6. Februar 20196 j Am Mystery- und Chinaparkpplatz wurden die Preistafeln bei der Einfahrt zum teil abmontiert... Bearbeitet 6. Februar 20196 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
6. Februar 20196 j vor 20 Minuten schrieb TOTNHFan: Am Mystery- und Chinaparkpplatz wurden die Preistafeln bei der Einfahrt zum teil abmontiert... Yeah! Gratis parken!!!!
6. Februar 20196 j Die machen die bestimmt nur sauber. Das kostet aber so viel Geld, dass man die Parkgebühr auf 6€ erhöht.
7. Februar 20196 j Hey... wenn niederländische Parks 10 € verlangen können, dann kann man das so nahe der Grenze doch definitiv auch!
7. Februar 20196 j Ich parke lieber bei efteling für 10 Euro als für 5 Euro auf dieser völlig versifften matschigen unmarkierten obstwiese mit stundenlanger ein und Ausfahrt. Die Parkplätze sind eine Zumutung!
7. Februar 20196 j 1 hour ago, Volker said: Ich parke lieber bei efteling für 10 Euro als für 5 Euro auf dieser völlig versifften matschigen unmarkierten obstwiese mit stundenlanger ein und Ausfahrt. Die Parkplätze sind eine Zumutung! Komisch.. Für mich ist das eher anders herum, weil die Efteling wirklich viel zu teuer ist, und die Parkplätze sehr sehr eng sind. Im PHL hat man wenigstens rau.. Und so schlecht sind die gar nicht. Mal im Walibi versucht? De steht man mitten in Matsch wenn es geregnet hat. Oder Plopsa (Belgiën) Ist etwa gleich mit dem PHL, fehlt aber schatten (keine Baume) und trotzdem €10,- Klar könnten die Parkplätze besser sein, aber für das geld ist is ganz OK. (mit €6,-- wird das aber schon eher teuer für was man bietet).
7. Februar 20196 j Die Parkplätze vor dem Efteling-Haupteingang sind eine Zumutung! Die Fahrspur ist viel zu schmal. Wenn da ein dicker SUV parkt, kommt keiner mehr durch. Alle, die dahinter parken, müssen warten bis der SUV-Fahrer den Park(platz) verlassen hat. Mal von dem Risiko abgesehen, dass rückwärts ausparken nicht jedermanns Stärke ist.? Das gleiche gilt natürlich auch für große Teile der Phantasialand-Parkplätze. Aber bisher habe ich da immer ein halbwegs sicheres Plätzchen bekommen. Ich komme aber auch in der Regel nicht zur Parköffnung und wenn der Parkeinweiser meint, er muss mich 30 cm an das nächste Auto navigieren, tue ich so, als könnte ich nicht einparken und fahre aus Versehen einen zu großen Bogen. Den besten Parkplatz, den ich kenne, hat das Djurs Sommerland (dazu noch kostenlos!) und den schlechtesten Bellewaerde (zumindest der Bereich, wo ich bei meinem Besuch gelandet bin). On Topic: Eine Preiserhöhung wäre natürlich insbesondere für Erlebnispass-Inhaber mit vielen (Kurz-)Besuchen echt blöd. Aber mit 6€ könnte/müsste ich noch leben. Mal abwarten was passiert... Bearbeitet 7. Februar 20196 j von Woody8 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
7. Februar 20196 j Warum sollten sie den Preis nicht erhöhen... die 365 Euro mehr im Jahr halten einem am Ende auch nicht vom Besuch ab. Ich war mit dem Auto bisher nur einmal im Efteling, aber die Ausfahrt hat mich auch an einen Spießrutenlauf erinnert. 10 EUR sind heftig - aber alternativlos. Bearbeitet 7. Februar 20196 j von faulwurf (Bearbeitungshistorie anzeigen)
7. Februar 20196 j Die Straße zur Ausfahrt ist jeweils zweispurig, die Schrankenanlage an der Ausfahrt extrem groß dimensioniert. Zudem ist die Verbindungsstraße bis zur Hauptstraße mittlerweile mehrspurig und mit flexibler Spurensteuerung. Ich sehe das Problem ehrlich gesagt nicht. Auch Parken die meisten Autofahrer so, dass die Durchfahrt in den Reihen in der Regel nie ein Problem ist. Auch schaffen es die meisten Leute, selbstständig so in den Lücken zu stehen, das die Durchfahrt frei ist. Nach meiner, unrepresentativen, Beobachtung stehen meist irgendwelche Deutschen total scheiße, weil man mal wieder die Dimensionen des Autos nicht einschätzen konnte...
