Badu Geschrieben 10. März 2020 Ehrlich gesagt finde ich es extrem interessant. Ich kannte mich vorher mit diesen Vorschriften gar nicht aus. Wenn man sich jetzt schon beschwert dass der Eingang nicht Barrierefrei ist - ja das ist unnötig. Es ist halt noch nicht fertig. Aber wenn man diskutiert wie das gelöst werden könnte und aufmerksam darauf macht dass mittlerweile diese Vorschriften gelten finde ich das mega interessant! Die „Begrüßung“ des neuen Mitglieds geht in meinen Augen gar nicht. War doch ein 100% Sachlicher Kommentar! Wie kann man den jemanden so anfahren. Super erster Eindruck... LiberteToujours, Visolpex, Schlussbremse und 3 Weitere reagierten darauf 6
Bananenblatt Geschrieben 10. März 2020 vor 8 Stunden schrieb themepark-radio: Nach Behindertengleichstellungsgesetz (BGG, ein Bundesgesetz) müssen Gebäude in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich sein. Es gibt Rechtsgutachten, die besagen, dass dies nur dann gegeben ist, wenn auch der barrierefreie Zugang durch den Haupteingang erfolgt - also in der allgemein üblichen Weise wie von allen anderen Nutzern auch. Ums kurz zu machen frage ich mal einfach von welchen Gebäuden wir hier reden. Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen dass solche Gesetze nicht. bzw zumindest nicht im vollen Umfang für private Bauvorhaben gelten. Eine kurze Prüfung ergab "Das BGG gilt in erster Linie für alle Behörden, Körperschaften und Anstalten des Bundes, also beispielsweise auch für die Bundesagentur für Arbeit oder die Deutsche Rentenversicherung Bund." Quelle: https://www.rehadat-bildung.de/de/lexikon/Lex-Behindertengleichstellungsgesetz-BGG/
themepark-radio Geschrieben 10. März 2020 vor 9 Stunden schrieb Goudurix: @ themepark-radio: Bist du hier frisch angemeldet, um irgendetwas loszutreten? Ich glaube, der Standpunkt der Barrierefreiheit ist jetzt verstanden. Kleiner Hinweis: Das Hotel ist noch im Bau. Ich danke dir auch für die herzliche Begrüßung 🙂 Ich bin seit langer Zeit stiller Mitleser dieses Forums. Jetzt geht es um ein Thema, zu dem ich etwas beitragen will und kann. Daher habe ich sicherlich nichts losgetreten, sondern mir ein paar Gedanken gemacht. Wenn du dich dadurch persönlich angegriffen fühlst, kann ich das nicht wirklich nachvollziehen, aber sei es drum... Ich berate in meinem echten Leben Bauprojekte in Bezug auf Barrierefreiheit. Und daher behaupte ich mal zu wissen, worum es hier geht, daher ein paar Gedanken dazu... vor 4 Stunden schrieb Bananenblatt: Ums kurz zu machen frage ich mal einfach von welchen Gebäuden wir hier reden. Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen dass solche Gesetze nicht. bzw zumindest nicht im vollen Umfang für private Bauvorhaben gelten. Eine kurze Prüfung ergab "Das BGG gilt in erster Linie für alle Behörden, Körperschaften und Anstalten des Bundes, also beispielsweise auch für die Bundesagentur für Arbeit oder die Deutsche Rentenversicherung Bund." Quelle: https://www.rehadat-bildung.de/de/lexikon/Lex-Behindertengleichstellungsgesetz-BGG/ Ich mache es auch kurz - um nicht noch mehr angefeindet zu werden: Das BGG bezieht sich in der Tat tatsächlich auf Bauten der öffentlichen Hand. Die Einleitung der DIN 18040 verweist allerdings durch ihre Formulierung auf das BGG. Dies ist auch vom damaligen Normausschuss genauso gewollt. Daher schließt sich dort wieder ein Teil des Kreises. Außerdem steht die fast identische Formulierung auch in der neuen BauO NW. Um noch ein Schlusswort zu dieser Diskussion loszuwerden: Ich bin mir sicher, dass das Phantasialand sich mit dem Thema "Barrierefreiheit" ausgiebig befasst hat und die entsprechenden Vorgaben und Regelwerke berücksichtigt hat. Dann - auch das habe ich schon mal angemerkt: die schlechte Presse, die man bekäme, wenn man sich nicht an die Vorgaben gehalten hätte, wird man sicherlich nicht riskieren! Und damit Schluss 😉 JvstLvkas, Visolpex, Yanninator und 10 Weitere reagierten darauf 12 1
