Tom M. Geschrieben 17. April 2019 Muss auch mal was dazu senfen. 1. Ich weiss ja nicht, ob ihr es (noch) merkt, aber der Umgangston hier geht schon wieder in Richtung beleidigend, nur weil man sagt, ist doof VR. Jedem seine Meinung. Und wenn jemand schon ein paar VR Bahnen gefahren ist und er es für sich einfach schlecht findet, dann ist es so. Wir sollten aufhören, uns verbal auf die Nase zu hauen, nur weil wir hier unterschiedliche Vorlieben haben. 2. Ich bin noch nie (!) VR gefahren und hatte auch noch nie eine VR Brille auf (ja, so Typen gibt's). Ich werde den Coaster fahren und mir dann eine Meinung bilden. Bis jetzt - und das ist natürlich wieder eine persönliche Meinung - stehe ich dem ganzen aus 2 Gründen skeptisch gegenüber. Erstens, wie einige hier, habe ich noch keine Idee, wie die Brillen gereinigt werden. Gibt ja auch Leute, die kein Desinfektionsmittel auf der Haut vertragen (wenn da noch Reste an der Brille sind). Zweitens, mich sprechen die Fledermäuse überhaupt nicht an und sie machen auf mich den Eindruck (Achtung, wieder persönliche Meinung) einer billigen Comicproduktion. Bei mir kommt da einfach nix rüber, Null. Dazu das "einfache" Plakat, was selbst ich hätte besser gestalten können als naja, wurde hier ja auch schon diskutiert. Ich kann verstehen, dass Leute dem Ganzen skeptisch gegenüber stehen und sich "Sorgen" um den TOTNH machen. Gehöre ich auch zu. Vieles, aber nicht alles, was das Phanatasialand macht, kommt bei mir direkt/automatisch in die Schublade "cool". Ich hoffe, man kann noch ohne VR im Dunkeln fahren. Und wenn ich nachher die VR nach dem ersten Fahren cool finde, dann habe ich kein Problem zu sagen "Ich hatte echt Sorgen, dass das Scheisse wird, aber... ist geil." Viele Grüsse Tom Bearbeitet 17. April 2019 von Tom M. (Änderungen anzeigen) NCC1701-E, shareef don't like it, Coaster_Greif und 15 Weitere reagierten darauf 18
ruelps Geschrieben 17. April 2019 vor 10 Stunden schrieb Puhhh: Der Umbau zu Totnh war schon ein Griff ins Klo. Ich finde solche Aussage für unvernünftig. So lange keiner damit gefahren ist, kann man nur sagen, ich mag kein VR, ich mag lieber echte Kulisse.
UP87 Geschrieben 17. April 2019 @ruelps Den Umbau zum Temple of the Nighthawk kann @Puhhh doch bewerten? Und ich glaube den sieht keiner als Erfolgsgeschichte an. Leonard Leo, Bananenblatt, Sebi581 und 1 Weiterer reagierten darauf 4
Cytodoc Geschrieben 17. April 2019 Ich verstehe diese negative Stimmung nicht. Momentan ist die Bahn einfach nur dunkel und mehr als langweilig. Sie kann doch nur besser werden mit VR. Und wer es partout nicht mag, kann die Brille halt abnehmen. Bzgl. Desinfektion: im Europapark werden die Brillen doch auch gereinigt. Klappt schon. Und im Übrigen werden auch die Brillen im 4D Kino gereinigt. Klar, mag Allergien geben, aber deshalb jetzt das Ganze verteufeln? Würde ja jetzt auch keiner auf die Idee kommen, das4D Kino schlecht zu machen, nur weil die Brillen möglicherweise bei einzelnen Leuten zu Reizungen führen könnten... Ich verstehe einfach nicht, warum VR so emotional ist - im EP ja auch schon. Es ist doch einfach nur ein Zusatzangebot, und niemandem wird dadurch etwas weggenommen... Mümpfchen, Pierre und Wechta91 reagierten darauf 3