7. Februar 20196 j Also die Schrankenanlage, die Verbindungsstraßen und die Straße zur Ausfahrt sind auch sehr gut ausgebaut. Aber ich hab es auch schon des öfteren erlebt, dass die Durchfahrt in den Reihen durch große SUV`s so zugeparkt wurde, dass man da teilweise nur sehr schwierig rauskommt, gerade wenn man selbst ein zeimlich breites Auto hat. Hab es aber auch schon erlebt, dass ein Kollege von mir mit seinem Kleinwagen da nicht mehr rausgekommen ist.
8. Februar 20196 j So sachen habe ich bei der Efteling öfters gesehen. Und die Schränke sind gut, aber die Verbinding mit die öffentliche Straße gar nicht. Da muss man von 7 Bahnen zurück zo 2 Bahnen, und das geht längst nicht immer gut (aber schon besser als das parken an sich). Die gemeinte ist die Verkehrssituation da auch schon längst müde. Schon seit Jahre wird nach was besseres gesucht weil es einfach viel zu oft zu Probleme kommt, sowohl morgens als abends. Aber beim PHL ist die Situation auch nicht ideal, und auch da ist das Problem meistens das zusammfügen von reien auf den Parkplatz, aber weinigstens ist da immer mehr als genug Platz auf die Parkplätze damit man rein/raus kommt.
8. Februar 20196 j Schauen wir doch einfach mal, ob da eine Baustellenzufahrt entsteht. Wenn es in China losgeht, ist das eine von zwei Zugangsmöglichkeiten. Mir erschiene zwar die Zufahrt vom Lucretiaweg aus, hinter der Colorado entlang, passender, aber vielleicht passiert ja auch auf der Seite was.
8. Februar 20196 j Am 07.02.2019 um 10:54 schrieb Woody8: Den besten Parkplatz, den ich kenne, hat das Djurs Sommerland Toverland ist parkplatztechnisch auch ne andere Liga als das Wildcamping im Brühler Wald
11. Februar 20196 j On 08/02/2019 at 14:04, Slotter said: Toverland ist parkplatztechnisch auch ne andere Liga als das Wildcamping im Brühler Wald Grass mit Bäme. Hat das PHL auch so, nur ist es im PHL estwas Hügeliger. Im Toverland sind die Parkplätze noch ganz neu und schön. Mal sehen wie das aus sieht wen die Parkplätze 25 Jahre alt sind
11. Februar 20196 j Ist allerdings auch leichter, einen Parkplatz auf der Ebene zu pflegen als einen am Hang. Ich seh das Problem mit dem Parkplatz vom Phantasialand aber nicht. Für mich ist der vollkommen in Ordnung.
21. März 20196 j Nachdem ich letztes Mal gesehen habe das WDW 35$ für Parken nimmt beschwere ich mich nicht mehr
21. März 20196 j Das ist doch kein Vergleich... Es gibt bestimmt auch Parkhäuser, wo man sein Auto für 100 Euro am Tag abstellen kann. Darf man sich dann bis 99 Euro Parkgebühren nicht beschweren?
6. September 20195 j Mir ist letztens mal durch den Kopf gegangen, dass die Hollywood Tour doch jetzt auch mal ersetzt/modernisiert werden könnte. Da nun klar ist, dass die CB-Halle erstmal stehen bleibt könnte man da doch auch mal was verändern. Würde mich über einen Neuen modernen, ruhigen Ride freuen. Keine Ahnung in wie weit man da modernisieren kann, da HollywoodTour und CB-Halle ja mit einander verwoben sind. Aber cool waers schon. Eine Revitalisierung der Ecke im Park.
6. September 20195 j Idee: "CrazyRats VR" - Erlebe die Abenteuer von drei verwegenen Ratten in der Kanalisation von...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.