20. August 20195 j vor 1 Stunde schrieb TOTNHFan: Pics or it didn't happen. Vorher gab es den "glaslosen" Zug. Jetzt, kurz nachdem man die Lok ausgetaucht hat also nun der schornsteinlose ? ? Mir ist noch folgendes aufgefallen: Die Lok von Zug 1 hat seit dieser Saison goldene Räder Zug 2 silberne Zug 3 bronzene Zug 4 schwarze Der Zug mit den goldenen Rädern fährt allerdings schon länger damit rum, ob es mal getauscht wurde weiß ich nicht.
21. August 20195 j vor 20 Stunden schrieb Pit Phantafan: Als ich gestern im Park war fehlte an einem der Züge der Schornstein. Kann das jemand bestätigen? Ja Letzte Woche Sonntag auch schon
22. August 20195 j Die Colorado ist der neue Temple... Bearbeitet 22. August 20195 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
22. August 20195 j vor 3 Stunden schrieb haneskabeltot: Ist das vielleicht eine andere Lok, weil vor kurzem gab es ein Bild von einer einzelnen Lok, die irgendwo in der Gegend vom Phantasialand herum stand?
23. August 20195 j Die werden von umweltverpestenden Dampfloks auf saubere, energie-effiziente E-Loks umgerüstet.
23. August 20195 j Endlich! Unsere Gebete würden erhört! Freuet euch und preiset das Phantasialand! Nun können wir endlich Colorado mit freier Sicht fahren! ???
23. August 20195 j Kojote hast du deine Finger im Spiel? Spaß beiseite. Gibt doch insgesamt 4 Züge. Oder hatte das PHL noch eine Reserve Lok? Bei meinem letzten Besuch fuhren Montags 12.08. alle 4 Züge inklusive der mit dem fehlendem Schornstein.
23. August 20195 j Es gab ursprünglich 5 Züge. Einer dient seit vielen Jahren als "Ersatzteillager" Daher auch der kürzliche Lokwechsel.
1. September 20195 j Ich hab mich gewundert, die eine Lok stand letzte Woche immer noch auf dem Parkplatz. Also der Betrieb wie immer. Aber merkwürdig ist es schon, dass man einen ganzen Zug nur als Ersatzteillager lässt. Beim Space Center/TotNH/CB hat man immerhin die Wagen auf die anderen Züge verteilt. Auch die Colorado hat ja durchaus nennenswerte Wartezeiten.
1. September 20195 j Bei einer Evakuierung auf der Bremse nach der finalen Helix müssen die Besucher aus dem letzten Wagen schon nach vorne klettern, weil die Plattform nicht weit genug zurück reicht. (Wie das bis heute durch den TÜV kommt verstehe ich nicht so ganz oder warum man diese nicht verlängert). Nur ein Punkt, warum man bei Colorado nicht einfach "Wagen anhängen" konnte. Beim Space Center hat man einfach Glück gehabt, dass das mit kleineren Umbauten realisierbar war. Außerdem reden wir von einer Ersatzlok im konkreten Fall. Also ein Zug mit 2 Loks sähe auch etwas eigenartig aus. Bearbeitet 1. September 20195 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
2. September 20195 j vor 18 Stunden schrieb TOTNHFan: Bei einer Evakuierung auf der Bremse nach der finalen Helix müssen die Besucher aus dem letzten Wagen schon nach vorne klettern, weil die Plattform nicht weit genug zurück reicht. (Wie das bis heute durch den TÜV kommt verstehe ich nicht so ganz oder warum man diese nicht verlängert). Nur ein Punkt, warum man bei Colorado nicht einfach "Wagen anhängen" konnte. Beim Space Center hat man einfach Glück gehabt, dass das mit kleineren Umbauten realisierbar war. Außerdem reden wir von einer Ersatzlok im konkreten Fall. Also ein Zug mit 2 Loks sähe auch etwas eigenartig aus. Da gibt es eine Niesche für, nennt sich: Bestandsschutz Die Anlage Colorado unterliegt den damaligen Bedingungen, die nicht angepasst werden müssen, da es hierfür schwarz auf weiß nichts gibt.
2. September 20195 j vor 20 Stunden schrieb PhantaDad2017: Auch die Colorado hat ja durchaus nennenswerte Wartezeiten. Falls du implizieren wolltest, dass ein fünfter Zug die Wartezeiten verringern würde, so glaube ich das nicht wirklich. Abgesehen davon, dass es fünfter Zug aufgrund der bestehenden Blockabschnitte gar nicht funktionieren würde, so ist es doch im Vierzugbetrieb schon oft so, dass der vierte Zug auf der letzten Bremse wartet bis der Bahnhof frei ist. Ein fünfter Zug würde also nichts bringen außer Stau.
4. September 20195 j Zig 4 hat seinen Schornstein zurück bekommen. Die Fotoanlage scheint noch Probleme zu machen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.