September 17, 20204 yr vor 23 Minuten schrieb Ðata: Wobei die Vermaschung zwischen Mexiko und Colorado auch bei einer Zuordnung zu China unsauber wäre. Absolut, eine vorstellbare Konstellation wäre eine Art New Mexico Western/Grubenbahn, nur müsste dann die komplette Trennung vom Asia Bereich gemacht werden
September 17, 20204 yr Es wäre durchaus möglich, aus den Felswänden, die Chiapas von außen verkleiden ein durchgängiges Bergmassiv zu bauen. Das kann richtig geil werden. Aber ich denke mal, aus Pietätsgründen möchte man beim Phantasialand "Gebirgsbahn" Assoziationen möglichst vermeiden... Cool wärs trotzdem!
September 17, 20204 yr 5 hours ago, Slotter said: Und die Afrika-Bahn führt dann mitten durch die mexikanische Wasserbahn !!! 😉 Die Felsen für Africa und Mexico sehen gleich aus (Braun). Das ist nicht der Fall für Mexico und Nepal (Braun und Grau). Persönlich würde ich mir freuen wen der 2. Lift in einem Tunnel kommt und einige visuelle Effekte bekommt. Dann folgt die Dunkelfahrt (aber dann jetzt RICHTIG dunkel) und dan ist der 3. lifthill wieder drausen. Ist recht schwer zu machen, aber nicht Unmöchlich.
September 17, 20204 yr Mir ist beim neuen Parkplan ein Detail aufgefallen, was ich nicht ganz einordnen kann: Rechts neben dem Hoteleingang von CL kann man "Fantissima" lesen. Das ergibt für mich von der Position her keinen Sinn. Könnte das evtl. heißen, dass Fantissima in Zukunft zwischen Rookburgh und dem Eingang Berlin ein neues Theater bekommt, und die Tage des Tempel-Komplexes gezählt sind? Warum sonst sollte man genau an diese Stelle Fantissima schreiben?
September 17, 20204 yr Dort steht: Fantissima <- Es ist ein Wegweiser. Sieht halt besser aus als eine kahle braune Wand dort schätze ich im Parkplan. Edited September 17, 20204 yr by TOTNHFan (see edit history)
September 19, 20204 yr So da Rookburgh jetzt auf ist, wenn auch noch nicht hoch offiziell - Soft Opening ist für mich noch keine offizielle Eröffnung - dürfte klar sein, was als nächstes im Park entstehen wird. Da jetzt 5 von 6 Themenbereichen eine oder mehrere Achterbahnen haben: DiA - Black Mamba Fantasy - Die Winjas und Crazy Bats Mexico - Colorado Adventure Mytery - Taron und Raik Berlin - F.L.Y. Das heißt dann wohl, dass die nächste Achterbahn Weltneuheit im China Bereich entstehen wird 😝 Ist doch logisch oder 😉 Also lasst uns ab sofort darüber spekulieren, was für eine Achterbahn in China Town entstehen könnte ... Edited September 19, 20204 yr by Phantobiasland (see edit history)
September 19, 20204 yr Ein Multi Dimension Coaster durch die Hallen der Geisterrikscha? 😉 Ich glaube die nächste große Attraktion wird keine Achterbahn.
September 19, 20204 yr Also an einen reinen Darkride glaube ich nicht mehr. Stattdessen eher als Ersatz für die Rikscha eine Achterbahn mit Darkride Teilen ähnlich wie Arthur im Europa-Park.
September 19, 20204 yr Ich denke auch, dass man einen anspruchsvollen Darkride mit schnellen elementen kreuzen könnte, ähnlich wie der fliegende Holländer. Sowas ließe sich ja prinzipiell sogar in die Rikschahalle bauen, wenn man es platzsparend plant.
