Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 2 Minuten schrieb ruelps:

Zeppeline:

Wenn diese an Seilen befestigt werden, so dass das aussieht als würden die fliegen, das wäre doch genial.

 

Wenn nun die Zeppiele gekommrn sind, dann kommt bestimmt auch die zweite Attraktion:

Ein kleines Riesenrad mit Ballons für Kinder und Familien.

 

 

Cool aber eher unwahrscheinlich wegen Gefahr durch schwebende Lasten. Da drunter dürfte sich dann gar nichts befinden, keine Schiene, kein Weg, gar nichts. Man bedenke versch. Wetterlagen wie Sturm etc. Diese würden dann extrem anfangen zu schwingen 

  • Antworten 4,5k
  • views 1,7m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ergänzend zum Beitrag von schienenschluss möchte ich gerne noch ein paar weitere Visualisierungen und Gedanken beitragen.Die Zimmer, die in einer leichten Krümmung aufgebaut sind befinden sich auf and

  • Heute Nacht sind auch zwei Zeppeline gelandet;      

  • keeprunnin
    keeprunnin

    Schriftzug sitzt soweit.   

Gepostete Bilder

vor 12 Minuten schrieb Bassickx:

 

Cool aber eher unwahrscheinlich wegen Gefahr durch schwebende Lasten. Da drunter dürfte sich dann gar nichts befinden, keine Schiene, kein Weg, gar nichts. Man bedenke versch. Wetterlagen wie Sturm etc. Diese würden dann extrem anfangen zu schwingen 

 

Das gilt aber nur für mobile schwebende Lasten, z.B. an einem Kran. Es wäre ohne Probleme möglich, die Zeppeline dauerhaft an Stahlseilen aufzuhängen. Auch schwingungssicher. So manche Brücke hängt ja auch nur an Stahlseilen 😉

vor 1 Stunde schrieb LeoLa:

 

Das gilt aber nur für mobile schwebende Lasten, z.B. an einem Kran. Es wäre ohne Probleme möglich, die Zeppeline dauerhaft an Stahlseilen aufzuhängen. Auch schwingungssicher. So manche Brücke hängt ja auch nur an Stahlseilen 😉

Willst du die Stahlseile dann quer von Themingwand zu Themingwand spannen oder wo genau sollen die festgemacht werden, damit es nicht allzu offensichtlich ist, dass die Zeppeline nicht schweben. Sobald du eine Trägerstruktur darüberbaust ist die Illusion ja dahin. Am plausibelsten fand ich noch die Idee mit dem Luftschiffanleger. Ich bin gespannt, wo sie letztendlich landen.

vor 12 Minuten schrieb achterbahndennis:

Willst du die Stahlseile dann quer von Themingwand zu Themingwand spannen oder wo genau sollen die festgemacht werden, damit es nicht allzu offensichtlich ist, dass die Zeppeline nicht schweben. Sobald du eine Trägerstruktur darüberbaust ist die Illusion ja dahin. Am plausibelsten fand ich noch die Idee mit dem Luftschiffanleger. Ich bin gespannt, wo sie letztendlich landen.

 

Von einer nicht sichtbaren Illusion war ja auch nie die Rede. Es ging nur um die generelle Möglichkeit, die Zeppeline irgendwo aufzuhängen. Warum nicht in Verbindung mit der Stahlgerüst Idee weiter oben? 

vor 17 Stunden schrieb Bassickx:

Cool aber eher unwahrscheinlich wegen Gefahr durch schwebende Lasten. Da drunter dürfte sich dann gar nichts befinden, keine Schiene, kein Weg, gar nichts.

 

Dann sag das man den Leuten in der Flugzeugwerft im Deutschen Museum, da hängen massig Flugobjekt über den Leuten 😉

Was haltet ihr von der Idee die Zeppeline von unten mit "Seilen" zu stützen. Also Stahlstangen die aussehen wie Seile. So a la Wolkenfelsen in Animal Kingdom? Dann sieht es aus als würde der schweben und wäre fest verankert. 

Genau darauf wollte ich hinaus @LeoLa !

Wenn die Unterkonstruktion passt, was in dem Bildausschnitt nur schwer zu erkennen ist, dann könnte das Luftschiff dort perfekt anlegen...

Das würde einerseits erklären, wie man das Luftschiff schweben lässt und andererseits wo es sein könnte.

Ich war Freitag noch mal da. Einer der Zeppeline steht noch im Bereich der Verwaltung.

D.h. man sieht diesen halb wenn man reinschaut.

Insgesamt wirkt alles etwas schöner als auf den Bildern.

Möglicherweise wurde mein Thema hier bereits behandelt, aber da ich lange nicht hier war.....

Ist irgendwie durchgesickert, ob es wieder so ein großes Eröffnungsfest geben wird, wie bei Klugheim?

 

Sind eigentlich Zahlen bekannt, wie viele Menschen die Eröffnung per Livestream verfolgt haben?

Heute wurde erste Testfahrten gefilmt, da ich nicht irgendwelche Regeln brechen will schicke ich mal keinen Link oder Bild. Ihr müsst nur mit Stichwort Rookburgh auf YouTube suchen 😆

vor 2 Stunden schrieb Yanninator:

Ich würde glatt behaupten die Verwaltung (zumindest der von Rookburgh sichtbare Teil) wird bald an den Bereich angepasst und thematisiert.


Das wäre eine echt gute Nachricht. Ich hatte schon fest damit gerechnet, dass der optische Stilbruch leider so bleibt. 

Das wäre schon krass, aber so langsam habe ich mich dran gewöhnt.

 

Nein, wenn dann müsste auch mal ein netter Eingang her.

 

Klar der innert noch an meine Kindheit, aber schön?

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.