Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Finde den Nässegrad bei Chiapas sehr angenehm. Kleiner Tipp: Nicht in die erste Reihe, da man seine Füße nicht in die Nische der Bügel stecken kann. Die einzige Stelle die ich als unangenehm empfand, war der extrem tropfende Lift, der ja mittlerweile provisorisch repariert wurde und nicht mehr ganz so extrem tropft.

Bearbeitet von Enceladus (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Enceladus:

Kleiner Tipp: Nicht in die erste Reihe, da man seine Füße nicht in die Nische der Bügel stecken kann.

 

Noch ein kleiner Tipp: auch nicht in die letzte Reihe, da sich bei der zweiten Weiche ("von links nach rechts") gerne mal ein fetter Schwapp Wasser von hinten über die Bootswand seinen Weg ins T-Shirt und entlang des Rückens Richtung Unterwäsche sucht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Nun ich war ganz vorne, weil sitz immer ganz vorne und mir ist auch die Welle nach dem ersten Lift bekannt.

Glaub aber der Regen hat das Becken ein wenig gefüllt... denn so hart wurd ich noch nie von Wasser ins Gesicht geschlagen. Ich war sofort am Anfang weitaus nasser als die ganze Fahrt zusammen.

Ich weiß nicht was ich Chiapas angetan hab, dass es mir so krass mit Wasser ins Gesicht ballern muss... ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Winterzeit ist Chiapaszeit Also für mich und einige andere jedenfalls. Bei der Dämmerung bzw. im dunkeln hat man so einen wunderschönen Blick. 
Außerdem ist es leer und man kann einfach 25 mal sitzen bleiben. 
Ich habe Wasserfeste Klamotten an und meine Begleitung zum Glück auch, sonst wäre das sehr sehr nass geendet. 

Bisher war es im Winter so, dass die Wasserspeier alle aus waren oder deutlich Über das Boot gezielt haben. 

Well.... not this time. Sowohl bei der rückwärts Fahrt als auch einer der drei vor dem letzten Lift war an und zielte genau, perfekt auf Bootsmitte. Keine Chance dem ganzen zu entkommen. Wie gesagt, zum Glück hatten wir die richtigen Klamotten an und auch die richtigen Schuhe, sonst wäre das bei 5 Grad ne ungemütliche Angelegenheit geworden. Dennoch versteh ich nicht wieso man die beiden anlässt und dann auch noch so einstellt bzw. nicht umstellt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Akasha:

Winterzeit ist Chiapaszeit Also für mich und einige andere jedenfalls. Bei der Dämmerung bzw. im dunkeln hat man so einen wunderschönen Blick. 
Außerdem ist es leer und man kann einfach 25 mal sitzen bleiben. 
Ich habe Wasserfeste Klamotten an und meine Begleitung zum Glück auch, sonst wäre das sehr sehr nass geendet. 

Bisher war es im Winter so, dass die Wasserspeier alle aus waren oder deutlich Über das Boot gezielt haben. 

Well.... not this time. Sowohl bei der rückwärts Fahrt als auch einer der drei vor dem letzten Lift war an und zielte genau, perfekt auf Bootsmitte. Keine Chance dem ganzen zu entkommen. Wie gesagt, zum Glück hatten wir die richtigen Klamotten an und auch die richtigen Schuhe, sonst wäre das bei 5 Grad ne ungemütliche Angelegenheit geworden. Dennoch versteh ich nicht wieso man die beiden anlässt und dann auch noch so einstellt bzw. nicht umstellt. 

Bei uns waren am Montag sogar alle 3 vor dem letzten Lift an. Vorallem wurden die erst angeschaltet als wir direkt davor waren. 

Also ich werde wohl bis zum Sommer warten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Tawien:

Bei uns waren am Montag sogar alle 3 vor dem letzten Lift an. Vorallem wurden die erst angeschaltet als wir direkt davor waren. 

Also ich werde wohl bis zum Sommer warten.

 

Das ist ja der Sinn der Dinger ;)

 

Aber ich finde im Wintertraum gehören die Dinger generell abgeschaltet. Da will doch wirklich kaum jemand richtig nass werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind vergangenen Dienstag von den Wasserspeiern noch gut nassgemacht worden. ;) 

Chiapas macht grundsätzlich auch im Winter Spaß, solange man entweder wasserabweisende Kleidung mit sich führt oder direkt im Anschluss einen Platz im Trockenfön-Heizgebläse bekommt.

 

Was ich mich frage, wie kommt es eigentlich, dass River Quest im Winter aussetzen muss, während Chiapas die Witterung packt? Alles nur, weil bei letzerer schon beim Bau unempfindlichere Pumpen und Co verwendet wurden oder hat es vielleicht mit den Booten zu tun?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab ja sogar mal eine Wintersaison in der River Quest geöffnet war, vor Ewigkeiten. Man muss auch immer bedenken, dass Wasserbahnen enorme Energiefresser sind, von daher muss man sich schon genau überlegen, ob es sich lohnt, die auch zu betreiben. Insbesondere River Rapids sind da die Könige des Energieverbrauchs, und so eine Anlage wie River Quest wird vermutlich nur noch von den Intamin/Mack Rapids mit drehenden Stationen übertroffen. Die schmalere Fahrrinne von Chiapas sowie die höhere Anzahl an Becken mit verhältnismäßig wenig Durchfluss hilft da schon ein bisschen, die Kosten einzudämmen.

 

Alton Towers hat dies zum Beispiel noch weiter ins Extrem getrieben und betreibt die Congo River Rapids nur noch von Mitte Mai bis Mitte September. Hat natürlich auch ein bisschen mit dem britischen Wetter zu tun, ist aber in erster Linie eine Merlin-typische Kostensparmaßnahme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weder ich noch irgendjemand mit dem ich jemals im Park war ist bei River Quest jemals ernsthaft nass geworden (von Schuhen und Beinen weil das Wasser nicht immer abläuft mal abgesehen.) Ich bin immer verwirrt warum bei River Quest tonnenweise Warnungen dazu stehen, wie sehr man doch nass wird und bei Chiapas, wo ich bisher immer mehr abbekommen hab, überhaupt nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...