Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Zur Gastronomie im EP kann ich vielleicht noch anmerken, dass es viel Licht, aber auch viel Schatten gibt. Man kann teilweise wirklich gut essen, woanders aber auch echt schlecht...

Nach mehrjähriger "Testphase" kann ich folgende Restaurants bzw. Imbisse empfehlen, dort haben wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht:

  • O'Mackay's in Irland
  • Spices im Abenteuerland
  • Walters Wurstbude in Deutschland
  • Flammlachs in Island (externer Betreiber, deshalb nicht immer geöffnet)
  • SWR3-Rockcafe in Deutschland
  • Schloss Balthasar in Deutschland
  • Mittagsbuffet im Don Quichotte/Spanien

 

Zur neuen Eurosat ein kurzes Fazit von mir (wir haben sie noch im Eröffnungszustand mit angeschalteten Effekten fahren können): Wartebereich toll, Fahrt toll, Thematisierung während der Fahrt ausbaufähig, aber keinesfalls schlecht. Finde es sehr schade, dass die Effekte momentan ausgeschaltet sind. Den Onboard-Sound finde ich auch sehr schön, leider läuft er ja wohl momentan noch nicht stabil, aber ich denke das bekommen sie mit der Zeit noch hin.

 

Madame Freudenreich gefällt mir wirklich gut. Ist wohl echt Geschmackssache, aber m. E. eine echt Aufwertung des Universums der Energie.

  • Antworten 320
  • views 96,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Schlussbremse
    Schlussbremse

    Hallöchen, ich denke mal, es ist nicht so gemeint, wie es rüber kommen kann. Aber ein etwas gemäßigterer/sachlicherer Tonfall wäre hier IMHO angebracht. Das kann schnell als persönlich aufgefasst

  • Stimme ich überhaupt nicht zu. Ich bin dankbar über alle Bilder und Infos und habe heute ab 9 Uhr gegooelt bis ich frische Bilder von heute fand. Ich war neugierig. Ja und? und auch das man speku

  • Bananenblatt
    Bananenblatt

    Find ich cool

Gepostete Bilder

vor 10 Minuten schrieb Andrea:

Folgende Antwort bekam ich: Der Europapark ist mehrfach für seine ausgezeichnete Parkgastronomie positiv bewertet worden. Diverse Preise habe man diesbezüglich ja auch schon gewonnen. Deswegen fällt es den Verantwortlichen sehr schwer meine Kritik nachzuvollziehen. Sie wird ernst genommen, aber nicht verstanden... Klasse..

Klingt als wäre das relativ unprofessionel gahandhabt worden. Da sollte man den Fehler eingestehen und sich entschuldigen. So etwas kann in Ausnahmefällen ja passieren. Dann sollte man noch davon reden, dass man das analysieren und Prozesse optimieren würde um das in Zukunft weitestgehend zu vermeiden. Relativ übliches Blabla eigentlich. Nicht optimales Essen ist im Regelfall halt nichts für eine Wiedergutmachung in Form eines Gutscheins oder ähnlichem.

Wir waren letztes Jahr im Castillo essen und unser Tisch war ziemlich versifft. Wir baten den Keller, den Tisch doch

nochmal abzuwischen. Die Reaktion war sehr pampig und ebenso unprofessionell. Das scheint also in der Gastronomie

dort kein Einzelfall zu sein.

 

Es ist sehr schade, dass dem Gast so begegnet wird. Es zerstört das Gesamterlebnis und führt auch dazu, dass er vermutlich nicht wieder kommt.

  • 3 Wochen später...
Am 1.10.2018 um 11:11 schrieb Ninja:

Nach mehrjähriger "Testphase" kann ich folgende Restaurants bzw. Imbisse empfehlen, dort haben wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht:

  • O'Mackay's in Irland
  • Spices im Abenteuerland
  • Walters Wurstbude in Deutschland
  • Flammlachs in Island (externer Betreiber, deshalb nicht immer geöffnet)
  • SWR3-Rockcafe in Deutschland
  • Schloss Balthasar in Deutschland
  • Mittagsbuffet im Don Quichotte/Spanien

Wir waren die letzten beiden Tage im Europa Park und alles, was wir gegessen haben, hat sehr lecker geschmeckt (Burger und Kuchen bei O'Mackay's, Chili con Carne und Pommes mit Guacamole, Salsa und Sour Creme bei Walters Wurstbude und Flammlachs in Island).

