UP87 Geschrieben 8. Februar 2022 Ganz ehrlich? 25 fps tun teilweise weh! Das ist einfach nicht für schnelle Bewegungen geeignet. Beim offiziellen Velocicoaster onride fand ich es besonders schlimm. Zu All Speeds: Der Bahn merkt man an, dass sie es nur auf 105 km/h statt auf Tarons 117 km/h schafft. Dass dazu die Höhe der Kurve nach dem zweiten Launch etwas größer ist gibt es einige Ecken an denen die Bahn sehr schleicht und einfach nicht die Dynamik von Taron erreicht.
Captain Nemo Geschrieben 11. Mai 2022 Hello, As read here, no ERT available for hotels guests on Taron. And.. i suppose that single rider of this coaster is (still) closed ?
faulwurf Geschrieben 11. Mai 2022 Last time I checked - two weeks ago - SR was closed. Captain Nemo, breakdancer und Ruechrist reagierten darauf 2 1
Coaster Hunter Geschrieben 12. Mai 2022 Yesterday too, only the Singlerider Line at Raik is in use at the moment Ruechrist reagierte darauf 1
TOTNHFan Geschrieben 29. Mai 2022 Der kleine Seitenwasserfall, der einem oft eine kleine Erfrischung spendiert hat scheint schon länger nicht mehr in Betrieb zu sein. Ich hoffe er ist nur Defekt und wurde nicht wegen irgendeiner "Karen" abgestellt. 🤷 den mit abgeschalteten Wasserfällen kennt man sich in Brühl ja leider aus. 🙈 Bearbeitet 29. Mai 2022 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) Ruechrist reagierte darauf 1
Coasterfun Geschrieben 29. Mai 2022 Am vergangenem Samstag/Sonntag war dieser allerdings an. Fand ich richtig gut, da es das erste mal in der Saison war, wo ich den Wasserfall wieder in Funktion gesehen habe. Ruechrist reagierte darauf 1
Coasterfrenzy Geschrieben 26. Juni 2022 Mal abegesehen davon das die SRL nicht mehr benutzt wird, wundere ich mir ob es sie überhaupt nog gibt. Die Schilder sind all weg, jetzt steht da nur noch "QP+ eingang" drauf. Überigens scheint man auch bei FLY drauf zu verzichten. Da gibt's statt 4, just nur noch 2 Schlangen im Station: Normal und Front. Auch hier ist die Beschilderung angepasst von 4 Farben (Bändschen) of 2.
Danster75 Geschrieben 21. November 2022 Auf captaincoaster.com habe ich eine interessante Rezension von Taron gelesen. Eine "Kalibrierungsrunde" wird hierin beschrieben. Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, falls es zweimal gepostet wurde bitte ich um Entschuldigung. Taron • Phantasialand • Captain Coaster I had the most insane ride on Taron yesterday. The lap before me had a rollback, so after a bit of waiting, because of standard procedure (5 minutes orso), we were put on a calibration lap. And my god, the LSMs were soooo much more powerful than they were. The coaster is already insane normally, but the punch this calibration lap had. One word, mindblowing. Taron absolutely tried to kill us. Sooo good. Even the trimbreak at the end did _NOTHING_ and those tiny airtime hills flung us out of our seats. I can now understand why on coasters like Top Thrill Dragster they tell you to put your arms down, because I still feel that launch a day later in my neck hahaha. INSANE, absolutely INSANE. I wish that Taron could have all their laps like this. To add to that luck it was a night ride too! Generally outside these ultrarare laps my ranking currently would still place Taron at 5th place in my top list, but this rare lap absolutely blasts it to no 1. Wow, just wow. Vielleicht weiß jemand mehr darüber? Ich bin Taron mindestens 150 Mal geritten, würde aber wirklich gerne eine solche Kalibrierungsrunde erleben, wenn es sie gäbe! Ruechrist reagierte darauf 1
TOTNHFan Geschrieben 21. November 2022 Es gibt einen "Booster" Modus, aber normalerweise wird der nicht mit Besuchern im Zug gefahren.
Badu Geschrieben 21. November 2022 vor 21 Minuten schrieb TOTNHFan: Es gibt einen "Booster" Modus, aber normalerweise wird der nicht mit Besuchern im Zug gefahren. Sofern ich das in Erinnerung habe wird dieser Modus nicht nur "nicht mit Besuchern" sondern komplett ohne Passagiere gefahren weil die Kräfte die in diesem Modus wirken nicht freigegeben sind vom TÜV oder?
