10. Juni 20214 j Dafür wurden im Abschnitt danach neue Thematisierungsobjekte an den Seiten angebracht. Subtil, aber wirkt gut. Generell wurde in Rookburgh noch einiges an neuer Dekoration platziert, vor allem Kisten, Säcke, Poster.
10. Juni 20214 j Gibt es eigentlich einen Durchgang von Berlin hinter dem Schauspielhaus nach Rookburgh?
10. Juni 20214 j Beim Hoteleingang vom Charles Lindbergh gibt es auch einen SFX, der klingt wie diese Morsezeichen, finde ich gut, dass es auch solche SFX gibt @HenrikNein es gibt nur 2 Durchgänge, den von der Mainstreet und einen nach Fantasy.
10. Juni 20214 j @TOTNHFanrichtig Diese Plakate hängen nun in ganz Rookburgh: Vom Stil erinnert es an die Poster, die man im Film "Greatest Showman" sieht^^ Bearbeitet 10. Juni 20214 j von Wintersun (Bearbeitungshistorie anzeigen)
10. Juni 20214 j Ich finde das "Poster" richtig cool, sowas hätte ich auch gerne für Zuhause. Wenn das Phantasialand noch so ein Schild übrig hat, ich hätte so eins gerne
16. Juni 20214 j Also der Trailer der Themenwelt ist auf YouTube veröffentlicht worden, ich nehme an, das muss ich euch nicht erzählen, aber ich wollte mal meine Meinung dazu schreiben. Also ich finde, da hat das Phantasialand ganze Arbeit geleistet. Ich bin begeistert, welchen Aufwand man für Statisten und Kostüme aufgebracht hat, zwar auch ein bisschen CGI, aber die meisten Menschen waren echt. Mir gefällt der Look, die Farben, die Musik. Das CGI was verwendet worden ist, ist mir zwar aufgefallen(sehe, so was aber auch schnell), aber ich finde, es fügt sich gut ein und fällt nicht sehr auf. Ich finde den Trailer sehr gelungen. Einziger negativer Punkt ist, dass es keinen englischen Trailer gibt und (noch) auch keine englischen Untertitel. Das verstehe ich nicht so richtig. Bearbeitet 16. Juni 20214 j von Visolpex (Bearbeitungshistorie anzeigen)
16. Juni 20214 j Finde den Trailer auch sehr gelungen, (natürlich) deutlich besser als den Rookburgh-Teaser aus dem letzten Jahr. Reiht sich aber trotzdem eigentlich ganz gut in die Promo-Aktivitäten ein vom Look & Feel her - gefällt mir, dass man hier einen einheitlichen Stil hat. Zu den Circus Lenz Plakaten: Leg mich auch fest, dass da ne Steampunk-Zirkus-Artistik-Show ins Rondell kommt. Das passt einfach zu den Spekulationen von 2020, dass da was im Busch ist. Und die Fantissima-Artisten wollen ja auch beschäftigt werden. Vom Setting her finde ich es stimmig. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich das Show-Angebot auch ohne Zirkus mittlerweile deutlich zu eintönig finde - irgendwie alles nur Akrobatik mit Musik und das seit Jahren. Ich sehne mir die Zeiten zurück, als es ne richtige Stuntshow und einen Magier gab. Eine Special-Effects-Show wünsche ich mir auch schon seit langem - so etwa ähnliches hatte man damals mit dem Tanagra-Theater auch schon mal. Vielleicht gibt es da erst den großen Wurf, wenn das Showprogramm mit einem Neubau der Fantissima-Location gerelaunched wird & die Zukunft des Silverados geklärt ist. Und letztens: Dass der Deckenroboter (der "Vogel") in der FLY-Queue sich jetzt anscheinend in die Liste von Attraktions-Features einreiht, die seit Eröffnung nie funktioniert haben (Chiapas-Pyramide, Brillen-Förderband Crazy Bats, Wippe bei River Quest, komplett Wakobato) finde ich dann doch sehr bedauerlich. Irgendwie auch ein bisschen unverständlich, ich wüsste gerne, woran es liegt. Bearbeitet 16. Juni 20214 j von Philicious (Bearbeitungshistorie anzeigen)
16. Juni 20214 j vor 43 Minuten schrieb Peddaaa: Wie? Keine neue Attraktion in der Rotunde? Ich war noch nie so enttäuscht!!!elf!!1 Der Ultra Tower dadrin muss noch geheimgehalten werden. Phantasialand braucht noch was neues für 2022....
