Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Nein, es handelt sich um zwei verschiedene Inhaber. Der Name von Mystery ist mir gerade aber entfallen. Steht unten auf den großen Schildern, welche auf dem Parkplatz hängen. Müssten zwei Nachnamen sein, meine ich. 

  • Antworten 328
  • views 105k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • fluessigbrot
    fluessigbrot

    ​Phl-Mitarbeiter 

  • Wenn die Parkplatzbetreiber nach einem halben Jahrhundert Phantasialand bei einem Preis von 5 EUR angelangt sind, hält sich der Skandal mehr als in Grenzen. Allen Rechenexempeln zum Trotz. 

  • Junge junge.... ich habe das jetzt nur aus der wirtschaftlichen Sicht des Betreibers gesagt...    Da duck ich mich mal und bin weg... Das, was ich entgegnen würde, wäre ohnehin offtopic. 

Gepostete Bilder

PasXal, keine Sorge, ich hatte nicht vor diese Seite hier zu erwähnen.

 

Ich fahre vermutlich morgen wieder zum Park, da werde ich bei Mystery mal genauer gucken was auf dem Schild steht. 

  • 6 Monate später...

Unglaublich, damit ist ein PHL Besuch nun endlich bargeldlos möglich, solange man auf dem Mystery Parkplatz steht. Nur wird das der Ottonormalbesucher nicht wissen.

Ich will nicht wissen wie viele Besucher aus den Niederlanden schon verdutzt vorm China Parkplatz standen als plötzlich Bargeld und dass auch noch bitte möglichst passend verlangt wurde.

Bearbeitet von TheReal (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Der Inhaber vom Parkplatz Mystery könnte den Automaten wahrscheinlich auch vergolden lassen, wenn er das wollte. 5 Euro pro Auto und das bei tausenden Parkplätzen / jeden Tag. Ist bestimmt ein gutes Geschäft!

vor 2 Stunden schrieb TheReal:

China Parkplatz standen als plötzlich Bargeld und dass auch noch bitte möglichst passend verlangt

In (Auf den) China (Parkplatz) wurde das System wohl noch nicht kopiert :P

Gehören aber doch beide Plätze dem selben oder?

und ja... da ist jemand ohne Mühe Millionär geworden .. man muss eben das richtige Grundstück zur richtigen Zeit haben.

 

finde es schon beachtlich das es im Phantasialand so gut läuft finanziell denn die Parkgebühren sind für viele Parks nochmal die Kirsche auf der Torte. Fällt hier ja weg 

Hm. Läuft es gut finanziell? Zumindest veröffentlichen die Parkinhaber nicht mal Besucherzahlen,dann glaube ich auch nicht, wie viel Gewinn oder Verlust... aber egal...

 

Wie oben schon steht, gehören die Parkplätze verschiedenen Betreibern. Und das Phantasialand kann gar keine Parkeinnahmen haben, weil es selbst kein Platz hat, Autos parken zu lassen.

 

Ich habe mich auch schon oft gefragt, ob die Parkplatzinhaber permanent mit einem Dauergrinsen rum laufen, weil sie echt Glück gehabt haben :)

 

Tja man muß auch mal Glück haben und die beiden wären schön Blöd die Plätze zu verkaufen. Es kann denen ja quasi nichts passieren außer die Invasion der Maulwürfe. 

Ob es dem PHL finanziell gut geht kann wohl von uns niemand belegen. Da es keine Wahl hat und die Parkplatzeinnahmen nun mal nicht erhält kann es dennoch nicht einfach so um 10 Euro die Preise anheben denn der Besucher zahlt den Parkplatz ja leider trotzdem. Die einzige Möglichkeit wäre gewesen ein Parkhaus zu bauen. Dann hätte man aber auf etwas anderes verzichten müssen. Das wissen auch die Beiden mit den Parkplätzen und zünden sich ganz entspannt die Zigarre mit der 500€ Marke an. 

Bearbeitet von Akasha (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Was machst du beruflich? „Betreibe einen Parkplatz“

sicherlich schon lange Millionäre 

aber es sei denen gegönnt 

Mit den Parkplatzbetreibern würde ich auch gerne tauschen...

Was das Finanzielle des Parks angeht:

Solch Investitionssummen wie in Klugheim und Rookburgh können nur über Banken finanziert sein. Würde es dem Park finanziell schlecht gehen, dann hätten die da für nicht einen Cent bekommen... 

Wenn die Parkplatzbetreiber wenigstens ein wenig Aufwand in den Parkplatz stecken würden, hätte ich ja nichts gegen sie. Aber die lassen die Dinger mit so wenig Investitionen wie möglich vor sich hinrotten. Auf nassem Gras für 5€ in einem der besten Parks zu parken ist halt echt nicht so der Brüller. 

vor 11 Minuten schrieb TheReal:

Wenn die Parkplatzbetreiber wenigstens ein wenig Aufwand in den Parkplatz stecken würden, hätte ich ja nichts gegen sie. Aber die lassen die Dinger mit so wenig Investitionen wie möglich vor sich hinrotten. Auf nassem Gras für 5€ in einem der besten Parks zu parken ist halt echt nicht so der Brüller. 

 

Finde die Parkplätze jetzt gar nicht so schlimm. Besser auf nassem Gras, als auf ‘ner Asphalt Wüste zu parken.

 

Da ist mir die unthematisierte Wand beim Mystery Parkplatz (Rückseite Taverne) mehr ein Dorn im Auge... und das liegt ja eher am PHL, das außerhalb des Geländes gar nicht nach „einer der besten Parks“ aussieht... ??‍♂️

Bearbeitet von Enceladus (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor 3 Minuten schrieb Enceladus:

Finde die Parkplätze jetzt gar nicht so schlimm. Besser auf nassem Gras, als auf ‘ner Asphalt Wüste zu parken.

 

Das sehe ich ebenfalls so. Klar, es ist schon sehr eng auf den Parkplätzen. Und musste auch schon ordentlich kurbeln, um nicht jemanden zu rammen ;)

Man könnte dort aber auch Lehrvideo für Fahranfänger drehen... "Ausparken in 20 Zügen" :D

 

vor 7 Stunden schrieb Enceladus:

Finde die Parkplätze jetzt gar nicht so schlimm. Besser auf nassem Gras, als auf ‘ner Asphalt Wüste zu parken.

 

 

[ACHTUNG IRONIE]

Korrekt, bei unverdichteten Flächen können so die Schadstoffe und Giftstoffe aus siffenden Autos besser und schneller ins Grundwasser und ein Tropfen Öl verunreinigt ja nur ca. 1 Mio Liter Wasser, von den Gefahren für die Besucher (Stürze etc) auf diesen Ackern mal abgesehen, aber man parkt ja für teuer Geld immerhin auf eigene Gefahr.

 

Wen jemand seine Karre im Wald abstellt wird sofort der Katastrophenschutz gerufen und im PHL ist es völlig OK kostenpflichtig in der Botanik zu stehen. 

 

 

 

 

 

 

Würde man die Fläche versiegeln, kämen jede Menge Gebühren für Regenwasser zusammen. Rein wirtschaftlich also rechnet sich das nun mal gar nicht. Und Parkplätze haben in der Regel auch keinen Ölabscheider oder ähnliches wie Tankstellen, dann landet es in der Kläranlage.

 

Ich habe mal gehört, dass die "belebte Bodenschicht" (heisst wirklich so) wohl ganz gut damit klar kommt, ein wenig Schadstoffe abzubauen. Experte bin ich da aber nicht.

Bearbeitet von Tom M. (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.