Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5,3k
  • views 2,2m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Liebe User, In den vergangenen Wochen haben wir in diesen Themen Beiträge im mittleren 3-Stelligen Bereich ausgeblendet und einige grenz-wertige Beiträge noch stehen lassen.  Ebenso haben wi

  • Bei allem Respekt, so langsam nerven Eure Kommentare 🙄 Ich denke es ist genug jetzt  und 

  • Momentan geht es auf der Baustelle sehr schnell voran was den Aufbau des Flying Coasters betrifft. Neben den bisher montierten Schienen im Eck der Verwaltungsgebäude bis hin zu der Helix vor den Notau

Gepostete Bilder

Gibt ja zur Not auch schallisolierende Fenster. Man könnte schon einiges gegen den Lärm machen - wenn man denn will

Was haltet ihr hier von, ist mir gerade bei Facebook aufgefallen. Laut dem Artikel plante der Park Tripsdrill wohl einen Flying Launch Coaster von Vekoma. Und jetzt wird wohl an einigen Stellen spekuliert ob die Inhalte im Artikel auf F.L.Y. zu übertragen sind.

 

Zitat

Entwurf: Die Besucher fahren zuerst rückwärts durch einen kurzen Darkridepart, bevor die Sitze herunterklappen. Der Launch wird auf dem Rücken absolviert. Anschließend befördert eine 180°-Rolle die Fahrgäste in die fliegende Position. Klingt platzsparend - und damit optimal für das Phantasialand, oder nicht? ;)

 

 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1073324076132059&id=511806938950445

Bearbeitet von Belgario (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Ich glaube nicht, dass man in einen 10 Jahre alten Entwurf eines Parks mit viel Platz auf einen platzmäßig fest definierten Bauplatz stellt... Obwohl die Startblock super klingt...

Ich glaube nicht, dass man einen 10 Jahre alten Entwurf eines Parks mit viel Platz auf einen platzmäßig fest definierten Bauplatz stellt... Obwohl der Startblock super klingt...

Vom Layout war da glaube ich nicht die Rede eher ob es den angesprochenen Darkride Part auch bei F.L.Y. gibt und den Launch, wie oben ja schonmal angedeutet ist das Phantasialand kein Park der seine Achterbahnen von der Stange kauft. Mal abgesehen davon das es währenddessen einen neuen Flyer Typ von Vekoma gab und im Phantasialand vielleicht sogar noch ein neuere bisher nicht veröffentlichter Flying Coaster Typ von Vekoma gebaut wird.

Bei dem Konzept für Tripsdrill handelt es sich außerdem um die ''alten'' nach hinten klappenden Sitze. Der Flying Coaster im Phantasialand besitzt allerdings aller Voraussicht nach ein neues System mit rotierenden Sitzen, bei dem die Sitze über eine Rotation in die fliegende Position gebracht werden. 

Ich finde es irgendwie schade, dass Vekoma der Hersteller ist. Jeder das seine, aber ich bin halt nicht so ein fan von Vekoma. Aber es ist eine komplett neue Art von coaster für mich, da ich halt noch nie einen Flyingcoaster gefahren bin. Deswegen lasse ich mich mal überraschen. Weshalb ich aber eigentlich auf F.L.Y. oder gesamt Rookburgh gehyped bin, ist der Grund, da ich mich frage wie die Soundtracks werden.

Gesendet von ALE-L21 und benutzt die PhantaFriends.de App

vor 15 Minuten schrieb AgentP1304:

Ich finde es irgendwie schade, dass Vekoma der Hersteller ist. Jeder das seine, aber ich bin halt nicht so ein fan von Vekoma. Aber es ist eine komplett neue Art von coaster für mich, da ich halt noch nie einen Flyingcoaster gefahren bin. Deswegen lasse ich mich mal überraschen. Weshalb ich aber eigentlich auf F.L.Y. oder gesamt Rookburgh gehyped bin, ist der Grund, da ich mich frage wie die Soundtracks werden.