September 20, 20204 yr vor 12 Stunden schrieb Phantobiasland: So da Rookburgh jetzt auf ist, wenn auch noch nicht hoch offiziell - Soft Opening ist für mich noch keine offizielle Eröffnung - dürfte klar sein, was als nächstes im Park entstehen wird. Da jetzt 5 von 6 Themenbereichen eine oder mehrere Achterbahnen haben: DiA - Black Mamba Fantasy - Die Winjas und Crazy Bats Mexico - Colorado Adventure Mytery - Taron und Raik Berlin - F.L.Y. Das heißt dann wohl, dass die nächste Achterbahn Weltneuheit im China Bereich entstehen wird 😝 Ist doch logisch oder 😉 Also lasst uns ab sofort darüber spekulieren, was für eine Achterbahn in China Town entstehen könnte ... EDIT: Wie wärs denn z. B. mit dem "weltweit ersten inverted Woodycoaster mit Launch" (Der Park baut ja mittlerweile sehr gerne Launchcoaster) 😉 Aber Spaß beiseite. Ich fände, dass es jetzt an der Zeit ist die Geisterrikscha abzureißen und einen topmodernen Darkride an die Stelle zu setzen. In dem Atemzug müsste und könnte man dann auch gleich den China Bereich komplett neu gestalten, der es mMn auch dringend nötig hätte mittlerweile. Zudem gäbe es in meinen Augen auch noch die Möglichkeit das Silverado Theatre abzureißen und etwas thematisch passenderes und kompakteres dahin zu stellen um auch die Ecke dort, die mMn ziemlich gedrängt wirkt aufzulockern und den freien Platz hinter dem Silverado besser ausnutzen zu können. Bei der Gelegenheit könnte man dann auch die Colorado Adventure thematisch besser anpassen bzw. umgestalten, sodass sie besser noch in einen der bestehenden Themenbereiche reinpasst. Danach könnte man sich dem CB-HT-Komplex widmen. Das sind noch so 3 Schandflecke im Park, die auch einfach nicht mehr zu dem passen, was der Park sich so zuletzt an Themingmonstern in den Selben gestellt hat. Was meint ihr dazu ... Edited September 20, 20204 yr by Phantobiasland (see edit history)
September 20, 20204 yr Ich würde mir den Ruhestand für CB und HT wünschen. Der Park hat in Vergangenheit eindrucksvoll bewiesen, dass er nicht mehr all zu großes Interesse an den Anlagen hat. Die Rikscha ist hingegen noch ganz gut gepflegt sowohl thematisch als auch vom Fahrsystem her. Allerdings wird es wohl noch ein wenig dauern. Ansonsten hätte man jetzt sicher nicht noch über Monate hinweg einen Wasserschaden im Gebäude behoben. Edited September 20, 20204 yr by TOTNHFan (see edit history)
September 20, 20204 yr Apropos Wasserschaden: wie lange dauert diese eigentlich? Egal wie groß ein Schaden ist, nach ein paar Wochen sind die Schäden doch behoben?
September 20, 20204 yr Nach der Eröffnung von Chiapas und Taron haben die letzten Fahrten der Silbermine und Race for Atlantis am Ende der Sommersaison stattgefunden. Die Abrissarbeiten gingen dann in der Offseason los, oder vertue ich mich da? Dieses Jahr gibt es ja keine Offseason, also könnte man ja direkt eine Attraktion schließen, da dies ja eh im laufenden Betrieb stattfinden muss. Wie sicher ist es denn, dass die Hollywoodtour wieder öffnet?
September 20, 20204 yr vor 2 Stunden schrieb TOTNHFan: Ich würde mir den Ruhestand für CB und HT wünschen. Der Park hat in Vergangenheit eindrucksvoll bewiesen, dass er nicht mehr all zu großes Interesse an den Anlagen hat. Die Rikscha ist hingegen noch ganz gut gepflegt sowohl thematisch als auch vom Fahrsystem her. Allerdings wird es wohl noch ein wenig dauern. Ansonsten hätte man jetzt sicher nicht noch über Monate hinweg einen Wasserschaden im Gebäude behoben. Zum HT-CB-Komplex würde ich sagen, dass die Halle sicher noch eine Zeitlang stehen bleiben wird, weil man sonst vermutlich nicht noch einiges an Geld in die Anlage gesteckt hätte und es auf VR umzurüsten. Mir ist durchaus bewusst, dass die Umrüstung sicher bei Weitem nicht so viel gekostet haben dürfte, wie eine komplette Themenwelt (z. B. Rookburgh). Dass sie das Geld hauptsächlich in die Umrüsten des ehemaligen Temples gesteckt haben erkennt man auch an der zwar recht ordentlichen aber trotzdem ziemlich minimalistischen Umthematisierung des CB-Station und des Wartebereichs. Da wäre sicher einiges mehr möglich gewesen, wenn man wirklich gewollt hätte. Das deutet natürlich schon auch daraufhin dass dieser ganze Komplex sicher nicht mehr sehr lange im Park bestehen bleiben wird. Sieht man auch an der HT, die teilweise auch schon sehr herunter gekommen ist an manchen Stellen. Trotzdem gehe ich davon aus und hoffe, dass sie sich als nächstes den China Bereich zur Brust nehmen und da was schönes Neues draus machen. Am liebsten mit 'nem schönen Darkride und oder 'nem modernen Simulator von mir aus auch mit schnelleren Achterbahnartigen Passagen. Edited September 20, 20204 yr by Phantobiasland (see edit history)
