mrmren Geschrieben 19. November 2023 7 minutes ago, Mümpfchen said: Der Mondsee ist doch beleuchtet und lädt zum spazieren gehen ein 🤔 Das weiß der Großteil aber nicht, das wirkt alles Tot da hinten. Man könnte einen "Schönen Seespaziergang entlang von magischen Lichtern" oder wie auch immer das in der Phantasialand Werbesprache heißen würde ausschildern und im Parkplan markieren, dann noch ein wenig mehr Fantasy aussehende Figuren die leuchten oder irgendwas auf dem Wasser, vielleicht ein paar kleine Stände wie eben schon gennant und man hätte bestimmt schon ein bisschen Entlastung auf den Hauptwegen. Bearbeitet 19. November 2023 von mrmren (Änderungen anzeigen) ccndna, flaffstar, rafaelr und 1 Weiterer reagierten darauf 4
Puscheneule Geschrieben 19. November 2023 Der Fehler ist mit einer "Obergrenze" zu werben,Dadurch entsteht der Eindruck man könne einen entspannten Tag mit geringen Wartezeiten haben.Das kann nicht gutgehen. Die Erwartungshaltung des normalen Besuchers ist einfach zu hoch. Bewertungen beobachte ich auch und sehe wie schnell ein Park schlecht bewertet wird,teilweise nur weil man nach Parkschluß länger braucht um vom Parkplatz zu kommen. Ich sehe auch mehr Potential am Mondsee oder in China. Man könnte die Massen viel besser lenken. Zudem ist meine ewige Kritik die zu wenigen Sitzmöglichkeiten.Auch im Sommer. Mehr Sitzecken entlasten die Wege. LiberteToujours, rafaelr, sra70 und 2 Weitere reagierten darauf 5
Coasterguide Geschrieben 19. November 2023 Es ist aber auch natürlich schwer, wenn man Walk-on erwartet und der Park trotzdem wirtschaftlich unterhalten werden muss. Ob jetzt Spartickets oder Tickets zum Vollpreis lässt sich ausdiskutieren. Aber was wären denn für euch zumutbare Wartezeiten am Wochenende? Taron und Fly mit 60min. in der Spitze empfinde ich für mich persönlich als absolute Schmerzgrenze. Man bekommt alles im Park mind. 1 mal gefahren. Wartezeit wie letztes Jahr mit 120min. in der Spitze passieren hoffentlich nicht mehr durch die Obergrenze. 😁 Der Europapark hat ja auch beschlossen eine Besucherobergrenze durchzusetzen. Mal schauen wie sich das dort verhält.
Noctew Geschrieben 19. November 2023 vor 4 Stunden schrieb Mümpfchen: Der Mondsee ist doch beleuchtet und lädt zum spazieren gehen ein 🤔 Im Wintertraum mit angenehmen "Weihrauch"-Duft. MortenV reagierte darauf 1
Sebi581 Geschrieben 19. November 2023 Gibt es für Pulse of Rookburgh und die Mapping Show beim Mystery Castle eigentlich feste Zeiten? Sorry für die blöde Frage, aber bin am Dienstag zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder im Winter da.
mrmren Geschrieben 19. November 2023 7 minutes ago, Sebi581 said: Gibt es für Pulse of Rookburgh und die Mapping Show beim Mystery Castle eigentlich feste Zeiten? Sorry für die blöde Frage, aber bin am Dienstag zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder im Winter da. Ja, wenn das wie letztes Jahr ist dann müssten die Zeiten an den vielen Bildschirmen im Park angezeigt werden. Falls eine Show doch nicht statt findet ist das dort auch vermerkt.
Flopo Geschrieben 19. November 2023 vor 14 Minuten schrieb Noctew: Im Wintertraum mit angenehmen "Weihrauch"-Duft. Ist mir tatsächlich auch mal aufgefallen, wie kommt das? 😅
Andyvoice Geschrieben 19. November 2023 Gibt es dieses Jahr eigentlich mal wieder Motiv-Glühweintassen?
Nachtfalke Geschrieben 19. November 2023 Samstag im mormalen Parkbetrieb keine gesehen. Wie das bei gebuchten Weihnachtsveranstaltungen und dem Begrüßungsglühwein aussieht kann ich nicht sagen. Andyvoice und Mümpfchen reagierten darauf 1 1
pfx Geschrieben 19. November 2023 vor 15 Minuten schrieb Andyvoice: Gibt es dieses Jahr eigentlich mal wieder Motiv-Glühweintassen? Auf die hoffe ich auch 😀.