Bananenblatt Geschrieben 17. April 2019 Richtig ist, dass wir nicht wissen was da oben in der Halle alles möglich wäre. Aber: 1. Im Zweifel für den Angeklagten 2. Aufgrund der Bauweise sind diese Zweifel angebracht. Alles geht da oben garantiert nicht. 3. Selbst wenn der Park mal offiziell klartext reden würde, man müsste ihm ja nicht glauben. Ich würde das in diesem Fall(innerhalb eines gewissen Rahmens) zwar tun, aber es gibt durchaus Fälle wo ich Parks dann nicht alles glaube was sie so behaupten. Jetzt kommt noch erschwerend hinzu dass nicht ausgeschlossen ist dass es bei der möglichen Gestaltung, also irgendwo zwischen "fahrt durch dunkle Halle" und "Klugheim 2.0" einen Bereich gibt wo der Park sagt "Auch wenn das möglich wäre ist uns das zu heikel (Brandschutz) oder aber als Endprodukt auch wieder nicht gut genug (im Vergleich zu VR)!" Die Umgestaltung Space Center -> Temple of the Nighthawk ist für mich eine der deutlichsten Fehlentscheidungen des Parks gewesen. Es mag sein dass das Space Center nicht mehr in den Fantasy Bereich gepasst hat. Aber der Temple hat nicht ins Phantasialand gepasst. Ich habe 1989? über den Traumland Park geschimpft weil seine dumme Black Hole in meinen Augen nichts anderes war als ein erbämlicher und billiger Versuch das Space Center im Phantasialand zu kopieren. Gute 10 Jahre später macht das PHL aus "meinem" Space Center eine Black Hole 2.0 ? Einige wären mit ein paar Schwarzlicht Effekten zufrieden gewesen, wieder andere hätten nur kleine Bereiche ähnlich Vogel Rok thematisiert und mir persönlich hätte eine Art künstlicher Sternenhimmel gereicht. Der Park ist der Meinung es sei wirtschaftlich das beste einen VR-Ride daraus zu machen. Akzeptieren, Endprodukt abwarten, dann Urteilen. Mümpfchen, Peddaaa und Woody8 reagierten darauf 3
Jonas Geschrieben 17. April 2019 vor 13 Stunden schrieb Joker: @Jonas Man kann natürlich jede Kritik damit entkräften, dass man unterstellt, dass der Park es besser weiß als wir Fans. Diese Art, Argumente zu entkräften sind unnötig, weil sie keinerlei Diskussion zulassen. Der Park müsste nach deiner Logik immer alles richtig machen. Und das ist eben einfach nicht der Fall, es gibt genug Beispiele wo der Park auf ganzer Linie versagt. Oder willst du mir auch erklären, dass der Park beispielsweise beim Schauspielhaus mit Pirates in 4D auch den optimalen Weg gegangen ist? Nö, ich find vieles was der Park macht nicht richtig. Aber ich sag ja auch nicht das FLY scheiße wird, weil ich andere Flying Coaster nicht geil finde, sondern ich warte bis das Teil offen hat und sag dann was ich davon halte. JvstLvkas, CSLKENNY und Timo89 reagierten darauf 3
TOTNHFan Geschrieben 17. April 2019 vor 8 Minuten schrieb Jonas: Aber ich sag ja auch nicht das FLY scheiße wird, weil ich andere Flying Coaster nicht geil finde, Wenn ich persönlich schon mehrere flying coaster gefahren wäre, und dabei alle nicht gut fand, dann wäre ich zumindest skeptisch was F.L.Y. betrifft. Daher lässt sich auch sagen, dass einem VR nicht zusagt. Klar kann man argumentieren "dann zieht doch einfach die Brille nicht an". Aber ich hatte mir erhofft, dass WENN der Park sich die Bahn mal in Angriff nehmen würde (woran keiner mehr geglaubt hat) er das ganze ala Vogel Rok thematisch während der Fahrt aufwertet. Die Gründe darüber, warum man sich für VR entschieden hat können nur spekuliert werden. Zwei "Vermutungen" die aus dem Theard hervorgegangen sind: - eventuelle Brandschutzbestimmungen und/oder Statik, die echte Thematisierung heute nicht mehr zulässt. - VR lässt sich besser als Neuheit bewerben (wobei ich hier argumentieren würde, dass auch ein neuer Name für die Bahn schon dazu gereicht hätte. Wobei ich persönlich "Temple of the Night Hawk" schon sehr episch finde. "Crazy Bats" hingegen sehr, sehr "stumpf") Bearbeitet 17. April 2019 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) shareef don't like it, Woody8 und chris1996154 reagierten darauf 3
