6. Januar 20196 j Ok, dann hab ich mich wohl vertan und meine Kleine kennt die Szene doch nicht. Danke dir.
17. Januar 20196 j Um mal wieder ein wenig Leben hier reinzubringen bin am 14.01 die HT gefahren und muss sagen, sie war gut besucht ... was mir gefallen hat was mir nicht gefallen hat, war das untypisch dunkle Licht in manchen Szenen und die viel zu frühe Auslösung einiger Animatronics ... Weißer Hai 2 Meter vom Bug geht hoch .... puh dachte der kommt nochmal hoch und die King Kong Szene war ein Graus hat sich finde ich fast nichts bewegt, sah eher so aus als hätte der gute angeschwollene Finger und könnte sie einzeln nicht mehr bewegen... der arme #RettetDieHT
17. Januar 20196 j Ja, das war heute auch noch. Und bei Tarantula stank es, als wäre die Spinne schon verreckt... KingKong scheint wohl etwas gegen seine Athritis gefunden zu haben, aber der rechte Hai ist wohl endgültig in Rente. Bearbeitet 17. Januar 20196 j von MajorGriffon (Bearbeitungshistorie anzeigen)
30. Januar 20196 j Die Hollywood Tour ist doch thematisch relativ stimmig. Die Höhlenszene vorallem sowie die Tarzan und Oz Szene. Tarantula sieht halt bisschen retro Style aus aber das ist die Bahn ja auch. Nicht das moderne Hollywood wird thematisiert. Bei der Hai Szene ist die Beleuchtung nicht fein genug eingestellt, sodass man die Decke sieht.Man müsste dort vllt. teilweise von Unterwasser beleuchten, sowie bei Pirates of The Caribbean Paris das Piratenwrack vor dem Lifthill. Oder die Beleuchtung so einstellen dass man die Decke nicht sieht und die Häuser nur so ein bisschen beleuchtet sind wie bei Efteling's Diaroma. Im Vergleich zur Höhle fällt das schnell auf. Ansonsten wäre da noch die Beleuchtung bei der King Kong Szene, welche zu stark und zu hell ist. Und man bräuchte noch mehr Schwarzlicht in der Kurve. Ansonsten eigentlich eine tolle Fahrt mit Nostalgiefaktor aber dennoch tollen Szenen! Grade für Besucher die den Fahrtablauf noch nicht so gut kennen wie wir Fans. Steht halt nur im falschen Park. Sowas würde wie die Faust aufs Auge in den MoviePark auf die Mainstreet passen. Da hätte Ich ja das Space Center direkt auch so gelassen. Vorallem weil die Eingänge ja eher nicht in Fantasy liegen, sodass man diese Sektion hätte separieren können.
23. März 20196 j Am 28.12.2018 um 05:00 schrieb TOTNHFan: *ignoriert das leere Zitat* Bei der Hollywood Tour scheint zumindest ein Teil des Lifts saniert worden zu sein. Gerade wurden rund 20 der massiven Antriebsrollen aus der Halle auf den Schrott transportiert. Nicht zu übersehen oder zu überhören. Hatte klanglich was von WWIII Bearbeitet 23. März 20196 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
23. März 20196 j vor 6 Minuten schrieb TOTNHFan: *ignoriert das leere Zitat* Bei der Hollywood Tour scheint zumindest ein Teil des Lifts saniert worden zu sein. Gerade wurden rund 20 der massiven Antriebsrollen aus der Halle auf den Schrott transportiert. Nicht zu übersehen oder zu überhören. Hatte klanglich was von WWIII Ist dafür auch wieder etwas rein? ?
23. März 20196 j vor 41 Minuten schrieb TOTNHFan: *ignoriert das leere Zitat* Bei der Hollywood Tour scheint zumindest ein Teil des Lifts saniert worden zu sein. Gerade wurden rund 20 der massiven Antriebsrollen aus der Halle auf den Schrott transportiert. Nicht zu übersehen oder zu überhören. Hatte klanglich was von WWIII Ah, das hab ich vorhin gehört, als ich im Wald unterwegs war ? hat sich wirklich etwas nach Krieg angehört ?
23. März 20196 j Mit dem Lift gab es die letzten paar Saisons öfters Probleme. Das hat nicht ein längerfristiges Fortbestehen der Anlage zu bedeuten.
23. März 20196 j Jetzt wird hier wieder ewig viel hineininterpretiert. Reicht es nicht, dass sich da seit über zehn Jahren kaum bis gar nichts tut und nur das nötigste renoviert wird? Da kommt nichts mehr, nicht mehr dieses Jahr und auch nicht in zehn weiteren Jahren.
23. März 20196 j vor 18 Minuten schrieb LuPi: Aber wer sagt das es nicht ein Abriss und was neues ist ? Weil die Hollywood Tour aus mehr besteht als nur ein paar Rollen und Lieftteilen?! Warum wird’s sich bei jeder Kleinigkeit so große Hoffnungen gemacht. Wenn man länger schon ein Problem hat und man die komplette anstehende Saison seinen Kunden eine funktionierende Attraktion bieten möchte macht auch bei einem geplanten Abriss eine Reparatur Sinn. Bearbeitet 23. März 20196 j von martau89 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
23. März 20196 j Ich denke, was sie da genau gemacht haben, werden wir alle ab dem 1.4. erfahren. Es gab jetzt einiges zu sanieren und warum soll man es nicht? Die Hollywoodtour wird immer noch von Besuchern genutzt. Auch von Erlebnispassinhabern, die regelmäßig im Park sind. Bin mal gespannt, ob sie die Szenen repariert haben.
1. April 20196 j Der Hai auf der rechten Seite geht wieder.? Damit dürfte die Anlage für die nächsten 10 Jahre safe sein.?
1. April 20196 j Die HT hat sich zum Saisonstart in einem für mich völlig akzeptablen Zustand gezeigt. Nach drei Fahrten heute lösten immer alle Szenen richtig aus und alle Bewegungen waren, wenn man über die Arthrose von Kingkong hinwegsieht, soweit funktionfähig. Der alte Gammelgeruch ist auch etwas verfolgen.
1. April 20196 j Wie lange war der jetzt deaktiviert ? Ich glaube seitdem ich das erste mal den Park besucht habe 2011/2012 kann ich mich nur wage ohne Garantie an 1 mal Funktion erinnern ... der war aber noch abgeranzter als der linke( vom Zustand) ... soweit ich weiß
1. April 20196 j Ich bin nicht mit einer Mängel-Checkliste in der Hand gefahren, aber einen fehlenden Ski habe ich zumindest nicht bemerkt. Neben dem Hai ist mir noch aufgefallen, dass Spinni keine Leine mehr am Bein hat und bei King Kong ordentlich Action war (das Boot hat sich doch in letzter Zeit nicht hin und her bewegt, oder?!).
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.