Peddaaa Geschrieben 20. November 2023 vor 9 Stunden schrieb Andyvoice: Gibt es dieses Jahr eigentlich mal wieder Motiv-Glühweintassen? Ich befürchte, die wird es im "normalen" Parkbetrieb nicht geben. Wir hatten am Samstag immer nur die ganz profanen aus Glas bestehenden transparenten Tassen. Und auch die wurden mal knapp zwischendurch 🙈 19_juliia_04, pfx, Simisu und 2 Weitere reagierten darauf 2 2 1
Ena Geschrieben 20. November 2023 vor 16 Stunden schrieb Puscheneule: Der Fehler ist mit einer "Obergrenze" zu werben,Dadurch entsteht der Eindruck man könne einen entspannten Tag mit geringen Wartezeiten haben.Das kann nicht gutgehen. Die Erwartungshaltung des normalen Besuchers ist einfach zu hoch. Bewertungen beobachte ich auch und sehe wie schnell ein Park schlecht bewertet wird,teilweise nur weil man nach Parkschluß länger braucht um vom Parkplatz zu kommen. Ich sehe auch mehr Potential am Mondsee oder in China. Man könnte die Massen viel besser lenken. Zudem ist meine ewige Kritik die zu wenigen Sitzmöglichkeiten.Auch im Sommer. Mehr Sitzecken entlasten die Wege. Ja, sehe ich auch so. Bezüglich zusätzlicher Sitzmöglichkeiten wurde ja in den letzten Monaten schon aufgebessert (Berlin, Africa), allerdings ist oft ein Knackpunkt, dass diese nicht überdacht sind. Wenn dann auch noch die Möglichkeiten der überdachten "mal-eben-zwischendurch" - Themenfahrten fehlen sinkt die Laune bei Dauerregen wie am Samstag ganz rapide. So sehr ich es grundsätzlich verstehe, dass man für 25 Euro Sparpreis einfach mal nur wegen der Weihnachtsmarkt-Atmo in einen Freizeitpark fährt: das zusätzliche "ich-bin-nur-wegen-des-Glühweins-hier" -Klientel verstopft spürbar zusätzlich den Park. Insbesondere im Berliner Bereich, wo der Platz durch die Schlittschuh-Bahn ohnehin schon eingeschränkt ist. Ich kann mich z. B. nicht erinnern, wann ich überhaupt mal so viele betagte Menschen mit Gehhilfen und Rollstühlen im PHL gesehen hab. Die sind sicher nicht wegen der Fahrgeschäfte da. Aber die gastronomischen Zusatzeinnahmen werden wohl stimmen. 🤷🏼♀️ mrmren reagierte darauf 1
Badu Geschrieben 20. November 2023 Ich finde die Kapazitätsthematik super schwer... Ich glaube nicht dass es sich trägt die Tickets teurer zu machen da dann nicht im gleichen Verhältnis weniger Besucher kommen sondern viel zu wenig. Man sieht das immer nur die Aktionskontingente ausverkauft waren der Vollpreis ist zu keinem Zeitpunkt ausverkauft. Und offensichtlich scheint das Spar-Kontingent extrem hoch zu sein wenn man sich die Fülle mal anschaut. Ich finde es auch immer wieder interessant was Menschen hier im Forum erwarten die ja bisschen mehr wissen "wie der Hase läuft". An einem Wochenende zu einem "Sonder-Event" wird es keine angenehme Fülle geben. Wie glaubt ihr rechnet sich der ganze Sonderaufwand mit Lichtshows, Deko und Eisfläche etc. Bei Disney gibt es doch diese Special Tickets wo man 3h lang nach Parkschluss eine "angenehme Fülle" genießen kann. Da kostet ein Ticket deutlich mehr als der Tagespreis (für 3h!). Was meiner Meinung nach aber verbessert werden muss: 1. die Anreise. Öffnet den Park um 10 um dann Attraktionen um 11 zu öffnen. Im Sommer entspannt das ja auch genug. Und vielleicht doch den einen oder anderen Verkehrseinweiser mehr auch schon an der Abfahrt bzw. ne temporäre Ampel. Muss doch auch im Interesse der Stadt Brühl liegen. 