TOTNHFan Geschrieben 18. Juni Ich glaube nicht, dass die Rikscha als nächstes abgerissen wird. Dafür nimmt Sie zu wenig Platz weg, wenn man nicht ganz China auf links dreht. Zudem läuft Sie zumindest teilweise auf Technik, die mit einfachsten Mitteln am laufen gehalten werden kann. Bearbeitet 18. Juni von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) rollercoaster_cologne reagierte darauf 1
Prada79 Geschrieben 18. Juni vor 7 Stunden schrieb Frisbee: Innen dann strömt einem gleich ein modriger Geruch entgegen der immer stärker wird, wenn man nach unten fährt. Ekelhaft. Kann der Geruch und der noch schlechtere Zustand als sonst auch vom Unwetter her kommen?
mschmidke Geschrieben 18. Juni vor 28 Minuten schrieb Lechiii: wäre die GR nicht so ungünstig eingebaut und ständ mehr für sich wäre sie schon lange weg. Ist sie ungünstig eingebaut? Mit Colorado hat sie keinerlei Berührung. Man müsste China zwar sperren, aber keine der kostbaren China-Bauten abreißen, weil sie nur unter dem China-Platz verläuft. Dadurch verliert man außer der Rikscha eigentlich nur Gastro ... gut, dafür müsste man vorher vielleicht anderswo Ausgleich schaffen. Warte kurz ... da war doch was ... Ich warte eigentlich jährlich drauf, dass da endlich was gemacht wird. Simon, Frisbee und MortenV reagierten darauf 3
Frisbee Geschrieben 19. Juni Ganz ehrlich: ich hab mir bei der Fahrt Sorgen gemacht, ob das gesundheitsschädlich ist, was ich da Einatme. Die ganzen Sporen und der Modder - das kann eigentlich nicht gesund sein. Der ganze Zustand der Bahn schreit nach einem baldigen Ende. Und ganz ehrlich: es ist reine Platzverschwendung, wenn eine Attraktion Fläche nutzt, aber von den Kunden nicht mehr frequentiert wird. Daher wahrscheinlich auch die Personenzähler. Meine Vermutung ist, dass 2025 die Weltneuheit am Kaiserplatz eröffnet wird. Dann hat man wieder mal eine neue Attraktion nach längerer Pause. Und 2026 ist dann China dran...
Muffin Geschrieben 19. Juni Wir kennen natürlich die Zahlen nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bahn so schlecht frequentiert ist. Meist sieht man während der Fahrt oder im Wartebereich ja doch andere Leute. Man darf auch nicht vergessen was für eine wahnsinnige Kapazität die Anlage hat. rollercoaster_cologne und Nachtfalke reagierten darauf 2
Rhingdrache Geschrieben 19. Juni vor 6 Stunden schrieb Muffin: Wir kennen natürlich die Zahlen nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bahn so schlecht frequentiert ist. Meist sieht man während der Fahrt oder im Wartebereich ja doch andere Leute. Man darf auch nicht vergessen was für eine wahnsinnige Kapazität die Anlage hat. Und die Personenzähler sind seit vielen Jahren immer wieder zu sehen. Die habe ich ungefähr jedes zweite oder dritte Mal gesehen und das seit mindestens 10 Jahren. Bearbeitet 19. Juni von Rhingdrache (Änderungen anzeigen)
MortenV Geschrieben 19. Juni Die hohe Kapazität nutzt aber nichts, wenn kaum noch Leute damit fahren.
mschmidke Geschrieben 19. Juni vor 24 Minuten schrieb MortenV: Die hohe Kapazität nutzt aber nichts, Ich nehme an, damit war gemeint, dass man wegen der hohen Kapazität schnell einen falschen Eindruck bekommen kann, wie viele Leute wirklich draufgehen. Wenn die Bahn 3000 Leute pro Stunde schafft, dann können da ja immer noch 1000 Leute pro Stunde draufgehen, ohne dass du jemals eine Schlange bemerkst. Nachtfalke, rollercoaster_cologne, Muffin und 2 Weitere reagierten darauf 5
Quetzacoatl Geschrieben Dienstag um 06:33 So, gestern sind wir mal wieder Geister Rikscha gefahren... Die "Mitfahrer" haben nicht funktioniert, die Sänger hatten kein Wasser, und bei der zweiten Fahrt (hat etwas heftig geregnet, daher gleich nochmal rein...) hat die Bahn dann ca. 30 Sekunden angehalten, bevor es weiterging. Mümpfchen und EP_Daniel reagierten darauf 2
TOTNHFan Geschrieben Dienstag um 10:30 Die "Sänger" hatten viele Jahre lang kein Wasser im Becken. Erst gegen 2018 hatte man das wieder in Gang gesetzt. Ich schätze man bekommt das Becken einfach nicht dicht. Das PHL und seine Wassereinrichtungen sind sowieso so ein Thema für sich... (Colorado Wasserfall, Chiapas Pyramide, River Quest Fassade, Winja's Force, früher der Wasserfall auf der Jet Station den die meisten gar nicht kannten so lange wie er schon abgeschaltet war etc.) Bearbeitet Dienstag um 10:32 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) Philicious und Mümpfchen reagierten darauf 1 1
Alax Geschrieben Dienstag um 10:49 vor 18 Minuten schrieb TOTNHFan: früher der Wasserfall auf der Jet Station den die meisten gar nicht kannten so lange wie er schon abgeschaltet war etc.) Hast du ein Bild? Wo genau war das? Genaue Beschreibung? Bananenblatt reagierte darauf 1
