Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Wir waren heute aufgrund des miesen Wetters im Kino, und ich muss sagen, das die Technik wirklich froh ist. Das fängt an bei den Fehlen im Bildmaterial wie Flecken, Streifen, Flackern und geht bis zur linearen Polarisierung.
Insofern stimmt jetzt die Ansage, dass man mit den Brillen nichts anfangen kann... Und ich hatte das Gefühl, das der Film nicht flüssig läuft. Alles in allem werde ich nicht nochmals freiwillig da reingehen...

Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk

  • 2 Monate später...
  • Antworten 413
  • views 171,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich stell mir gerade das Gespräch in der Runde der Entscheider vor. Person 1, nennen wir sie fiktiv mal Robert:"Wir brauchen was Neues. Ideen bitte!" Person 2, fiktiver Name Sebastian:"Können wir

  • TaronLover19
    TaronLover19

    Ich war selber vor Ort , tatsächlich war die gesamte Chefetage und einige vom Marketing in der Vorstellung. Nach der letzen Show wurden auch die Brillen nicht mehr akkurat eingesammelt und jeder der M

  • Es gibt eine IT im Phantasialand? 😮

Gepostete Bilder

Hatte es gerade mal in einem anderen Thread angedeutet: Was würdet ihr davon halten, wenn das normale 3D-Kino in einen 3D-Kino-Show-Hybriden umgebaut würde?

 

Vorbilder dafür, die ich selbst kenne sind (bzw. waren):  CineMagique in den Diseny Studios und Terminator 2: 3D in Universal Studios Florida. 

Für alle die es nicht kennen: Hierbei handelt es sich um einen (3D)-Film, der durch echte Schauspieler auf einer Bühne ergänzt wird. Durch allerlei Video-Tricks verschmilzt die Interaktion zwischen Film und Realität, so dass es den Anschein erweckt als würden sich die unterschiedlichen Welten gegenseitig beeinflussen. Da tut sich auch schon mal der Bildschirm auf und Gegenstände tauchen "aus dem Nichts" auf, oder Protagonisten verschwinden von der Bühne und tauchen im Film auf.

 

Der Vorteil zu einem herkömmlichen 3D Kino besteht für mich darin, dass das Erlebnis deutlich aktiver und persönlicher wirkt und noch ein bisschen mehr 4D ist, als wenn man vom Vordersitz angespuckt wird oder der Popo etwas vibriert - obwohl Special Effects natürlich auch hier dazugehören. Der Fokus liegt ein wenig mehr auf Projektionstechnik, da auch Deko- bzw. Set-Gegenstände abseits des Bildschirms via Projection Mapping zum Leben erweckt und in die Show miteinbezogen werden. 

Vorteilhaft ist auch, dass im Vergleich zu einer Show weniger Akteure benötigt werden - in den genannten Beispielen sind es ca. 4 Darsteller. Weniger als bei einer Stuntshow oder einer Artistik-Show. Im Gegensatz zu einem 3D Kino gibt es aber keinen laufenden Betrieb, sondern begrenzte Showzeiten. Ohne es genau zu wissen, glaube ich das dies für Parks eine kostengünstigere Alternative zu anderen neueren Show-Konzepten wie großen Stuntshows oder Special-Effect-Shows darstellt, da die laufenden Kosten für Personal bzw. Rohstoffe und Energie verhältnismäßig weniger zu Buche schlagen.

 

Kennt ihr solche Shows? Fandet ihr sie interessant? Mir hat das damals gut gefallen, aber ich habe auch das Gefühl, dass die Freizeitpark-Community das teilweise anders sieht. Warum?

 

Für alle die es nicht kennen, anbei zwei Videos zum Erkunden: einmal mit CineMagique, die Disney-typische Märchenversion und einmal mit Terminator die Universal-Action-Variante (gefällt mir besser).

 

 

 

  • 11 Monate später...

Eher Lob würde ich sagen, obwohl es natürlich nicht ganz zu diesem Käpt´n passt?

Das Lied heißt Horray for Captain Lucky, also auf deutsch viel Glück für ihn.

  • 11 Monate später...
On 11/04/2018 at 22:35, Quetzacoatl said:

Wir waren heute aufgrund des miesen Wetters im Kino, und ich muss sagen, das die Technik wirklich froh ist. Das fängt an bei den Fehlen im Bildmaterial wie Flecken, Streifen, Flackern und geht bis zur linearen Polarisierung.
Insofern stimmt jetzt die Ansage, dass man mit den Brillen nichts anfangen kann... Und ich hatte das Gefühl, das der Film nicht flüssig läuft. Alles in allem werde ich nicht nochmals freiwillig da reingehen...

Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
 

 Für so weit wie ich mir erinnern kann, ist das immer schon so gewesen. 

Abgesehen von den Flecken usw. hatt heute überigens alles sehr gut funktioniert.

  • 7 Monate später...
Am 29.6.2020 um 08:35 schrieb TOTNHFan:

Die Bildfehler gibt es seit Jahren. Man hat wohl nicht mehr viele brauchbare Rollen auf Lager.


und ich dachte letztens sogar noch darüber nach, ob das Kino mittlerweile auf Digital umgestellt wurde, da hierbei im Dauerbetrieb weniger bzw. beinahe gar kein Verschleiß entsteht und nicht regelmäßig neue Filmrollen bestellt werden müssen. 
 

Ich nehme an dass das Phantasialand auch die originalen 70mm Filmrollen abspielt, so wie der Film laut Wikipedia auch produziert wurde und nicht im damaligen Standard 35mm Format.

 

Gibt es denn genauere Fakten, Daten und zahlen zur verwendeten Technik im Schauspielhaus? Soundanlage? Projektor? 70 oder 35mm oder doch digital? Leinwand Größe? 16:9 oder 21:9 Bildformat?

vor 11 Stunden schrieb HPBF:

ch nehme an dass das Phantasialand auch die originalen 70mm Filmrollen abspielt, so wie der Film laut Wikipedia auch produziert wurde und nicht im damaligen Standard 35mm Format.

Wenn das so ist ändere ich meine Meinung und will der Film erhalten bleibt. Mindestens bis sie ein Backstage Video gemacht haben.

vor 19 Stunden schrieb laura:

Wenn das so ist ändere ich meine Meinung und will der Film erhalten bleibt. Mindestens bis sie ein Backstage Video gemacht haben.

 

Sorry der Nachfrage, du meinst BackUp Video?

Der Film wurde doch schon sicher digitalisiert. Das ist ohnehin nicht Aufgabe des Phantasialands. Die dürfen aller Wahrscheinlichkeit nach auch keine Kopien herstellen (das Recht auf Privatkopie greift auf jeden Fall nicht).
Ich schätze er meinte tatsächlich Backstage Video und will hinter die Kulissen gucken und die Projektoren sehen.

  • 3 Monate später...
  • 3 Monate später...
  • 6 Monate später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.