24. April 20205 j Die Gondel von Talocan wurde ausgebaut und per Schwertransporter abtransportiert. Talocan ist irgendwie jedes Jahr das Sorgenkind des Parks.
24. April 20205 j Also ein bisschen muss es noch halten. In 4cm kann mein Sohn endlich drauf und er fiebert diesem Moment schon seit fast 2 Jahren entgegen 😁
24. April 20205 j vor 1 Stunde schrieb TOTNHFan: Die Gondel von Talocan wurde ausgebaut und per Schwertransporter abtransportiert. Talocan ist irgendwie jedes Jahr das Sorgenkind des Parks. Sind Huss-Topspins nicht das Sorgenkind eines jeden Parks in denen sie stehen? 😂
24. April 20205 j vor 6 Stunden schrieb TOTNHFan: Talocan ist irgendwie jedes Jahr das Sorgenkind des Parks. Talocan sieht aber halt auch richtig gut aus und das neue Fahrprogramm hat auch Spaß gemacht. Abgesehen davon weiß man doch gar nicht, was gemacht wird oder?
24. April 20205 j Am 5.12.2019 um 19:02 schrieb Fugi: Heute hab ich noch eine erweiterte Nachricht vom Park bekommen! Vielleicht steht das alles ja damit in Verbindung? Möglicherweise konnte man aufgrund der momentanen Schließung eine Wartung die eigentlich für eine der nächsten Offseasons angedacht war nach vorne verschieben?
24. April 20205 j Ich grübel warum man den Fahrgastträger deswegen entfernen muss. Sollte da nicht nur die Programmierung angepasst werden, nachdem die SPS seit letzter Saison neu ist? Eine dringend notwendige Geschichte kann es auch nicht sein, sonst hätte der Park das in der regulären Off-Season erledigt. Im Fahrgastträger blieben die Bügel+Gurte, die Feststellbremse und die Aufnahmepunkte zu den Armen als Technik. Bügel und Gurte sollte man vor Ort warten und instandsetzen können. Feststellbremse vermutlich auch (sitzt die im Fahrgastträger und wirkt auf eine Fläche der Achse?) Bleibt eigentlich nur die Notwendigkeit, dass man mit großem Gerät etwas schleifen/bearbeiten will an der Führung. Das wäre vor Ort nicht möglich. Aber eigentlich sollte so ein Gerät doch auf Lebensdauer ausgelegt sein und nicht nur auf 13 Jahre. Was meint ihr? Mist - nun will ich eine Hinter-den-Kulissen-Führung bei Talocon incl. Technikerkärung von Sebastian *nein ich vermisse den Park gar nicht und mir wäre auch nicht jeder Grund recht um da hin zu kommen*
24. April 20205 j Ich frag mich ehrlich gesagt viel mehr wie man die Gondel da raus bekommen hat. Aus der Talocan Doku weiß man ja wie sie damals montiert wurde, aber zu diesem Zeitpunkt war da noch keine Thematisierung und damit auch viel mehr Platz. Diesen Kran-Einsatz hätte ich sehr gerne mal gesehen!
24. April 20205 j vor einer Stunde schrieb Yanninator: Aus der Talocan Doku weiß man ja wie sie damals montiert wurde Wenn man sich das Bild Anschaut wurde sie aber anders Ausgebaut als sie Damals Montiert wurde, bei der Montag wurde die Gondel quasi mit den Armenden eingebaut, jetzt wurde offensichtlich die Aufhängung der Gondel aus den Besagten Armenden Ausgebaut
24. April 20205 j Nein, damals kamen auch erst die Arme, diese wurden dann auf 45 Grad eingestellt und die Gondel eingehangen.
24. April 20205 j Die Gondel wurde mit den „Endstücken“ der Arme an die Arme angeschraubt. Betatester.exe hat recht. So geschieht es auch auf der Kirmes bei den Top Spin 1 Anlagen. Man auch in der RTL Doku mit Martin Semmelrogge und Ralle Richter.
25. April 20205 j Das macht das Rätsel noch größer, wie die die Gondel da rausbekommen haben. Da es ohne das Endstück herausgenommen wurde, hätte die Gondel nach innen viele Zentimeter herausgezogen werden müssen. Da ist aber überhaupt kein Spiel. Die Gondel ist ja fest zwischen den Armen fixiert. Es kann natürlich sein, dass es mit den Endstücken abmontiert wurde, danach aber die Endstücke zusätzlich entfernt und zurückgelassen wurden.
25. April 20205 j Es wird hierbei höchstwahrscheinlich um die Prüfung des Materials der Gondel gehen - Stichwort Materialermüdung. Darauf ist SAD Maschinenbau ja auch spezialisiert. Bei der Schaukel wirken hohe Kräfte und man kann den Zustand von Verschleißteilen nicht komplett vor Ort checken. Teile werden ja regelrecht geröntgt, um Materialermüdung in der gesamten Struktur ausschließen zu können. So etwas geht nicht einfach vor Ort und ohne das Ding zu zerlegen.
25. April 20205 j Ich Frage mich die ganze Zeit, wo der Kran gestanden haben soll 😕 Der Kran wird vermutlich auf dem Lenterbachsweg gestanden haben, anders kann ich es mir nicht erklären..
25. April 20205 j Eigentlich passt es nur an 2 Orten. Vom Lenterbachsweg (vor dem Tunnel) oder vom Plaza Mariachi aus. Andere Wege sind alle zu klein aufgrund Deko/Gebäude ungeeignet.
25. April 20205 j Es wurden zwei Kräne benutzt, und die standen beide in Mexiko, einer direkt vor dem Talocan Eingang und einer eher vor dem Quick-Pass Eingang.
25. April 20205 j Es könnte durchaus sein, dass man die Gondel nach doch vielen Betriebsjahren auf Ermüdungsrisse/erscheinungen kontrollieren lässt. Ist nicht u gewöhnlich, dass man dafür was ausbaut. Ganze Achterbahnzüge gehen ja zur Instandhaltung zum Hersteller.
25. April 20205 j Mögliche Gründe für einen Abtransport der Gondel: Es wird das Sus aus dem pended genommen... Die Gondel wird auf flying umgerüstet... Es werden Vekoma-Sitze eingebaut um ein freieres Fahrgefühl zu erhalten... Upgrade auf Päärchensitze für frisch verliebte Adrenalinjunkies... Trennscheiben zwischen den Sitzen für eine coronakonforme Inbetriebnahme... Einbau einer automatisierten Desinfektionsmittelsprühanlage... Einbau von Kindersitzen mit Gyroscoplagerung zur Vermeidung von Überschlagen... Umrüstung auf VR... Einbau von Wasserwerfern zur Vertreibung nerviger Zuschauer... Erhöhung der Überschläge durch Raketenantrieb... Einbau von Stehplätzen für eilige Mitfahrer... Vergrößerung des Kofferraumes für das Gepäck der Fahrgäste... Vorzeitige Überprüfung auf strukturelle Schäden...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.