14. Juli 20196 j vor 5 Stunden schrieb TOTNHFan: Und dann sind nach einer Woche alle Schließfächer für immer vergeben, weil die Leute sie dauerbelegen. Verstehe ich jetzt nicht? Die Bedienungen wären die Selben, nur das man das Band öfters benutzen kann.
14. Juli 20196 j vor 5 Stunden schrieb Shalimar: ist schon ein bisschen peinlich, dass ein eigentlich erfahrener Freizeitpark das dann nicht schafft... Wer hat sich denn so ein System blos andrehen lassen?! Moderne Lösungen JA aber dann doch bitte mit Sinn und Verstand! Im Bereich Digitalisierung und Technik ist der Park meiner Meinung nach nicht wirklich gut drauf. Da sind andere Parks schon viel weiter, selbst das Toverland hat ein besseres Konzept für seine Schließfächer, welches einfach verständlich ist und auch ältere Menschen bedienen können. Selbst ein Movie Park ist schon seit Ewigkeiten in der Lage überall Kartenzahlung zu akzeptieren, das Phantasialand hat da gerade Neuland betreten. Dass Jahreskartenbesitzer bis vor einigen Jahren noch regelmäßig jede Saison nicht mehr im System zu finden waren spricht auch Bände. Das Phantasialand ist der Meister der Thematisierung, aber gleichzeitig im Neuland unterwegs...
14. Juli 20196 j vor 5 Stunden schrieb TOTNHFan: Und dann sind nach einer Woche alle Schließfächer für immer vergeben, weil die Leute sie dauerbelegen. An den Schließfächern bzw den Automaten steht, dass die Schließfächer täglich nach Parkschluss vom Gästeservice geleert werden, dementsprechend wird das was du geschrieben hast eh nicht funktionieren. @NachtfalkeBezüglich der alten Schließfächer. Ich weiß nicht ob es die beim Silverado noch gibt, die in Wuze Town sind auf jeden Fall weg (bzw der Raum verschlossen).Im Übrigen gibt es in Wuze Town derzeit keinerlei Möglichkeit seine Tasche wegzuschließen, als kleiner Hinweis für welche die dort ihre Tasche oft verschließt haben.
14. Juli 20196 j vor 3 Minuten schrieb BochumerJunge: Beim Silverado sind alle alten Fächer weg.... Die werden vor der Sommer Saison noch alle schnell getauscht. Wer würde sonst die teuren Fächer benutzen?
15. Juli 20196 j Ich war gestern im Park und hab mir das neue System bei den Schließfächern angesehen. Natürlich gibt es hierzu auch ein kleines Update-Video
15. Juli 20196 j Schön, dass man die Kartenakzeptanz konsequent durchsetzt und auch dort Karten nimmt.
15. Juli 20196 j Im Phantasialand Magazin gibt es nun einen neuen Artikel über IMAscoure, welche den Soundtrack zu den Schliessfächern produziert haben. ?
15. Juli 20196 j vor 7 Minuten schrieb magie: Im Phantasialand Magazin gibt es nun einen neuen Artikel über IMAscoure, welche den Soundtrack zu den Schliessfächern produziert haben. ? Dieses Epische Dadadadamtada wenn man erfolgreich abgeschlossen hat, hat mir am besten gefallen. Das Dädööö bei einer fehlerhaften Eingabe war aber auch nicht schlecht!
15. Juli 20196 j Ach Quatsch, macht euch doch nicht Lustig! Das klacken der Schlösser ist ja wohl von IMAscore!!
16. Juli 20196 j Es gibt übrigens einen geheimnisvollen noch unbekannten Soundtrack bei den Schließfächern. Mit einem Band sollte man ja nur ein Schließfach benutzen können, ABER wenn du schnell genug bist und mindestens 3 mit einen Armband abschließt, kommt ein Special Soundtrack. In Mexico kommt eine abgeänderte Version vom "Templo de Fiesta" Score und es kommt Konfetti, Ballons von der Decke runter (mit was Partyleuchten und einer Disco-Kugel). In Berlin dagegen müssen mindestens 4 Schließfächer mit einen Band abgeschlossen werden und das Tor zu Rookburgh öffnet sich und in der Berliner Mainstreet läuft dann der bisher unveröffentlichte Rookburgh Soundtrack
31. Juli 20196 j Ich hab da den Überblick verloren. Wo gibt's den jetzt die neue Schließfächer? Am ausgang von Colorado? Unter dem Silverado? Oder Beide?