September 20, 20204 yr Ich weiß es ist nicht die Bausteller mit der aller höchsten Priorität, aber ich möchte mal Wuze Town mit in die Runde schmeißen. Ich finde diese Themenwelt einfach viel zu leer und nichtssagend. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich mit der Meinung alleine bin, aber für mich wirkt der Bereich immer sehr leer und...ja...unfertig. Ja ich weiß, man braucht den Platz für Events in der Halle, aber dennoch finde ich, dass man da Potential verschenkt hat. Denke aber, dass vor allem die CB/HT Halle bald drankommen könnte. Dass der Park gerne mal was abreißt, nachdem man kurz zuvor noch investiert hat, hat man ja schon an anderer Stelle gesehen. China Town finde ich gar nicht mal so schlimm, auch wenn man sich in Teilen des Mandschu nicht allzu genau umschauen sollte. Der gang zwischen Colorado und DIA finde ich immer noch seltsam. Western und Mexico wild gemischt. Das passt an sich schon zusammen, aber ich habe manchmal das Gefühl CA steckt in einer Identitätskriese. Meine favorisierte Reihenfolge wäre: 1. HT/CB Komplex 2. Colorado Adventure. Vielleicht ja auch mit einem Corolado Thema? Als kleinen, aber stimmigen Themenbereich. 3. China Town. Nur frage ich mich, wie man da einen Coaster hinstellen möchte. Wenn dann wäre eine neue Geister Rikscha im Stil eines Phantom Manor das, was mein Herz aufblühen lassen würde. Ich weiß ja nicht was in der alten Silberminen-Halle derzeit los ist, aber vielleicht könnte man da ja auch etwas nettes für China Town reinstellen. Oder gerne auch, wenn man sich CA annimmt etwas in der Richtung. Man könnte hier natürlich auch einen Ersatz für ein Silverado Theater entstehen lassen und an der Stelle n neuen Flatride hinstellen. 4. Wuze Town Alles nur Ideen!
September 20, 20204 yr Vielleicht wird ja am Ende 1-2 Jahre erst mal gar nichts neues begonnen in Anbetracht der momentan unsicheren Situation. Da muss erst einmal mit reduzierter Gästezahl die Kohle(höhö) für RB wieder reingeholt werden. Klar ist natürlich dauerhafter Stillstand wird nicht gehen. Vielleicht ja nur ein kleiner Ride auf dem leeren Rondell RB in Wuze Town
September 20, 20204 yr Wenn man für das nächste Projekt auch wieder vier Jahre benötigt, dann ist das denke ich genug Wartezeit. Das ist im Vergleich mit der Konkurrenz schon echt lange, auch wenn sich am Ende die Wartezeit natürlich lohnt.
September 20, 20204 yr Ich kann mir auch gut vorstellen dass wir erstmal nicht den gleichen Rhythmus erleben werden wie gewohnt. Heißt dieses Jahr nichts schließen und abreißen sondern erstmal das nächste Jahr und die Off Season abwarten. Dann wird es erstmal spannend ob man in der Off Season schon was anpackt oder vielleicht sogar den kompletten nächsten Sommer abwartet. Auch das kann ich mir gut vorstellen... Zur „nächsten Abrissattraktion“: Finde alle oben genannten Bereiche und Attraktionen valide. Alles nicht mehr das Niveau von heute. Ich frage mich halt wie man es schneidet. Man kann die Sachen einzeln betrachten also Wuze Town, Geister Rikscha, Colorado und Temple oder halt sehr viel größer im Sinne von China/Colorado Ecke und Temple Wuze Town Ecke. wenn man es so groß schneidet glaube ich dass man erstmal die China: Colorado Ecke angeht... Edited September 20, 20204 yr by Badu (see edit history)
September 20, 20204 yr Also ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass man als nächstes eher was "Kleineres" macht im Sinne von Talocan. Also ein einfacher Flatride aber mit entsprechendem Theming.
Create an account or sign in to comment