aliasltb Geschrieben 17. April 2019 vor 1 Minute schrieb TOTNHFan: Wenn ich persönlich schon mehrere flying coaster gefahren wäre, und alle nicht gut fand, dann wäre ich zumindest skeptisch was F.L.Y. betrifft. Daher lässt sich auch sagen, dass einem VR nicht zusagt. Klar kann man argumentieren "dann zieht doch einfach die Brille nicht an". Aber ich hatte mir erhofft, dass WENN der Park sich die Bahn mal in Angriff nehmen würde (woran keiner mehr geglaubt hat) er das ganze ala Vogel Rok thematisch während der Fahrt aufwertet. Die Gründe darüber, warum man sich für VR entschieden hat können nur spekuliert werden. Zwei "Vermutungen" die aus dem Theard hervorgegangen sind: - eventuelle Brandschutzbestimmungen und/oder Statik, die echte Thematisierung nicht mehr zulässt - VR lässt sich besser als Neuheit bewerben (wobei ich hier argumentieren würde, dass auch ein neuer Name für die Bahn schon dazu gereicht hätte. Wobei ich persönlich "Temple of the Night Hawk" schon sehr episch finde) Für mich ist es immer noch die kostengünstigste Variante, den Tempel aufzuwerten. Zum einen ist es moderne Technik, die als Neu verkauft werden kann. Zum anderen können die Brillen, wenn der Tempel dann mal wirklich komplett abgerissen/ersetzt/umgebaut wird, woanders weiter verwendet werden. Dort muss dann "nur" die Sensorik neu ausgerichtet und ein neuer Film produziert werden. shareef don't like it reagierte darauf 1
Daryl Geschrieben 17. April 2019 Ihr glaubt wirklich, dass der TotNH tatsächlich komplett durch VR ersetzt und zu CrazyBats wird? Wie soll das genau funktionieren? Berichtigt mich, aber die bisher größte eigens für VR konzipierte Bahn von Mack Rides wird der CanCanCoaster sein. Bin den leider noch nicht gefahren (nur die Ergänzungen im restlichen Park), aber dort fahren zwei Züge und es gibt trotzdem Probleme und hohe Wartezeiten und das Teil kostet auch noch Geld. Wie soll das bei den Gegebenheiten im TotNH und dem Neuheitenbonus ohne großes Chaos realisiert werden? Allein zur Besucherregulierung wird CrazyBats vermutlich wie in Rust erstmal zusätzlich Geld kosten.
Cytodoc Geschrieben 17. April 2019 vor 44 Minuten schrieb Daryl: Ihr glaubt wirklich, dass der TotNH tatsächlich komplett durch VR ersetzt und zu CrazyBats wird? Wie soll das genau funktionieren? Berichtigt mich, aber die bisher größte eigens für VR konzipierte Bahn von Mack Rides wird der CanCanCoaster sein. Bin den leider noch nicht gefahren (nur die Ergänzungen im restlichen Park), aber dort fahren zwei Züge und es gibt trotzdem Probleme und hohe Wartezeiten und das Teil kostet auch noch Geld. Wie soll das bei den Gegebenheiten im TotNH und dem Neuheitenbonus ohne großes Chaos realisiert werden? Allein zur Besucherregulierung wird CrazyBats vermutlich wie in Rust erstmal zusätzlich Geld kosten. Also beim CCC Valerian gibt es eigentlich kaum Wartezeiten. In der Regel kann man innerhalb der nächsten Stunde ein Zeit Ticket bekommen. Es ist aber ja nur ein Zug von 6 Zügen, die mit VR fahren. Würden alle mit VR fahren, ist die Kapazität doch gleich ob mit oder ohne VR....