TOTNHFan Geschrieben Dienstag um 11:05 Das war auf der Seite in Richtung der Arena de Fiesta. Eine Art "Treppe" wie auch die Chiapas Pyramide. Das Auffangbecken war hinter einer Wand auf der ein aztekischer Kopf modelliert war. Man konnte aber auch im Gebäude sehen, wo da mal Wasser durchgesickert ist (weswegen der wohl abgeschaltet wurde) Da Wuchs bis zum Abriss ein wenig Grünzeug an der Stelle. Ich und ein Kumpel haben wenn wir da vorbeigelaufen sind gerne den Gag gebracht wie in der Pre-Show von Race for Atlantis zu sagen "wie ich ebend sagte..." mit darauf folgendem sachten Tapps gegen die Wand... Ungefähr hinter dem gemauerten Torbogen unten neben dem Wegweiser bei der Wildwasserbahn war auch ein kleiner Wasserfall, der die letzten Jahre abgeschaltet war. Bearbeitet Dienstag um 11:27 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) Bananenblatt, Ruechrist und Mümpfchen reagierten darauf 1 1 1
Xeil0n Geschrieben Dienstag um 20:33 Ich verstehe das Phantasialand dahingehend nicht mehr. Warum erhält man denn keinen Darkride und modernisiert ihn? Piraten in Batavia im EP funktioniert doch auch? Vernünftig gemacht, und das läuft. Und wenn der Park eins kann, dann sowas. Ich traue denen locker zu, es deutlich besser zu machen als der Europapark. Auch nichts Neues machen. Das Thema und den Namen Rikscha beibehalten und ordentlich modernisieren sowie erneuern. Es wäre ein Quantensprung. EP_Daniel, Mümpfchen und Fan_ad reagierten darauf 3
MortenV Geschrieben Mittwoch um 12:24 Vermutlich wird die Geister Rikscha in naher Zukunft platt gemacht, schließlich ist es das älteste Fahrgeschäft im Park, das noch steht.
Peddaaa Geschrieben Mittwoch um 12:50 vor 24 Minuten schrieb MortenV: Vermutlich wird die Geister Rikscha in naher Zukunft platt gemacht, schließlich ist es das älteste Fahrgeschäft im Park, das noch steht. Wenn ich für den Satz jedesmal nur einen Euro bekommen würde, wäre ich jetzt schon fürs Alter mehr als abgesichert Sorry, das musste raus Bananenflanke, Phlorian, Philicious und 8 Weitere reagierten darauf 2 2 7
flofen Geschrieben Mittwoch um 14:08 Außerdem hab ich auch bei der Geister Rikscha auch in diesem Sommer schon Leute gehabt in der Warteschlange und im Wintertraum letztes Jahr sogar 5 Minuten Wartezeit. Dass keiner mehr damit fährt ist faktisch falsch.
mschmidke Geschrieben Gestern um 10:13 Am 9.7.2025 um 14:24 schrieb MortenV: Vermutlich wird die Geister Rikscha in naher Zukunft platt gemacht, Wer wartet nicht Jahr um Jahr darauf, dass in China in der Winterpause endlich ein großes Loch aufgeht? Aber 2021 ist nichts passiert (wegen Pandemie vielleicht), 2022 ist nichts passiert (immer noch wegen Pandemie?!?!), auch 2023 ist nichts passiert (aber doch wohl nicht wegen Pandemie?), 2024 ist nichts passiert (ganz sicher nicht wegen Pandemie!), und 2025 ist auch nichts passiert (warum? WARUM???). Ich persönlich rede mir ein, dass das Pfannkuchenhaus bestimmt Mandschu ersetzen soll (von der Kapazität, nicht vom Thema) und dass es nächsten Winter endlich losgehen wird. Aber ich habe mir nun schon so viele Jahre gesagt "diesen Winter geht es bestimmt endlich los!", am Ende kommt doch erst eine neue Crazy-Bats-Halle. Oder ein neuer Stadtrat macht den Weg frei für die Erweiterung. Dann bleibt die Rikscha doch noch zehn Jahre 😩
MortenV Geschrieben vor 21 Stunden Ich denke weiterhin, dass China früher oder später dran ist. Der Grund, warum bislang nichts passiert ist, dürfte wirklich an der Pandemie liegen. Nach der letzten Großbaustelle waren womöglich die finanziellen Reserven aufgebraucht, sodass man erstmal kleinere Baustellen angegangen ist.
NCC1701-E Geschrieben vor 18 Stunden So klein Sind die Baustellen gar nicht. Adventure Trail, Mexico und Chiapas Thematisierung Klugheim Thematisierung, Afrika Thematisierung, Avoras, Kaiserplatz Thematisierung, das Neue Restaurant in Fantasy, das neue Schauspielhaus .. das ist sicher ein nettes Millionensümmchen, was dort ausgegeben wurde. Dafür könnte man sich sicher auch schon eine Mittelgroße Achterbahn nackt irgendwo hinstellen. Bearbeitet vor 18 Stunden von NCC1701-E (Änderungen anzeigen)
Philicious Geschrieben vor 18 Stunden Ist zwar OT, but who cares: Hier hätte ich gerne mal einen kleinen Einblick in die Branche: Aus der Entfernung habe ich immer gedacht, dass die Corona-Hilfen ein Mordsgeschäft für Freizeitparks gewesen sind. z.B. Bei der November und Dezemberhilfe 2020 gab es Erstattung von bis zu 75 % des Vorjahresumsatzes (November/Dezember 2019) für Unternehmen, die vom Lockdown betroffen sind. Sind 75% Umsatzerstattung bei drastisch reduziertem Kostenapparat wegen Parkschließung / Kurzarbeit nicht ein Riesengewinn? TheDarkKyll reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden