant? Mir hat das damals gut gefallen, aber ich habe auch das Gefühl, dass die Freizeitpark-Community das teilweise anders sieht. Warum? Für alle die es nicht kennen, anbei zwei Videos zum Erkunden: einmal mit CineMagique, die Disney-typische Märchenversion und einmal mit Terminator die Universal-Action-Variante (gefällt mir besser). luetten30, Monsatan and to b 3
Zuckerwatte Posted June 30, 2018 Ich finde das eine sehr gute Idee! Cinemagique und Animagique in den Disney Studios haben mir gut gefallen. Wäre m.M.n. eine gute Aufwertung des Kinos. Monsatan 1
Phantasialand- Besucher Posted June 20, 2019 Ich habe mal eine Frage in Bezug auf das Eröffnungslied der Piraten, das nur auf Englisch gesungen wird. Kann Jemand vielleicht hier eine Übersetzung ins Deutsche hinposten? Ist der Gesang für oder gegen Käpt`n Lucky; also Lob oder Schmähung?
Guest Posted June 21, 2019 Eher Lob würde ich sagen, obwohl es natürlich nicht ganz zu diesem Käpt´n passt? Das Lied heißt Horray for Captain Lucky, also auf deutsch viel Glück für ihn.
Henrik Posted June 19, 2020 Ich bin gerade über diese sehr schönen Aufnahme gestolpert. Erst eine komplette Aufnahme von Pirates und später folgt Feuer/Wasser/Licht aus dem Tanagra Theater. Ruechrist 1
TOTNHFan Posted June 20, 2020 Teil 2 sind allerdings definitiv keine "schönen Aufnamen"... 😰 Schon krass zu sehen, wie unglaublich schnell da am selben Tag nur noch das Stahlgerüst übrig war, wo die Leute vorher den Berg rauf bis zum Mandshu angestanden haben... Bananenblatt and LiberteToujours 1 1
Coasterfrenzy Posted June 26, 2020 On 11/04/2018 at 22:35, Quetzacoatl said: Wir waren heute aufgrund des miesen Wetters im Kino, und ich muss sagen, das die Technik wirklich froh ist. Das fängt an bei den Fehlen im Bildmaterial wie Flecken, Streifen, Flackern und geht bis zur linearen Polarisierung. Insofern stimmt jetzt die Ansage, dass man mit den Brillen nichts anfangen kann... Und ich hatte das Gefühl, das der Film nicht flüssig läuft. Alles in allem werde ich nicht nochmals freiwillig da reingehen... Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk Für so weit wie ich mir erinnern kann, ist das immer schon so gewesen. Abgesehen von den Flecken usw. hatt heute überigens alles sehr gut funktioniert.
TOTNHFan Posted June 29, 2020 Die Bildfehler gibt es seit Jahren. Man hat wohl nicht mehr viele brauchbare Rollen auf Lager. Schienenstoß 1
HPBF Posted February 14, 2021 Am 29.6.2020 um 08:35 schrieb TOTNHFan: Die Bildfehler gibt es seit Jahren. Man hat wohl nicht mehr viele brauchbare Rollen auf Lager. und ich dachte letztens sogar noch darüber nach, ob das Kino mittlerweile auf Digital umgestellt wurde, da hierbei im Dauerbetrieb weniger bzw. beinahe gar kein Verschleiß entsteht und nicht regelmäßig neue Filmrollen bestellt werden müssen. Ich nehme an dass das Phantasialand auch die originalen 70mm Filmrollen abspielt, so wie der Film laut Wikipedia auch produziert wurde und nicht im damaligen Standard 35mm Format. Gibt es denn genauere Fakten, Daten und zahlen zur verwendeten Technik im Schauspielhaus? Soundanlage? Projektor? 70 oder 35mm oder doch digital? Leinwand Größe? 16:9 oder 21:9 Bildformat?
laura Posted February 14, 2021 vor 11 Stunden schrieb HPBF: ch nehme an dass das Phantasialand auch die originalen 70mm Filmrollen abspielt, so wie der Film laut Wikipedia auch produziert wurde und nicht im damaligen Standard 35mm Format. Wenn das so ist ändere ich meine Meinung und will der Film erhalten bleibt. Mindestens bis sie ein Backstage Video gemacht haben. Ruechrist and TOTNHFan 1 1
Bassickx Posted February 15, 2021 vor 19 Stunden schrieb laura: Wenn das so ist ändere ich meine Meinung und will der Film erhalten bleibt. Mindestens bis sie ein Backstage Video gemacht haben. Sorry der Nachfrage, du meinst BackUp Video?
UP87 Posted February 15, 2021 Der Film wurde doch schon sicher digitalisiert. Das ist ohnehin nicht Aufgabe des Phantasialands. Die dürfen aller Wahrscheinlichkeit nach auch keine Kopien herstellen (das Recht auf Privatkopie greift auf jeden Fall nicht). Ich schätze er meinte tatsächlich Backstage Video und will hinter die Kulissen gucken und die Projektoren sehen.
laura Posted February 15, 2021 vor 5 Stunden schrieb Bassickx: Sorry der Nachfrage, du meinst BackUp Video? Nein, Backstage! Ich will die Technik sehen vor 4 Stunden schrieb UP87: Ich schätze er meinte Laura ist übrigens ein Frauenname Henrik, cephista, Bassickx and 3 others 2 2 2
UP87 Posted February 15, 2021 Entschuldige @laura... Hatte mit dem Beitrag etwas gezögert und dann gar nicht mehr nach dem Autor geguckt. Mümpfchen 1
TOTNHFan Posted June 10, 2021 Hier gab es tatsächlich ein kleines Update. Ein Digitaler Show-Monitor mit den Vorstellungszeiten und das Logo der Show wurde an dem kleinen Pult angebracht: Ruechrist 1
ImagineerTim Posted October 1, 2021 Ich als Piraten Fan hoffe dass der Film noch lange bleibt...🙂 fluessigbrot and Henrik 2
TOTNHFan Posted April 9, 2022 Der Deppenapostroph hat auch hier zugeschlagen: Lennard, Bananenblatt, schienenschluss and 3 others 6
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now