Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2,4k
  • views 530,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • TOTNHFan
    TOTNHFan

    Ich verabschiede mich damit auch auf unbestimmte, eventuell endgültige Zeit von meiner Forenaktivität zumindest im Bereich "Phantasialand" hier im Forum. Ich danke allen, die über die Jahre die Leiden

  • Dolgsthrasir
    Dolgsthrasir

    Wenn man nach den technischen Fähigkeiten des Phantasialands geht, würde es mich nicht wundern wenn die neue Jahreskarte so aussehen würde  

  • Dann möchte ich doch auch noch einmal etwas zu dem Thema schreiben. Zu behaupten ich wüsste wie sich einer von euch fühlt wäre glatt gelogen. Daher bleibe ich mal bei meiner Sicht der Dinge.  

Gepostete Bilder

Wenn es im Phantasialand ein ähnliches Modell (Sperrtage in der günstigen Version) geben sollte, würde ich wohl genau das kritisieren, was ich jetzt beim EP gut finde: Hotelaufenthalt trumpft Sperrtage. Schlechtes Modell, wenn's der Heimatpark ist, wo man unabhängig vom Füllstand gerne mal Sonntags zum leckeren Essen + Shows reinschaut - gutes Modell, wenn der Hotelaufenthalt gesetzt ist.

 

Aber ich verstehe es voll, wenn Parks Sperrtage für ihre "normalen" Jahreskarten haben wollen. Wenn im EP Brückentag ist, dann stört der Jahreskarteninhaber auch dann, wenn er "nur" die Gastronomie in Anspruch nimmt, die dann bei über 50.000 Besuchern auch am Anschlag ist.

Ich persönlich fände einen Silberversion für das PHL super. Sperrtage für Jahreskartenbesitzer machen auch für den Park Sinn. Im letzten Sommer war es tierisch voll, im Oktober und November erschreckend leer. So kann man die Auslastung steuern.

Es sollten nur nicht zu viele Sperrtage sein, die Jahreskarte Silber beim EP wäre für mich im PHL perfekt.

Am Ende muss ja jeder für sich selbst entscheiden, ob es passt oder nicht. Als Student aus der Umgebung würde mir persönlich sogar eine Karte reichen, die alle Wochenenden exkludiert und nur unter der Woche gilt (wenn der Preis natürlich stimmt). Für Vollzeit Berufstätige oder Familien mit Schulpflichtigen Kindern ist das aber natürlich keine passende Option.

 

Ich hoffe aber schon drauf, dass man sich beim EP inspirieren lässt und unterschiedliche Modelle anbietet, beim Preis aber dennoch fair bleibt und nicht auch anfängt mit Disney Preisen um sich zu schmeißen.

Mal so nebenbei gefragt, wie oft seit ihr wie lange ungefähr im Park als ClubKarten Inhaber?

Da ich in in 15 min mit dem Rad hin komme, ist es bei mir mindestens  2-3 mal im Monat mit durchschnittlich 3 Stunden alleine und 5 wenn die Frau mit kommt. 

Bearbeitet von TMan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Halbe Stunde Anfahrt plus Parkgebüren. Da wird dann schon geguckt, dass man Morgens früh da ist und bis Feierabend bleibt. Hin und wieder sind wir auch Freitags nach Schulschluss gefahren. Dann waren wir so gegen 14 Uhr im Park und sind bis zum Schluss geblieben. Inzwischen aber schon seit August nicht mehr. 😞

Bearbeitet von Ðata (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Ca. 1 Stunde Fahrt aus dem Ruhrpott.

Früher waren wir immer gaaanz früh im Park um ja die erste Fahrt von Taron in der ersten Reihe zu machen... inzwischen ist man entspannt und kommt so zwischen 11 und 12 in Brühl an 

Das selbe gilt für das Toverland und den MP 

ca. 10 km fahrt, mit Auto oder Fahrrad, regelmäßig an Sonntagen.
Wir sind meinst gegen Mittag hingefahren und haben dort im Restaurant gegessen und sind 4 bis 5 Stunden dageblieben.
Beim Besuch war meist nicht das fahren von Bahnen im Vordergrund, das war ein gemütlicher Abschluss des Wochenende.

Anfahrt 11 Minuten 🥲 Vor Corona und mit Jahreskarte war ich oft nach Feierabend noch mal ein paar Stündchen da, gerade im Wintertraum. Kürzerster Besuch waren mal 15 Minuten, um Churros zu holen 🤷‍♀️ Sonst halt oft viel nur um sich mit Freunden zu treffen, was zu essen, auf dem Kaiserplatz sitzen bzw. auf dem Dorfplatz. Ich glaub länger als 4, 5 Stunden war ich nie.

Mit der JK war ich mal von 10 bis 16.30 Uhr da nur für Shows, Gastro, mäuseschiessen, chiapas und riverquest (jeweils mit quickpass).

tiefenentspannt.

 

ohne JK war ich nur einmal da, dann von morgens bis abends alles durchgezogen. Stress pur. Kein mandschu mangels Zeit 😞

Ca. 60 km Anfahrt. Meine Jahreskarte war schon vor Corona abgelaufen. Meistens bin ich erst am Mittag angereist und auch früher wieder gefahren. Hauptgrund war Gastronomie, Shows und vielleicht die eine oder andere Runde Taron.

 

Inzwischen passiert das eher im Toverland und Movie Park.

vor 2 Stunden schrieb Joker:

Ca. 60 km Anfahrt. Meine Jahreskarte war schon vor Corona abgelaufen. Meistens bin ich erst am Mittag angereist und auch früher wieder gefahren. Hauptgrund war Gastronomie, Shows und vielleicht die eine oder andere Runde Taron.

 

Inzwischen passiert das eher im Toverland und Movie Park.

 

Gastro im Movie Park ? 😂

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.