17. Juni 20214 j Statt einer neuen Attraktion hat der Trailer immerhin ein Gewinnspiel mit sich gebracht. Gesucht ist ein Filmplakat zum EXPLORER-Film. Zu gewinnen gibt es ein Charles Lindbergh-Erlebnispaket. Außerdem soll das Gewinner-Plakat auch in Rookburgh aufgehängt werden. https://www.instagram.com/p/CQN6gNJqJFZ/?utm_source=ig_web_copy_link Teilnahmebedingungen: https://www.phantasialand.de/de/filmplakat-wettbewerb/ Bearbeitet 17. Juni 20214 j von achterbahndennis (Bearbeitungshistorie anzeigen)
17. Juni 20214 j vor 21 Stunden schrieb Philicious: Und letztens: Dass der Deckenroboter (der "Vogel") in der FLY-Queue sich jetzt anscheinend in die Liste von Attraktions-Features einreiht, die seit Eröffnung nie funktioniert haben (Chiapas-Pyramide, Brillen-Förderband Crazy Bats, Wippe bei River Quest, komplett Wakobato) finde ich dann doch sehr bedauerlich. Irgendwie auch ein bisschen unverständlich, ich wüsste gerne, woran es liegt. Dem schließe ich mich wohl an! Ich habe den Tick, dass mich Sinnlosigkeit ziemlich aufregt 😂 Und da so einen Animatronic aufzuhängen, der einfach nicht in Betrieb geht, macht mich fuchsteufelswild
17. Juni 20214 j Ich wollte nur ne Meinung loswerden: Ich hoffe, dass das Phantasialand niemals die Tür nach Fantasy aufmacht, weil ich stark glaube, dass dadurch dieses Eintreten in eine andere Welt ein bisschen gestört wird. Bei Rookburgh finde ich das absolut genial, wie man erst wieder merkt, dass man im Phantasialand ist, wenn man wieder in Berlin steht. Der Durchgang als Übergang ist für mich echt wichtig für die Atmosphäre. Stehe ich damit alleine da? Bearbeitet 17. Juni 20214 j von flaffstar (Bearbeitungshistorie anzeigen)
17. Juni 20214 j Gerade eben schrieb flaffstar: Stehe ich damit alleine da? Nein!!! Das selbe denke ich mir auch.
17. Juni 20214 j Der Durchgang macht Sinn um abends zu Phantissima zu kommen und für Abendevents in wuzetown.
17. Juni 20214 j Sehe ich anders, jetzt ist das noch neu, nach einer Weile wird man genauso durch die neue Welt laufen wie durch jeden anderen Themenbereich und dann ist es eine super Abkürzung nach Wuzetown
20. Juni 20214 j Am 17.6.2021 um 17:03 schrieb LeoLa: Dem schließe ich mich wohl an! Ich habe den Tick, dass mich Sinnlosigkeit ziemlich aufregt 😂 Und da so einen Animatronic aufzuhängen, der einfach nicht in Betrieb geht, macht mich fuchsteufelswild Kenn ich. Wir sagen bei uns immer: 'Das kann mein innerer Monk nicht ab'. 😁
21. Juni 20214 j Freunden und mir ist aufgefallen, dass in Rookburgh deutlich weniger genebelt wird als noch bei der Eröffnung. Hat das was mit dem Sommer zu tun oder ist das eher eine Sparmaßnahme? Ich finds nämlich richtig schade, weil der Nebel echt grandios im September war.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.