2. Ticketbegrenzung: Wie hier schon gesagt: streicht einfach den Satz mit der Besucherbegrenzung. Super krass wie sich das geändert hat. Früher wurde hier vor Tagen wie THW Ausflug etc gewarnt weil der Park geplatzt ist. Da haben sich Besucher dann zwar auch geärgert aber es kam niemals in den Sinn dass der Park "Schuld" ist... man hatte halt Pech. Außerdem ist glaube ich immer noch ein Wintertraum von vor 5 Jahren im Kopf wo es immer wieder extrem leere Tage und walk on gab. 3. Bessere Besuchersteuerung: Auch schon gesagt. App, digitale Bildschirme, weitere Angebote um den Mondsee, China vlt Afrika. Marcel 1993, Bahnschalker und mrmren reagierten darauf 3
Goudurix Geschrieben 20. November 2023 vor 14 Stunden schrieb Coasterguide: Taron und Fly mit 60min. in der Spitze empfinde ich für mich persönlich als absolute Schmerzgrenze. Also 60 min finde ich völlig akzeptabel. Vielleicht bin ich auch durch Weihnachtsmärkte an Wochenenden.... wo man in Tippelschritten vorwärts kommt und 15 Minuten für die Pfandrückgabe braucht vorgeschädigt! 😉
Badu Geschrieben 20. November 2023 vor einer Stunde schrieb Goudurix: Also 60 min finde ich völlig akzeptabel. Vielleicht bin ich auch durch Weihnachtsmärkte an Wochenenden.... wo man in Tippelschritten vorwärts kommt und 15 Minuten für die Pfandrückgabe braucht vorgeschädigt! 😉 Man könnte auch einfach sagen fu hast ne realistische Sicht auf die Dinge entwickelt
rafaelr Geschrieben 20. November 2023 Das mit den nicht überdachten Sitzplätzen ist mir am Samstag auch aufgefallen. Bzw überdachte Stehtische wurden auch schon reichen. Durch den Regen musste erstmal schauen wo man sich Unterstellen kann, damit die Wurst beim Essen nicht nass wird. Puscheneule reagierte darauf 1
UP87 Geschrieben 20. November 2023 vor 1 Stunde schrieb Goudurix: Also 60 min finde ich völlig akzeptabel. Vielleicht bin ich auch durch Weihnachtsmärkte an Wochenenden.... wo man in Tippelschritten vorwärts kommt und 15 Minuten für die Pfandrückgabe braucht vorgeschädigt! 😉 Oder einfach Erfahrungen mit anderen internationalen Großparks? 60 Minuten ist sicher nicht die reizvollste Wartezeit... aber Wartezeiten deutlich über 60 Minuten sind am Wochenende bei den Hauptattraktionen absolut normal. mrmren reagierte darauf 1
ruelps Geschrieben 20. November 2023 Heute 20.11.2023: Trotz das die Tickets es lange für diesen Tag günstig gab, ist es heute recht voll. Keine Klassen, aber viele Junge Leute oder Fam. Leider gab es bei Taron heute noch eine kleine Panne... Aber sonst sehr schön, wie immer .... Mümpfchen reagierte darauf 1
Sebi581 Geschrieben 20. November 2023 Wundert mich auch, für unter der Woche recht viel los laut Wartezeiten-Seite. Früher war man unter doch Woche im Wintertraum oftmals gefühlt alleine im Park (da fand ich es schon gruselig leer).
Frank2500 Geschrieben 20. November 2023 Um auch mal einen Eindruck zu schildern: In Summe hat mir der Wintertraum am ersten Tag gut gefallen. Natürlich ist zu erwarten, dass die Hauptattraktionen lange Wartezeiten haben an diesen Tagen, damit ist zu rechnen. Aber ansonsten habe ich eine Menge Verbesserungen zum letzten Jahr festgestellt. Die Wartezeiten beim Glühwein und den Gastroständen waren vollkommen in Ordnung. Pulse of Rookburgh wurde deutlich aufgewertet, und die Show mit Feuerwerk am Ende war wirklich mehr als spektakulär. Überdachte Tische am Glühweinstand halte ich für schwierig. Erstens wenn es stürmisch wird, und zweitens würden sie die Sicht auf die Weihnachtsbeleuchtung verdecken. Badu, 19_juliia_04 und Mümpfchen reagierten darauf 2 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden