Zum Inhalt springen

[Rookburgh] Uhrwerk


PhantaFriends.de - Team

Empfohlene Beiträge

Am Donnerstag konnte ich auch einmal das Uhrwerk besuchen.
Vorweg muss ich sagen, dass ich doch ein bisschen durch die Preise voreingenommen war und davon ausgegangen bin, dass die Taverne mein Lieblingsrestaurant im Park bleibt.

Die Bedienung war überaus freundlich und hat einen sehr kompetenten Eindruck gemacht, zusätzlich wurde uns das Kona Longboard Bier empfehlen, welches uns sehr gut geschmeckt hat.

Meine Freundin hat die Bowl mit Lachs genommen und ich habe mir eine Pommes Schaufel mit den zwei Burgern bestellt.
Die Bowl sah richtig gut aus und hatte eine ordentliche Portion, meine Freundin war richtig am kämpfen, um alles aufzuessen. Ihr hat die Bowl hervorragend geschmeckt.
Eigentlich bin ich nicht so der Pommes-Esser, aber die Kombination mit den Toppings (Pesto, Knoblauch Mayonnaise) war der Wahnsinn. Die Burger Brötchen waren super fluffig und das Fleisch war unglaublich gut, auch die Menge des Fleischs war meine Meinung nach perfekt, hier wurde nicht gegeizt.

Von den Toppings für die Burger war die Malz Jus sehr lecker und mein Highlight. Die Tomaten-Salsa war leider gar nicht mein Fall, aber die restlichen Toppings waren super und man konnte sich einen sehr guten Burger zusammenstellen.

 

Als Nachtisch gab es Joe's Nougat Surprise (Nougatcreme-Törtchen).
Dieses hat mich leider nicht überzeugen können, da man nahezu den gleichen Geschmack mit einem Stück Maxi King Torte hat und dafür weniger als die Hälfte bezahlt.

 

Die Problematik mit der Clubkarte war mir vorher schon bewusst und finde ich leider auch ziemlich schade.

 

Für uns hat bis auf den Nachtisch alles gepasst und wir freuen uns schon riesig auf unseren nächsten monatlichen Eintritt, um hier nochmal essen zu gehen.

 

Preislich fand ich das ganze auch legitim, weil die Qualität und die Größe der Portionen einfach gepasst haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Ich bin voreingenommen. "Vegetarisches Schnitzel" wow. Entweder ich esse vegetarisch oder ich esse ein Schnitzel. Und gäbe es einen Tofu Burger wäre es auch wieder nicht richtig. Das isst ja auch wieder jeder anders.. 

 

Geht in den Gästeservice, spricht das Personal an, schreibt dem PHL ne Email. 

 

Gibt es Gemüse ist es nicht gut genug für den Preis. Ihr macht es dem Park auch nicht einfach und ja da werde ich dann ignorant. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beyond Meat Burger anbieten und fertig. Da schwören doch einige drauf. Sollte doch machbar sein. Inspiration könnte man sich auch in Köln bei "Bunte Burger" holen. Ein Kumpel von mir schwärmt von dem Laden. Ist wohl ein reines Veggi-Burgerrestaurant. Dort gibt es z.B. auch "pulled Jackfruit" Burger.

 

Aber wenn den zu wenig Leute bestellen würden und dauernd entsorgt werden muss wäre das natürlich nicht wirtschaftlich. Ich vermute daran wird es haken.

Bearbeitet von TOTNHFan (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir waren gestern mit drei Erwachsenen und zwei Kindern im UHRWERK speisen.

Es wurde zum Probieren von allem etwas bestellt: Pommes-Schaufel mit Burgern, Pasta und eine Bowl.

 

Golden Fritz Cabin Crew mit Cornichons, Radieschen, Röstzwiebeln... und zwei kleine Steak-Burger mit verschiedenen Toppings:

Die Pommes sind aus frischen Kartoffeln, also nicht so cross wie TK-Friteusen-Ware. Die Toppings waren allesamt lecker, die Burger und die Buns sehr hochwertig. Portion für großen Hunger oder 1,5 Personen. Preis/Leistung: ok bis gut

 

Pasta Pioneer mit Ziegenfrischkäse, Feigen usw.:

Ist nicht mein Gericht, aber hab es probiert und fand es lecker. Meine Begleitungen fanden es super. Portion für eine Person. Preis/Leistung: mäßig

 

Bowl Green Journey mit Hühnchen, Reis, grünem Spargel, gepuffter Erbse, Wildkräuter, Mangochutney usw.:

Wir fanden es alle mega! Das Fleisch ist lecker und passt gut dazu, aber ich würde das Gericht auch ohne bestellen. Portion: für hungrige Mäuler oder 1,5 Personen. Preis/Leistung: top

 

Wer mitgezählt hat, kommt auf drei bestellte Gerichte für fünf Personen. Alle sind satt geworden und waren happy. Jetzt kommt der Haken: Es muss pro Gast ein Gericht bestellt werden, für uns wurde mal "eine Ausnahme gemacht". 😲

Damit ist ein Besuch mit der ganzen Familie zukünftig leider raus. Schade um das gute Essen. 

 

Wir haben über 70 € da gelassen, aber das reicht anscheinend nicht. Was sollen die Kinder denn bestellen? Einen Burger für knapp 20€, wo dann die Hälfte von dem hochwertigen Essen liegen bleibt?! Und ich fordere ja nicht einen Kinderteller für 3-jährige für 5,90€, wir reden hier von größeren Kindern mit normal ausgeprägtem Hunger und Essverhalten. Das Problem bestrifft ja auch Erwachsene, die Bowl war zu viel für eine Person mit normalem Hunger. Also hier müsste für mein Empfinden die Karte etwas überarbeitet werden. Die Bowl etwas kleiner, dafür dann 11-12€. Generell verschiedene Portionsgrößen oder Gerichte für den kleinen Hunger fehlen komplett. Und ein extra Teller mit Besteck für nicht so hungrige "Mitesser" sollte erlaubt sein. Dann kommen wir auch gerne wieder und erfreuen uns an dem wirklich fantastischen Essen...

 

habe der Bedienung auch freundlich mein Feedback mitgeteilt. Es haben wohl schon mehrere Gäste ähnliches gesagt, aber ob sich was an der Praxis oder der Karte ändern wird... ich glaube eher nicht dran, wir werden sehen.

 

 

Bearbeitet von Woody8 (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.9.2020 um 20:11 schrieb Prada79:

Ok, wie @laura zuvor schon geschrieben hat, dass „hochwertig“ nicht immer „gutes Fleisch“ bedeuten muss, hier mal ein Burger, den wir selbst gekocht haben, der total lecker war und ohne Fleisch auskam: 

 

Burger mit Avocado, Ziegenkäse, gebratene Aubergine, grünem Salat, karamellisiertem Balsamico-Zwiebeln und rauchiger Chili-Mayo

 

Ich habe solche Rezepte auch erst wahrhaben wollen, als ich bewusst begonnen habe, weniger Fleisch zu essen. Das ist nicht aufwändig, man muss dafür nicht Koch sein. Geht alles, wenn man will.

 

Ich erinnere an @Prada79

Seine Burgerkreation würde auch ich bestellen . Das hört sich doch schon sehr hochwertig an. Und wie @cephista schon sagte, bei Fantissima bekommen sie es ja auch hin, hochwertige vegetarische Gerichte anzubieten. Wir hatten einen Vegetarier mit am Tisch und der war sehr begeistert. 

Und ich schließe mich auch @Schlussbremse an, wir sollten es unterlassen Vegetarier müde zu belächeln. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man vegetarische Varianten anbietet, muss man das natürlich ordentlich tun. Sei es vom P/L-Verhältnis oder von der Qualität.

Es wäre aus meiner Sicht aber auch OK, wenn das Uhrwerk ein auf Fleisch ausgerichtetes Restaurant wäre, ohne vegetarische Gerichte.

Das muss man dann aber transparent machen. Ob das heutzutage wirtschaftlich sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen. 

 

Gleiches gilt auch für Eine Person = ein Essen. Wenn die "Hausregeln" so sind, dann ist das OK. Man muss es nur vorher wissen und dann entscheiden, ob man das will. 

 

Bearbeitet von faulwurf (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Mümpfchen:

Und ich schließe mich auch @Schlussbremse an, wir sollten es unterlassen Vegetarier müde zu belächeln. 

 

Was vor allem extrem leicht fällt, wenn man selbst als Fleischkonsument die Qual der Wahl hat. Diversität sollte nicht bei der Wahl des zu verspeisenden Tieres aufhören.

 

Ich denke übrigens, der eine oder andere Fleisch-Fan wäre genau so "pikiert", wenn auf seinem Burger statt einem Steak eine Scheibe Rindersalami läge - zum gleichen Preis. Das ist einfach das Thema Warenkalkulation, was auch @cephista schon angesprochen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es auch nicht zeitgemäß so wenig vegetarische/vegane Alternativen anzubieten.

Selbst die Brauhäuser in Köln haben mehr vegetarische/vegane Optionen und da hat das Phantasialand eher einen Schritt zurück gemacht als einen nach vorne. In Klugheim gibt es schließlich auch Optionen um vegetarisch/vegan zu essen.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Taverne kamen die vegetarischen Gerichte auch später..Und es kommt auch sehr gut an. Ich liebe diesen veganen Flammkuchen da.. Überhaupt mag ich alle fleischlosen Gerichte in der Taverne und ich bin kein Vegetarier.

Ich denke, dass auch im Uhrwerk nachträglich das ein oder andere vegetarische Gericht auf der Karte erscheint.

Was ich auch nicht toll finde: man muss Essen bestellen? 

Damit wäre unsere Tochter raus. Sie mag das alles nicht. Was spricht dagegen, wenn sie sich mit dazu setzt und nur was trinkt?  Sie sitzt mit am Tisch und nimmt niemandem einen Platz weg. Verstehe ich nicht.  

Sie sollten für Kinder einfach nur ne Schaufel Pommes anbieten und gut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir Mal ein paar Gedanken zur aktuellen Karte gemacht und wie man diese mit dem Augenmerk auf das Preis-/Leistungsverhältnis und das vegane Angebot ausbessern könnte.

 

Wichtig: Ich habe weder BWL studiert, noch irgendwelche persönliche Erfahrung in der Gastronomiebranche. Alle folgenden Ideen sind rein subjektiv aus meiner Verbrauchersicht eingeschätzt. Ich könnte durchaus falsch liegen bei meinem Kostenverständnis.

 

Vorspeisen:

 

- Tartar:

Hier stellt sich mir die Frage, ob sich das Tartar wirklich verkauft oder eher eine Ausnahmebestellung darstellt. Zu den Preisen oder der Speise kann ich hier nichts sagen. Falls für das Fleisch sowieso die ohnehin vorhandenen Filetsteaks gewolft werden, kann man die Gerichte dank des fehlenden Mehraufwandes in der Lagerung denke ich auf der Karte lassen.

 

- Teigtaschen:

Die Teigtaschen sind momentan für viele (mich eingeschlossen) der größte Fauxpas. Für eine Vorspeise sind 15€ einfach zu heftig. Auch dank der gegebenen Portion.

Hier wäre mein Tipp: wenn es wirtschaftlich vertretbar ist, dann den Preis auf maximal 9,90€ senken oder wie der Kölner sagt "fott domet!". Das verhindert eventuelle Ernüchterung bei der Kundschaft

 

Neu hinzufügen: Bruschetta (5,90€ + Mozarella 6,90€)

Ein simple, leckere Vorspeise die nicht all zu kompliziert in der Zubereitung ist.

 

Hauptspeisen:

 

- Burger (einzeln mit Pommesbeilage)

- Eine vegane Variante auf Basis von z.B. Beyond Meat Patty, Jackfruit etc. hinzufügen.

 

Hier sollten die Preise wenn machbar mMn auf maximal 19,50€ reduziert werden. Ab 20€ übersteigt man einen psychologischen Grenzwert für viele und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht mehr verglichen mit den...

 

... - Golden Fritz + 2 Burgern

Diese sind für das gebotene in ihrem Preis wirklich top und zurecht das beliebteste Gericht zumindest hier im Forum. Der Preis stimmt für die Menge und gebotene Qualität. Für 25€ bekommt man zwei nur minimalst kleinere Burger zum selber nach Lust und Laune belegen mit einer deutlich üppigeren Portion Pommes zusätzlich mit vielen guten Toppings. Im Gegensatz zu den Einzelburgern ist das derzeit einfach ein absoluter No-Brainer. Daher trotzdem 2 Vorschläge:

- Die 2 Burger auf einen einzelnen reduzieren, damit die einzelnen Burger mehr Sinn ergeben zu bestellen

ODER:

- Die Golden Fritz in ihrer jetzigen Form streichen und die Einzelburger mit diesen zusammen anbieten als "Burger + Wahl aus Golden Fritz Schaufel".

 

Nudelgerichte:

- Das vegetarische Nudelgerichte mit Parmesan generell ohne diesen anbieten und dafür 50ct günstiger setzen. Somit wäre es instant vegan und man spart den Gästen das dem ein oder anderen unangenehme"nach 'ner Extrawurst fragen". Kleines grünes Veggi Symbol auf die Karte und Voila.

- Portionsgröße könnte evtl. leicht erhöht werden (Ich habe allerdings noch nicht viele Meinungen hierzu gehört bzw. auch kein Bild zur Einschätzung gesehen)

- Hier könnte es Recht einfach noch 1 oder 2 zusätzliche Gerichte geben für Veganer. Spaghetti Aglio E Olio, mit gebratenem Gemüse, etc.

 

Bowls:

- Die Bowls finde ich von deren Preisen absolut ok. Bei meinem Lieblingsjapaner gibt es vergleichbare auch für um die 10-12€ (gut, dort mit Suppe dazu) aber die paar € oben drauf sind für den Freizeitpark-Aufschlag absolut ok.

 

Nachttisch:

Hier lässt sich nur was man so hört über die Portionsgrößen oder den Geschmack streiten. Aber noch habe ich hier keine klare Meinung zu. (ähnlich der Nudelgerichte).

 

Getränke/Spirituosen:

Softdrinks und co. kosten hier logischerweise das selbe wie in den anderen Restaurants. Alles andere wäre ja auch irgendwie daneben.

Spirituosen sind vom Preis absolut ok. Den Abend im Wintertraum in gemütlicher Runde mit einem Glenfiddich Single Malt IPA Whiskey ausklingen lassen... schöner Gedanke für die Zukunft. :)

 

Nur eine kleine Weinauswahl fehlt mir hier.

 

Bearbeitet von TOTNHFan
Rechtschreibung (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Mümpfchen:

Was ich auch nicht toll finde: man muss Essen bestellen? 

Ich habe beim Bezahlen extra nochmal nachgefragt, ob jetzt die "Räuberteller" die Ausnahme waren (um zusätzliches Besteck mussten wir dann auch noch extra bitten) oder ob jeder ein Gericht bestellen muss.

 

Wenn man bei der Hotline mehrmals nachfragt, ist bestimmt für jeden die passende Antwort dabei.😜

Bearbeitet von Woody8
Formulierung (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb jp8000:

also wir waren jetzt 2 mal im Uhrwerk essen. Jenny und ich haben uns jedes Mal diese Pommesschale mit den 2 Burgern geteilt. Extra Besteck wurde ohne Nachfrage gebracht. Ich denke das werden viele so machen und war auch kein Problem. 

Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass jeder ein Gericht bestellen muss und man nicht "räubern" darf. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer weiß, vielleicht sind das auch nur Ansagen vom Chef für die Opening-Phase, damit nicht die Leute im Restaurant rumlungern, nix bestellen und nur gucken und damit die (genug) zahlenden Gäste stören und später verläuft sich das dann im Sand. Ich glaube die bekommen aktuell viel Feedback und werden manches bestimmt auch daovn noch umsetzen. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich nochmal neben dem Essen als äußerst positiv herausstellen möchte, ist die Freundlichkeit des Personals. Ich sahs die ganze Zeit mit einem Grinsen im Uhrwerk, weil ich es so toll fand, mit wie viel Freude und Engagement  alle dabei waren. Da wurde fast F.L.Y. zur Nebensache :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da stimme ich vollkommen zu, das Personal ist mega freundlich und Kommuniziert auch auf einer ehrlichen Art, die ich sehr zu schätzen mag. Mein Essen dauerte z.b. etwas länger aufgrund meiner Abbestellung des Parmesan's (was ausversehen nicht gemacht worden ist. Mir wurde es freundlich, ehrlich vermittelt, was natürlich ein Pluspunkt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb faulwurf:

Wer weiß, vielleicht sind das auch nur Ansagen vom Chef für die Opening-Phase, damit nicht die Leute im Restaurant rumlungern, nix bestellen und nur gucken und damit die (genug) zahlenden Gäste stören und später verläuft sich das dann im Sand. Ich glaube die bekommen aktuell viel Feedback und werden manches bestimmt auch daovn noch umsetzen.

 

Kann gut sein, und anscheinend wird es ja auch nicht so streng gesehen. Ich denke mal, es wäre suboptimal wenn in der Corona-Zeit mit Zugangsbeschränkungen in Rookburgh und verringerter Kapazität im Uhrwerk viele nur Getränke oder in einer Gruppe nur jemand pro forma ein Essen und der Rest ein Bier bestellen würde. Die will man dann vielleicht lieber kapazitätsschonend z.B. an der Humpenbude sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb flofen:

Ja. Ich bin voreingenommen. "Vegetarisches Schnitzel" wow. Entweder ich esse vegetarisch oder ich esse ein Schnitzel. Und gäbe es einen Tofu Burger wäre es auch wieder nicht richtig. Das isst ja auch wieder jeder anders.. 

 

Geht in den Gästeservice, spricht das Personal an, schreibt dem PHL ne Email. 

 

Gibt es Gemüse ist es nicht gut genug für den Preis. Ihr macht es dem Park auch nicht einfach und ja da werde ich dann ignorant. 

 

Oder du hast einfach keine Ahnung von verschiedensten Beweggründen von Menschen und steckst sie in die dämliche Kategorie "Vegetarier". Ich esse sehr gerne Schnitzel, Steak und andere Fleischsorten in jeglicher Form, schmeckt mir einfach gut. Finde aber grundsätzlich Tiere essen uncool. Warum also nicht coole Alternativen anbieten, wie zum Beispiel Beyond Meat Burger, usw? Ich kenne die Optik von Schnitzeln, usw. seit meiner Kindheit und wenn ein Hersteller dieser Produkte mir das auch in der Form ohne Tierleid anbieten kann, dann finde ich das cool. Und natürlich sind angebratene Zucchini nicht so hochwertig wie Iberico Schwein, es müsste also selbstverständlich erheblich günstiger sein.

 

Und was ist das bitte für eine Argumentation, dass wir es dem Park nicht leicht machen? Mach du es doch bitte dem Park auch nicht so schwer und kaufe in Zukunft nur noch Pommes für 100€, damit der Park es nicht so schwer hat. Der Park hätte es viel einfacher, wenn es einfach eine riesige Halle gibt in der alle zur gleichen Zeit die gleiche Menge Pommes essen. Bist du da etwa dagegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man man man, dass solche Themen immer so emotional abdriften müssen. Jeder hat eigene Geschmacksvorlieben - nicht nur zwischen Fleisch und Nicht-Fleisch, sondern auch bei Gemüse, Suppen, Nachtisch, Antipasti etc. Im Phantasialand kommt jeder auf seine Kosten - aber man kann nicht immer erwarten, dass man in jedem (!) Restaurant die Gerichte in seinen Vorlieben vorfindet. Wenn ich in ein vegetarisches Restaurant gehe, kann ich auch nicht den Anspruch erheben, jetzt doch bitte nen Fleischburger zu bekommen, weil es ja so viele Fleischesser auf der Welt gibt.

Und ganz schlimm find ich immer die unterschwelligen Kommentare bzgl. Tierleid oder sogar Vorwürfe wie "Mörder". Habt ihr euch eigentlich jemals mal wirklich mit Biologie und der Tierwelt auseinandergesetzt? Wie sich da draußen vor eurer Haustür die Tiere alle gegenseitig zerfleischen, vergiften, abstechen, auffressen, auseinandernehmen, in Netze einwickeln oder einfach zermalmen? Wenn unsere Vorfahren so aufs Tierwohl geachtet und auf Fleisch verzichtet hätten, wär unser Gehirn heute nicht so entwickelt wie es ist. Wenn man das weiterspinnt, korreliert das natürlich auch mit dem Erfinden von Freizeitparks. 

 

Also: Ruhe bewahren und keine Vorwürfe gegen Fleischesser, Vegetarier, Veganer, Rosinen-, Nuss-, Oliven- oder Was-weiß-ich-Ablehner. 

Bearbeitet von anas (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das Thema 

Fleischesser vs Vegetarier haben wir jetzt ausgiebig lange genug  durchgekaut. 

Und beide Seiten  können jetzt noch seitenweise weiter argumentieren, bringt nur nichts. 

Diese gegenseitigen Beleidigungen müssen nun wirklich nicht sein finde ich. 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...