Gesendet von ALE-L21 und benutzt die PhantaFriends.de App
 

Fan zu sein ist zugegeben auch schwer, bei den Bahnen, die man da primär verbrochen hat.  Bei Vekoma denkt man halt gleich an Sternstunden der Unterhaltung, wie Limit oder den MP Express. Bis auf Raik (der sich schön fährt), bin ich auch noch nicht in den Genuss der neuen Vekoma Bahnen gekommen, glaube aber schon der Fachpresse, dass die was taugen ;)

Fan zu sein ist zugegeben auch schwer, bei den Bahnen, die man da primär verbrochen hat.  Bei Vekoma denkt man halt gleich an Sternstunden der Unterhaltung, wie Limit oder den MP Express. Bis auf Raik (der sich schön fährt), bin ich auch noch nicht in den Genuss der neuen Vekoma Bahnen gekommen, glaube aber schon der Fachpresse, dass die was taugen [emoji6]

Ich würde lachen, wenn sich irgendwie alle irren und das ein Flyer von Zamperla wird [emoji28] hab gerade von einem Freund erfahren, dass das sehr weh tut [emoji23]

Gesendet von ALE-L21 und benutzt die PhantaFriends.de App

Das PHl hat sich schon bewusst für einen Hersteller entschieden. D.h. die anderen werden deren Wünsche oder evtl.auch Preis Vorstellungen nicht erfüllt haben.

 

 

Aber nicht im Phl. Hype hin Hype her, alles wirklich alles was der Park in den letzten 10 Jahren gebaut hat, hat Hand und Fuß. 


Also Wakobato würde ich da doch mal glatt ausschließen. Ebenso der Wasserspielplatz der hinten am See entstand und jetzt vor sich hin gammelt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
vor 11 Minuten schrieb Sascha Berger:

 


Also Wakobato würde ich da doch mal glatt ausschließen. Ebenso der Wasserspielplatz der hinten am See entstand und jetzt vor sich hin gammelt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Nuja. Die Attraktionen als solche ist definitiv schön gemacht, bzw. thematisiert.  Was da letztendlich daraus geworden ist, war sicherlich nicht im Sinne des Parks.

ich glaube auch nicht, dass das PHL einfach unüberlegt irgend einen Hersteller genommen hat. Sie achten schon auf Qualität und auf alles andere was dazu gehört

Ich finde dieses allgemeine Niedermachen eines Herstellers sehr fraglich und extrem falsch. Ja man verbindet Vekoma mit schlagenden Bahnen vergisst aber eben auch welch tolle Bahnen die schon gebaut haben. Und Vekoma wirkt bis auf diese Standardbahnen auf mich wie ein Hersteller mit dem man einfach alles veranstalten kann. Eben wie Intamin. Da kann man alles kriegen und das ist kein Einheitsbrei. So kommt es mir leider manchmal bei B&M vor wo jeder Inverter irgendwie ähnlich ist. Ähnlicher Fahrtverlauf, gleicher Zug und so weiter und so fort. Dass Vekoma eigenständig und anders kann sehen wir ja schon im gleichen Park ein paar Hausnummern weiter beim Temple. Und das ist auch nach all den Jahren noch ne geile Bahn!

vor 50 Minuten schrieb DerMarvin:

Dass Vekoma eigenständig und anders kann sehen wir ja schon im gleichen Park ein paar Hausnummern weiter beim Temple. Und das ist auch nach all den Jahren noch ne geile Bahn!

 

Und wurde von Vekoma gebaut, weil die billiger als andere waren. So einfach ist das manchmal.

Das mag vielleicht stimmen, gerade ein Flyer gehört ja mit zur teuersten Sorte Achterbahn, aber diese Panikmacherei, die 4te Vekoma Achterbahn im Park und die wird sicher eine die total schlägt und schlimm wird... Wie schon mehrmals erwähnt ist der Hersteller gut(Vekoma = 4, Intamin = 1, B&M = 1, M&S = "2" Achterbahnen im Park) neue und alte Beispiele dafür gibt es genug. Einige haben es sowieso vermutet, nach Chiapas und Taron von Intamin, jetzt Raik und F.L.Y. von Vekoma. Trotzdem wird es denke ich die teuerste Achterbahn der Parkgeschichte.

Bearbeitet von Belgario (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.