Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Also in Tokyo habe ich nicht einen einzigen Fall von Vandalismus beobachten können. Keine Kritzeleien, nichts abgeknibbelt, nicht mal Müll irgendwo am Rand. Einfach nur schön und sauber.

 

Schade, dass wir Deutschen bzw. Europäer das nicht hinbekommen 

  • Antworten 1,1k
  • views 270,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich habe den Dreck anderer Besucher auf dem WC in Wuze Town mal entfernt.    

  • Da sind mir die Zustände in den USA doch lieber. Wer so etwas macht, fliegt raus und es wird auch nicht diskutiert. Security kommen lassen, freundlich raus bitten, wenn die Leute sich weigern, Polizei

  •    Gerade zugesendet bekommen. Jetzt fehlen mir endgültig die Worte...

Gepostete Bilder

 

Gestern wieder im Park erlebt:

 

In der Extended-Q von Colorado guckt eine Frau in eine Lore und wirft ihren Kaffeebecher rein.

Hab ihr den dann, mit den Worten "Sie haben da was verloren", wieder gegeben.

Hat sich erstmal lautstark beschwert ob ich denn der Sheriff bin. Hab das erreicht, was ich wollte und sie hat den solange festgehalten bis eine Mülltonne kommt.

 

Kann sowas nicht verstehen...

 

Am Nachmittag versuchten dann ein paar halbstarke Jugendliche die Taron Q abzukürzen und wurden sofort durch die Sprechanlage ermahnt.

Super!

deepl.com übersetzt "teringzooi" übrigens mit "Schlamassel"

Abgesehen davon liegt es wohl in dem Fall nicht am "zu wenige" sondern am "zu selten geleert"

Bearbeitet von Gast
Tippfehler (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Es ist Looopings, was erwartet ihr? Wahrscheinlich ist das Ding längst geleert. Falls nicht, ist das wirklich kein schöner Zustand. Wenn ich allerdings was im Park immer beobachten kann dann ist es, dass die Mülleimer Geleert werden.

Was heisst zu wenig? Auf der einen Seite sind Mülleimer gerne Kristallisationspunkte für Müllfladen. Ich kenne genug Beispiele, in denen sich das Müllproblem weitläufig entschärft hat, in dem man Mülleimer abmontiert.

Auf der anderen Seite ist hier das zur Verfügung stehende Volumen einfach zu gering.

 

Sowas kann vor allem passieren, wenn man nicht zeitig mal jemanden rein schickt, der den Sack tauscht. Denn die Gäste waren offensichtlich bemüht, ihren Müll korrekt zu entsorgen, nur die Tonne war voll.

 

Das ist kein guter Ausweis für den Park, ausserdem macht diese Tonne jetzt viel mehr Arbeit (im beengten Wartebereich!), als eine noch nicht randvolle Tonne, wo nur ein neuer Sack rein muss.

Am besten wäre eh ein alternatives System, für die erweiterung wäre theoreotisch möglich gewesen, dass die Mülltonne unterirdisch weitergeht (ein Stockwerk unter dem Wartebereich) und dort dann immer geleert wird, so kann der Mülleimer Problemlos auch bei voller Warteschlange geleert werden. Nur nicht überall im Phl möglich (Platzproblem).

...oder einen Hubschrauber? Müllmann abseilen?

 

Nee, im Ernst - die schaffen es, an heissen Tagen Getränke da rein zu Karren, also können sie es auch schaffen, einen Müllsack zu wechseln. Ist letztlich nur im Interesse des Parks.

 

Zum einen posten Besucher solche Bilder im Netz rum, was wie gesagt kein guter Ausweis ist - zum anderen gibt es das broken-window-Phänomen. Irgendwo kann jahrzehntelang keine Scheibe eingeworfen werden. Aber wenn da schon eine zerbrochene und nicht wenigstens notdürftig geflickte Scheibe ist wird es nur Stunden dauern, bis die nächste eingeworfen wird.

Mit Müll verhält es sich ähnlich.

 

Das ist einer der beiden Gründe, warum der Park ansonsten alles fast pingelig sauber hält. Wo sauber ist schmeisst man seinen Müll nicht so schnell hin, wo es eh schon schmuddelig ist...

 

Ich denke, hier hat man die Müllmengen, die anfallen verschätzt und in Zukunft werden hier die Eimer öfters kontrolliert, wenn es voll ist.

  • 4 Wochen später...

An welchen Stellen im Phantasialand ist der Vandalismus durch Vermüllung, Beschädigung und Schmierereien denn besonders schlimm? Ist es immer an den selben Orten? Vielleicht kann jemand, der den Park häufig besucht, mal eine Karte machen und die Stellen markieren, wo es besonders schlimm ist.

 

Eine gute Erziehung haben diese Menschen wohl nicht und sie fühlen sich dann auch noch toll dabei, anderen Schaden zuzufügen, Dinge zu beschädigen oder sogar andere zu bespucken. Vielleicht machen Sie es auch aus Frust, weil sie keine Geduld haben und sich dann auch noch vordrängeln.

Letztens stand ich seit langem Mal wieder in der Q für die erste Reihe der Black Mamba und die letzten 10 Meter vorm Gate sind echt ziemlich zugekritzelt und vermüllt gewesen. Gerade weil vor dem Zugang ins Stationsgebäude rechts eine Mauer ist, hinter der eine riesige Wasserlache voller Plastikflaschen, Tüten und anderem Müll ist.

  • 3 Wochen später...

Das Bild oben von dem Mülleimer ist echt heftig. 
Irgendwie ist es aber auch süß, dass die Leute den Müll dazu gestellt haben und damit gezeigt haben, "ich würde ja wenn ich könnte....."
An vollen Tagen muß jede Stunde einer durchlaufen und alle Mülleimer checken. 
Ich bin kein grünen Wähler :D aber man sollte sich auch mal Gedanken über die Müllproduktion machen. Macht man glaube ich auch bereits, ich hatte das irgendwo gelesen. Schön wären doch "wieder"so Hartplastikbecher die Pfand kosten und die man wieder zurück geben kann. Ich hab noch einen vom Galaxy :D 

Heute hat sich eine Schulklasse echt daneben benommen am Baobab Snack.

 

Noch halbvolle Pommesschalen, Getränkebecher, Servietten etc. waren dort über den gesamten Boden verteilt worden. Ein einziges Minenfeld auf dem Weg zum Black Mamba Ausgang. Auf den Tischen ließen sie auch Berge an gestpeltem Müll einfach liegen.

 

Ich habe aus Fremdschämen kein Foto davon gemacht aber so extrem habe ich das auch noch nie erlebt. Und ich schätze deren Alter so gerade um die 12-14. :mellow:

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Dabei dachte ich, dass gerade die Friday for Future  Ökos so rücksichtsvoll und selbstlos sind. 
Ich hab übrigens ähnliches Bild letzte Woche gehabt. Da hatten sich ein paar Kids in der "Höhle" bei Chiapas (Weg Chiapas - Talocan) mit den Tabletts vom Tacana auf 2 Bänken ausgebreitet. Als ich wieder kam lagen leider alle Sachen auf dem Boden oder auf den Bänken. Ketchupzeichnungen inklusive. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.