Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

I mean the entrance and exit into the underground parts of the building, the extension for the queue area is for me unknown.

 

  • Antworten 5,3k
  • views 2,2m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Liebe User, In den vergangenen Wochen haben wir in diesen Themen Beiträge im mittleren 3-Stelligen Bereich ausgeblendet und einige grenz-wertige Beiträge noch stehen lassen.  Ebenso haben wi

  • Bei allem Respekt, so langsam nerven Eure Kommentare 🙄 Ich denke es ist genug jetzt  und 

  • Momentan geht es auf der Baustelle sehr schnell voran was den Aufbau des Flying Coasters betrifft. Neben den bisher montierten Schienen im Eck der Verwaltungsgebäude bis hin zu der Helix vor den Notau

Gepostete Bilder

Bei Youtube gibt es Filmmaterial von dem Mitarbeiter - Event. LEGAL von Außen versteht sich. 

Jetzt habe ich mir die Frage gestellt wie Schnell FLY da war. Es sah recht zügig aus. Leider schwer zu beurteilen. Mein Wissen reicht da nicht da nie damit auseinander gesetzt. 

Wenn jemand für mich gut schätzt wie lang der Zug von F.L.Y. ist lässt sich die Geschwindigkeit an dieser stelle einfach ausrechnen.

(Länge des Zugs in Metern / 2,18) * 3,6 = durchschnittliche Geschwindigkeit in km/h

 

Berechnung mit der Kameraeinstellung, die die Testfahrt mit leerem Zug zeigt:

Dabei ergibt sich 2,18 als Anzahl der Sekunden, ab dem Frame, bei dem die Spitze des Zugs noch nicht vom Verwaltungsgebäude verdeckt ist, bis zum Frame bei dem das Ende des Zugs nicht mehr zu sehen ist.

 

Setzt man Beispielsweise 25 Meter als länge des Zugs ein, (keine Ahnung ob das viel zu lang ist), ergibt sich eine durchschnittliche Geschwindigkeit an dieser Stelle von 41,25 km/h.

 

Aber das hat nichts mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun, das ist nur der Durchschnitt an dieser Stelle. Der erste Wagen ist ja auch deutlich langsamer als der letzte.

vor 6 Minuten schrieb Visolpex:

(Länge des Zugs in Metern / 2,18) * 3,6 = durchschnittliche Geschwindigkeit in km/h

 

Berechnung mit der Kameraeinstellung, die die Testfahrt mit leerem Zug zeigt:

Dabei ergibt sich 2,18 als Anzahl der Sekunden, ab dem Frame, bei dem die Spitze des Zugs noch nicht vom Verwaltungsgebäude verdeckt ist, bis zum Frame bei dem das Ende des Zugs nicht mehr zu sehen ist.

 

Setzt man Beispielsweise 25 Meter als länge des Zugs ein, (keine Ahnung ob das viel zu lang ist), ergibt sich eine durchschnittliche Geschwindigkeit an dieser Stelle von 41,25 km/h.

 

Aber das hat nichts mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun, das ist nur der Durchschnitt an dieser Stelle. Der erste Wagen ist ja auch deutlich langsamer als der letzte.


Wenn man bedenkt, dass das fast der höchste Punkt der Bahn ist, ist das gar nicht mal so langsam ;) 

Mhhhh....wenn ich jetzt rein Beobachtungstechnisch beurteile glsube ich das es etwas schneller wahr. 

Dabei stütze ich mich auf Taron. Den beobachte ich gerne mal beim fahren. Wie der Zug sich an welchen stellen in Geschwindigkeit bewegt. Vom Gefühl und einschätzung her sieht es deutlich zügiger aus wie ca. 40 km/h.

Aber man kann sich da schnell irren. Für mich sah Taron ziemlich unspektakulär aus und nicht schnell. Bis die 1. Fahrt kam.  

F.L.Y. dürfte wohl langsamer sein als Taron. Was ich persönlich aber nicht schlimm finde, da ja das Gefühl vom fliegen entstehen soll. Glaube zu hohe Geschwindigkeiten werden dieses Gefühl kaputt machen..