Danke für die Tipps.

 

Zum Can Can Coaster: Warteschlange schön, Fahrt angenehm (schon fast zu sanft), Thematisierung war beleuchtet und hat uns gut gefallen. Mit 45 Minuten allerdings die mit Abstand längste Wartezeit im Park und so lange würde ich mich nicht nochmal dafür anstellen.

 

Madame Freudenreich ist sicher etwas seltsam, aber die Szenen gegen Ende der Fahrt haben mich dann doch zum Lachen gebracht. Hatte mir das schlimmer vorgestellt. Anderen scheint es nicht so zu gefallen, denn es war Walk-On.

 

Soviel erstmal zum Essen und den "Neuheiten" im Europa Park. Allgemein zu den Eindrücken der letzten beiden Tage schreibe ich demnächst bestimmt mal etwas, wenn ich wieder zu Hause bin. Ich muss das jetzt erstmal sacken lassen.☺️

  • 4 Wochen später...
Am 16.10.2018 um 23:22 schrieb Woody8:

 

Madame Freudenreich ist sicher etwas seltsam, aber die Szenen gegen Ende der Fahrt haben mich dann doch zum Lachen gebracht. Hatte mir das schlimmer vorgestellt. Anderen scheint es nicht so zu gefallen, denn es war Walk-On.

 

 

Naja da war ja vorher auch walk-on, jetzt ist das ganze wenigstens prominenter in Szene gesetzt und man findet den Eingang.

Ich finde die Attraktion super, die Details lassen mich immer jede Fahrt neu begeistert zurück (angefangen von den verschiedenen Gerüchen oder zB. den dezenten Wolken die sich verwandeln). Man hat da imho echt viel aus der alten Attraktion rausgeholt (... hallo nach Brühl!).

  • 3 Jahre später...

Hallo Zusammen,

ich war seit 8 Jahren mal wieder mit einem Kumpel für 2 Tage im Europarkpark.

Die zwei Tage waren auch nötig, da die Wartezeiten bei den Top Attraktionen bis zu 60 min waren.

Meist aber um die 30 min.

In den 8 Jahren ist nicht viel hinzugekommen, aber vieles wurde sehr gut auf den neusten Stand gebracht oder erneuret.

 

Hier könnte das PHL noch was von lernen.

 

Besonders toll an dem Park finde ich, dass er viele verschiedene Attraktionen bietet. Eigentlich für jeden was dabei.

Diese Ausgewogenheit fehlt mir im PHL immer mehr. Besonders wenn man sich die Attraktionen  Piraten in Batavia und Arthur anschaut.

 

Klar gibt es auch 1-2 Punkte Kritik. Der Parkplan und die Beschilderungen sind schlecht.

An den zwei Tagen, vergleicht man natürlich auch mit dem PHL, den ich natürlich auswendig kenne.

 

Auch gibt es keine Monitore mit den aktuellen Wartezeiten.

 

 

++ Piraten in Batavia ( So was fehlt im PHL eindeutig, es war dort sehr gut besucht )

++ Arthur 

 

Mein Fazit:

 

+ Ausgewogene Attraktionen

+ 9 Uhr Öffnungszeit der Achterbahnen

+ schöne Anlagen

+ sauber

+ mit dem Fernverkehr der DB erreichbar

+ Achterbahnen laufen alle sehr gut!

 

- Wegbeschilderung

- Parkplan

- Übersicht der Wartezeiten

- Coronamaßnamen 

 

 

 

 

  • 7 Monate später...

Die Zauberwelt der Diamanten so wie die Wildwasserbahn Strecke im Inneren sind komplett zerstört. Da ist nichts mehr übrig außer einer Menge Schutt, Asche und geschmolzenem Plastik. 😞

 

Die Schiene des Alpenexpress scheint rein optisch überlebt zu haben, aber wer weiß wie der Zustand ist.

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Das ist sehr schade, ich fand den Bereich wirklich nett. Sowas wäre auch eine schöne Ergänzung für die CA, anstatt die "öden" Schallschutzhallen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.