Schlussbremse Geschrieben 10. März 2020 vor einer Stunde schrieb themepark-radio: Und damit Schluss 😉 Die Mehrheit hier wehrt sich nicht gegen fundierte Beiträge. Also lass Dich nicht von der lauten Minderheit abschrecken CoasterFox, geoalrik, Visolpex und 3 Weitere reagierten darauf 6
Madflex Geschrieben 10. März 2020 vor 17 Stunden schrieb Vanillerille: Habe heute ein Video vom inneren der Baustelle sehen können. Man konnte gut eine Durchfahrt durch das neue Hotel sehen und das komplette Areal in der Mitte ist vom Theming her noch recht unberührt. Es ist tatsächlich noch eine riesen Baustelle. Ich meine mich zu erinnern, das Taron da zur der Zeit wesentlich weiter war. Würde aber eine Eröffnung zur Sommersaison für realistisch halten Wie schon bei den Coasterfriends geschrieben, ist das mit der angeblich riesigen Baustelle in der Mitte quatsch. Die Fotos, die in einem bekannten, englischen Forum gepostet wurden, zeigen zwar, dass in der Mitte fast nur Schienen und wenig Theming zu finden ist aber da ja bereits mehrere Testfahrten stattgefunden haben, bedeutet das auch, dass dort nicht mehr gebaut wird, denn sonst müssten sie ja erneut einen Pull-Through mit Lichtraumprofil machen. Darüber hinaus weiss niemand, wie alt diese Aufnahmen sind. Bearbeitet 10. März 2020 von Madflex (Änderungen anzeigen) PhlFREAK_2000, geoalrik und Peddaaa reagierten darauf 3
UP87 Geschrieben 10. März 2020 Es wird ziemlich sicher noch weiteres Theming in der unmittelbaren Nähe der Achterbahn entstehen. Das Lichtraumprofil ist dabei kein größeres Hindernis, denn das wird ohnehin fortlaufend geprüft - insbesondere auch bei der TÜV-Abnahme. Im Regelfall ist bei der Prüfung auch kein kompletter Pull-Through notwendig, da man die entsprechenden Stellen kennt und mit entsprechenden Schablonen direkt prüfen kann. Da bei vielen Bahnen auch Pflanzen in Schienennähe stehen ist die Prüfung des LIchtraumprofils eher eine Routine-Aufgabe.
Coasterfrenzy Geschrieben 10. März 2020 Wir haben ja im Model schon gesehen das der 2. Launch in einen kupferen Tunnel (oder so was) sein wird. Jedenfalls sah es so aus. Jetzt vermute ich eher es wird einen rostigen Tunnel, wie auch die Facade des Hotels.
Vanillerille Geschrieben 10. März 2020 1 hour ago, Madflex said: Wie schon bei den Coasterfriends geschrieben, ist das mit der angeblich riesigen Baustelle in der Mitte quatsch. Die Fotos, die in einem bekannten, englischen Forum gepostet wurden, zeigen zwar, dass in der Mitte fast nur Schienen und wenig Theming zu finden ist aber da ja bereits mehrere Testfahrten stattgefunden haben, bedeutet das auch, dass dort nicht mehr gebaut wird, denn sonst müssten sie ja erneut einen Pull-Through mit Lichtraumprofil machen. Darüber hinaus weiss niemand, wie alt diese Aufnahmen sind. Doch ich. Von Freitag, den 06.03.
Fienchen Geschrieben 10. März 2020 Nochmal kurz zur Barrierefreiheit. Ist Euch nicht aufgefallen, dass da gerade einmal zwei, drei Ministufen angelegt wurden? Obwohl es bei dem geringen Höhenunterschied absolut möglich gewesen wäre, auf Stufen zu verzichten? Das heißt, man hat dort extra eine Treppe angelegt und man sperrt Rollstühle und Kinderwagen ganz bewusst an dieser Stelle aus. Was kann das nur bedeuten? Dass dies kein Haupteingang ist, weil sich dahinter kein Weg befindet, der für alle Besucher zugänglich ist (zumindest nicht für Menschen mit Gehbehinderung und Familien mit Kleinkindern). Torsten-T25 und TOTNHFan reagierten darauf 2
nico98 Geschrieben 10. März 2020 Wie gesagt, ich sehe da durchaus die Möglichkeit Rampenelemente auf den Treppenstufen zu installieren. Es gibt ja entsprechende Steine, die zusammengelegt eine Ebene Fläche bilden, die dann als Rampe fungieren kann.