Danster75 Geschrieben 21. November 2022 Danke für Ihre Antworten, von Booster mode habe ich gelesen. Wenn ich das richtig verstehe, würde dies verwendet werden, um alles aufzuwärmen, bevor Taron öffnet. Dies ist nur eine Spekulation: Eine Kalibrierung is nicht das Gleiche als Booster mode; für eine Kalibrierung müssen Personen im Zug sein. Die Kalibrierungsrunde dient dazu, das LSM so zu kalibrieren, dass es genug (aber nicht zu viel) Kraft ausübt, um den Zug auf dem Rest der Strecke zu halten. Der erste Launch (vielleicht auch der zweite) könnte mächtiger sein als normal. Wird mittels Sensoren erkannt, dass der Zug dan zu schnell fährt, wird diese wieder etwas reduziert. Es ist auch möglich, dass Taron dies bei jeder Fahrt überwacht und die Launches zwischenzeitlich anpasst. Dies könnte (neben dem Aufwärmen) auch erklären, warum sich manche Fahrten schneller oder langsamer anfühlen.
rafaelr Geschrieben 21. November 2022 Der booster wird zb morgens fürs warmfahren genutzt. Ist in der Reportage zu Klugheim zu sehen. Personen dürfen in diesem Modus nicht mit fahren.
Muffin Geschrieben 21. November 2022 War in der Reportage nicht die Rede davon, dass die Leistung der Statoren fest im System einprogrammiert ist und nicht ohne weiteres geändert werden kann? Ausgenommen halt dieser Booster Modus. Das spricht ja eigentlich gegen eine Kalibrierung des Launches und maximal für eine Kalibrierung der Sensoren/Trim Brakes.
Yanninator Geschrieben 21. November 2022 Also die Beschreibung klingt schon sehr nach einer Fahrt im Boost Modus. Ob das jetzt nur eine Geschichte aus dem Paulanergarten ist oder nicht wird man wohl nicht erfahren. Die Trims müssen nicht kalibriert werden, die stellen sich dank 2 Sensoren im zweiten Streckenabschnitt bei jeder Fahrt individuell auf die Geschwindigkeit des kommenden Zuges ein.
PhantaRob Geschrieben 21. November 2022 Wäre schon cool, mal ohne Trims am Ende und mit noch mehr LSM-Leistung zu fahren. Als Coaster-Enthusiast hat man ja eher weniger Verständnis für einen Trim am Airtime-Hügel 😅 Verstehe aber auch, warum man es aus Rücksicht gegenüber der GP macht. Die Bahn schiesst ja trotz Trim sehr rasant in die letzte Kurve und dann recht abrupt in die Schlussbremse - ohne Trim wäre es nochmal extremer. Für einige ist ja schon der ejector-Moment nach dem ersten Launch zu viel und ein Grund, die Bahn nicht nochmal zu fahren. Reridability ist den Parks immer wichtig (abgesehen von denen, die immer noch einen SLC beheimaten 😂) Schaut man sich Onrides vom Taron-Klon in China an, so sieht man, dass die Kiste langsamer als Taron ist - obwohl die Anlage neuer ist. So brachiale Maschinen wie Expedition Geforce sind wahrscheinlich doch nix für die breite Masse, so schade das ist. Traum wäre trotzdem für die verbliebenen Fans ein Event zum zehnjährigen Bestehen von Taron 2026 mit einer Boost-ERT (ggf. nach Hersteller/TÜV-Rücksprache). Eher unwahrscheinlich, dass das passiert - aber ich würde das sowas von feiern 😁 Bearbeitet 21. November 2022 von PhantaRob (Änderungen anzeigen) PhantasialandVeteran und Badu reagierten darauf 1 1
Bananenblatt Geschrieben 21. November 2022 vor 4 Stunden schrieb Danster75: Dies könnte (neben dem Aufwärmen) auch erklären, warum sich manche Fahrten schneller oder langsamer anfühlen. Ich habe diesen Unterschied immer nur so gemerkt und gelesen/gehört dass man Abends einen Unterschied zu morgens spürt. Das wurde hier schon damit erklärt dass sich die Bahn warm fährt und dadurch trotz gleicher Abschussgeschwindigkeit weniger Geschwindigkeit während der fahrt verliert. Auf unterschiedliche "Empfindung" an verschiedenen Tagen würde ich wenig geben. Ich hatte z.B. auch im Temple schonmal eine Fahrt wo mir leicht übel wurde. Obwohl der Temple (auch für mich) eigentlich eine Bahn ist wo man sich während der Fahrt eine Pizza bestellt um sie während einer der nächsten fahrten zu essen. Mümpfchen, Ruechrist und PhantasialandVeteran reagierten darauf 1 1 1