Geht bei F.L.Y. auch eher vorrangig darum, mit dieser den ersten Flying Launched Coaster der Welt zu haben.

 

Für Geschwindigkeit ist Taron zuständig :)

F.L.Y. wird ja auch nur der längste und nicht der Schnellste Flying Coaster der Welt.

Der Launch wird mit Sicherheit ganz nett aber nicht super Intensiv.

Kann aber auch sein das gerade durch die besondere Sitzposition der Launch sehr besonders und einzigartig wird. Vielleicht sogar intensiver als man denkt.

Zumal man auf Maps einfach erkennt, dass nicht wirklich "Platz" in dem Sinne für einen intensiven Launch ist.

Der LSM sieht von oben sehr lang aus, wenn wir annehmen, dass er in dem ganzen überdachten langen Bereich drin ist und nahezu direkt danach kommt die erste Kurve.

 

Taron hat im Vergleich dazu einen kürzeren Launch - zwar intensiver - aber danach auch mehr Platz und die Kurve ist größer um die Kräfte zu kompensieren.

 

Denke dass in Liegeposition ein kräftiger Launch unangenehm werden kann.

 

Die Erfahrungswerte werden es zeigen :)

vor 4 Stunden schrieb Xeil0n:

Hast du Blitzer aufgestellt ? 

Nein,

These numbers come from my NL2 version of F.L.Y. , so that was easy to put them here.

 

Ich glaube auch, dass es bei Fly gar nicht so um die Schnelligkeit geht wie bei Taron sondern darum die G-Kräfte gut auszunutzen und da ist es irgendwie sinnvoller durch die Hügel etc. nicht allzu schnell durchzurasen, oder?

Die Geschwindigkeit selbst ist eigentlich zweitrangig. Die Erde bewegt sich mit 30km/s um die Sonne. Merken tun wir davon nichts, wenn sonst keine Kräfte einwirken.

Es sind die Veränderungen (a.k.a. Beschleunigungen) der Geschwindigkeit, die den Spaß bereiten. Bei 50 km/h können theoretisch die gleichen Kräfte erzeugt werden wie bei 100 km/h. dazu müssen nur die Kurvenradien entsprechend kleiner gewählt werden. Und natürlich ist die Energie im System gleicher Masse bei höher (vereinfacht) Geschwindigkeit größer.

@Schlussbremse Sehr gut gesagt! Und völlig richtig. Dieser Wahn von Geschwindigkeit ist echt weit verbreitet im Achterbahngeschäft. Dabei ist die wirklich zweitrangig. Wenn man z.B. Theming dicht an die Anlage baut und viele enge Kurven sind auch 40 km/h sehr intensiv. Da spielt vor Allem Psyche und Beschleunigung mit rein. Nicht Geschwindigkeit. 

Und warum? Weil die Black Mamba teilweise sehr enge Kurvenradien hat (ich meine die engste, die B&M je bei einem Inverted Coaster verbaut hat wäre dabei). Das was wir bei F.L.Y. gesehen haben ist teilweise auch sehr eng. Ich bin sehr gespannt die Bahn wird weltweit einzigartig sein: auch vom Fahrgefühl, da sie andere Elemente macht als alle bisher existierenden Flying Coaster.

vor 8 Minuten schrieb UP87:

Und warum? Weil die Black Mamba teilweise sehr enge Kurvenradien hat (ich meine die engste, die B&M je bei einem Inverted Coaster verbaut hat wäre dabei). Das was wir bei F.L.Y. gesehen haben ist teilweise auch sehr eng. Ich bin sehr gespannt die Bahn wird weltweit einzigartig sein: auch vom Fahrgefühl, da sie andere Elemente macht als alle bisher existierenden Flying Coaster.

 

Man konnte ja schon einiges an diversen Stellen auf Fotos sehen. So nah, wie sich die Bahn größtenteils an, um und durch die Gebäude schlängelt, wird sich das ganze einfach nur krass anfühlen. Auch ohne Rekordgeschwindigkeit. Letztendlich soll man ja auch etwas von dem Theming erkennen können ;)

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.