UP87 Geschrieben 17. April 2019 vor 12 Minuten schrieb Cytodoc: Würden alle mit VR fahren, ist die Kapazität doch gleich ob mit oder ohne VR.... Dafür müsste das Beladen mit VR genauso schnell gehen wie ohne VR. Das ist leider nicht der Fall. Bei VR sind zusätzliche Schritte nötig: die Brillen müssen sicher sitzen und geprüft werden. Bei Valerien steigt man direkt mit Brille ein. Das wird sich beim Temple nicht nachrüsten lassen. Und auch da fährt - wie du schon sagst - nur ein Zug während beim reinen Achterbahnbetrieb mehrere Züge in derselben Zeit abfertigt werden. chris1996154 reagierte darauf 1
Cytodoc Geschrieben 17. April 2019 Ja, das stimmt schon. Geringfügig länger würde es dauern. Aber da die Kapazität der Anlage im PHL dich recht hoch ist, sollte das doch nicht so ein riesen Problem sein.
Jokie Geschrieben 17. April 2019 Die aktuelle Kapazität sagt doch 0,0 über die Kapazität mit VR aus. TOTNHFan, Bananenblatt und UP87 reagierten darauf 3
Cytodoc Geschrieben 17. April 2019 Wieso denn nicht? Angenommen, die Abfertigung eines VR Zug dauert 20 sek länger, können statt aktuell 4 (?) dann halt noch 3 Züge fahren... Macht dann ja immer noch einen ordentlichen Durchsatz....
Micha_55 Geschrieben 17. April 2019 vor 3 Stunden schrieb UP87: Bei Valerien steigt man direkt mit Brille ein. Das wird sich beim Temple nicht nachrüsten lassen. Warum geht das nicht ?
Fantafreund Geschrieben 17. April 2019 So das Thema hier pack ich bis zur Eröffnung nicht mehr an ? dieses elende sche..ß VR ... es wird so und so ganz anders wie wir alle denken und dieses hätte besser Thematik da rein geklatscht .... hätte das PHL den Tempel neu thematisiert... es wäre nicht mehr euer SC und auch nicht mehr euer Tempel .... es kommt jetzt der dritte Abschnitt der Bahn und ich freue mich sehr darauf ! Jonas reagierte darauf 1
Joker Geschrieben 17. April 2019 vor 2 Stunden schrieb Micha_55: Warum geht das nicht ? Weil es zu lange dauert. Man kann nicht alle Gäste gleichzeitig einsteigen lassen, also müssen alle nacheinander in den Zug einsteigen. Glaube nicht, dass das passieren wird, Valerian ist mit seiner zusätzlichen Station ziemlich einzigartig. vor 2 Minuten schrieb Fantafreund: es wird so und so ganz anders wie wir alle denken Du glaubst also, dass der Park da eine völlig neue Art von VR einbauen wird? Die Technik hat in den letzten Wochen keine großen Änderungen erfahren, die Grafik wird also genau so gut/schlecht wie bei diversen anderen VR Attraktionen. Es gibt hier mit Sicherheit einige Leute, die sehr viele VR Bahnen bereits gefahren sind und bewerten können, ob das System ausgereift ist oder nicht.
shareef don't like it Geschrieben 17. April 2019 Könnte man vielleicht eine Weiche für die VR-Züge einbauen? Dann wäre der Betrieb durchgängig. Ein Zug wird für VR per Weiche auf ein Nebengleis gefahren. Alle anderen Züge fahren normal ohne VR, Abfertigung wie immer. Sobald VR-Zug auf separatem Gleis fertig ist, wird er wieder eingeschleust. Nächster Zug kann für die VR-Vorbereitung abgesondert werden.
Cytodoc Geschrieben 17. April 2019 Genauso ist es ja beim CCC im EP. Aber das ist halt sehr aufwendig - kann ich mir eher weniger vorstellen. Dann eher so wie beim Alpenexpress-ein Paar Reihen VR, der Rest normal.
TOTNHFan Geschrieben 17. April 2019 Die Schiene von Eurosat wurde komplett mit Anpassungen im Layout über Monate hinweg getauscht und so erst Platz für den Valherian Bahnhof + Weiche geschaffen. Beim Temple ist so ein Unterfangen bis Sommer unmöglich und rentiert sich auch sicherlich nicht. shareef don't like it reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstellt von Yanninator,
7 Reaktionen
Zu diesem Post