Fienchen Geschrieben 10. März 2020 Du verstehst nicht, was ich damit meine: Die Stufen sind da ganz bewusst platziert und nicht, damit man später eine Rampe drüber baut! Wäre es so, hätte man erst gar keine Stufen gebaut, weil sie an der Stelle völlig unnötig wären. Sind sie aber nicht, sie sind nötig. Bearbeitet 10. März 2020 von Fienchen (Änderungen anzeigen)
LeoLa Geschrieben 10. März 2020 Ich werde auch bis heute nicht mit diesem „Haupteingang“ warm. Dahinter ist einfach nein Platz für eine vernünftige Lobby oder so. Bei welchem Hotel dieser Welt geht man durch einen Haupteingang, um dann erstmal irgend einen Flur entlang zu latschen?! Hier nochmal das Luftbild. Sagen wir, die Wand liegt ungefähr auf der Hälfte zwischen Schienen und Straße. Was genau soll dahinter noch gebaut werden? Vom Gefühl her würde ich sogar sagen, dass sie noch näher an der Schiene ist. Bearbeitet 10. März 2020 von LeoLa (Änderungen anzeigen)
PHL-Marcus Geschrieben 10. März 2020 Dahinter ist ein etwa 2-3 Meter breiter weg entlang der Wand. Was spricht denn dagegen? Der erste Eindruck ist dann zwar keine Lobby, aber ein toller Blick auf die Achterbahn - das Hauptargument für dieses Hotel. Philicious, LiberteToujours und Alchemay reagierten darauf 3
Fienchen Geschrieben 10. März 2020 Was ein Eingang ist, ist auch ein (Not-)Ausgang. In diesem Fall wäre es ja der Haupt(not-)ausgang. Mit Treppenstufen? Also bleibt doch nur die Frage, was hier entsteht und nicht, was hier definitiv nicht entstehen kann, wie man es aber doch irgendwie noch hinbiegen könnte, dass es passen würde, wenn es nicht jeder Logik entbehrte.
Paul Nachtigall Geschrieben 10. März 2020 vor 16 Minuten schrieb Fienchen: Was ein Eingang ist, ist auch ein (Not-)Ausgang. In diesem Fall wäre es ja der Haupt(not-)ausgang. Mit Treppenstufen? Also bleibt doch nur die Frage, was hier entsteht und nicht, was hier definitiv nicht entstehen kann, wie man es aber doch irgendwie noch hinbiegen könnte, dass es passen würde, wenn es nicht jeder Logik entbehrte. Denke nie Gedacht zu haben , denn das Denken der Gedanken ist Gedankenloses Denken ,Wenn du Denkst Du Denkst , oder Denkst Gedacht zu haben ,dann Denkst du nie !! ?? LiberteToujours, Hamburger, Peddaaa und 2 Weitere reagierten darauf 5
Mümpfchen Geschrieben 10. März 2020 Soll ich euch was sagen? Wenn es fertig ist sehen wir ja wer Recht hatte🤓I Nachtfalke, Peddaaa, esci und 4 Weitere reagierten darauf 7
Paul Nachtigall Geschrieben 10. März 2020 vor 2 Minuten schrieb Mümpfchen: Soll ich euch was sagen? Wenn es fertig ist sehen wir ja wer Recht hatte🤓I Soooooooooooo richtig ..........😉 Peddaaa und Mümpfchen reagierten darauf 1 1
Wintersun Geschrieben 10. März 2020 Was ich genial fände (aber nur Wunschdenken ist): Der Haupteingang des Hotels liegt im Themenbereich selbst. Problematisch wird es dann halt nur nach Parkschluss und in der Offsaison. Zur Straße wäre halt nur Warenannahme, sowie Notausgänge).
Titschi Geschrieben 11. März 2020 Am 9.3.2020 um 20:42 schrieb Vanillerille: das komplette Areal in der Mitte ist vom Theming her noch recht unberührt. Es ist tatsächlich noch eine riesen Baustelle. Nur mal an alle "jüngeren" die sich nicht mehr an 2006 erinnern könnnen. So sah Deep in Afrika 3 Wochen vor der Eröffnung am 24.05.2006 aus: Quelle: Onride Baudoku (Forum) Andyvoice, geoalrik, chris1996154 und 5 Weitere reagierten darauf 3 1 3 1
Empfohlene Beiträge