31. Juli 20196 j Am Ausgang von Colorado und unter dem Haupeingang in Berlin. Bearbeitet 31. Juli 20196 j von schienenschluss (Bearbeitungshistorie anzeigen)
15. August 20195 j Überall im Park gibt es neue Blumen und Palmen! Beim Colorado Ausgang drei Palmen, am Wartebereich vom Wellenflug, im Garten vom LingBao…
16. August 20195 j vor 17 Stunden schrieb schienenschluss: Überall im Park gibt es neue Blumen und Palmen! Beim Colorado Ausgang drei Palmen, am Wartebereich vom Wellenflug, im Garten vom LingBao… Hätte mich sehr über Bilder gefreut
5. Mai 20205 j So, da hier länger nichts geschrieben wurde und ich gestern beim Spaziergang um den Park meine Kamera dabei hatte, dachte ich, ich teile hier mal ein par Fotos mit euch, um auch den Leuten mal einen Eindruck vom momentanen Zustand des Parks zu vermitteln die nicht mal so eben vorbei kommen können. Auf YouTube gibt es ja seit einigen Tagen Wirbel um die Erweiterung des Parks auf der Fläche vom "Ententeich-Dreieck", dort wurde auf einigen Kanälen ein Artikel auf der Internetseite der Stadt Brühl hervorgekramt, welcher den Stand von 2015 wiedergibt und mit den hier zu sehenden Baumfällarbeiten in Zusammenhang gebracht. Entlang der Zufahrtsstraße und gegenüber dem Eingang Berlin, neben dem Stocks wurden tatsächlich ein par Bäume entfernt. Wie hier auf dem Bild zu sehen, wurden lediglich am Rand der Straße einige Bäume entfernt. Das sieht mir eher nach ganz normalen Fällarbeiten aus, um Sturmschäden durch herunter fallende Äste und umkippende Bäume zu verhindern, also aus meiner Sicht kein Grund zur Aufregung. Weiter ging es dann in Richtung Talocan, dort konnte man allerdings nichts auffälliges erkennen, von außerhalb kann man nicht erkennen, dass die Gondel demontiert ist. Aber dafür konnte ich beim Mystery Castle sehen, dass die Wartungstüren offen standen. Ich habe zwar keine Ahnung, ob das was zu bedeuten hat, aber es könnte darauf schließen lassen, dass auch hier die Zeit genutzt wird um im inneren Arbeiten zu erledigen. Bei River Quest hingegen schien alles ruhig zu sein, ich konnte nichts erkennen, was auf weiterführende Thematisierungs-Arbeiten hindeutete. Was mich allerdings etwas verwundert ist, dass seit längerem ein einzelnes Boot von River Quest einsam und verlassen auf dem Parkplatz steht. Über den Winter in der Offseason wurden hier mehrere Boote gelagert. Bei der Colorado konnte man in der Station einen Zug erkennen, der mit Folie abgedeckt ist und darauf zu warten schien, endlich wieder Fahren zu können. Von der Fußgänger-Brücke am Eingang Berlin konnte man zwar nichts von den Änderungen in Afrika erspähen, wohl dafür aber einen kleinen Blick ins innere des Parks werfen. Bis auf die Rookburgh Baustelle ist es an sich sehr ruhig um den Park und es ist wenig zu erkennen, das bzw. ob überhaupt an anderen Stellen etwas passiert. Ich hoffe ihr bleibt alle gesund und wenn ihr mögt kann ich hier ja regelmäßig Updates hochladen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.