Phanta-Fan Geschrieben 10. Januar 2023 Taron hat mich viele Nerven gekostet, boah das ist ja ein schnelles Teil?! Ich wollte nie da drauf und musste diesmal. Manchmal bin ich während der Fahrt mit dem Hintern etwas hochgehopst, das hat mich dann sehr erschreckt (flieg ich da gleich raus?)🙈 Nachdem ich Fly gefahren war dachte ich, Taron werde ich irgendwie auch überleben. Aber ich zog es dann doch vor, öfter die Augen zu schließen, denn das war zu viel für mich (Fly übrigens auch) 🙈 Ich hoffe, ich muss nicht nochmal damit fahren. Ich schaue lieber zu 😉 😄 PhantaRob reagierte darauf 1
PhantaRob Geschrieben 10. Januar 2023 Das „Hochhopsen“ nennt sich auch Airtime - oder negative G-Kräfte - etwas, von dem wir Coaster-Enthusiasten nicht genug von bekommen 😉 Ich persönlich hab aber auch ein paar Bahnen, wo ich gerne auch mal die Augen schließe- aber eher vor dem Hintergrund die Kräfte der Bahn zu genießen, ohne mich durch optische Reize ablenken zu lassen. Bei Taron kann das der erste Launch sein oder auch der letzte Airtime Hügel am Ende - der lässt einen immer schön floaten. Aber ist doch toll, dass du es ausprobiert und dich getraut hast - dann sind vielleicht Dark Rides/Shows mehr was für dich ☺️ Bassickx, Bananenblatt und Phanta-Fan reagierten darauf 3
PhantasialandVeteran Geschrieben 18. Januar 2023 On 21/11/2022 at 17:26, Yanninator said: Also die Beschreibung klingt schon sehr nach einer Fahrt im Boost Modus. Ob das jetzt nur eine Geschichte aus dem Paulanergarten ist oder nicht wird man wohl nicht erfahren. Die Trims müssen nicht kalibriert werden, die stellen sich dank 2 Sensoren im zweiten Streckenabschnitt bei jeder Fahrt individuell auf die Geschwindigkeit des kommenden Zuges ein. Von welcher Spitzengeschwindigkeit ist dann die Rede ? in der Reportage die wir alle gesehen haben wird über die Geschwindigkeit im Boost Modus kein Wort verloren. Normalbetrieb Spitze sind ja 117 Kmh Sind es dann die ominösen 130 Kmh wovon ich schonmal was gelesen habe ? oder weniger/mehr ? Desweiteren finde ich Boostfahrten bevor die Gäste kommen technisch Interessant, da diese Fahrten wahrscheinlich eine absolute Tortur fürs Material sind. Ein Auto das bei Minus Graden draußen steht drückt man ja auch nicht in den roten Begrenzer. Ich verstehe schon die Logik; schnell für den Betrieb für Gäste eröffnen etc. Aber würde es nicht mehr Sinn machen 4-5 Fahrten sprich ein Paar Minuten mehr mit normaler Fahrt / Verschleiß ? Nicht das ich mich beschwere, technisch gesehen finde ich sowas Interessant und genial, AAAABER das klingt halt so nach der Logik, ist er kalt gib ihm sechseinhalb LiberteToujours reagierte darauf 1
Keiko Yamato Geschrieben 18. Januar 2023 vor 5 Stunden schrieb PhantasialandVeteran: Von welcher Spitzengeschwindigkeit ist dann die Rede ? in der Reportage die wir alle gesehen haben wird über die Geschwindigkeit im Boost Modus kein Wort verloren. Normalbetrieb Spitze sind ja 117 Kmh Sind es dann die ominösen 130 Kmh wovon ich schonmal was gelesen habe ? oder weniger/mehr ? Desweiteren finde ich Boostfahrten bevor die Gäste kommen technisch Interessant, da diese Fahrten wahrscheinlich eine absolute Tortur fürs Material sind. Ein Auto das bei Minus Graden draußen steht drückt man ja auch nicht in den roten Begrenzer. Ich verstehe schon die Logik; schnell für den Betrieb für Gäste eröffnen etc. Aber würde es nicht mehr Sinn machen 4-5 Fahrten sprich ein Paar Minuten mehr mit normaler Fahrt / Verschleiß ? Nicht das ich mich beschwere, technisch gesehen finde ich sowas Interessant und genial, AAAABER das klingt halt so nach der Logik, ist er kalt gib ihm sechseinhalb Das Material wird die erhöhten Kräfte im Boost Modus schon problemlos mitmachen, ist ja darauf ausgelegt. Im Gegensatz zum menschlichen Körper ... der hat nunmal Grenzen, dessen Einhaltung der TÜV und der Gesetzgeber absegnen. Würde mir da um das Material keine Gedanken machen Primär geht es ja nur darum, hauptsächlich das Fett in den Kugellagern auf Temperatur zu bringen um den Rollwiderstand zu verringern. Bananenblatt und PhantaRob reagierten darauf 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden